zudem sind in der statistik die älteren personen ähnlich "gefährlich" wie die fahranfänger. deswegen würde ich die alte frau trotzdem nicht verklagen^^
Druckbare Version
zudem sind in der statistik die älteren personen ähnlich "gefährlich" wie die fahranfänger. deswegen würde ich die alte frau trotzdem nicht verklagen^^
Mag sein. Es gibt aber mit Sicherheit weniger alte Leute die andere Fahrzeuge beim Ausparken über dem allgemeinen Schadendurchschnitt jüngerer Fahrer hinaus beschädigen, als jüngere Fahrer, die unter Einfluß von Alk und Drogen mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Wer setzt da wohl die größeren Risiken für die Unversehrtheit von Kindern?Zitat:
Es geht hier um individuelle Fälle. Ich kenne die alte Dame nicht und kann ihre Fahrtauglichkeit nicht einschätzen. Es ist aber nun mal so, dass auf den Straßen genug alte Menschen unterwegs sind, die nicht mehr fahrtauglich sind, Führschein made 1950. Ob es in diesem Fall so ist kann ich nicht sagen, das kann nur Brisko beurteilen. Allerdings finde ich die Begründung "Sie ist eine liebe alte Dame, also hat sie nix zu befürchten" nicht gut.
Wie oft sieht man alte Menschen dauerhaft mit 50 außerorts fahren, weil sie höhere Geschwindigkeiten nicht mehr verarbeiten können. Dadurch sind sie zwar nciht in der Unfallstatistik verleiten aber andere zu Überholmanövern, die zu Unfällen führen können.
Oder Motorradfahrer, die von alten Leuten abgeschossen werden, weil übersehen. Ich weiß nur eins wenn ich auf eine Kreuzung zu fahre und da steht ein Opa mit seinem Mercedes, dann schau ich aber ganz genau was der macht.
Und zum Thema Statistik, die meisten Unfälle kommen immer noch von den 30-50 jährigen ;-). Da spielt nämlich auch die Fahrhäufigkeit eine Rolle.
p.s: Mir ist klar das junge Männer die meisten Unfälle bauen, gemessen an der Fahrthäufigkeit. Vor allem die tödlichen: unsicherer Umgang mit dem Fahrzeug(Fahränfänger) + risikofreude und imponiergehabe.
Und? Da wird auch einiges getan, oder etwa nicht?Zitat:
Wen hält die Polizei denn häufiger an? Den 20 jährigen in seinem M3 oder den 80 jährigen im Opel Corsa?
Und was ist mit der Probezeit?
Überall werden Blitzer aufgestellt um Raser zu fassen!
Es ist Sonntag und gutes Wetter? Was macht die Polizei? Lasert in jeder Kurve um alle Biker die schneller unterwegs sind rauszuziehen.
Das die mal einem Älteren, der unsicher ist und viel zu langsam unterwegs ist anhalten. Darauf kann man lang warten.
Scusi,es ist aber immer noch die Entscheidung des Überholenden, ob er Hirn einschaltet oder nicht. Ich fahre bestimmt nicht superlangsam, aber ich kann ggf auch 10km hinter nem Trecker bleiben, wenns unübersichtlich ist anstatt mein Hirn auszuschalten, loszufahren und nen Motorradfahrer babei platt zu machen.
Einem langsam fahrenden Autofahrer die Schuld für eigenes Unvermögen in die Schuhe zu schieben ist beliebte Masche, machts aber immer noch nicht akzeptabel.
Rücksicht statt Egoismus wäre da das Gebot der Stunde.
Was Du unsicher nennst, nenne ich dem Vermögen angemessen und langsam unterwegs sein verstösst nicht gegen die STVO und bringt niemanden um.Zitat:
Ich muss mich doch sehr wundern über so ne Einstellung.
Gerade von Dir habe ich schon verstanden, was Du mir sagen willst:wink: :jumpers:Zitat:
Geb ich dir Recht, hilft aber auch nicht weiter. Es kommt trotzdem zu Unfällen, vor allem wenn der Vordere unsicher ist, evntl noch Fahranfänger und dann überholt einer aus der zweiten oder dritten Reihe. Schleicher verleiten andere zu zum Teil riskanten Überholmanövern. Im übrigen ist es auch gesetzlich verboten, deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit zu fahren und den Verkehrsfluss zu stören, wenn es dafür keinen guten Grund gibt. Und altsein zählt nicht dazu.Zitat:
Eben doch. Mach mal ne Führerscheinprüfung und fahr außerorts konstant 50 ohne Grund. Mal sehn was der Prüfer dir sagt. Im Übrigen sind sie nicht nur zum schnellen Fahren ungeeignet, sondern auch wenn es darum geht am Zebrastreifen zu reagiern.Zitat:
Langsame Autofahrer zwingen jüngere zu riskanten Überholmanövern.
Ich krieg nen Hals wenn ich jemanden mit 40 kmh hinterhertuckern muss :lol:
Hey, nicht das du mich jetzt mit Chaser verwechselst, denn der hat im Winter 2010 über Leute geschimpft, die bei 20 cm bzw. mehr als 20 Schnee "nur" noch 30 Km/h fahren. :D :jumpers:Zitat:
:tongue:
Wie gut, dass ich kein Auto habe. :mrgreen:
Warum ? Du kannst genau so gut von einem Auto erfasst werden und dabei sterben. :)Zitat:
Das ist mir sogar im letzten Monat tatsächlich fast 3x passiert. Aber man kann ja nur einmal sterben.Zitat:
Zebrastreifen und statt zu halten geben die nochmal extra Gas, obwohl man z.B. noch nicht ganz über der Straße ist. Oder die Zufahrtsstraße zu unserer Wohnung... 30er-Zone und die brettern dort mit 60 durch. Bei manchen Menschen kann man nur den Kopf schütteln.
Da komme ich lieber mal mit der Bahn zu spät zur Arbeit und hab ne gute Entschuldigung. :angel:
Hättest Du ein gescheites Triebwerk in Deinem Wagen, müßtest Du weder hinterhertuckern noch wäre das Überholen dann so oft riskant. :action:Zitat:
Du kannst es nicht beurteilen, ob sie im Straßenverkehr deutlich vorsichtiger fährt, da du sie nicht kennst. Dass dann von dir wieder eine Verallgemeinerung kommt "junge Männer verursachen mehr Unfälle" macht doch die Tat der alten Dame nicht besser. Schön auch, wie du deine Statistiken und Studien immer auf Einzelne individuell anwenden willst. Wenn dann Jemand berechtigterweise etwas dagegen sagt, heißt es die Statistiken sind "unbequem". Ist klar.Zitat:
Right! Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :action:Zitat:
Langsam unterwegs zu sein behindert und verlangsamt den Verkehrt. Dies ist auch nicht im Sinne der STVO. Und wie er eben richtig angefügt hat, würdest du wahrscheinlich in der Prüfung durchfallen, wenn du außerhalb konstant 50 fährst.Zitat:
Jetzt verstehe ich, warum Du Deine Kondition verbessern willst. :pZitat:
Viele würden auch durch die mündliche FS-Prüfung fallen, wenn man sie 20 Jahre später noch mal prüft. Was beweist das?Zitat:
Und wie er eben richtig angefügt hat, würdest du wahrscheinlich in der Prüfung durchfallen, wenn du außerhalb konstant 50 fährst.
Nächstes Jahr GTI, dann tuckere ich nie wieder:icon_cheers:Zitat:
Wenn er mal läuft, ja. :lol:Zitat:
Klar, ist ja schließlich kein BMW:finger:Zitat:
Was tut dieser Vergleich zur Sache?Zitat:
naja, dann zahls halt selber und reg dich doch nicht auf :daumen:Zitat:
Arsch!:hihi:Zitat:
Ich finde es sehr bezeichnend, daß ausgerechnet die Leute, die sich hier am meisten echhauffieren über langsame Fahrer auf Deutschlands Strassen auch die sind, die in die Gruppe "junger Mann, 18-25Jahre" fallen, die deutlich mehr Unfälle verursachen als andere verkehrsteilnehmer. Man muss schon sehr ignorant sein, wenn einem sowas nicht zu denken gibt.
Mir für meinen Teil gibt es sehr zu denken, wnen jemand mich auf eines meiner Probleme aufmerksam macht, welches ich doch schon so lange so schön verdrängt habe.
Ich wette, in 20 Jahren seht ihr das ein wenig anders.
????Zitat:
Zahlt doch Ihre Versicherung!
Ich aergere mich wie schon gesagt ueber die Rennerei bezueglich Versicherung, Gutachten ect.
Was tut der Vergleich zur Sache, überfahrene Kinder mit leichten Parkierschäden zu vergleichen? Der hat Dich indes nicht gestört.Zitat:
achso, das ging an mir vorbei... ja in dem fall würde ich natürlich auch keine enzeige machen.Zitat:
Und was ist mir den überfahrenen Kindern? :mrgreen:Zitat:
Diese Leute haben jegliches Recht sich zu echhauffieren, da extrem langsames Fahre nunmal behindernd im Straßenverkehr ist. Es spielt keine Rolle in welche Statistikgruppe die Beschwerer fallen.Zitat:
Deine Aussage hat so den Unterton " beschwert euch nicht, denn ihr verursacht doch die meisten Unfälle".
Ich bin 22 und hab noch nie nen Unfall verursacht und wurde seit 3 Jahren nicht mehr geblitzt. Hab ich jetzt das Recht, mich echhauffieren zu dürfen über Langsam-Fahrer? ;)
Wieso sollte es mir,als vernünftigem Fahrer, zu denken geben? Was kann ich für die Anderen? Nur weil viele Mist bauen, muss dass doch mir nicht zu denken geben. Ich habe ein absolut reines Fahrer-Gewissen :DZitat:
@robert: der Vergleich mit den überfahrenen Kindern ist weit hergeholt. Musst mal den User fragen, der den vergleich gebracht hat, wie er ihn anständig begründen kann ;)
Nutzt Du denn überhaupt ein KFZ? :mrgreen:Zitat:
Ich bin 22 und hab noch nie nen Unfall verursacht und wurde seit 3 Jahren nicht mehr geblitzt.
Seit meinem schweren Unfall, im Übrigen selbst verursacht durch zu schnelles Fahren, vor 3 Jahren nicht mehr - wieso? :biggrin: ;D
:lol: :lol: :lol:
Nein.Zitat:
Ach: Worüber Du Dich wirklich mit meiner Absolution aufregen düftest, wären Langsam-Fahrer auf der Autobahn, die nicht auf die freie rechte Seite ziehen, weil das einfach unfair ist. Auf der Landstrasse haben die nicht die Möglichkeit, auszuweichen, da respektiere ich die. Und 100x lieber nen langsamen Opa vor mir- oder ne langsame Frau oder nen langsamen Fahranfänger, als einen raser, der sich hoffnungslos überschätzt.
Da geb ich dir Recht, was die Autobahnfahrer angeht.Zitat:
Gut, ich meine ja wirklich extrem langsame Fahrer ( sprich 50 außerhalb).
So 70-80 außerhalb ist ja in Ordnung, gerade für ältere Fahrer...
Und ich geb dir auch dahingehend Recht, dass mir auch ein Langsamfahrer lieber ist als ein Raser, der sich maßlos überschätzt.
Dennoch regt man sich halt darüber auf - ganz normal ;)
edit: Gleich zum TÜV. =) hoffentlich komm ich diesmal durch
Also ihr habt eure Meinung und ich die meine. Und ich bin nun mal dafür, dass Autofahrer, vor allem die älteren, ihre Fahrtauglichkeit regelmäßig nachweisen müssen, ansonsten Führerschein weg und nicht erst wenn wirklich mal was passiert. p.s Mit Regelmäßig mein ich nicht alle 2 Wochen, falls jetzt wieder einer kommt und versucht das Ganze ins Lächerliche zu ziehen. Es kann nicht sein, dass Leute mit Führerschein anno 1950, sogar die Erlaubnis haben kleine LKWs zu fahren, ohne jemals in einem auch nur gesessen zu haben.
@Barbara: Deine Argumentation ist mal wieder genial, weil es das andere Extrem gibt, gegen das auch tatsächlich vorgegangen wird, soll man gefälligst das kleinere Übel akzeptieren. Hammer.
Es sollte JEDER Autofahrer seine Fahrtauglichkeit regelmäßig nachweisen müssen, nicht nur Ältere oder Anfänger o_O
Naja, wenn Du nicht verstehen willst.....Brisko hats genau richtig gemacht und dann ist der rest egal. Wollen wir nur hoffen, daß Du nicht alt wirst.Zitat:
Es müssen tendenziell ja wohl eher Ältere die Tauglichkeit nachweisen als 20-30 Jährige. Falls überhaupt sowas jemals eingeführt werden sollte, dann aber alle 5 oder 7 Jahre. Alles Andere wäre zu viel und kostet sicherlich auch zu viel...Zitat:
Ich glaube du willst nicht verstehen. Deine Argumentation ist in letzer Zeit in der Tat ziemlich brüchig und hinkend und nicht sehr klar durchdacht. Das musst du auch mal selbst erkennen. Und so'n Spruch wie mit dem Alt-werden ist auch unnötig.Zitat:
Signed.Zitat:
Das ist also dein eigentliches Problem, du hast Angst man nimmt dir oder vll deinen Eltern etc. den Führerschein weg, nur weil du zu alt bist um ein PKW sicher zu führen. Ganz ehrlich wenn ich alt bin und nicht mehr sicher hinterm Steuer bin, warum auch immer, dann geb ich den Führerschein auch gern ab. ICH setzt mich z.B. auch nie ans Steuer wenn ich betrunken bin auch wenn ich theoretisch noch fahren könnte, weil ich ja "nicht so viel" getrunken hab. Andere sehens anders, aber in dem Fall ist man den Lappen seltsamerweise schnell los, wenn die Polizei einen kontrolliert.Zitat:
:lol: Na klar nimmt mir einer den Fühererschein weg oder meinen Eltern- das ist lächerlich und Du wirst unsachlich.