musste schonmal jemand wegen soner verletzung zum arzt und sich ne Spritze mit ner 10cm langen Kanüle in die Muskeln jagen? hab gehört, das der Schmerz mit nichts zu vergleichen ist.
Druckbare Version
musste schonmal jemand wegen soner verletzung zum arzt und sich ne Spritze mit ner 10cm langen Kanüle in die Muskeln jagen? hab gehört, das der Schmerz mit nichts zu vergleichen ist.
GhettoNerd, ich kenne leutchen aus dem studio, die das öfter haben. und die sind auch nicht älter als ich. und das beste: sie trainieren einfach weiter. grade beim doc gewesen, ne spritze gegen die schmerzen und dann direkt weiter ins studio. und die sind auch noch stolz drauf, laufen zu jedem hin, den sie im studio kennen und erzählen das. naja, mit der sorte leute hab ich nix am hut ;)
[quote]Aber ich verstehe euch voll und ganz, sowas hör ich ja andauernd von euch...[\quote]
ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß du mich verstanden hast. wie wärs, geh doch mal zu einem orthopäden und lass es dir von dem erklären.
finde nur heftig, wie manche hier denken. da gehen die gelenkschmerzen schon in sehr jungen jahren los und was wird gemacht? man läßt eben die übung weg, bei der es schmerzt, gibt ja noch genug andere. irgendwann fängt es dann noch an, bei einer anderen übung zu schmerzen, egal, gibt ja noch genug andere. und schließlich bricht man irgendwann sein training mittendrin ab, weil man vor lauter schmerzen zu der einsicht gekommen ist, daß es besser wäre, jetzt nicht weiter zu machen.
mr_8pack, vollste zustimmung!!!
Nope. Ihr versteht nicht, alles was ihr hier aufzählt sind Schmerzen aufgrund falscher , bzw nicht korrekter Ausführung bestimmter Übungen. Ihr wundert euch auch noch?!
@Atomic
Du hast wohl die ganze Zeit Klimmis mit weitem Griff in den Nacken gemacht wah? was wunderst du dich das du Schulter-Schmerzen bekommst?
@Destructivus
Das selbe, schwungvoll, abgefälschte Technik.
Das hat nichts mit meiner Situation zu tun, ich bin der Meinung das bei korrekter Technik absolut keine Probleme bestehen. Aber bei dem was ihr macht, wundert mich nichts mehr.
Headchecker hat sich die Schulter wohl ähnlich ruiniert... :roll:
Pre$t0n, falsch. ich red die ganze zeit von was anderem (atomics problem mal außen vorgelassen), nähmlich davon, daß du noch im WACHSTUM bist. das hat hier jetzt nichts mit sauberer/unsauberer technik zu tun (wie weiter oben in aller deutlichkeit schonmal gesagt habe). ließ dir den post weiter oben nochmal durch wenn du magst. deine gelenke, deine knochen, deine sehnen und bänder sind noch am wachsen, darum geht es.jetzt derart intensiv zu belasten kann eben fatal sein, WEIL SIE NOCH IM WACHSTUM SIND. noch deutlicher kann ich es leider nicht ausdrücken. geh zu einem orthopäden, falls du mich nicht verstehst oder mir nicht glaubst.
Die Schmerzen sind unvergleichbar, das stimmt tatsächlich. Bei mir war es eine chronische Entzündung des Schleimbeutels in der rechten Schutler aufgrund zu schneller Steigerung im BD.Zitat:
Zitat von GhettoNerd
Habe aber daraus gelernt und werde diesen Fehler bestimmt nicht nochmal machen. Jetzt bin ic mittlerweile 19 und muss mir um mein Wachstum keine allzu großen Sorgen mehr machen ;)
Pre$ton,
die beste Technik wird dir nichts bringen wenn auf so niedrige Wiederholungszahlen gehst :roll:
Bleib beim Kreuzeheben doch einfach mal im 8+ Bereich. kannst ja in 3-4Jahren immer noch einen auf PL machen :-P ...bist doch noch so jung ;)
Auch korrekte Technik kann den Körper schädigen. Bauchaufzüge/Crunches/Situps schädigen ohne Diskussion das Illio-Sakralgelenk indem sie es versteifen und zum "Hängenbleiben" bewegen. Die Folgen sind erst nach Jahren spürbar.
hm alternativen? trainierst du den bauch garnicht gesondert?
Würde mich auch interessieren.Zitat:
hm alternativen? trainierst du den bauch garnicht gesondert?
Mfg Tobi 87
eine "alternative" (unter " weil es sowieso so gut wie jeder macht) wäre natürlich KH ... aber bei vielen reicht das halt nicht aus, um den bauch gut zu trainieren bzw. ihn zum wachsen zu bringen
Das Hauptproblem liegt einfach daran, dass besonders die Jüngeren mit zuviel Übereifer trainieren und lieber mit 10 KG zuviel trainieren, eagl wie die Technik aussieht.
Bei mir im Studio sehe ich dann immer die Kiddies, die noch nicht mal einen Führerscheinhaben, aber schon jetzt die 100 KG auf der Bank drücken. Ich persönlich drücke maximal 90 KG. Sonst wird es einfach zu unsauber.
Es bringt nichts, wenn ich versuche 100 KG auf der Bank zu drücken und das ganze total unsauber mache. Da wächst der Muskel bestimmt weniger.
was kann man den bite beim bankdrücken falsch machen außer hohlkreuz und solche sachen wenn er die 100kg bis zur brust schafft und wieder hoch dann passt das doch, also was soll da dann unsauber sein
viel überlegst du nicht bei dem was du postest oder? :roll:Zitat:
Zitat von Atomic
Sacht mal geht dass in Ordnung wenn man beim bankdrücken die Füsse einfach auf die Bank legt um Hohlkreuz zu verhindern?
Meine Drückerbank is ziemloch hoch geraten, und wenn ich mich normal drauflege habe ich ein Hohlkreuz.
Einfach Füsse höher platzieren und gut iss, oder...?
jo das würde mich auch interessieren, ist bei mir haargenau das gleiche
du hast nicht zufällig auch eine kettler bank, semjon!?
also beim bankdrücken is gut wenn man die beine über kreuz macht und hochzieht,wie ne hockposition,halt nur im liegen
schwer zu erklären,wenn ich en foto finde poste ich es!!
Ne, Meine is Marke Eigenbau ;)Zitat:
Zitat von _anfaenger
Mit den Beinen hochziehen, ist das ungefähr so gemeint dass oberschnkeln und Waden einfach einen rechten Winkel bilden?
Oder eine Art gerdrehter Schneidersitz?
Semjon, hast schon richtig verstanden.
oberschenkel senkrecht nach oben und waden im 90grad winkel dazu.
BEINE GEHÖREN AUF DEN BODEN!!! Wenn die Bank zu hoch ist legt euch Gewichtscheiben unter die Füße oder baut euch Holzböcke oder sowas. Wie wollt ihr Körperspannung aufbauen wenn die Füße durch die Luft wirbeln? Dem Hohlkreuz beugt man einfach vor indem man den Bauch, Po und Oberschenkel anspannt. So liegt man stabil auf der Bank und hat weniger mit dem Gleichgewicht zu kämpfen.
Also doch Backsteine :)
Sorry, das sehe ich anders. Der Rücken erfährt eine unnötige und völlig ungesunde Belastung wenn man die Beine auf den Boden setzt. Das Hohlkreuz ist bei hohen Belastungen kaum vermeidbar und wenn, dann nur unter unnötioger Anstrengung, der Druck auf die Bandscheiben ist enorm. Allerdings gehören die Beine auch nicht in die Luft. Sie gehören auf eine feste Unterlage, die ca. 30-40 cm oberhalb der Bank ist, z.B. ein hoher Stuhl oder ein Tisch auf dem man dann die Waden ablegen kann.
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern auf dem eines befreundeten Sportmediziners, ein Physiotherapeut meines Vertrauens bestätigte dies.
Naja, ohne den Medizinern nahetreten zu wollen. Das ist die sichere Seite für die Trainer da es ohne Frage eine gewisse Kompetenz erfordert, einem Neuling die richtige BD-Technik beizubringen. So gesehen müßten alle PL oder BD Bandscheiben-, Knie- und Gelenkschäden haben. Daß dem nicht so ist muß wohl nicht weiter diskutiert werden.
Von der medizinisch-sicheren Seite her hast du recht ar3, aber wenns um richtige Höchstgewichte geht würde ich auf jeden Fall die Variante mit den Füßen auf dem Boden vorziehen.
Das Grundlegende Problem beim Bankdrücken seh ich sowieso in den viieel zu hohen Gewichten, die schon am Anfang der "BB-Karriere" gedrückt werden. Die betroffenen Sehnen und Bänder können gar nicht so schnell mitwachsen, wie die Muskeln es tun. Hier liegt mMn die wesentlich höhere Verletzungsursache.
Ich persönlich kann mehr Gewicht bewältigen wenn ich die Beine hochnehme. Wenn ich sie auf den Boden setze, verkrampfe ich bei hohen Gewichten. Aber jedem das seine.
Das ist ja das Entscheidende an unserem Sport!!!Zitat:
Zitat von ar3
Passt schon, ich will bei mir nur auf Nummer sicher gehen.
Gruß
200 Kilo sind ne Menge Holz!
also gestern bei meinem Maxkraft BD training, habe ich den 1. Satz mit Beine oben gemacht. Naja, irgendwie fand ichs komisch. Danach mit beinen auf den Boden kam ich mir sicherer und kräftiger vor.
GhettoNerd, geht mir jeweils genauso!
lol der 15 jährige stoffer...wie gehts deinen eiern? :lol:Zitat:
Zitat von bulling
Beine gehören auf den Boden und man sollte sie sogar schön weit nach hinten nehmen um die gewollte Brücke (Hohlkreuz) zu bilden. Man liegt dann schön auf den Schulterblättern und die Belastung für die Wirbelsäule ist geringer.
Das Bankdrücken im Maximalbereich sicher nicht die gesündeste ist weiß hier sicher jeder...
Ach ja immer schön darauf achten das die Bank nicht zu schmal ist sodass schultern und Schulterblätter nicht überstehen sonst gibts ziemlich schnell Probleme mit der Brustwirbelsäule.
Ohne Stoff und mit genügend Zeit zur Adaption dürfte das Risiko einer Verletzung geringer sein.Zitat:
Das Grundlegende Problem beim Bankdrücken seh ich sowieso in den viieel zu hohen Gewichten, die schon am Anfang der "BB-Karriere" gedrückt werden. Die betroffenen Sehnen und Bänder können gar nicht so schnell mitwachsen, wie die Muskeln es tun. Hier liegt mMn die wesentlich höhere Verletzungsursache.
Und ganz wichtig zügelt euren Ehrgeiz...lieber kleine aber konstante Steigerungen als 10kg oder mehr im Monat draufpacken. Der passive Bewegungsapparat braucht immer etwas länger :knie:
Kann mich da seppl nur anschließen: Langfristig Denken, wenn ihr noch ein paar Jahre was von dem Sport haben wollt!!!
meine wirbelsäure ist leider nicht vollständig gesund, von daher schaffe ich es (auf meiner bank!!) leider gar nicht, beim drücken mit den beinen am boden ein hohlkreuz zu vermeiden
Kannst du dann überhaupt Kniebeugen und Kreuzheben machen :?:Zitat:
Zitat von _anfaenger
So das Buch ist da.
Laut dem Autor Thomas "Bull" Koczov darf man keine körperliche Arbeit ausüben, wenig Sport und muß auf ein Übermaß an Eiweiß und Fett verzichten.
Das Trainingsprogramm besteht aus Latziehen, Bankdrücken, Butterfly, Kniebeugen und Crunches. Ob die Vorschläge zum Ziel führen oder nicht, das Buch motiviert und ist interressant zu lesen. Ich kann jedem empfehlen es zu kaufen. Es ist seinen Preis wert.
Lieferzeit über ebay ca. 1 Woche.
Naja, aber das mit den 200 kg ist trotzdem ne maslose Übertreibung.. ;)