sterben muss man sowieso wenn man vor jedem dreck angst hat sollte man sich gleich wegschliessen lassen
Druckbare Version
sterben muss man sowieso wenn man vor jedem dreck angst hat sollte man sich gleich wegschliessen lassen
jonge meinst du Fische oder allgemein die umwelt ist frei von irgendwelcher Belastung?tagtäglich wird irgendeine chemie brühe irgendwo entleert, wenn man sih total gesund ernähren will müsste man aufhören zu essenZitat:
dann klappt das evlt mit der früheren Rente :wink:
jetzt werden überall eier fleisch und was weiß ich verschmäht und weggeworfen während in Afrika und in anderen Ländern jede paar sekunden Erwachsene und Kinder sterben weil sie überhaupt nichts zu essen haben
Nicht nötig, wir sind dioxinfrei. :grin:
Ansonsten kann ich nur anmerken, daß sich an der Toxizität des Dioxin seit der Threaderstellung nichts geändert hat. Ich halte es übrigens für sehr wahrscheinlich, daß man künftig in sogenannten Nahrungsmitteln viel öfter und stärker Stoffe wie Dioxin vorfinden und in sich reinfressen würde als bisher, wenn sich die Verbraucher da jetzt entspannt zurücklehnen und das einfach als Bagatelle abtun. Die Lieferanten, angefangen von den Futtermitteln bis hin zu den Supermärkten, müssen spüren, daß sie entweder saubere Produkte liefern, oder nichts mehr loswerden.
Nur weil wir nicht alles richtig machen können, müssen wir nicht alles falsch machen.
Und Aussagen, man dürfe nichts mehr essen, wenn eine gesunde Ernährung angestrebt wird, ist ja wohl absolut lächerlich. :wink:
Zitat:
Und Aussagen, man dürfe nichts mehr essen, wenn eine gesunde Ernährung angestrebt wird, ist ja wohl absolut lächerlich. :wink:
ICH HASSE DICH !!!! xD:jumpers:
naja das hauptproblem ist ja das schon seit 8 monaten dioxinbelastetes futter von den nutztierén konsumiert wurde und jetzt aufgeräumt wird also is es meiner Meinung quatsch jetzt darauf zu verzichten
Wenn Du maximal 8 Betonplatten auf Deiner Brust aushältst und Du inzwischen 2 oder 3 solcher Platten bereits auf Dir lasten hast, meidest Du dann weitere Platten, oder sagst Du scheißegal, ein bissel was wird schon noch gehen, also rauf damit, auch wenn es Dir nicht gut tut?Zitat:
naja das hauptproblem ist ja das schon seit 8 monaten dioxinbelastetes futter von den nutztierén konsumiert wurde und jetzt aufgeräumt wird also is es meiner Meinung quatsch jetzt darauf zu verzichten
schriftliches mathe abi prüfung 0 punkte reim dir mal zusammen was ich mache da ich nciht rechnen kann:lh:Zitat:
Wenn Du maximal 8 Betonplatten auf Deiner Brust aushältst und Du inzwischen 2 oder 3 solcher Platten bereits auf Dir lasten hast, meidest Du dann weitere Platten, oder sagst Du scheißegal, ein bissel was wird schon noch gehen, also rauf damit, auch wenn es Dir nicht gut tut?
Ich sage nur solange wir Politiker wählen, die sich nicht für um die Gesundheit der Bevölkerung kümmern, und bei Firmen einkaufen, die um jeden Preis ihre Gewinne maximieren wollen, verdienen wir als Verbraucher auch nichts besseres. 3000 Betriebe sind heute wieder freigegeben worden, die Verbraucherschutz Ministerin wird uns mit ein paar schwammigen Versprechen abspeisen und in 4 Wochen schreibt keine Zeitung mehr über Dioxin. Was machen WIR dann? Wir kaufen schön brav in den gleichen Supermärkten die Eier der gleichen Hersteller. :lol:
http://www.vzth.de/UNIQ129468683630225/link827481A.html
hier sind die bekannten Dioxinfälle mit ihren dazugehörigen Nummern aufgelistet. Unsere waren Gottseidank nicht dabei. Also lass ich mir meine Proteinriegel wieder schmecken :esser3:
und genau da liegt das problem: welche politiker willst du dann wählen?
und wenn du dich weigerst zu wählen, kommen vielleicht die ganz falschen an die macht.
oh, und bei welchen firmen willst du dann einkaufen? leider ist die konkurrenz heute auch für die firmen so groß durch die globalisierung, dass sie manchmal den gewinn maximieren müssen, um zu überleben. klar, dann darf man nichts illegales machen, aber das machen die halt mal.
wir haben leider keine andere wahl, die politiker bleiben gleich und die firmen auch.
Sorry, aber ich habe Schwarz-Gelb nicht gewählt, darauf lege ich großen Wert. Regieren dürfen sie trotzdem.Zitat:
Ich sage nur solange wir Politiker wählen ...
Ja ohne Eier wird es in der Küche etwas schwierig, ich weiß auch nicht, wo ich jetzt Eier kaufen könnte, die von Hühnern gelegt wurden, die garantiert ohne belastetes Mischfutter versorgt wurden und werden. Selbst der anständigste Bauer ist nicht in der Lage festzustellen, ob sein zugekauftes Futter wirklich sauber ist. Der Futtermittelhändler wird ihm natürlich versichern, daß alles supi ist. Im Grunde sind wir ohne reale Chance, diesen Verbrechern zu entgehen.Zitat:
Wir kaufen schön brav in den gleichen Supermärkten die Eier der gleichen Hersteller.
Ist schon klar dass man als einzelner nicht das System ändern kann. Aber wieviele von uns stellen sich überhaupt die Frage, woher die Sachen aus dem Supermarkt kommen? Wieviele von uns haben jemals Geld an eine Organisation wie Foodwatch gespendet? Wer achtet schon darauf dass die Partei, die wir wählen, Wert auf solche Dinge legt?
Ich bin übrigens auch nicht besser als die meisten. Aber immerhin gestehe ich mir selber ein dass ich mit zum Problem beitrage und damit selber schuld bin. ;)
Ich will mich nicht einmischen in eure Propaganda aber seid doch nicht so undankbar und malt den Teufel jetzt an die Wand.
In einem anderen System hättet ihr nie von diesem Skandal erfahren oder den Verantwortlichen würden keine Konsequenzen drohen.
Damit sind wir hier schon weiter als die Politik, denn wir haben jetzt immerhin eine Schuldige ausgemacht. :mrgreen:Zitat:
Aber immerhin gestehe ich mir selber ein dass ich mit zum Problem beitrage und damit selber schuld bin.
Ne, aber nicht wegen jedem Gedöns direkt so eine Panik schieben. :D
Klar sollte man sich erkundigen, eventuell Ernährung umstellen wenn man echt seine Bedenken hat...aber glaubt mal das das bestimmt nicht besser wird. Beim Lebensstil der modernen Gesellschaft geht halt wirklich alles langsam aber sicher vor die Hunde. ;)
Nebenbei teile ich da Roberts Meinung das sich mit Sicherheit bald noch ganz andere Stoffe in Lebensmitteln jeglicher Art finden werden. Es gibt ja mittlerweile fast nix mehr was man "bedenkenlos" in sich hineinstopfen kann. Irgendwas kann überall dran sein. Gammelfleisch, Pestizide, Hormone, Schwermetalle, Histamin, Acrylamid, Wachstumsregulatoren, Medikamentenrückstände, sämtlicher sonstiger Chemiescheiss wie Farbstoffe/künstliche Aromen etc etc...
Es gibt etliche Höfe, die ihr Tierfutter selber anbauen.
Dort kann man mit entschieden weniger Bedenken Eier und Geflügel kaufen.
Das machen wir auch so, man muss nur ein wenig im Voraus planen, z.B. mittwochs schon den Fleischeinkauf vom Wochenende vorbestellen. :-)
Hier, ich will eh nicht wissen, wie viel Mist in meinem Körper schon rumschwirrt.
http://www.tagesschau.de/inland/dioxin196.html
...gem. diversen Nachrichtensendungen wurden nun die ersten Dioxinfunde in Schweinefleisch "entdeckt" - Tja, uarexD - langsm wirds eng ^^
Also Bio-Produkte sind vom aktuellen Dioxin-Skandal nicht betroffen, weil hier gegenüber der konventionellen Landwirtschaft keine isolierten Fettsäuren im Tierfutter, durch welche die Dioxinverseuchung entstehen konnte, erlaubt sind. So zumindest der Spiegel. Woher hast du das denn?Zitat:
Zitat von neonap
Das ist so nicht richtig. Eine Dioxin oder andere Gefahrenstoffbelastung sind wir permanent ausgesetzt. Dennoch erleiden wir daraufhin keine gesundheitlichen Beschwerden, weil die Dosierung viel zu gering ist. Wir atmen sogar täglich Dioxin über die Luft ein, aber die Dosis macht das Gift!Zitat:
Zitat von Üffes
Wenn aber eine festgelegte Dioxingrenze um etwa den Faktor 100 überschritten wird, sind wir einer wesentlich höhern Gefahr ausgesetzt, gesundheitliche Einschränkungen davonzutragen. Davon mal abgesehen, zeigt dieser Skandal die Willkür unseres Systems auf, was mit deiner Einstellung aber nie enden wird. Dein Versuch den geäußerten Unmut zu beschwichtigen, kannst du dir auch sparen. Wenn dir das alles scheißegal ist, fress dein Dioxin weiter. Es gibt aber auch Menschen, denen etwas an ihrer Gesundheit liegt und durch ihr jetziges Handeln eine Besserung bewirken können.
Ich kann nicht mehr. :jumpers:Zitat:
Also Bio-Produkte sind vom aktuellen Dioxin-Skandal nicht betroffen, weil hier gegenüber der konventionellen Landwirtschaft keine isolierten Fettsäuren im Tierfutter, durch welche die Dioxinverseuchung entstehen konnte, erlaubt sind.
BTW: Dioxin in Futter- oder Lebensmitteln ist auch nicht erlaubt. Ist es da nun nicht drin, "weil es nicht erlaubt ist"?
Doch es ist erlaubt. :wink: Es gibt aber Grenzwerte, genauso wie bei anderen Lebensmittel.
Das Tierfutter bei einer biologischen Tierhaltung unterliegt strengere Auflagen, weswegen das Dioxinbelastete Tierfutter nicht an Biohöfen geliefert werden darf. Soweit es mir bekannt ist, gibts es auch keine Befunde, die eine Grenzüberschreitung aufzeigen. Somit minimieren wir beim Kauf von Bio-Eiern nicht nur das Risiko, eine zu hohe Dioxinmenge aufzunehmen, wir unterstützen auch die Massentierhaltung nicht weiter.
Ja wenn es erlaubt ist, warum machen die dann so einen Aufstand?
Weil Grenzwerte, die bei einem ordnungsgemäßen Verlauf locker eingehalten werden, weit überschritten wurden. Zudem kommt, dass unsere super Kontrollen erst gegriffen haben, nachdem fast komplett Deutschland damit verseucht war. Achja und der erste Dioxin-Skandal ist das auch nicht mehr, dennoch wird viel zu lasch durchgegriffen.
Also sind die tatsächlichen Werte doch nicht erlaubt? Aber trotzdem da?