Ich wär dafür das wir eh alle mal weniger an uns denken. ;)
Druckbare Version
Ich wär dafür das wir eh alle mal weniger an uns denken. ;)
So ist es, Fakt ist, dass diese Tragödie über 500000 Todesopfer/Verletzte/Missbildungen gefordert hat.Zitat:
Übrigens ist der 2. Reaktor auch explodiert.
Macht nichts, die japanischen sind doch sicher. :floet:Zitat:
Also ich finde schon, dass die Sicherheit eine große Rolle spielt, denn wenn sie es nicht tun würde, dann wären wohl bestimmt schon alle Reaktoren explodiert und nicht nur zwei ! Ob noch etwas passiert, weiß keiner so genau und das könnte auch daran liegen, dass die AKW´s dort so sicher sind.Zitat:
Sie gehen sozusagen mit Sicherheit hoch. :lol:
Es soll ja auch Leute geben, die glauben, unsere deutschen seien sicher, nur weil sie nicht in einem Erdbebengebiet stehen.Zitat:
Um ganz erhlich zu sein, finde ich- bis auf wenige Ausnahmen- die Beiträge hier sehr unwürdig der Tatsache, daß da MENSCHEN leiden und sterben.
Die Reaktoren selbst sind ja scheinbar noch nicht explodiert. Die Gebäude drum herum waren das scheinbar, jedoch sind die Stahhüllen des Reaktors intakt geblieben.Zitat:
Achso, ja dann ist das doch nochmal ein Pro für die Sicherheit. ;)Zitat:
Warum sollte ein Gebäude explodieren? Wenn, dann geht das doch wohl vom Reaktor selbst aus und die Gebäudehülle wäre quasi der letzte Schirm gegenüber der Außenluft?Zitat:
Dito!Zitat:
der Tatsache, daß da MENSCHEN leiden und sterben.
Ich bin weder Atomphysiker noch Fachmann für Gebäudestatik, also rede ich da nicht mit. Die Leute tun mir halt einfach nur leid, so einfach ist das!
Das Ding ist egal was hier geredet wird es hilft da unten niemand.
Egal was sie hätten anders machen können jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Wenn man sich die Bilder und zahlen anguckt ist das schon heftig wie viele Tote es gegeben hat.
Und jetzt hat es ja schon wieder eine Explosion gegeben heute morgen.
Das wird weit aus schlimmer wie Tschernobiel werden.
Können nur froh sein das wir so weit weg sind.
Mir tun die Menschen unendlich leid.
Dann hätten wir bereits einen zweifachen Supergau :floet:Zitat:
Es ist Fakt, dass nur die Reaktorgebäude durch Wasserstoffexplosionen zerstört/beschädigt wurden. Wieso sich der Wasserstoff entzündet hat ist nicht geklärt (ka ob das mitlerweile anders ist).
Eine (wie ich finde) gute Beschreibung der ganzen Sache:
Ansehen ?
Wenn man Englisch (relativ) gut beherrscht wirklich informativ.Zitat:
EDIT: Scheinbar lagen die Brennstäbe von Reaktor 2 bereits komplett trocken und konnten gerade noch rechtzeitig wieder geflutet werden. Knappe Kiste das ganze hier ich glaube 45Min. können die Brennstäbe trocken liegen bevor der Reaktor schmilzt.
In einem der Reaktoren sollen ja mittlerweile auch die Brennstäbe frei liegen :?
ich will jetzt hier nicht den bau von atomkraftwerken rechtfertigen,
aber wie hätte japan ohne AKWs so viel energie bereitstellen können um eine millionenstadt wie tokio zu versoren
so viele ernstzunehmende möglichkeiten der Energieversorgung gibt es in japan ja nicht
(oder liege ich da falsch??)
Wahrscheinlich gar nicht, deswegen gibt´s die Dinger schließlich ja.
