Also gut, dann ziehe ich mal ein kurzes Zwischenfazit: (Hatte ich dann egntl im November vor, weil ich denke nach einem Jahr Erfahrung kann man mehr sagen)
Ich finde den Plan für Anfänger und leicht Fortgeschrittene perfekt, WENN sie mit ihm zurecht kommen. Dazu muss man natürlich einige Prämissen beachten:
- Am Anfang sauberes Erlernen der Übungen, mit entsprechend wenig Gewicht und Anpassung des Körpers (Gelenke und Co.) an das Training
- Dann regelmäßige Gewichtssteigerungen, WENN diese möglich sind! Und auch nur dann! Da greift schon ein wenig dein Argument, man darf nicht auf Kosten einer schlechten Technik hochgehen, nur weil man die letzten 4 Wochen beim Bankdrücken sich nicht steigern konnte
Folgen des geringen Volumens und des regelmäßigen Trainings (3x/Woche) aller Muskelgruppen (ist ja ein altern. GK): [bei mir]
Man schafft es viel schneller, "Intensität" aufzubringen. Man konzentriert sich halt nur auf diese drei Übungen pro TE, da kommt nach der Zeit die Intensitäts-Steigerung "von alleine". Ich habe z.B. nach TE1 (KB,BD,LH-R) guten Pump in Brust, Schulter & Trizeps (nur durch BD) und des öfteren hier auch leichten Muskelkater.
Ich konnte mich deutlich schneller und mMn auch qualitativ besser steigern. Habe allerdings als Vergleich auch "nur" 6 Monate Volumen, bevor ich 9 Monate Zwangspause hatte und nun wieder mit WKM eingestiegen bin.
Ich denke, jeder muss herausfinden, ob er ein "Volumen-" oder ein "Intensitäts-"Typ ist. Aber ich sehe es so, dass die WKM-Variante (o.ä. Pläne) bei weit mehr Leuten bessere Erfolge erzielen könnte als Volumen. Denn auf 100 Volumen-Trainierende kommen vll. gerade mal 1 mit WKM. Da ist es ja nur logisch, wenn man Leute mit Erfolgen fragt wie sie trainieren und als antwortet Volumen kommt.
Die Quote derer, die Erfolg haben, ist mMn. unter den "WKM-Trainierenden" [deutlich] höher als bei "Normal-Trainierenden". (Bei gleichen Vorraussetzungen, sprich guter Ernährung und Regeneration)
Ein weiterer Vorteil (und da ist die Parallelität zu deinem ChickenCrapp) ist die schneller Regenration - klar, wenn ich die Brust nur mit 3 Sätzen BD bearbeite, ist sie schneller wieder fit wie nach 4x BD, 3x SBD und 2x Fly's.
Und der daraus resultierende Nachteil der Voluministen (:D), ein erneutes Training der selben Muskelgruppe, während sie noch nicht erholt ist, muss sich ja nicht sofort in Übertraining zeigen. Erfolge können ja auch ausbleiben, wenn die Superkompensation noch nicht abgeschlossen ist, sich die Erholungskurve des Muskels praktisch gerade auf Ausgangsniveau befindet - das Training also praktisch keine Fortschritte bringt.
So, ganz schön lang geworden :icon_silent:
Ich will mit dem Erfahrungsbericht auch auf keinen Fall Neulinge abhalten, "normal" anzufangen. Nur spiegelt es meine gesammelte Erfahrung während 1,5 Jahren Training wieder.