Ich brauch echtn Wunder.... grad halbe Stunde eine Aufgabe gerechnet, zack, falsch.
Druckbare Version
Ich brauch echtn Wunder.... grad halbe Stunde eine Aufgabe gerechnet, zack, falsch.
Aber eigentlich hat man doch alles richtig gemacht...die Formeln sind einfach falsch :D
So kommts mir jedenfalls vor....
Ich hoffe, dass man da in einer Aufgabe wenigstens nur Matrizen addieren, subtrahieren und multiplizieren muss...
Hätte man halt mal seine Hausaufgaben gemacht :motz1:
Hätte man lieber ne Ausbildung angefangen, als das Studium....
das denk ich mir auch jeden Tag aufs neue wenn ich in diese Anstalt gehe, genannt Schule :mrgreen: lieber nach der 10en aufgehört und das Angebot von Brose angenommen aber nein lieber dieses scheis G8 Abitur ^^
Geh. Da muss man halt durch! Nicht aufgeben.
was studierst du eigentlich ? ^^
Maschinenbau... -.- Nach der kurzen Zeit würd ich sagen: Größter Fehler meines Lebens. Bis jetzt.
kannst ja immer noch wechseln, wenn das möglich ist ^^
Aufhören wär ne Option...
Oder so wobei ich mir dann denken würde wozu ich extra auf ein Gymnasium bin und Abi gemacht hab:/ extra um danach eine Ausbildung zu bekommen die man mit einer mittleren Reife auch bekommen hätte ^^ muss halt jeder für sich selbst entscheiden aber ich denk mir das jeden Tag wenn ich kein Bock mehr hab auf die ganze Lernerei von unnützen Zeug das man nie wieder braucht :D
Und warum die Erkenntnis, Chaser?
Weil der Stoff so schwierig ist oder weil das Thema/Beruf an sich bisher keinen Spaß macht ?!?!
Was wäre die Alternative?
Glaub mir, das wird inner Uni auch net besser...
Zumals da erst nachm Studium Kohle gibt. Nochn Nachteil.
OT: Ich hab kein Bock jetzt alleine zu pennen.... :thumbdown:
Edit: Naja... Mathe ist wirklich brutal. Der Rest viiieeel zu chillig. Da pennst fast weg. Wenn man das alles auf EIN gescheites Niveau bringen würd, dann könnte es sogar Spaß machen. So pendelst du zwischen: FUCK FUCK FUCK!!! ICH MUSS GAS GEBEN!!! und Hey, alles logga, wird scho... hin und her. Nicht so der Burner. Dazu kommt eben, dass mir praktische Arbeiten eher Spaß machen, als son großer Haufen Theorie. Ich hab mir am Anfang gesagt: Hey, beiß dich durch, hinterher verdienste mehr Knete, als die ohne Studium. Momentan ist das Argument in meinen Augen Selbstbetrug gewesen. Jetzt steh ich da, zwinge mich zu einer Sache, auf die ich keine Lust habe, die Motivation fehlt und meine Eltern haben 800€ aufn Mond geschossen.
Alternative wäre halt ne Ausbildung, wobei ich da eben atm net weiß, als was, bzw wo. Wird auch eher die letzte Option sein, noch werd ich versuchen zu retten, was noch zu retten ist. Sofern ich Mathe I erstmal bestehe, ist weitestgehend alles gut.
xDD müssen die alten Plüschteddys mit Loch hinten drinne wieder her :D :D?
:roll: Das nich... zu zweit isses eigentlich auch viel zu eng im Bett, aber so fehlt irgendwie was.... :(Zitat:
Werkzeugmacher wär wat für dich, Chris. ^^
Vielleicht hättste damit sogar Recht....
Man kann nicht alles haben. Dafür wirst Du ja jetzt ein Bankdrücktier ;)Zitat:
Jetzt grad wär mirn laufendes Studium irgendwie lieber.... :?
Immerhin haste jetzt ne Freundin Hase. Eins nach dem anderen
Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben. Na vielleicht krieg ich die Kurve ja noch, dieses Semester... :?
Ist ja nicht so, dass ichs gleich gesagt hätte :motz1:Zitat:
Ich habe dieses Semester Ma1 und Ma2 als mündliche Prüfung ^^
Mir grauts jetzt schon davor.
Na wenigstens bin ich net der einzige, der in diesen Tagen leidet und "ermathet"/ermattet...
bin seit 12 Uhr heute am mathe lernen ( mit vielen pausen natürlich) und werde jetzt bis mindestens 3 uhr weiterlernen...denn Mittwoch klausur :(
Die englische Geschichte ist doch total easy, da gab es ja nichtmal Sozialismus, nur ein paar Inder, die man vor die Kanonenrohre gebunden hat. :tschuess:Zitat:
Dann schau Dir nur mal die Stammbaeume der "Herscher" im Mittelalter an......;)Zitat:
So ein Kack interessiert doch keinen Schwanz. :hihi:Zitat:
Mich schon! :ass:
Bereite Dich statt dessen besser auf die knapp 10%ige Inflation vor, die uns ereilen wird.Zitat:
Ekelhaftes Mathe kommt immer näher.... :(
Es gab in Deutschland schon viel hoehere Inflationen welche auch ueberlebt wurden....Zitat:
Überlebt, ja. Am besten kamen jedoch immer die Leute aus der Misere heraus, die entweder gar nichts hatten, das abgewertet werden konnte, oder aber diejenigen, die ihr Geld in Grundbesitz und Immobilien anlegen konnten. Am meisten bluten die, die brav was gespart haben, das dann nichts mehr wert ist, also die Mehrheit der Menschen die zwar fleißig malochen, aber nicht genug bekommen, um damit große Sprünge machen zu können.Zitat:
Hier sollen diese Leute bluten, für raffgierige Banker und Spekulanten, sowie für die Schulden fremder Länder. Aber das macht wohl nix, es wird schon jeder überleben, scheiß drauf.
So sind die Deutschen aber, alle meckern, keiner tut was. Wir waehlen ja die Entscheidungstraeger! Aber mal auf die Strasse zu gehen traut sich doch keiner hier!!! SCHADE....
Du bellst vor der falschen Hütte. ;)Zitat:
Zitat:
Da sind wir Belgier ganz anders :)
Keine Regierung? Scheiß drauf, läuft ja auch so :D
Meines Wissens nach seid Ihr doch ebenfalls wirtschaftlich im Trudeln und von schlechter Bonität.Zitat:
Jep, aber wir haben noch keinen Bürgerkrieg, also ist alles in Butter :D
Dass unsere Wirtschaft nicht blüht, dürfte ja schon seit Jahren bekannt sein. Das ist ja auch einer der Gründe, warum sich die Flamen und Wallonen immer zoffen...
Tja, solange es nebenan immer noch Deppen gibt, die das irgendwie ausbügeln und subventionieren, ist wirklich alles in Butter. Das Problem ist nur, wir haben keinen Deppen, sondern sind die letzten in der Nahrungskette.Zitat:
Jep, aber wir haben noch keinen Bürgerkrieg, also ist alles in Butter
War auch nicht auf Dich gemuenzt.:knuddel2:Zitat: