so isses=)Zitat:
und chaser, da sind so viele mädels, die gerne bereit wären für diverse sachen;)
...und wenn du dann am strand bissl rumpost, isses um sie geschehen:P
Druckbare Version
so isses=)Zitat:
und chaser, da sind so viele mädels, die gerne bereit wären für diverse sachen;)
...und wenn du dann am strand bissl rumpost, isses um sie geschehen:P
Dann wäre in den letzten Urlaubsreisen auch mehr gelaufen.... ;)
Zudem such ich nix für ne schnelle Nummer hinter der Palme.
Fahrwerk :nusch:Zitat:
Bastis Aussage kann ich nicht zustimmen. Bei uns lief überhaupt nix bei keinem -.-
Auto allgemein.^^Zitat:
Naja so viel Kohle geht dann ja auch nicht dabei drauf. Aber Fahrwerk würde ich dir als erste größere Investition ans Herz legen. Ein gutes und man denkt man fährt ein neues/anderes Auto :mrgreen:
Na, erstmal warten, dass ich den Wagen morgen abholen kann... >.<
Dann lieber einen von der Palme wedeln, gelle? :angel:Zitat:
Zudem such ich nix für ne schnelle Nummer hinter der Palme.
OT: Muss noch viel Bürokratierkrams erledigen. Bewerbungs- und biometrisches Passfoto schießen lassen. Reisepass ausstellen lassen. Bewerbungsunterlagen für die Uni vervollständigen (Zivildienstbescheinigung - heute erledigt), 'n Foto draufpappen und abschicken. Zeugniskopie amtlich beglaubigen lassen.
Yeah!
Ein Tagebuch:
- Vor 6 Wochen wurde bei der Deutschen Telekom angefragt, ob zu meinem Haus zwei Doppeladern fürs Telefon führen (das Haus hat von Anfang an zwei Wohnungen). Antwort: ja.
- Vor 4 Wochen habe ich meinen Vertrag mit der Telekom gekündigt, da diese mir maximal 768er DSL liefern kann, das zudem instabil läuft.
- Ebenfalls vor 4 Wochen beauftragte ich bei einem neuen Anbieter DSL 6.000, der neue Anbieter hat nämlich eine Glasfasertrasse. Lt. diesem Anbieter wären sogar 2 Wochen Vorlaufzeit ausreichend, ich habe es sicherheitshalber 4 Wochen vor dem Wunschtermin beauftragt.
- Vor 2,5 Wochen rief mich der neue Anbieter an, weil lt. Telekom-Netzplan mein Haus überhaupt keinen Telefonanschluß haben soll. :lol: Es stellte sich heraus, daß die Telekom aus unerfindlichen Gründen in ihrer Datenbank ein "A" hinter meine Hausnummer geschrieben hat. Ein Telefonanschluß sollte nunmehr doch vorhanden sein (ist er auch, schließlich benutze ich den seit 2 Jahren).
- Ab heute sollte mich der neue Anbieter über die zweite Leitung mit DSL 6.000 versorgen, aber am Freitag hatte ich weder einen Schalttermin vorliegen, noch das benötigte VDSL-Modem.
- Beim Anbieter konnte man weder ermitteln ob man das Modem schon an mich rausgeschickt hat, noch ob es ab heute die Versorgung gibt.
- Heute habe ich weder das neue Modem, noch einen Schalttermin, also auch kein 6.000er DSL vom neuen Anbieter. Nunmehr ist erneut unklar, ob es zu meinem Haus eine zweite Doppelader gibt. Klärung ist offiziell nur auf dem Schriftweg zwischen neuem Anbieter und der Telekom möglich, wobei die Telekom dabei 14 Tage Zeit hat, zu antworten.
- Mein Telekom-DSL wird am 15. Juni 24.00 Uhr abgeschaltet, da ich es ja gekündigt habe. Ob bis dahin der neue Anbieter es noch auf die Reihe bekommt, mich zu versorgen, oder ob überhaupt eine zweite Leitung vorhanden ist, weiß kein Mensch.
Womöglich muß ich um ab 16. Juni weiterhin Internet zu haben meinen Telekomvertrag verlängern und weitere 24 Monate mit dem instabilen und lahmen DSL 768 rumkrücken, nur weil es der neue Anbieter nicht hinbekommt, binnen 4 Wochen zu klären ob nun die zweite Leitung existiert und diese dann zu beschalten.
Sowas regt mich echt auf!!!! :motz:
Und wieso musst du einen neuen Vertrag bei der Telekom abschließen? Dann musst du halt eine Zeit lang ohne Internet auskommen und warten, bis der neue "Anbieter" wieder anbieten kann. So würde ich es machen.
Um dann - falls es die zweite Leitung nicht gibt - und ich doch zur Telekom zurückkehren muß, bei der Telekom die Gebühr für einen Neuanschluß zu löhnen?Zitat:
Dann musst du halt eine Zeit lang ohne Internet auskommen.
Edit: Hatte sich erledigt. Hmm, miese Kiste. Musst du wohl reinbeißen. In den sauren Apfel, nicht in die Leitung... obwohl. :tschuess:
Update: In unserem Haus existierten bis zum Jahr 2000 definitiv 2 separate Telefonanschlüsse, also auch zwei Leitungen. Aber: Die damaligen Mieter haben zwei Grundstücke hinter uns damals neu gebaut und ihre Telefonnummer dorthin mit umgezogen. Es könnte sein, daß man die Adern die einst zu unserem Haus führten draußen an der Straße ausgeklemmt hat, um sie für die verlängerte Leitung zu dem vormals nicht bebauten Grundstück zu benutzen. Nix Genaues weiß man nicht.
Das ist doch ein Lichtblick!Zitat:
Nix Genaues weiß man nicht.
Oder auch nicht, falls die die Adern inzwischen tatsächlich für ein anderes Haus benutzen.Zitat:
Warum müssen Proteine nur Blähungen verursachen? *seufz*