Neueste Anschaffung: 15 Steckdosenleisten a' 5 Schalter und a' 1 Kabel 3 m lang mit Schukowinkelstecker als Ersatzteilspender:In.
Druckbare Version
Neueste Anschaffung: 15 Steckdosenleisten a' 5 Schalter und a' 1 Kabel 3 m lang mit Schukowinkelstecker als Ersatzteilspender:In.
Neueste Anschaffung: 20 kg neue Kartoffeln der alten Sorte "Linda" von einem Biohof in der Lüneburger Heide. Beste wo gibt!
Nachdem ich das LED-Wirrwarr jetzt ein wenig durchblickt habe:
- LED-Profile Alu
- LED-Streifen 2x 3m
-Controller und Funkfernbedienung
- Netzteil
Will damit zwei horizontale LED-Streifen bündig in die Holz-Wandverkleidung integrieren. Falls das Ergebnis gut wird, gibts Bilder. Wenn nicht, nicht :twisted:
Sind deine LED auch Made in Germany? :icon_scratch:
Mit Sicherheit nicht. Osram läßt ja auch alle LED in China fertigen, mit entsprechenden Ergebnissen. Ich hatte da welche, die nach einigen Minuten Betrieb einfach abschalteten. Energiesparender geht es nicht. ^^Zitat:
Sicherlich nicht. Ich weiß aber auch nicht, ob es überhaupt nur einen Hersteller von LED-Streifen gibt, der in DE produzieren lässt. Ich hab zwar bei einer ostdeutschen Firma bestellt, die damit wirbt "individuell für Sie produziert in Deutschland" - aber das ist schon grenzwertig, das so zu formulieren. Mag ja sein, dass die Mitarbeiter da die LED-Streifen in LED-Profile kleben und die Kabel anlöten etc. - aber die ganzen Komponenten kommen sehr wahrscheinlich ausnahmslos aus Fernost.
Ich hab aber keine fertigen Lichtleisten gekauft, sondern füge das dann später beim Einbau selbst zusammen. Aber die haben die Eingangskabel für mich schon vorgefertigt/angelötet und anschlussfertig gemacht.
echt uncool! Es geht doch ums Prinzip!!! :diablo::tschuess:
Es ist uncool, aber manchmal muss man diese Kröte halt schlucken :pirate: Solange es nicht ausartet wie bei dir und deiner PV-Anlage, ist alles im Rahmen :eagerness:
Ist dann meine chinesische Liebessklavin ok? :mrgreen:
Na was sagt ihr jetzt? MADE IN GERMANY DIGGA
Ansehen ?
Sehr gut, endlich mal net nur Lippenbekenntnisse, sondern die Vorgaben auch mal umgesetzt. :angel2:
Im Baumarkt ist ja schon viel Chinazeug, aber doch durchaus auch noch Made in Germany. Wobei die ganzen Baustoffe ja auch von hier kommen. Also rund um Hausbau/Renovierung sind schon noch viele Sachen made in Germany.
Ja, aber gerade von diesem Plastikding hätte ich nicht Made in Germany erwartet :D
Neueste Anschaffung, auch Made in Germany, zwei neue Stoßdämpfer eines inzwischen längst nicht mehr produzierten Modells.
Edit: Die Post brachte das Paket vorhin, aber enthalten waren nicht die gekauften Stoßdämpfer des alten Modells, sondern das Ersatzmodell in härterer Ausführung für Sportfahrwerke. So eine Frechheit!
Und nun? Gehts zurück?
Ansehen ?
Neue Barfußschuhe Handmade in Germany