Allen Unkenrufen zum Trotz: jeder von uns verwendet Nuklearstrom! Und selbst wenn jemand kpl. vom öffentlichen Netz gegangen ist, sind die Dinge des täglichen Verbrauchs damit zum größten Teil entstanden!
Ich bin nicht unbedingt pro Atomkraft, sehe aber zumindest aktuell keine Alternative, wenn wir unseren Lebensstil nicht in die vorindustrielle Zeit zurückschrauben wollen....
Wobei das Denken vieler Leute ja noch weiter geht:Zitat:
Da wird mit allen Mittel der Bau von Kohlekraftwerken verhindert, irgendwo werden Fledermäuse, Vögel, Nagetriere oder was weiß ich gefunden, außerdem ist das zu klimaschädlich. Windkraftanlagen werfen Schatten und gefährden Vögel, Wasserkraftwerke behindern Fische, Solaranlagen verschandeln die Landschaft und Atomkraft, die Klözte auf dem Acker wo die 5-äugigen Fische und 7-beinigen Kühe herkommen, das geht schonmal garnicht.
Aber halt.... der Strom kommt ja aus der Steckdose :hammer:
EDIT: In Japan hat es in Block 2 auch eine Explosion gegeben, der Reaktordruckbehälter und/oder das Containment sind vermutlich beschädigt, Arbeiter werden evakuiert oO
Scheinbar Game Over -.- Ansehen ?
Außerdem bleibt noch abschließend die Frage zu klären, wo zum Henker bleibt eigentlich Godzilla?
Und wie ist eigentlich das Wetter in Japan? STRAHLENDER Sonnenschein xD
Sry, ich weiß, etwas geschmacklos in anbetracht tausender Toter, aber mal ehrlich, jeder der nich ERNSTHAFT um die tausenden Tote trauert die in irgendwo in Afrika verhungern, woran die "Westliche" Politik auch nicht ganz unschuldig ist, oder um die ganzen kleinen Thailändischen kinder die täglich von irgendwelchen Pedophilen gef**** werden etc. sollte ne runde drüber nachdenken ob die ganze "mitleid mit den Opfern" tour die man jetzt überall hört nicht irgendwie etwas Shizophren und heuchlerisch ist.
Und auch die Diskussion über Folgen für Europa erübrigt sich, auf Informationen der dortigen Regierung kann man sich denke ich mal nciht verlassen, und ob/wieviel hier dann evtl an Strahlung ankommt wird man erst sehen wenn es soweit ist.
btw.: ich finde das immer wieder amüsant wenn in den Medien berichtet wird was wieder "kontrolliert" getan wird um eine Kernschmelze zu verhindern, ich wette die kontrollieren da GARNICHTS mehr und gucken nur zu was passiert, und wenn gerade mal ne Welle durch ein nachbeben über das AKW schwappt dann wird das halt als Kühlversuch mit Meerwasser verkauft ;) Und wenn die wirklich noch arbeiter in der Nähe der Reaktoren haben sollten die verantwortlichen dafür am nächsten Baum aufgehangen werden, das ist in meinen Augen absolut unverantwortlich.
War gar nicht so leicht, da viele Post in beide Themen gepasst hätten ...Zitat:
Um über die Atomkraftdebatte mal nicht die Menschlichkeit zu vergessen: Ich hab gerade 50€ gespendet über Deutschland hilft. War mir diesmal ein Bedürfniss.
Dann ist jetzt nur noch die Frage, obs da auch ankommt.... :?Zitat:
Tja, das kann man nur hoffen- obwohl der Verein einen guten Eindruck macht.
So, 3. Reaktor ist auch explodiert.
Ich bewundere auch die Arbeiter, die weiterhin an den Kraftwerken arbeiten und versuchen zu verhindern was noch zu verhindern ist, von "Kontrolle" kann man denke ich nicht mehr sprechen.
Vermutlich wird ein großer Teil von ihnen im Laufer der nächsten Monate oder Jahre sterben
Die einzige Hoffung wird daruf ruhen, dass die Containments der Reaktoren halten.
Bis jetzt sind immer nur die äusseren Containments expoldiert, die Reaktoren selbst nicht, das hört sich immer nach Super-GAU an wenn da so geschrieben wird.Zitat:
Bei Block 2 gabs die Explosion scheinbar innerhalb des Druckbehälters, der wurde dabei beschädigt, das Containment drumherum ist scheinbar intakt. Würde dieses (also die dicke Hülle aus Stahl und Beton, nicht das eckige Gebäude was man von außen sieht), beschädigt, zerstört oder undicht, ist das was dort zur Zeit an Radioaktivität austritt, mehr oder weniger ein Picknick gegen das was dann kömmen würde -.-Zitat:
Ach so stehen die Dinge in Wirklichkeit! Dann bin ich ja beruhigt! Nur die Containmenments! Prima! :devil-smiley:Zitat:
So bekloppt es sich anhört, solange nur die äußere Verkleidung, um die geht es hier, beschädigt ist, der Sicherheitsbehälter des Reaktors (das ist das Containment), der den Reaktordruckbehälter umgibt, aber dicht ist, ist das nur das kleinere Übel. :ratlos:Zitat:
Größere Gefahr geht momentan von den quasi unter freiem Himmel im Abklingebecken vor sich hinkochenden Brennelmenten aus. Von den vermutlich hunderten m³ radioktiven Meerwasser, was zu Kühlung benutzt wird und einfach wieder ins Meer zurückfließt, mal ganz abgesehen.
Was ich immer noch nicht verstehe ist, daß doch wohl die Explosionen im Reaktor-Inneren erfolgt sind. Nach den Gesetzen der Logik leuchtet mir nicht ein, wie da eine der Explosion nähere Hülle, nämlich die innere, heil bleiben kann, die äußere hingegen zerstört sein soll. Wenn die innere Hülle okay ist, woher kam dann der Druck, der die äußere Hülle zerstört hat?
Soweit ich es verstanden habe, gab es bei zwei Reaktoren Explosionen die durch aus dem Reaktor abgelassenen Gase hervorgerufen wurden, diese ereigneten sich dann in der äußeren Verkleidung des Gebäudes (Reactor building).
In dem dritten Block ereignete sich die Explosion vermutlich innerhalb des Reaktordruckbehälters (Reactor Pressure Vessel), dieser wurde wohl beschädigt, ob der Betonschutzmantel, also das eigentliche Containment (Secondary concrete shield wall) auch was abgekriegt hat, weiß wohl keiner, aber vermutlich ist es bei allen Blöcken zur Zeit noch intakt.
Für Rob hab ich die englischen Begriffe mal daneben geschrieben :mrgreen:
Aha, danke Danni. :kuss2:
Die Brennstäbe sind mit zirkonium ummantelt, wenn dieses zu heiss wird (Kernschmelze!) bildet sich Wasserstoff, welcher sich im sicherheitsbehälter nicht entzünden kann, da dort kein Sauerstoff ist. Wenn jetzt Druck abgelassen wird oder der Wasserstoff auf anderen Wegen in die äussere Hülle oder das Gebäude gelangt, dann wird es mit Sauerstoff zu Knallgas.Zitat:
Daher muss sich zu den Zeitpunkten der Explosion schon eine kleinere Kernschmelze vollzogen haben.
Außer die Temperatur der Brennstäbe steigt soweit, dass das Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird, dann entsteht auch im inneren Knallgas, was ja vermutlich in Block 2 geschehen ist. Der Sicherheitsbehälter ist üblicherweise dafür ausgelegt, diese Explosion zu überstehen.Zitat:
Da muss sich dann aber ziemlich plötzlich ziemlich viel davon bilden, weil sonst immer vorher kleinere Mengen direkt entzündet würden.
Der Kern war ja scheinbar für mehrere Stunden komplett trocken, ich vermute durch das anschließende Einleiten von Meerwasser kam es zur Explosion. Aber ist alles nur Spekulation :ratlos:Zitat: