da bin ich mal gespannt, was mein zahnarzt dazu sagt.Zitat:
Druckbare Version
da bin ich mal gespannt, was mein zahnarzt dazu sagt.Zitat:
Wenn sein neues Auto noch nicht abbezahlt ist, wird er Dir eher zu einem Keramik-Inlay als Privatleistung raten. ;)Zitat:
So eine Frechheit! Die Firma HONSEL Leuchten aus NRW schreibt mir doch tatsächlich, ich soll mir eine Ersatz-Glasglocke für meine Deckenleuchte für ca. 35 € im Fachhandel kaufen, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, daß die Glocke einen Gußfehler hat, genau dort ausgeplatzt ist, und noch nicht die 24-monatige gesetzliche Gewährleistungsfrist abgelaufen ist. Hurra Deutschland! :evil: :headbang: :brech:
mach sie fertig!!!! :schimpf:Zitat:
Da kann doch Deutschland nichts dafür.
Sagt ja auch keiner. Aber das ist mal wieder ein anschauliches Beispiel dafür, wie lohnend es ist, auf Qualität und Service deutscher Unternehmen zu hoffen, die stehen nicht mal zu ihrem eigenen Bockmist. Ich würde die Lampe abbauen und dem Händler zurückbringen, wenn ich dafür nicht erst 100 km nach Berlin fahren müßte. Die Lampe, für deren Glocke ich trotz noch bestehender Gewährleistung 35 € löhnen soll, hat übrigens komplett nur 23,49 € gekostet. :headbang:Zitat:
Zitat:
Ich sage dazu, dass er eindeutig recht hat. Auch wenn das ein oder andere nicht zu 100% zutrifft ( sry rob ^^ ). Solange du kein Zahnmodel bist, können ab dem 5er aufwärts Amalgame eingesetzt werden. Gesundheitsschädigend sind sie nicht mehr als ein Handy.
Der einzige Nachteil ist die vermeintlich größere Entfernung von nicht erneuerbarer Zahnhartsubstanz beim Einsetzen der Amalgamfüllung.Das ist erfundener Hokuspokus.
Zitat:
Was meinst du genau damit ? Darf ich fragen was genau du machst :) ?
:nusch: Er hat sich endlich mal 'ne Zahnbürste und Zahnpasta zugelegt.Zitat:
Naja, ich putze eben wesentlich gründlicher, früher war ich unbewusst bei den Backenzähnen recht unsauber.Zitat:
Mich wundert allerdings, dass die Stelle direkt vorne an der Kante vom Schneidezahn is. Die materielle Beanspruchung ist dort ja recht hoch, Belag kann sich da eigentlich nicht bilden...
Man kann gegen seine Genetik ankämpfen, gewinnen wird man aber nie.
Falls du immer mit einer Hand putzt, kann ich dir nur empfehlen, es mit beiden zu tun. Sprich auf der anderen Seite angelangt, nochmal in der Mitte mit der anderen Hand amfangen putzen. Wichtig wäre noch 2x maximal 3minuten zu putzen. Morgens und abends 20minuten nach Verzehr der letzten Mahlzeit. Da du wahrscheinlich mehr als 3 Mahlzeiten zu dir nimmst, würde ich dir noch 10 minütiges Kaugummi kauen empfehlen nach den Zwischenmahlzeiten.
Alle 2 Wochen ( Schleichwerbung an ) Elmex Gelee reinhauen ( Schleichwerbung aus, genaue Verwendung kann dir dein ZA erklären, oder die Verpackung ). Noch dazu alternierend alle 2 Wochen mit Zahnseide in jeden Zwischenraum gehen. Nach jedem Zwischenraum ein neues Stück der Zahnseide benutzen.
Mein Zahnarzt empfieht täglich Zahnseide- hab ich da was verpasst?
Ich versteh die ganze Füllungs-Sache irgendwie nicht. Das hör ich auch bei Freunden etc. ständig. Ist das normal, ab nem gewissen Alter Löcher oder sowas zu haben? :gruebel:
Ist in gewisser Hinsicht Veranlagung, die einen kriegen viel und häufig Karies, die anderen wenig :ratlos:
Ich hab in fast allen Backenzähnen Füllungen (Amalgam), bisher keine Probleme damit.
Schon als Kind hat der Zahnarzt zu meiner Mutter gesagt "10 Patienten von der Sorte und ich könnte mir nen laues Leben machen":lol:
Das fänd ich persönlich jetzt ehrlich gesagt nicht so erfreulich. ^^Zitat: