Naja, schwammig - wenn einer nach 'nem 2er-, 3er- ... 10er-Split trainiert, sind doch die Angaben auch nicht viel konkreter ...
Druckbare Version
es gibt vorermüdung und es gibt vorermüdung. es ist was anderes ob ich wie mentzer fliegende für die brust mache gefolgt von bankdrücken, und somit die brust völlig auslutsche oder ob ich pushdowns bis zum versagen mache und dann bankdrücken und die brust nicht ansatzweise stimuliere, den trizeps dagegen völlig überlaste.
davon abgesehen halte ich wirklich nichts von vorermüdung. es gibt auch eine studie die raus fand das vorermüdung nicht wie angenommen den vorermüdeten muskel stärker beansprucht sondern das gegenteil eintritt. die studie fand herraus das die vorermüdung nicht, wie allgemein vermutet, dazu beiträgt, eine maximale ausbelastungsintensität des zielmuskels zu erzielen, sondern sich vielmehr als hinderlich erweist.
das geht aber auch einfacher. wenn ich schwerpunkte lege, will ich doch einen muskel richtig "betonen" und nicht einfach einen anderen völlig einschränken. das trizeps mal zum anfang einer TE trainiert wird ok, aber danach kann man sich das bankdrücken auch sparen, die brust wird nicht wirklich stimuliert und für den trizeps gibt es auch bessere übugen wie zB SBD.Zitat:
king will gerade nicht alle zwei tage die woche den muskel platt trainieren. er will ihn nach zwei tagen mit leichter intensität mit trainieren.
vom prinzipe her finde ich es ja garnicht mal verkehrt, nur wie es umgesetzt wird finde ich nicht sinnvoll.
@hutmann:
Danke dir, das kommt dem schon näher was ich brauche. Ist aber leider immer noch eher eine Anpreisung als eine Anleitung wie man sich eigene Trainingspläne erstellt. "Prinzip des optimierten Proteinmetabolismuses" kann jeder behaupten. Mich würde mal interessieren, warum der Proteinkatabolismus bei Chickencrap besser sein soll als bei einem anderen System und wie ich diesen konkret erreiche.
Ein Split ist aber auch kein Trainingssystem. ;)
ich frag mich was du noch hören willst, ausser das es ein auf p&p basierter, alternierender 2er splitt ist. in TE1-b und TE2-b trainierst du die muskelgruppen zuerst und mit mehr volumen trainiert welche du in TE1-a und TE2-a als letzte und am wenigsten behandelst.
Dann nennt es doch einfach Ansatz, Modifizierung oder sonstwie..ist doch egal ob King das jetzt System nennt oder nicht, soweit ich weiß hat er ja kein Buch drüber veröffentlicht mit dem er reich werden will ;- )
Alles schon in Arbeit, wird verhandeln gerade nur mit den Verlägen :DZitat:
soweit ich weiß hat er ja kein Buch drüber veröffentlicht mit dem er reich werden will ;- )
Nein, echt jetzt? :meister:
Heavy Duty arbeitet stark mit Vorermüdung, wogegen freak massiv "argumentiert" hat.
Ahso, wenn das auf einmal so ist..
Und würdest du vielleicht auch noch die Quelle zu den Studien posten? Andernfalls bringt uns das nämlich gar nichts.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, sorry!
Nur ein Beispiel:
Bei HIt wird besonderer Wert auf die totale Regeneration der Muskeln gelegt, bei Königs neuem Plan wird dies bewusst ausgeklammert bzw " in den MK reintrainiert"..... .
Aber ich will doch ned streiten, warten wir seine Ergebnisse ab. In einem Jahr sehen wir, ob er massiger geworden ist!
@ Woman: ein TP macht noch lange kein System!;-)
Gut, dass Chickencrapp eine Modifikation eines push&pull 2ers ist das habe ich nie bezweifelt. Und ein System, wenn man es so nennen will ist also ein festgelegtes Gerüst für so gut wie alles was das Training angeht mit relativ wenig Spielraum, dafür aber zigmal bewährt. Ich hoffe das kommt erstmal so hin, obwohl ich immernoch schwierigkeiten damit habe Splits als einfaches planloses Trainieren abzutun, weil ohne System.
PS: Ich glaube ne Entschuldigung ist fällig, weil ich dich gestern als unwissende dargestellt hab die sich "an Systeme klammert". Ich hab nur selber bis jetzt schlechte Erfahrungen mit vorgefertigten Systemen gemacht. War dumm das auf andere zu beziehen und dich wegen einer Frage so zu verurteilen.
Ist mir schon bewusst, aber wer so provoziert und verallgemeinert wie freak, bietet halt Angriffsfläche.
Mir persönlich ist es ja auch egal, ob jemand CC kritisiert, steht jedem offen. Aber man sollte halt auch Argumente zu bieten haben und die Idee dahinter verstehen.
CC funktioniert bei mir bisher bestens, es macht mir Spaß und ich mache Fortschritte. Vielleicht ist das nur temporär, vielleicht ist das nicht mit Studien belegbar oder im Allgemeinen sinnvoll. Aber was soll man sonst sagen? Es gibt sicherlich auch Studien, die Yates Trainingsweise als nicht ideal abstempeln, Vertreter der Freihantelübungen wie dich, die Rockel für seine Vielfalt an Maschinenübungen und Intensitättechniken kritisieren mögen etc. Aber der Erfolg gibt den Leuten Recht. Es ist doch offensichtlich, dass es nicht ein System gibt, dass bei jedem zu Muskelwachstum führt. Kraft klammere ich da ganz bewusst aus, weil es darum beim Bodybuilding nicht geht, auch wenn du mir wohl etwas widersprechen wirst. :wink:
ChickenCrapp ist eine Idee, die ich testen möchte. So wie hier dargestellt, preise ich das Training nicht jedem an, sondern sehe es als Feldversuch. Das der Feldversuch bei allen bis auf miniHercules, der das Training wieder abgebrochen, aber nichts zu den Gründen geschrieben hat, sehr gut anschlägt, ist die einzige "Werbung", die von ChickenCrapp ausgeht.
Ich ziehe nicht von Thread zu Thread und versuche Leute von meiner Trainingsidee zu überzeugen. Vielmehr werde ich von Leuten angeschrieben, die es mal testen möchten und arbeite mit ihnen einen Plan aus.
Ich sehe es auch nicht als Revolution, die Dirk erwartet hat. Vielmehr ist es eine Evolution, die ich mit den Jahren durchgemacht habe und so an andere, die daran Interesse haben, weitergebe.
Möglicherweise sieht es der ein oder andere als Schwachsinn an, aber bis auf Massefreak hat noch keiner zu argumentieren versucht. Oft sind es Schüsse unter der Gürtellinie, die mir auch genau da vorbeigehen - am Arsch. ;)
Zum "System": (Soll ja Leute geben, die sich schon an diesem Wort stören, denen aber 5x5 oder 8x8 als Vorschrift für Satz- und Wiederholungszahl als System genügen. War ja auch voll revolutionär, dass jemand nicht 4 oder gar 6 Sätze mit 5 Wiederholungen trainiert hat, sondern genau 5 Sätze. :biggrin:)
Das ist so gewollt. Auf einen schweren Brusttag mit hoher Intensität und hohem Umfang folgt ein Tag mit geringerer Intensität und geringerem Umfang.Zitat:
ich finde chickencrapp ist der größte schwachsinn. die idee mit unterschiedlichen schwerpunkten ist ja schön und gut, habe ich auch selbst eine ganze weile so gemacht. aber zB bizeps vor dem rückentrainign oder trizeps vor dem brusttraining ist doch der größte bullshit! man schränkt sich selbst völlig ein. wie soll man bankdrücken ausfürhen wenn der trizeps schon völlig platt ist?
Den Umfang kann man gut steuern, indem man Wiederholungen und Sätze zählt. Die Intensität lässt sich da schon weniger gut regulieren. Trainierende tendieren dazu immer alles zu geben, daher sind Vorschriften, wie bei HST, ILB und anderen Trainingssystem, die auf häufigem Training basieren, wenig ansprechend und in der Praxis schlecht umzusetzten. Ist ja auch umständlich, alle paar Wochen eine Leistungsprüfung zu machen und dann mit Prozenten zu hantieren um für jedes Training das passende Gewicht zu haben.
Bei ChickenCrapp fällt das weg. Durch die Vorbelastung des Trizepses kann man beim anschließenden Bankdrücken mit gutem Gewissen subjektiv alles geben, trainiert die Brust aber objektiv nur mit ~80% der möglichen Intensität.
Die Praxis zeigt, dass der Muskel nicht völlig überlastet wird, denn nach einem Tag Pause sind die Bizepse und Trizepse der nach CC Trainierenden wieder fit. Ganz im Gegensatz zu normalen Splitplänen, wo wesentlich mehr Sätze pro Muskel vorgesehen sind und man daraufhin auch 3-4 Tage starken Muskelkater hat.Zitat:
edit: und zB wenn ich dran denke nach dem bizepstraining noch kreuzheben zu machen wie rinchard es gemacht hat hätte ich angst mir den bizeps abzureissen.von anderen zugübungen ganz zu schweigen... das man dabei muskelschmerzen bekommt wie auch schon rinchard darüber klagte wundert mich nicht, da der muskel einfach nur noch völlig ÜBERlastet wird...
Woher die Muskelschmerzen bei Rinchar kamen, weiß ich nicht. Vielleicht kann er sich dazu äußern. Ich bin kein Arzt und kann das nicht so eindeutig per Ferndiagnose beurteilen.
Wie bereits oben erklärt nutze ich keine Vorermüdung, wie sie gebräuchlich ist und auch nicht dafür, um den Muskel stärker zu belasten.Zitat:
es gibt vorermüdung und es gibt vorermüdung. es ist was anderes ob ich wie mentzer fliegende für die brust mache gefolgt von bankdrücken, und somit die brust völlig auslutsche oder ob ich pushdowns bis zum versagen mache und dann bankdrücken und die brust nicht ansatzweise stimuliere, den trizeps dagegen völlig überlaste.
davon abgesehen halte ich wirklich nichts von vorermüdung. es gibt auch eine studie die raus fand das vorermüdung nicht wie angenommen den vorermüdeten muskel stärker beansprucht sondern das gegenteil eintritt. die studie fand herraus das die vorermüdung nicht, wie allgemein vermutet, dazu beiträgt, eine maximale ausbelastungsintensität des zielmuskels zu erzielen, sondern sich vielmehr als hinderlich erweist.
Einen erhöhten Proteinkatabolismus erreichst du durch das häufigere Training eines ausgeruhten Muskels.Zitat:
Danke dir, das kommt dem schon näher was ich brauche. Ist aber leider immer noch eher eine Anpreisung als eine Anleitung wie man sich eigene Trainingspläne erstellt. "Prinzip des optimierten Proteinmetabolismuses" kann jeder behaupten. Mich würde mal interessieren, warum der Proteinkatabolismus bei Chickencrap besser sein soll als bei einem anderen System und wie ich diesen konkret erreiche.
Gehe ich von einer regulären Woche ChickenCrapp aus, habe ich 3 Trainingstage mit Kniebeugen - also insgesamt 9 Sätze Kniebeuge. Bei jedem Training kann ich mein maximal mögliches Gewicht für diese 3 Sätze auflegen. Bspw. 8x 130kg, 7x 130kg, 6x 130kg an jeweils 3 Tagen = 8.190kg
Dagegen stelle ich nun 9 Sätze Kniebeuge, durchgeführt an einem Trainingstag: 8x 130kg, 7x 130kg, 6x 130kg, 8x 120kg, 6x 120kg, 8x 110kg, 6x 110kg, 8x 100kg, 6x 100kg = 7.350kg
Abgesehen davon, ist ein einzelner Trainingstag mit 9 Sätzen Kniebeuge, 6 Sätzen Beinstrecker, 8 Sätzen Beinbeuger und 15 Sätzen Wadenheben ziemlich utopisch. Wer das durchzieht muss schon ein ganz harter Hund sein und wird die nächsten Tage weder laufen können, noch an ein Rücken-, Brust- oder Schultertraining denken. Er wird die volle Ladung Nachteile eines normalen Splittrainings, das einmal Training pro Woche pro Muskel vorsieht, zu spüren bekommen.
Dirk, wieviel Beintraining schwebt dir vor? :biggrin:Zitat:
Also ich sehe da auch nicht revolutionäres darin. Ist ein alternierender Plan, bei dem die Beine etwas vernachlässigt werden.
Bin ja mal echt gespannt, wie sich die Entwicklung in Umfängen gestaltet^^
Über die Umfangszuwächse und die Kraftsteigerungen innerhalb dieser kurzen Zeit kann ich eigentlich nur in höchsten Tönen sprechen. Aber da das aus meinem Munde sowieso keinen Wert hat, probiert es einfach selbst aus. Die eigenen Erfolge müsst ihr dann nicht mit "Fake", "Verarsche" und anderen Ausflüchten runterspielen.
@Fleckenteufel
Ist okay, ich habe ja auch unangemessen reagiert. Deswegen auch vom mir: sorry. Dein Beitrag hat auf mich ein bissi oberlehrerhaft gewirkt und sowas mag ich überhaupt nicht. Aber andererseits kannst du ja nicht viel über mich wissen weil ich erst seit kurzem hier bin und meist im Ladys poste. :smile:
:gruebel:Zitat:
aber wer so provoziert und verallgemeinert wie freak
Nochmal, weil die Diskussion etwas ausgeartet ist: ich will kingKikapus Plan nicht schlecht machen. Kann schon sein dass er funktioniert (auch wenn ich diese Art der Vorermüdung nicht kenne). Aber im Threadtitel steht was von einem "neuen Trainingssystem" und das ist sein Plan beim besten Willen nicht. Zumindest nicht ohne weitere Informationen vom Erfinder. ;)
Edit @kingKikapu:
Danke für die ausführliche Antwort. Damit dürfte meine Frage geklärt sein. Unter System verstehen wir einfach sehr unterschiedliche Dinge. Viel Erfolg mit deinem Plan! :mrgreen:
Ist wohl nichts angekommen?Zitat:
Edit @kingKikapu:
Danke für die ausführliche Antwort. Damit dürfte meine Frage geklärt sein. Unter System verstehen wir einfach sehr unterschiedliche Dinge. Viel Erfolg mit deinem Plan!
Die Schmerzen im Bizeps haben nichts mit ChickenCrapp zu tun gehabt.Zitat:
Woher die Muskelschmerzen bei Rinchar kamen, weiß ich nicht. Vielleicht kann er sich dazu äußern. Ich bin kein Arzt und kann das nicht so eindeutig per Ferndiagnose beurteilen.
Sie entstanden vielmehr durch mangelndes Aufwärmen. 6 Sätze Bizeps, dann 3x Kreuzheben und anschließend Rückenübungen wie Rudern und Latziehen waren der Auslöser. Beziehungsweise die 3 Sätze Kreuzheben, während denen der Bizeps keine Arbeit verrichten muss und wieder "kalt" wird.
Weiterhin lag es wohl auch am zuvor entstandenen Pump und dem anschließenden Dehnen. Nach 6 Sätzen Bizeps fällt es mir schwer die Arme durchzustrecken, welches dann beim Kreuzheben allerdings der Fall ist. Dadurch werden womöglich auch einige Mikrotraumata ausgelöst.
Das anschließende Rudern und Latziehen bezieht dann den Bizeps wieder ein wenig mit ein. Das war dann der Punkt, an dem der Schmerz entstand.
Dagegenwirken konnte ich mit gezielten Bizepsaufwärmsätzen nach dem Kreuzheben. Gereicht haben mir dafür 5-8kg Hanteln.
Kein Problem:Zitat:
Möglicherweise sieht es der ein oder andere als Schwachsinn an, aber bis auf Massefreak hat noch keiner zu argumentieren versucht.
In einem vorangegangenem Post hast du dich indirekt darüber "beschwert", daß Hase, Spammer und ich quasi aus dem Forum ein Kraftforum gemacht hätten, wir nur schweres Training und nur GÜ´s propagieren. Gleichzeitig hatten wir vor kurzem die Debatte über eben jene GÜ´s, die du selber eindeutig als Zeitverschwendung bezeichnet hast. ( mir ist es zu müßig, alle einzelnen Posts zu suchen und reinzukopieren).
Gleichzeitig präsentierst du uns dein "neues System" und was sehe ich?
KB,BD,etc. Ziemlich merkwürdig, wie ich finde! Ich habe nie etwas anderes behauptet, daß es ohne GÜ´s einfach nicht geht, mehr nicht. In keinem System, TP oder wie auch immer. Aber anscheinend war das ja falsch...
Kommen wir zu einigen deiner Thesen:
das Prinzip ist im Kraftsport sehr alt, wurde schon in den 60ern von Trainern im Gewichtheben so gemacht !Zitat:
Auf einen schweren Brusttag mit hoher Intensität und hohem Umfang folgt ein Tag mit geringerer Intensität und geringerem Umfang.
Heisst nicht, daß es falsch wäre (ich selber habe hier einige TP´s auf diesem Prinzip gemacht), nur: neu ist das nicht!
das du u.U. jahrelang falsch trainiert hast, dafür können wir nun wirklich nichts! Habe ich auch und es auch kürzlich erklärt!Zitat:
Ich sehe es auch nicht als Revolution, die Dirk erwartet hat. Vielmehr ist es eine Evolution, die ich mit den Jahren durchgemacht habe
Sagst du! Meine Jungs halten sich exakt an die Pläne und bauen auf! In dem Rockel - Vid ( das ich endlich mal nach sehr langer Download-Zeit sehen konnte^^) sagt der große Meister selber, daß er sich an seine Vorgaben hält ( ned nur beim essen^^). Will sagen: wer Vorgaben nicht einhält und "Fleißaufgaben" macht, darf sich hinterher ned beschweren, wenns nicht läuft!!!Zitat:
Trainierende tendieren dazu immer alles zu geben, daher sind Vorschriften, wie bei HST, ILB und anderen Trainingssystem, die auf häufigem Training basieren, wenig ansprechend und in der Praxis schlecht umzusetzten.
Tja, 5x5 nach Starr ist ein System (das du nicht verstehen musst), 8x8, 8x4 oder 3x7 sind willkürliche WH-Bereiche....... . HIT, ILB, PITT und wie sie alle heissen, sind Trainingssysteme ( von mir aus auch Prinzipien). Du musst diese nicht lächerlich machen; das lässt sonst Rückschlüsse auf CC zu;-)Zitat:
Zum "System": (Soll ja Leute geben, die sich schon an diesem Wort stören, denen aber 5x5 oder 8x8 als Vorschrift für Satz- und Wiederholungszahl als System genügen. War ja auch voll revolutionär, dass jemand nicht 4 oder gar 6 Sätze mit 5 Wiederholungen trainiert hat, sondern genau 5 Sätze. :biggrin:)
Einigen wir uns darauf: es gibt nicht "das perfekte System" für alle! In der Vergangenheit hat es viel Champions gegeben, die unterschiedlicher kaum trainieren konnten! Trotzdem haben alle eines gemeinsam: sie haben GÜ´s gemacht*lol*! (hehehe, ich gebe keine Ruhe;-) )
Tja, kleine Muskeln, die du angesprochen hast, sind tatsächlich schneller fit! So what? Das ist nun wirklich nix Neues^^. Wenn ein Athlet regelmäßig über mehrere Tage starken MK hat, läuft was grundsätzlich falsch!Zitat:
Die Praxis zeigt, dass der Muskel nicht völlig überlastet wird, denn nach einem Tag Pause sind die Bizepse und Trizepse der nach CC Trainierenden wieder fit. Ganz im Gegensatz zu normalen Splitplänen, wo wesentlich mehr Sätze pro Muskel vorgesehen sind und man daraufhin auch 3-4 Tage starken Muskelkater hat.
Ahhh, Arithmetik in Reinform^^:Zitat:
Einen erhöhten Proteinkatabolismus erreichst du durch das häufigere Training eines ausgeruhten Muskels.
Gehe ich von einer regulären Woche ChickenCrapp aus, habe ich 3 Trainingstage mit Kniebeugen - also insgesamt 9 Sätze Kniebeuge. Bei jedem Training kann ich mein maximal mögliches Gewicht für diese 3 Sätze auflegen. Bspw. 8x 130kg, 7x 130kg, 6x 130kg an jeweils 3 Tagen = 8.190kg
Dagegen stelle ich nun 9 Sätze Kniebeuge, durchgeführt an einem Trainingstag: 8x 130kg, 7x 130kg, 6x 130kg, 8x 120kg, 6x 120kg, 8x 110kg, 6x 110kg, 8x 100kg, 6x 100kg = 7.350kg
Ok, den ersten Satz kann ich unterstreichen. Gleichzeitig propagierst du aber in einem anderen Post das " reintrainieren in den MK". Naja....:stupid:
Kommen wir zu dem Zahlenspiel: wenn dem so wäre, daß die bewegte Last/Woche das ausschlaggebende Moment für Muskelwachstum ist, wieso machst du nicht:
9 Sätze a 15x90kg ? Oder 12x100? Der Muskel bezieht seinen Reiz, dich mit Wachstum zu belohnen, doch nicht aus der Anzahl oder Gesamtgöße der bewegten Lasten! Wenn du jetzt noch anfängst, das Prinzip der Superkompensation in Frage zu stellen, breche ich die Diskussion hier an der Stelle ab.
Die Adaption des Körpers bezieht sich auf den Reiz im Training, sich ständig erhöhten Gewichten stellen zu müssen. Wäre dem nicht so, hätte Timo Boll den Arm des Jahrhunderts!
Ok, in einem gebe ich dir aber vollkommen recht: man muss eben diese Reizsetzung, also das training, bewusst variieren und ständig umgestalten. Ansonsten hängst du schnell auf einem Plateau fest. Und in dem Zusammenhang sehe ich auch deinen momentanen Erfolg:
Bravo, du hast im Moment eine Variante gefunden, die dich weiterbringt! Und das freut mich wirklich für dich!:knuddel: Ich würde mir wünschen, daß mehr Athleten mal auf ihren Körper hören und nicht stur und jahrelang nach Schema F trainieren. Trotzdem bleibe ich dabei: langfristig kommt keiner ohne GÜ´s aus und ohne Phasen, in denen die Gewichte schwerer werden. ( damit keine Mißverständnisse aufkommen: langfristig bedeutet bei mir in Jahren gemessen)Zitat:
Über die Umfangszuwächse und die Kraftsteigerungen innerhalb dieser kurzen Zeit kann ich eigentlich nur in höchsten Tönen sprechen.
Im Verhältnis zum OK-Training mehr ( und anders^^), aber das interessiert dich nicht wirklich:smoke:Zitat:
Dirk, wieviel Beintraining schwebt dir vor? :biggrin:
(Mein)Fazit: CC ist eine Variante und Bereicherung des Trainingsalltags. Als echte Massegranate würde ich es ( zunächst) sehr skeptisch betrachten und (noch) nicht empfehlen!
So, ich hoffe wir können uns weiterhin " in die Augen schauen" und du bist nicht beleidigt oder so! Das war nämlich nie meine Intention!!!
Gruß Dirk
Da ich keine Lust habe, deinen Post zu zerpflücken, Dirk, mal ein paar Anmerkungen meinerseits:
- King hat nie behauptet, dass GÜs unnötig sind, sondern (zurecht) den GÜ-Wahn hier im Forum kritisiert. Dieser exisitiert(e, da spammer ja als Spanner entlarvt wurde :mrgreen ) ja auch wirklich, da wurden Pläne von Leuten kritisiert, die halt etwas mehr Volumen machen wollten für kleinere Muskelgruppen oder etwas mehr Maschinen integrieren wollten. Von den KDK-orientierten Wiederholungszahlen mal ganz zu schweigen.
- Ich finde es etwas lächerlich, wie du king hier darstellen willst. Er hat nie Leute von seinem System überzeugen wollen, oder es als neu oder revolutionär hingestellt. Da legst du ihm Worte in den Mund!
- Okay, es gibt jetzt essen, also keine Zeit weiterzuschreiben. :smoke:
quelle: HIT hoch intensitäts training das optimierte system für rapiden muskelaufbauZitat:
Und würdest du vielleicht auch noch die Quelle zu den Studien posten? Andernfalls bringt uns das nämlich gar nichts.
die studie wurde von dr. jesper augustsson und seinen kollegen von der universität göteborg im schweden geführt.
wo verallgemeinere ich den bitte? ich bin gezielt auf kings system eingegangen und habe meine meinung dazu geäußert und überhaupt nicht verallgemeinert, sonder bin EXAKT auf die vorgehensweise von king eingegangen.Zitat:
Ist mir schon bewusst, aber wer so provoziert und verallgemeinert wie freak, bietet halt Angriffsfläche.
habe ich nicht argumentiert? die kern idee dahinter habe ich ja auch verstranden und sogar vorschläge zur umsetzung gebracht.Zitat:
Aber man sollte halt auch Argumente zu bieten haben und die Idee dahinter verstehen.
