Zitat:
Zitat von
Rinchar
Die Schuhe sehen unsicher aus, sind es aber eigentlich gar nicht. ^^
Hab jedenfalls die letzten paar TEs andere Schuhe angezogen. Nur ist bei meinen Sportschuhen die Ferse etwas erhöht, da weiß ich nicht inwieweit sich das negativ auf die Übungsausführung auswirkt. Gemeint ist hier z.B. das Vorschieben der Knie bei den Kniebeugen.
Erhöhte Fersen sind in Ordnung, nur weich sollten sie nicht sein. Laufschuhe scheiden somit aus. Das spürst du vielleicht jetzt noch nicht, aber wenn die Gewichte höher werden, hindert dich die "Wackeligkeit".
Zitat:
Dass die Schultern beim Kreuzheben nicht zurückgezogen sind, darauf hat mich Chris auch schon aufmerksam gemacht. Habe es die letzten 2, oder 3 mal beim Kreuzheben schon versucht zu verbessern.
Mir fällt es verdammt schwer muss ich ehrlich sagen, die Schultern in der positiven Phase der Bewegung zurückzuziehen. Zu anfangs klappt das noch ganz gut, aber so ab dem 3. Satz haperts.
Dann mach nur 3 Sätze. Alles, was darüber hinaus geht, ist beim Kreuzheben meiner Meinung nach wenig sinnvoll. 1-3 Sätze, bei denen man voll dabei ist, reichen völlig aus.
Zitat:
Ist das richtig, dass dabei auch der Lat anfängt zu brennen? Der trägt ja dazu bei, dass die Schulterblätter und damit die Schultern zurückgezogen werden.
Aber hallo! :daumen:
Zitat:
Auch das mit dem weiter zurücklehnen habe ich mir die letzten TEs schon zu Herzen genommen.
Werde mir deinen Text vor der nächsten TE2 nochmal sorgfältig durchlesen und versuchen zu verbessern. Beim Kreuzheben bleibe ich sowieso vorerst bei den 75kg. Schaffe die 5x5 Wdh. zwar aber ich werde mich dann erstmal darauf konzentrieren die Übungsausführung zu verbessern. Werde dann in der nächsten Zeit nochmal ein Video davon machen.
Ich kann ja nochmal ein Schulterdrücken Video oberkörperfrei machen. ^^
Jedenfalls spanne ich schon den ganzen Körper an, inklusive Rückenstrecker, sind ja besonders wichtig.
Sieht jedenfalls ziemlich wackelig aus. Ich glaube auch nicht, dass deine Beine durchgestreckt sind.
Zitat:
Wie meinst du das mit den Unterarmen? Sollen die sobald die Hantel die Brust berührt senkrecht stehen? Dazu müsste ich mich weiter nach hinten lehnen ist das richtig?
Nicht unbedingt. Du solltest deine Schultern auch so stärker nach vorn drehen können, damit die Ellbogen vor der Hantel landen und nicht 10 cm dahinter, wie in deinem Video. Bei der allerersten Wiederholung schaffst du es auch fast, wirst dann aber immer nachlässiger.
Zitat:
Pressatmung: Vor dem Hochdrücken einatmen, beim Hochdrücken Luft anhalten?
Einfach nur "Luft anhalten" trifft es nicht ganz. Du musst eigentlich "versuchen" auszuatmen, während du gleichzeitig deine Atemwege blockierst - so baust du in deinem Körperinnern einen höheren Druck auf. Ist auch als das Valsalva-Manöver bekannt.
Zitat:
Stirndrücken belastet schon sehr stark die Ellenbogen, habe es jetzt aus dem Plan genommen und mache erstmal Frenchpresses, also Sz-Stange hinter den Kopf führen. Bin damit besser zurecht gekommen, obwohl ich immer noch etwas in den Ellenbogen spüre. Aber das lässt sich wohl nicht vermeiden.
Doch, es lässt sich vermeiden und sollte auch vermieden werden. Ich mache z.B. nur noch Trizepsübungen, bei denen die Ellbogen in neutraler Position sind - ähnlich wie bei den Hammer-Curls. Da gibt es genügend und man muss seine Gelenke nicht unbedingt opfern, um die geliebten dicken Oberarme zu bekommen. ;)
Zitat:
Erstmal danke Spammer. Ich weiß gar nicht wie du heißt, hast du auch einen richtigen Namen? :D
Ich habe einen, aber Spammer ist schon in Ordnung. :lol: