Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ?
Hier mal ein paar Bilder, die den Zustand der Decke recht gut darstellen.
Die Perfekt-Variante mit Risse erweitern u. spachteln oder/und die gesamte Dicke spachteln... den Aufwand will ich eigentlich nicht.
Kann ich über diesen Untergrund eine Tapete tapezieren und gut ist es? Auf so einem Untergrund geht Malervlies ja definitiv nicht? Aber ne Raufaser ist nicht so anspruchsvoll was den Untergrund angeht, oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem Foto sieht man das Fenster und rechts die Laibung. Der Spalt ist so groß, weil die Rolladenführungsschiene noch ans Fenster angeschraubt wird. Dennoch wird ein gewisser Spalt übrig bleiben, zwischen dem "Grünen" Putz und der Rolladenschiene.
Wie würdet ihr das nun "schließen"? Ich vermute Beiputzen? Wenn Ja, mit welchem Putz genau? Welcher Putz/Mörtel eignet sich hier am besten?
Ansehen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay, danke erst mal.
Andere Thematik, die jetzt auch aufkommt:
Wie man Schlitze verschließt, die entstanden sind wegen Elektroleitungen, habe ich mir ja jetzt häufig angeschaut auf youtube. Die Schlitze sind meistens aber nicht besonders groß dort und auch nicht so viele Kabel verlegt.
Jetzt habe ich im Flur aber die Situation, dass der Schlitz extrem breit geworden ist und schon sehr viele Kabel da vorhanden sind. Haftet hier z.b. der Rotband Haftputz überhaupt noch? Oder ist der Schlitz zu breit und die Kabel sind ja auch glatt - kann der Putz hier haften? Muss ich hier zwingend so ein Fugenband benutzen und / oder ein Armierungsgewebe? Oder soll ich diesen Bereicht nicht mit Rotband sondern mit was speziellem Zumachen? Gibt ja von Ardex Produkte, die sogar auf Latexfarbe oder Spiegeln haften....
Was muss bei solch extrem breiten Schlitzen beachtet werden?
Ansehen ?