Schaut soweit gut aus, wie ich finde. Könntest die Füße noch etwas weiter nach hinten nehmen, Brücke ist aber sonst gut erkennbar.
Druckbare Version
Schaut soweit gut aus, wie ich finde. Könntest die Füße noch etwas weiter nach hinten nehmen, Brücke ist aber sonst gut erkennbar.
Also heute Morgen wurde ich geröntgt.
Wirbelsäule und Hüfte sehen gut aus, keine Beschädigung, keine Entzündung.
Die Diagnose ist eine chronische Lumboischialgie mit Affektion des...(kann ich nicht lesen)^^.
So wie ich das verstanden habe:
Da ich die Schmerzen mit einem selbst herbeigeführten "Durchknacken" lindern kann scheint ein Nerv, ein Band oder eine Sehne zu locker zu sitzen und seine Position zu verändern.
Dort wird sie eingeklemmt. (Das Gefühl hatte ich auch immer)
Therapiert wird das Ganze durch Physiotherapie 2x pro Woche, angefangen am Donnerstag und das Tragen einer Hüftbandage, die ich nächste Woche wohl bekomme.
Ich bin zwei Wochen krank geschrieben, was mir für die Arbeit nichts bringt, da ich nach Stunden bezahlt werde.
Am 7.05.10 hab ich den nächsten Termin beim Orthopäden.
Moin Morski,
die BD-Technik sieht größtenteils ganz gut aus. Die Körperspannung könnte besser sein, schon bevor du die Hantel aus der Ablage nimmst. Man sieht, wie du danach noch mit den Beinen rumwackelst und anscheinend die Position verbesserst.
Das größere Problem (könnte aber auch an der Kamera liegen) ist aber, dass die Hantel nach dem Durchdrücken der Arme noch ein Stück nach hinten wandert. Am Ende sind deine Arme nicht mehr senkrecht, was erstens unnötig und zweitens nicht so toll für die Ellbogen ist. Lass deinen Trainer oder Trainingspartner ein paar TEs lang dabei sein und dich notfalls korrigieren, bis sich die richtige Endposition eingeprägt hat. Oder du merkst dir die richtige Position im Bezug auf die Decke (eine Markierung, ein Punkt oder sowas) und visierst diese jedes Mal visuell an. Dann musst du dich aber entsprechend immer an der gleichen Stelle und möglichst identisch hinlegen.
Super Video um wieder mal etwas über die Technik zu lernen!
Mich würde noch interessieren, welchen Punkt du unten "anvisierst"?
Solarplexus wie beim engen BD, oder Richtung Brustwarzen?
Ist leider nicht so gut zu erkennen. Jedoch sieht man, das die Ellbogen eher nach vorne gehen, was für mich eher nach Solarplexus aussieht.
Danke für den Kommentar, Spammer. (Wir brauchen eine Danke-Funktion in den Logs)
Das stimmt, ich seh es jetzt auch. Ich hab zur Zeit Probleme die volle Spannung aufzubauen.Zitat:
die BD-Technik sieht größtenteils ganz gut aus. Die Körperspannung könnte besser sein, schon bevor du die Hantel aus der Ablage nimmst. Man sieht, wie du danach noch mit den Beinen rumwackelst und anscheinend die Position verbesserst.
Chris meinte schon, dass ich die Füße weiter nach hinten stellen sollte. Mach ich auch normalerweise nur leider bereitet mir das zur Zeit Probleme mit meiner Hüfte.
Deswegen ist mein Unterkörper nicht voll fixiert und die Beine nicht im Boden "verankert"^^.
Schwierig, weil ich die Bewegung auf Anraten des Trainers so ausführe.Zitat:
Das größere Problem (könnte aber auch an der Kamera liegen) ist aber, dass die Hantel nach dem Durchdrücken der Arme noch ein Stück nach hinten wandert.
Zwar soll ich die Hantel nicht erst am Ende der Bewegung in diese Position bringen, wie ich es im Video mache aber er meint ich müsse die Stange von unten an nach hinten weg drücken.
Die Stange über den Augen ist für ihn die optimale Endposition.
Der ist ziemlich festgefahren. Dem kann man noch so oft sagen, dass man auf die und die Art besser drückt.
Selbst unser erfolgreichster Athlet muss sich jedes Mal von neuem anhören, dass er falsch drückt.
Mein anderer Trainer hat meine Technik jedoch sehr gelobt. Mit dem mach ich jedoch seltener BD.
Ins Visier nehme ich keinen Punkt. Das ergibt sich beim absenken. Die Stange kommt dann unter den Brustwarzen an.Zitat:
Mich würde noch interessieren, welchen Punkt du unten "anvisierst"?
Solarplexus wie beim engen BD, oder Richtung Brustwarzen?
Wird die Stange am Solarplexus abgesetzt ist der Versuch neuerdings sogar ungültig, soweit ich weiss.
Schönes Training gehabt.Code:Military Press:
20x20kg;
10x30kg;
10x40kg;
10x40kg;
9x40kg;
8x40kg;
Seitheben:
14x8kg;
12x8kg;
Pushdowns am Seil über Kopf:
12x25kg;
11x22,5kg;
11x22,5kg;
8x22,5kg
Seitheben hat mir mal wieder nicht gefallen, werd das wohl sein lassen.
Wieder mal ein kleines Video zur Technikkontrolle.
Ich hab bewusst den letzten Satz gewählt, damit etwaige Unsauberkeiten auch bewertet werden.
Die letzte Wiederholung ist natürlich etwas zappelig^^.
http://www.youtube.com/watch?v=TxVNWJlCa-4
Sieht gut aus! Aber bei der Mucke und der Lautstärke, würde ich Depris bekommen. :lol:
Sieht gut aus! Eine kleine Anmerkung zu der negativen Phase: Bei manchen Wiederholungen macht deine Hantel auf dem Weg nach unten einen relativ großen Bogen. Versuch mal, sie möglichst senkrecht runter zu führen. Aber wahrscheinlich liegt das am letzten Satz, da hat man eben nicht mehr so viel Kraft bzw. Kontrolle. Bin mir sicher, dass es bei den vorherigen Sätzen besser aussah.
Ansonsten wirklich sehr schön.
Danke für die positiven Feedbacks. :fingernagel:
Beim Seitheben ist mir heute schmerzhaft aufgefallen, dass ich ja eigentlich immer Probleme mit der Schulter hatte.
Seitdem ich beim Lh-Bd mit Brücke arbeite, beim MP enger greife und ansonsten keine andere Schulterübung und auch kein Bd auf der Schrägbank mehr ausführe habe ich keinerlei Schmerzen mehr :action:.
du machst kein sbd? und jetzt willste seitheben auch weglassen? :erstaunte:
:lol:
Nochmal wegen
Bist du sicher, dass du ihn da richtig verstanden hast? Wenn ja, dann kann ich dem wirklich nichts abgewinnen. Die Unterarme müssen die ganze Zeit möglichst senkrecht sein, bei höheren Gewichten wird alles Andere mit ziemlicher Sicherheit zu Ellbogenbeschwerden führen. An deiner Stelle würde ich versuchen, den anderen Trainer "fest" zu nutzen. Oder knallhart lügen, dass ich bei der Ausführung Schmerzen habe.
Halte ich gar nicht für notwendig. Drück mit den Füßen ganz fest gegen den Boden, als wolltest du dich in Richtung Kopfende abstoßen. Die schwere Hantel wird das natürlich verhindern und die Brücke wird entsprechend stabiler. Viele machen das so extrem, dass ihr Hintern praktisch gar nicht auf der Bank liegt, sondern sie nur ganz leicht berührt (muss er ja ;)), also besteht die eigentliche Brücke sozusagen zwischen den Füßen und den Schulterblättern. "Füße weiter nach hinten" kann das erleichtern, ist aber nicht unbedingt nötig, insbesondere, wenn du dadurch Schmerzen bekommst.Zitat:
Chris meinte schon, dass ich die Füße weiter nach hinten stellen sollte.
Ich mach's einfach so wie alle anderen im Verein. Jeder macht da irgendetwas was dem einen Trainer nicht gefällt.
Er ist halt ziemlich festgefahren auf seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen.
Wenn er meckert einfach zustimmen aber wie gewohnt weitermachen^^.
Füße nach hinten schieben, Füße gegen den Boden drücken = Schmerzen.Zitat:
Drück mit den Füßen ganz fest gegen den Boden
Kein heftiger Schmerz aber ich will's halt schonen.
Ich werde einfach nocheinmal ein Video machen, wenn die Verletzung ausgeheilt ist unter Berücksichtigung der ganzen Tipps, die ich bekommen hab :daumen:
Dann folgen natürlich auch Videos vom Kreuzheben und von den Kniebeugen.
Gestern war ich beim Physiotherapeuten. Ich denke, der bekommt mich wieder hin.
Er hat mir auch versichert, dass ich bald wieder gesund sein werde. Sowas ist schön zu hören.
Ich hab mein Trainingstagebuch im Kraftraum vergessen :erstaunte:.Code:Bankdrücken:
20x20kg;
15x40kg;
10x60kg;
10x60kg;
10x60kg;
10x60kg:
Kh-Bd eng:
12x17,5kg;
12x20kg;
12x20kg;
Ich hoffe es ist Montag noch da.
Beim Bankdrücken hab ich mir eine neue Technik beigebracht um in die Brücke zu kommen.
Hab ich mir bei einem anderen Athleten ausm Verein angeguckt. Lief nochmal ein Stück besser als sonst, deswegen wird nächste Woche erhöht.
Hab mich beim Training etwas verquatscht, daher sind die Curls ausgefallen.
Dafür hab ich mich für ein Strongman-Training Ende Mai verabredet :D.
Danke!
Ich hab mich dieses Mal nicht von der Lh weg in die Brücke reingedrückt, sondern mich mit den Füßen auf der Bank nach oben gedrückt und die Füße dann nacheinander neben die Bank gestellt.
So kam ich mit den Füßen weiter nach hinten, hatte eine günstigere Schulterposition und die Spannung war dementsprechend geil.
:motz: Ich will endlich 6x6 80kg drücken :motz:Code:Bankdrücken:
20x20kg;
15x40kg;
6x60kg;
6x80kg;
5x80kg;
5x80kg;
4+(1)x80kg;
4x80kg;
3x80kg;
Kh-Curls sitzend:
24x12kg;
14x14kg;
14x14kg;
Reverse Curls:
12x20kg;
16x20kg;
14x20kg;
Zwar bekomm ich jede Woche ein paar Wiederholungen mehr hin aber nie die volle Zahl :(.
Dran bleiben, andere Freuden hab ich ja eh zur Zeit nicht beim Training.
macke du keinä rüken?
klimmzüge belasten deine hüfte/beine? (hüfte/beine waren doch dein problem?)
ich blick gerade net durch.^^
Klimmzüge mag niemand!
stimmt, klimmis sind kakak. trotzdem könntest du sie machen, dann bleibste breit.
fürn rücken machste rudern und kreuzheben, stimmts?
Gerade die zweite Sitzung beim Physotherapeut gehabt. Ab jetzt gibt es kein Bankdrücken mit Brücke und keine Lh-Curls mehr bis die Geschichte ausgeheilt ist. :(
Naja, ich tu langsam alles damit das endlich weggeht...
Was ein Scheiß. Naja, gute Besserung meinerseits! Das wird und dann kannste wieder ordentlich durchstarten!
Hat er was gesagt, wie lange sowas erfahrungsgemäß dauert?
No deadlift, no party....Code:Military Press:
20x20kg;
10x30kg;
10x40kg;
10x40kg;
10x40kg:
8x40kg;
Trizepsdrücken am Tau:
11x22,5kg;
10x22,5kg;
8x22,5kg;
Scott-Curls:
12x20kg;
12x25kg;
10x25kg;
Endlich mal wieder eine angenehme TE. Der Schmerz ist zwar noch vorhanden aber ich hab ihn heute bei keiner Übung gespürt.Code:Military Press:
20x20kg;
10x30kg;
6x45kg;
6x45kg;
6x45kg;
6x45kg;
6x45kg;
6x45kg;
3x50kg;
Enges Kurzhantel-Bankdrücken:
12x16kg;
12x18kg;
12x18kg;
12x18kg;
Pushdowns:
12x20kg;
12x25kg;
12x25kg;
Kh-Curls:
24x14kg;
24x14kg;
24x14kg;
Hab aber beim Kh-Bd auch die Beine hochgelegt damit ich nicht ins Hohlkreuz gehe.
Morgen bekomm ich endlich meine Bandage :roll:. Dann sollte es in den Endkampf mit der Verletzung gehen.
Die heutige TE war furchtbar...die Verletzung geht nicht weg...die Form umso schneller...
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll...:(
tee trinken und heilen lassen
Ganz locker ein paar Bahnen gezogen. Nichts von meiner Verletzung bemerkt :ratlos:.Code:25 Min. Schwimmen
Mal sehen, ob es schmerzfrei bleibt dann werde ich ein paar mehr Cardio-TEs einbauen und mein Körpergewicht ein wenig reduzieren.
Heutiges Gewicht: 84kg -> Ziel: ~80kg
Ich hoffe, dass wenigstens das klappt. Ansonsten hab ich nichts mehr, was ich machen kann :ratlos:.
Hab heute 8x8 Dips durchgezogen und dann noch ein wenig Bauch- und Dehntraining absolviert.
Ich hatte heute wirklich wenig Schmerzen, das wollte ich nicht wieder aufs Spiel setzen.