Was versteht man unter dem sogenannten "resting bitch face"?
Druckbare Version
Was versteht man unter dem sogenannten "resting bitch face"?
Wenn man normal guckt und dabei nicht besonders freundlich aussieht.
Ist zwar sehr einfach ausgedrückt, aber grundsätzlich richtig.
rv zieht ganz knapp an pong vorbei :D
161,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
77,1 Punkte LordXerxes
74 Punkte szhantel
65,1 Punkte rv
65 Punkte pong
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Im beschaulichen Bayern befindet sich das Homegym von Nico Esterhazy. Als ausgewiesener Dekorationsspezialist möchte er sein Homegym dekorieren, indem er einen Kreis auf den Boden malt, diesen in sechs Sektoren unterteilt, und in den ersten sowie dritten Sektor eine 25 kg - Scheibe platziert. Das heißt, die Anzahl der Hantelscheiben sektorweise aufgeschrieben ist
1,0,1,0,0,0.
Nun möchte der Sturkopf Nico aus ästhetischen Gründen in jedem Sektor dieselbe Anzahl an 25kg-Scheiben haben, und dabei immer genau zwei Scheiben herbeitragen und möchte diese (wieder aus ästhetischen Gründen) nur in einander benachbarte Sektoren legen. Das heißt aus der ursprünglichen Verteilung kann im ersten Schritt z.B.
2,1,1,0,0,0 oder
1,0,1,0,1,1 oder
2,0,1,0,0,1 werden.
Frage: Kann unser Nico sein Ziel erreichen, dass auf diese Weise in jedem Sektor die gleiche Anzahl an Scheiben liegt? (mit Begründung)
Nö, kann er meiner Meinung nach nicht erreichen, das ginge nur, wenn die Ausgangslage 1,1,0,0,0,0 wäre.
Stimmt, aber eine Begründung für „klappt nicht“ fehlt :P
Ja was gibt es da zu begründen. ^^
Wenn er immer zwei Scheiben in zwei benachbarte Sektoren legen muß, setzt eine gleichmäßige Verteilung von Scheiben auf sechs Sektoren voraus, daß es 2x2 Sektoren geben muß, die zunächst noch leer sind und 1x2 Sektoren gibt, die benachbart sind und schon je eine Scheibe enthalten. Es ist sonst nicht möglich, durch Bestücken benachbarter Sektoren ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, wenn in diesen ein Sektor schon eine Scheibe enthält und einer nicht. Diese Differenz bliebe ja immer bestehen, selbst wenn Nico 100 Scheiben reinlegen würde.
„Diese Differenz bliebe ja immer bestehen“
Welche Differenz meinst du genau? Lokal lassen sich Differenzen nämlich schon ausgleichen, z.B. auf die ersten drei Sektorem bezogen: 1,0,1 -> 2,1,1 -> 2,2,2
Noch ein allgemeiner Kommentar bezüglich der Notwendigkeit einer wasserdichten Begründung: Wie man bei den Problemen, wo Unendlichkeiten eine Rolle spielen, gesehen hat, liegt die Intuition manchmal daneben, oder man übersieht Ausnahmen. Ich kenne viele Beispiele, wo man selbst mit geschulten Augen erst mal ohne Zweifel denkt, etwas ginge oder ginge nicht, obwohl das Gegenteil der Fall ist. :moon:
Ich kann lösen:
1. Hat Nico insgesamt nur 4 x 25kg Scheiben
2. Sind die Scheiben auch noch 2 x 2 x 25kg, d.h. unterschiedliche Paare, demnach könnte so nie eine wirkliche Ästhetik entstehen.
Nicos Antwort ist falsch — wie gut, dass er unsere Hilfe in Anspruch genommen hat :mrgreen:
Tipp: Da das Betrachten einer einzelnen lokalen Differenz zu wenig ist (wie oben ausgeführt), könnte man mehrere gleichzeitig betrachten. Oder, kompakter, die Summe mehrerer Differenzen.
Hier ist aber nicht das Gegenteil der Fall, sondern meine Antwort ist richtig. Ich werde jetzt nicht über eine wissenschaftliche Begründung für das Offensichtliche nachdenken, meiner prozessualen Darlegungslast ist genüge getan. :smoke:Zitat:
Ich kenne viele Beispiele, wo man selbst mit geschulten Augen erst mal ohne Zweifel denkt, etwas ginge oder ginge nicht, obwohl das Gegenteil der Fall ist.
Woher weißt du, dass deine Antwort richtig ist, wenn deine Begründung unzureichend war? :smoke:
Wie gesagt, mit einer Anpassung (Summe von Differenzen) lässt sich dein Argument vervollständigen, also auf auf!
Das Gericht überspannt die Substantiierungsanforderungen in unvertretbarer Weise, indem es über die von mir bereits gemachten Angaben hinaus eine weitere Begründung verlangt. Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888 unter II 1 a; vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859 unter II 2 a mwN; Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, NJW 2005, 2710 unter II 2 a; vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409 Rn. 8; Senatsbeschluss vom 25. Oktober 2011 - VIII ZR 125/11, aaO Rn. 14). :motz1:
Papperlapapp -- eine Verallgemeinerung der Differenz zweier Sektoren auf den ganzen Kreis ist wirklich nicht schwer:
Bezeichne mit a_i die Anzahl der Scheiben im Sektor i. Betrachte nun die Differenzensumme D = (a_1 - a_2) + (a_3 - a_4) + (a_5 - a_6). Wie groß ist D am Anfang? Wie groß wäre D in der gewünschten Konfiguration? Ändert sich D durch das Hinzulegen von 2 Scheiben in benachbarte Sektoren?
Das ist der letzte Tipp, nun müsst ihr liefern.
Ich habe am Monitor nachgemessen, es ist 6 mm groß. :tschuess:Zitat:
Wie groß ist D am Anfang?
Also Lösung: Man sieht, dass die Differenz D am Anfang 2 ist und sich bei jedem Schritt um 0 ändert, in der gewünschten Konfiguration ist aber D=0, kann also nicht erreicht werden.
Worin bestand da gleich noch die Schwierigkeit? :gruebel:
Zur Strafe eine der beliebten Wissensfragen, zu der es also keinerlei logische Herleitung geben kann:
Wie heißt die seltenste (ursprüngliche, nur für wenige Edelprodukte verwendete und daher recht teure (6€ pro Tafel)) Kakaosorte, die über ein äußerst reichhaltiges Aromenspektrum verfügt?
Es ist kein Ländername oder so, sondern eben ein komplizierter Name, den ihr entweder wisst oder eben nicht :ass:
Mathematicos baumeucalyptus
Ein Tipp lässt sich geben: Ich habe den Namen nach dem Besuch des Schokoladenmuseums inflationär in der Chatbox verwendet, nämlich
Cr*****
(falls man es dennoch nicht weiß, hat man jetzt etwas weniger als 26^5 rund 1 Mio. Möglichkeiten zum Durchprobieren ^^)
Criollo.
Jep! Für 90% der Kakaoprodukte wird der weniger aromatische (aber ertragreiche und robuste) Forastero-Kakao genutzt, wohingegen der edlere Criollo weniger als 1% der Produkte ausmacht.
162,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
77,1 Punkte LordXerxes
74 Punkte szhantel
65,1 Punkte rv
65 Punkte pong
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Mit Kakao kenne ich mich als Schokoladenliebhaber aus. ^^
Um was für eine Blume handelt es sich hier?
Schillingsbecher
Na dann halt Primeln :indecisiveness:
Da ich keine Ahnung von Blumen hab, rate ich mal heiter drauf los.
Sumpfdotterblume
Es handelt sich um eine seltene Pflanze, die in D nur in wenigen Regionen vorkommt. Unter anderem an Trockenrasenhängen an der Oder, nördlich von Frankfurt an der Oder. Die Pflanzen stammen eigentlich aus viel südlicheren Regionen und wurden durch die Eiszeit bis in diese nördliche Region gebracht. Blütezeit ist der Frühling, wo ganze Heerscharen an Touristen kommen, um die blühenden Hänge zu bewundern.
Dann vllt die nach mir benannten Adonisröschen
Das wäre dann wohl eher Lauch und der ist nicht gelb :lol:Zitat:
Ansonsten kann ich nur raten und behaupte es ist ein gelbes Alpenveilchen
Von wegen Lauch, schau lieber dass du nicht bald ein Veilchen hast xD
Richtig, das sind die Adonisröschen. Von meinem Haus aus sind es nur 450 m bis zu den ersten Hügeln, an denen sie wachsen.Zitat:
Punkt für LordXerxes.
162,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
78,1 Punkte LordXerxes
74 Punkte szhantel
65,1 Punkte rv
65 Punkte pong
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Welche ist die kleinste Stadt Deutschlands?
Ficken?
Mit Dir? Nee, laß mal. :jumpers:Zitat:
:mrgreen:
Ich glaub ihr habt die Frage nicht richtig verstanden, daher hier nochmal:
"Welche ist die kleinste Stadt Deutschlands?"
Keine Ahnung.Zitat:
Meines Wissens gibt es eine Stadt / Gemeinde namens 'Ficken', daher meine Antwort ^^
Kleinstadt.
Nach altem oder neuen Stadtrecht? Oder weder noch und es zählen auch Städte ohne Stadtrecht? Fragen über Fragen! :conf:Zitat:
Die gesuchte Stadt ist sowohl von der Fläche, als auch der Einwohneranzahl die aktuell kleinste Stadt Deutschlands.
Ihren Status einer Stadt bekam sie in den Zeiten des Nationalsozialismus.
Und sie heist nicht Ficken^^
Grevenbroich oder Wernigerode
Helgoland City oder München-Garching oder Berlin-Schönefeld-Flughafen-Tower