Ja, zum Teil korrekt. Übersetze es bitte.......!
Druckbare Version
Ja, zum Teil korrekt. Übersetze es bitte.......!
Ähem, vielleicht war die Frage etwas unkonkret gestellt: die deutsche Bedeutung des Wortes / der Wörter!
Großes fließendes Wasser das vom Meer her kommt und viele Sexschuppen am Strand zerstört
Flutwelle ... ?
Alex, so gern ich dir die Punkte geben würde: leider nein*lol*
Ich schätze mal, du warst bereits öfters in Thailand auf Urlaub???
Ok, es kommt aus dem Japanischen und es sind zwei Wörter!
Nein, leider noch nicht. Soll ganz schön sein, außerhalb der Touristenpfade.Zitat:
Ja, ja - im Busch mit einer Thailänderin. Schreibs doch direkt so ;)
Gürki: ist ned ganz korrekt: Flut ist eine durch Gezeiten entstandene "Welle", da hat die Gravitation den ursprünglichen Einfluss!
Und nur seismische Ursachen stimmen auch ned! Aber: ich will nur die Bedeutung der beiden jap. Wörter wissen...^^
Zitat:
Hab ich inzwischen gegoogelt (wär ich eh nie drauf gekommen) ... wieder sowas, das kein normaler Mensch weiß ;)
Ooooch, naja: durch mein Interesse am Wasser generell, Tauchen im spezifischen und entsprechender Literatur weiß ich es schon^^......Mann, das muss doch einer wissen! Wo ist Spämmer? Der weiß sowas normal;-)
Ich glaube es hatte irgendwie was mit Wasser zurückzien und wieder ankommen zu tun.
Weil vor einer Tsunamie zieht sich das Wasser ja extrem zurück vom Ufer ...
aber ohne Googlen weiß ich das nicht :ratlos:
Mein Lieblingsroman "der Letzte Samurei" ist auch in Buxtehude ... sonst könnte ich es beantworten ;)
Dann lies mal mehr von Clive Cussler, dann wüsstets du es auch*rofl*.....
:cry:
Neinnnnnnn ich will die Lahm Frage wieder haben :D
Damn :D
EDIT:
Ich rate einfach mal, Küstenwelle?
Also gut, kleiner Tipp:
der zweite Teil des Namens, "Nami", heisst tatsächlich "Welle". Nun müsst ihr noch den ersten Teil rausfinden. Es waren Fischer, die der Naturkatastrophe den Namen gaben!