Öhm naja - seeeeeeeeeeeeeehr dröge ... :stupid:
Ansehen ?
Druckbare Version
Öhm naja - seeeeeeeeeeeeeehr dröge ... :stupid:
Ansehen ?
Ich habe mich vor rund 1Minute dazu entschlossen wieder ein wenig mit dem Lesen zu beginnen. Das buch habe ich zu Zivizeiten vor ca. 10Monaten angefangen, habe aber bei Seite ~200 aufgehört zu lesen. Jetzt kommt das Revival^^
Geht übrigens um ein kleines Mädchen, dass ganz gut mit Pferden kann. Da es im Zeitalter der Hunnen spielt, ist es teils dementsprechend düster geschrieben.
Ansehen ?
Gerade den hier
Ansehen ?
Hmmm, der hat wohl noch nix von Nichtraucherschutz gehört, wie?^^
Edit sagt:
momentan liegt "Seuchenschiff" von Clive Cussler auf dem Nachttisch.
:daumen:Zitat:
Bei mir Der Pate. Einfach genial!
Kann ich nur bestätigen.Zitat:
Ich lese derzeit "Alk" von Simon Borowiak.
@Lionel: Was liest Du gerade von Herrn Bukowski?
Ich lese grad "Doktor Faustus" von Thomas Mann.
Und auf der Arbeit "Gedichte, die einer schrieb, bevor er im 8. Stockwerk aus dem Fenster sprang" von Bukowski....
Das liegt neben meinem Bett:
Ansehen ?
Bin noch auf den ersten 10 Seiten und kann noch nix dazu sagen ...
Ich bin gerade erschrocken, habe "Martin Walser" gelesen...
*g*Zitat:
Warum erschrocken?
Hast noch kein Buch von ihm gelesen, oder? Ich durfte sein fliehendes Pferd lesen :brech:Zitat:
Manchmal frage ich mich echt, warum in der Schule Bücher gelesen werden, deren Zugang erst mit einiges mehr an Reife erfolgen kann. So kann man jungen Menschen auf jeden Fall das Lesen abgewöhnen. Pädagogen = Verzieher!
Max Frisch mit 17 lesen, geht´s noch?
suche grad ein geschenk für einen kumpel, der großer fan der verfilmungen ist..Zitat:
mario puzo hat ja mehrer bücher zu der thematik geschrieben..
bauen die bücher irgendwie aufeinander auf?!?
Der Pate
Der Sizilianer
Der letzte Pate
kann mir da evtl jemand weiterhelfen!?!? :ratlos:
Wie kommst du von Lehrern auf diese Gleichung?Zitat:
Lehrer sind doch gar keine Pädagogen... :action2:
Ansehen ?
kann ich allen nur ans herz legen die vorurteile über graffiti haben oder mehr darüber erfahren es wird spezial berlin angesprochen ;) hat zwar nichts mit mittelalter zu tun ist aber wirklich klasse
Der neue Teil von die Orks ist endlich da.
Ich habe nur "Der Pate" gelesen, aber soweit ich weiß knüpft "Der letzte Pate" an die Handlung des ersten Teils an.Zitat:
"Der Sizilianer" ist ein eigenständiger Roman, in dem allerdings Michael Corleone eine Rolle spielt (der Roman spielt in der Zeit seines Sizilienaufenthalts). Das Buch wurde mit Christiopher Lambert verfilmt.
vielen dank..!!!Zitat:
Da ich ein Gros der Bücher, die ich beim letzten Mal erwähnte, bereits durch habe und hier im Hotel nebst Training nicht viel zu tun ist, hab ich mir einen neuen Schwung Bücher besorgt. ^^
Erst gestern hab ich den Fantasyroman (dreiteilig) Kryson - Die Schlacht am Rayhin durchgelesen. Mitunter gut geschrieben und mit interessanten Charakteren. Dennoch kam mir die Geschichte recht zähflüssig vor, da sie mit vielen Rückblenden gespickt ist, aber de facto in einem Zeitrahmen von 2-3 Tagen (jedenfalls die Haupthandlung) spielt. Die Charaktere werden mitunter ausführlich beleuchtet und ihre Motive ebenso erwähnt wie auch die Hintergrundgeschichten. Werde aufjedenfall die anderen Teile lesen, aber nicht in naher Zeit. Muss erstmal den Schinken verdauen ;)
Ansehen ?
Ansonsten beschäftige ich mich in letzter Zeit verstärkt mit dem Bereich der Persönlichkeitsenwicklung habe in dem Zuge auch schon einige Rhetorikbücher gelesen und lese auch jetzt einschlägige Lektüre. Unter anderem "Die Macht der Stimme: Persönlichkeit durch Klang, Volumen und Dnamik" welches meiner Meinung nach echt super geschrieben ist. Und der erste Eindruck ist echt klasse, wobei ich erst bei Seite 50 oder so angelangt bin.
Ansehen ?
Vorhin hab ich noch einwenig in "Neuanfänge - Veränderungen wagen und gewinnen" gelesen. Sicher ein interessantes Buch, aber im Grunde bin ich schon mental einwenig weiter. Empfehlenswert ist die Lektüre eher für Zweifler und Leute, die ggf. ihr Leben positiver betrachten wollen (also von Natur aus unsicher und zweifelhaft sind). Da ich eher der Optimist und eine Frohnatur bin, gibt das Buch eher Praktiken wider, die ich schon verinnerlicht habe. :daumen:
Ansehen ?
Das Eigenstudium in Sachen Zhongwen geht auch weiter voran. Meine letzter Schuss im Online-Bücherflohmarkt ist vor einer Woche oder so angekommen und lies sich recht interessant. Darin werden die wichtigsten 214 Schriftzeichen des Hochchinesischen und ihre nähere Bedeutung erläutert. Wer sich für die fernöstliche Kultur interessiert, für den ist das Buch auf alle Fälle ein Blick wert, da es nicht nur um die Sprache ansich geht, sondern auch um die Kultur des chinesischen Volkes.
Ansehen ?
...und um noch einwenig forenrelevenat zu werden: die örtliche Bücherei hatte "Die Laufbibel" von Löffelholz im Bestand, die ich mir am Donnerstag entliehen hab. Ist ein mächtiger 440 Seiten Klopper im DIN A 4 Format, welches sämtliche Laufthemen abfrühstückt: Von der richtigen Ernährung, zum Schuhwerk, Trainingslehre und wie man am besten trainiert&periodisiert. Der Ernährungsteil verrät nicht viel Neues, aber man muss ja immer sein Wissen up to date halten, da im Ernährungssektor die meisten Erkenntnisse eine relative geringe Halbwertszeit haben und schnell obsolet sind.
Ansehen ?
Nur Fachliteratur. :brech:
Ansehen ?
bin noch nicht durch, aber bis jetzt kann ichs echt nur empfehlen
Habe mir mal einige hier aus dem Forum empfohlene Bücher geholt:
"Der Fisch in uns": sehr trocken geschrieben, es ist bei einem so wissenschaftlichen Thema aber auch schwer in der Volkssprache zu schreiben (ein Talent, welches Frank Schätzing hat und wofür ich sein Buch "Nachrichten aus einem Unbekannten Universum" auch so schätze).
Das Thema war wirklich super interessant, aber ich war froh als ich mit dem Buch durch war.
Gomorra lese ich momentan und finde es recht "Wirtschaftslastik", was den Lesegenuß für mich schmälert. Da habe ich mich etwas vergriffen.
Als Bettlektüre lese ich momentan "Die Henkerstochter und der schwarze Mönch". Sehr spannend, anschaulich, historisch gut recherchiert und liebevoll geschrieben. Nur die ständigen Seitenhiebe gegen die Kirche und der idealisierung des Henkers gehen mir leicht auf den Sack.
trotzdem sehr zu empfehlen.
Bodybuilder ebook ebooks ebooks
und viele Texte im Inet über Larry Scott und Shawn ray
ab und zu auch Frank zane
sind meine 3absoluten BB lieblinge
Ein Klassiker. Als ich das Buch gelesen hab war ich auch noch so um die 15 rum und hab gemalt...das waren noch Zeiten.Zitat:
Ich les grad "Wandelgermanen" von oliver Uschmann und die Leute in der Bahn gucken immer komisch, wenn ich plötzlich vor Lachen abbreche.
Dann freu ich mich schon drauf, habs mir jetzt auch zugelegt.Zitat:
Momentan lese ich: "Der heilige Eddy" von Jakob Arjouni. Sehr zu empfehlen.
Bin immernoch bei "Der Pate". :roll: Die erste Hälfte des Buches ist ziemlich gut, wie ich finde, lässt dann allerdings stark nach. Man fühlt sich dann ständig, als hätte man den Prolog vor sich und die eigentliche Geschichte müsse erst noch kommen, was aber nicht der Fall ist. Sehr schade, für ein Buch, dass so stark begonnen hat, auch wenns kein Krimi oder Thriller ist.
Orson Scott Card - Ender
Fesselt mich mehr als so mancher Spielfilm!
Ansehen ?
Ich hab mir mittlerweile William Goldings "Herr der Fliegen" reingezogen. Kurzweiliges Buch, Klassiker. Meinen Geschmack hat es nicht GANZ getroffen, da ich vielleicht mit einwenig anderen Erwartungen ran gegangen bin. Nichts desto trotz ist das Buch für die Thematik gut geschrieben und zeigt mit erschreckender Komplexität die naive Unschuld der Kinder, die nach und nach eine erschreckende Eigendynamik entwickelt. :daumen:
Herr der Fliegen ist für mich ein Stück Literatur, welches ich in der Schule lieber gelesen hätte, als so Schmöcker wie "Damals war es Friedrich" oder "Die letzten Tage von Pompeji" ;)
Ronny, im September kommt der 3. Teil raus!:hello2:Zitat:
wir haben herr der fliegen den film nur gegcukt in der schule.Zitat:
Herr der Fliegen ist für mich ein Stück Literatur, welches ich in der Schule lieber gelesen hätte, als so Schmöcker wie "Damals war es Friedrich" oder "Die letzten Tage von Pompeji"
obwohl ich kaum noch was von "damals war es friedrich" weiss ... habe ich es doch positiv in erinnerung.
Ist das nicht eher ein Kinderbuch? :pfeifer:Zitat:
Liest sich übrigens viel besser in Englisch - und ist nicht allzu anspruchsvoll.
Ehm...hast du es gelesen? Wenn ja, würdest du nicht behaupten, dass es ein Kinderbuch wäre?!Zitat:
Soll ich dir ein Foto mit aufgeschlagenem Buch schicken? Hauptsache immer ein dummes Widerwort.Zitat:
Natürlich ist das kein Kinderbuch per se aber mit 21 würde ich das nicht mehr lesen. Da gibts andere Bücher mit der selben Thematik.
Wir haben das so ca. 9. Klasse in Englisch gelesen. Daher meine Bemerkung (man achte auf das Fragezeichen!):Zitat:
Ist das nicht eher ein Kinderbuch?
Bleib mal locker. Ich hatte Herr der Fliegen nie gelesen und da es zu den bekannteren Klassikern gehört, wollte ich das eben aufholen - würde es dennoch nicht als Kinderbuch bezeichnen, denn schon allein der Schreibstil von Golding inkl. seiner tiefergehenderen Beschreibung der Umwelt und nicht zuletzt der entscheidenden Szenen zum letzten Drittel des Buches hin, machen das Werk zu schwerer Kost, als es in meinen Augen ein Ansehen ? je sein könnte.
Aber das sieht ja jeder anders, wie wir gerade feststellen. :ratlos: Ist ja auch Wurst. ^^
Ja "Kinderbuch" trifft es nicht richtig aber ich halte es dennoch nicht für Erwachsenenlektüre.. wie dem auch sei, solange es gefällt ist ja alles gut. :knuddel:
Man muß ja auch die individuellen Ansprüche des Lesers bedenken. :motz1:
Ach, so begeistert bin ich von dem Buch nicht, aber ich kann zumindest einen Haken dahinter machen "Schon gelesen" ;)Zitat:
selbst wenn es ein kinderbuch sein sollte, weiß ich nicht, was die aussage nun bezweckt.. :ratlos:
fand den film gut und daher werde ich mir auch noch das buch zu gemüte führen, wenn die zeit da ist.. egal, wie anspruchsvoll es sein mag oder nicht..
Also überlebt sie? VIELEN DANK DU ARSCH!!!!!Zitat:
Ja nee, war schon klar! :hihi:
Hier geht doch um Empfehlungen. Das war meine Kritik zu dem Buch.Zitat:
Geiles Buch ist Metro 2033!!!!
ABSOLUTER Wahnsinn! Hatt ich in 2 tagen durch! (780seiten)
Ansehen ?