Ganz ehrlich - ich hab' keine Ahnung von Proteinkatabolismus und auch weder die Zeit noch die Lust, mich da einzulesen. Ich habe erst nach 'nem GKP, dann nach 'nem 2er- und bis jetzt mit 'nem 4er-Split trainiert. CC finde ich vom Aufbau ganz nett, ob es was bringt, zeigt sich doch sowieso erst, wenn man das Programm / System / whatever selbst ausprobiert, die ganzen anderen Trainingssysteme funktionieren doch auch nicht universell und eingeschränkt bei allen. :ratlos:
Danke! Werd ich bei Gelegenheit mal anchecken.
"größer schwachsinn.. größter bullshit" :wink: Und sorry, aber was soll ich davon denken, wenn du sagst es würde dir mit einem vorangesetzten Bizepstraining beim Kreuzheben alles raushauen.. Klar, du hast ganz andere Kraftwerte, aber bei mir kam das bisher nicht vor. ^^
Es führen viele Wege nach Rom, ich verstehe die Aufregung nicht, es kann und darf doch jeder den Weg gehen, der ihm gefällt. :ratlos:
Wenn wir es alle nicht verstehen, können wir uns jetzt beruhigen. :action:
gut für meine "derbe" ausdrucksweise entschuldige ich mich... war allerdings nicht mal böse gemeint, manchmal drücke ich mich eben einfach so aus... kam in dem zusammenhang aber auch davon das ich echt NUR chickengrapp hier chickengrapp da lese und mir anfangs nicht mal sicher war ob king uns da verarschen will.
wollte damit niemanden angreifen oder beleidigen.
und ich zieh mir das ja nicht an den haaren her wenn ich bedenken habe nach nem intensiven bizepstraining kreuzheben zu machen oder auch intensiv zu rudern. meine erfahrung nach kann ich mir das so einfach nicht vorstellen. meine bizeps platzen als fast vor lauter pump und sind total erschöpft, kann sie nicht mal mehr strecken für mehrere minuten. wenn ich mir dann vorstelle 150-160Kg zu heben... kann das nicht gut gehen, jedenfalls dann nicht wenn ich wirklich an der leistungsgrenze trainiere, und ICH tuhe das in der regel. ich denke einfach man steigert hier durch das verletzungsrisiko deutlich. und das sage ich nicht weil ich king oder sonst wem ans bein pissen will, sondern weil das meine ehrliche befürchtung ist.
ein bizepsabriss beim kreuzheben wäre übrigens nichts neues.
Und das du Leistung bringst, sieht man auch! Punkt!
Creep: ich könnte jeden deiner Sätze, die sich auf mich beziehen, klärend gegendarstellen aber mir ist der ganze Mist langsam zu lächerlich hier! Ich werde in diesem Fred nur noch moderierend eingreifen, wenns nötig werden sollte!
:stupid:
Also ich hebe 140+ kg und es kam nie zu Problemen. Dafür ist bei meinem Bizeps leider gar nicht genug Masse - da im Gegensatz zu deinem -, um abzureissen. ^^ Wobei man natürlich sagen muss, dass King schweres Kreuzheben eigentlich gar nicht eingeplant hat in seinem Plan, ich und andere es aber drinbehalten wollten.
Dirk: DU bist doch derjenige, der so ein Fass aufgemacht hat hier! Jetzt geht nicht jeder mit deiner Meinung konform und schon verabschiedest du dich aus dem Thread? Kein toller Diskussionsstil, aber gut. Zumal: Bringen Leute, die nach Kings Plan trainieren, keine Leistung, oder was wolltest du damit implizieren? :stupid:
Hühnchen haben beschissene Waden, auch wenn sie jeden Tag durch Kacke laufen. Um das auch mal gesagt zu haben. :smoke:
Hühnchen haben beschissene Waden, weil sie jeden Tag durch Kacke laufen.Zitat:
Hühnchen haben beschissene Waden, auch wenn sie jeden Tag durch Kacke laufen.
@Rob: sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Mir egal, mich betrifft es ja nicht. :pfeifer:Zitat:
@Rob: sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.