Soviel ich weiß muss dein Arm einen 90° Winkel haben wenn du es runterlässt bzw. des Gewicht unten ist
Haste keine Bank ? Würde die Übung lieber im Sitzen machen...Und dann immer auf die Obere Brust runterlassen
Druckbare Version
KFA gestiegen?
leg dich mal auf den rücken und nimm die hantel nicht bis zur stirn sondern hintern kopf event gehts besser
Ja, so werde ich es beim nächsten mal machen. Werde auch noch einige Aufwärmsätze mehr machen als sonst und mich langsam ans Arbeitsgewicht rantasten.Zitat:
leg dich mal auf den rücken und nimm die hantel nicht bis zur stirn sondern hintern kopf event gehts besser
dieine ellenbogen dann auf höhe der ohren so ca wird wohl n bissl runter hängen wegen dem gewicht ;D
Rinch, da ist gut was drauf gekommen. Wenn du diesen KFA jetzt "halten" kannst und dabei 10-15kg draufpackst wird sowohl das optische als auch das Gewichttechnische in die Höhe schiessen und du wirst dich in ungeahnten höhen wiederfinden. (Und bleib Gesund, Mensch!)
Also doch keine 2kg pro Monat? :mrgreen:Zitat:
Rinch, da ist gut was drauf gekommen. Wenn du diesen KFA jetzt "halten" kannst...
Wenn du soviel zunimmst wirst du bei entsprechendem Training nicht einfach "Fett" werden sondern in gleichem Maße auch muskulös, das ganze sieht dann ungefähr so aus wie jetzt, nur wesentlich breiter, also quasi im Maßstab vergrößert. Im Endeffekt musst du halt selbst schauen ob die Gewichtszunahme an Körpergewicht gerechtfertigt ist, indem zum Beispiel die Trainingsgewichte auch entsprechend zunehmen. Denn wir wissen: Mehr Gewicht = Evtl. vergrößerung des Muskelquerschnitts = Mehr Leistung aka Mehr Gewicht auf der Hantel
Ja genau, ich werde erstmal so weiteressen wie die letzten Tage und schauen, dass nicht zu viel drauf kommt, sich alles noch so im Rahmen bis maximal 2kg pro Monat befindet.
Trainingsgewichte versuche ich weiterhin zu steigern, da muss einfach noch mehr Biss ins Training, dann klappt das auch.
Und natürlich mehr Schlaf. Ich weiß, dass ich zu wenig schlafe, aber schaffe es warum auch immer nur selten wirklich früh ins Bett zugehen.
Ich fange an diese Seite zu lieben. :-P
@videos: beim kreuzheben hebst du die hantel mit nem richtigen bogen um die knie herum. die hantel sollte eher einen geraden weg nach oben/unten zurück legen. du solltest früher deine hüfte nach vorne schieben, denn sonst ziehst du stückweise nur mit dem rücken wärend die beine still stehen und du musst eben diesen bogen machen bzw schleifst so zu sagen das gewicht über deine oberschenkel.
bei der negativen wdh leitest du irgendwie die übung mit der hüfte und knien gleichzeitig ein, somit muss die hantel wieder auf den oberschenkel entlang schleifen. die negative wdh solltest du also mehr mit der hüfte alleine einleiten, die knie bewegen sich eigentlich erst wenn überhaupt wenn das gewicht unter den knien ist.
-also so bald das gewicht über den knien ist hüfte früher vor schieben!
-negative wdh mehr mit der hüfte einleiten, und die knie noch nicht gleich beugen bzw nach vorne schieben. vermeidest du eben wenn mehr aus der hüfte arbeitest.
zum schulterdrücken kann ich jetzt nicht so viel sagen, sieht mir aber iwie so aus als ob das gewicht zu leicht ist so wie du damit umgehst. man sieht zwar das die letze wdh bisschen schwer ist, aber es sieht so aus als ob deine unterarme nicht senkrecht sind, und das kann nur passieren wenn das gewicht zu leicht ist. ansonsten würde dir das gewicht nach vorne weg fallen bzw man würde die unterarme instinktiv gerade halten. du hebst das gewicht auch so bisschen vor deiner brust weg. normalerweise geht das ebenfalls nicht wenn man gut gewicht drauf hat.
also wie gesagt kann da jetzt nicht so viel dazu sagen, will dich jetzt auch nicht unnötig kritisieren, allerdings gefällt mir die ausfürhung nicht. denke es liegt am wenigen gewicht^^.
spammer kann da sicher hilfreichere tipps geben.
frenchpress: ausführung natürlich gut, allerdings sieht das nicht gerade anstrengend aus!^^ kannst da ruhig mal bissl mehr aufladen, die kraft ist da!!
Heute TE1: Beine, Brust, Bizeps, Bauch
Kniebeugen 50kg:
5|5|5|5|5
Bankdrücken 45kg:
5|5|5|5|5
Sz-Curls 25kg:
12|10
Sz-Oberhandcurls 20kg:
10|10
Crunches + Beinheben im Verbundsatz:
15|15
12|12
Trainingszeit: 60 Minuten
Training war solide, ich bin zufrieden. Kniebeugen und Bankdrücken werden beim nächsten mal um 2kg erhöht. Die 5x5 Sätze fangen an ihre Wirkung zu zeigen.
Bin gespannt wie es morgen wird. Ich habe nämlich eine kleine Planänderung vorgenommen. An drei Tagen in der Woche den 2er Split und 2 Tage einen leichten GK.
Mo: TE1/TE2
Di: GK
Mi: TE2/TE1
Do: GK
Fr: TE1/TE2
Sa: pause
So: pause
Den GK werde ich mir noch zusammenstellen. Soll ein paar Übungen beinhalten, die ich leicht mit 50% des Max Gewichtes ausführe, nach der Tabelle von Spammer:
% 1RM----leicht---mittel---schwer
100---------------------------1
90-------------------1--------3
80----------3--------5--------8
70----------5--------8--------10
60----------8--------10-------15
50----------12-------20-------25+
Interessanter Trainingsstil... Muss sagen, finds alles zur Zeit recht interessant was hier so ausporbiert wird... das hier, das von Chris, und auch vorallem das von Peter... Echt klasse, kann man sich bei Gebrauch schön mal was abschaun!