Ansehen ?
:headbang2::headbang2::headbang2:
Druckbare Version
Ansehen ?
:headbang2::headbang2::headbang2:
Meine Freundin zieht in 'ne eigene Wohnung. Ich helfe ihr beim Renovieren usw. was mir selber auch Spaß macht und wohl ganz lehrreich wird, wenn ich irgendwann auch ausziehe. Aus Fehlern lernt man, ihr wisst bescheid. :mrgreen:
Naja, was mich ankotzt ist, dass sie heute nachmittag in ihre Wohnung einen Teppich für's Schlafzimmer geliefert bekommt. Sie selber hat Spätdienst und ist nicht da. Wer muss also nach der Arbeit in seiner Freizeit in die Wohnung und auf die Anlieferung warten? Klar, ich natürlich -_-
Die wollen so zwischen 17 und 18 Uhr kommen, aber man weiß bekanntlich deren Pünktlichkeit einzuschätzen...
Montag bis Donnerstag hab ich eh schon keine Zeit mehr für mich. Da heißt es 5.30 Uhr aufstehen, 18 Uhr zu Hause sein, evtl. Training, essen, duschen, schlafen. Mein Zimmer ist ewig nicht mehr aufgeräumt worden, Wäsche kann ich nur noch am Wochenende waschen. Muss noch Pakete verschicken, dazu kam ich unter der Woche auch nicht. Und jetzt wird mir meine kostbare Freizeit durch so einen Mist gestohlen. In der Wohnung ist sonst absolut nichts. Kein einziges Möbelstück. Ich steh dann in 'nem leeren Raum für bestimmt 2 Stunden und starre die Wände an, während ich auf den Lieferdienst warte. Wenn wenigstens schon das Laminat da wäre, dann könnte schonmal damit anfangen..... :sport:
Könntest du mal für 5 min arbeiten oder so? herr GOTT nochmal..Zitat:
Musst du alles kommentieren und dann mit so einem Scheiß? Denk dir deinen Teil doch mal..
Seit mehreren Tagen kaum noch Appetit und Schnupfen. Heute mal Schule blau gemacht und ca 13Stunden lang gepennt <.<
Gute Besserung!
das war mein lieblingsthema im abi :)Zitat:
Klausur lief doch eigentlich ganz gut.^^Zitat:
Ich finds Klasse, hase ist ein Jahr älter als ich und wir machen zur gleichen zeit Abi :D
Wann denn?
Ich mach 2012. :biggrin:
Ich hab schon. :ass:
dankeZitat:
Finds ehrlich gesagt ziemlich scheiße, dass plötzlich mal ebenso die doppelte Anzahl an Schülern aufn Arbeitsmarkt kommt. :?Zitat:
Es wird auch auf die doppelte Anzahl an Studenten hinauslaufen. ;) Und ja, ich gehe auch studieren.Zitat:
Nö, bei mir an der Uni is glaub ich limit bei 300 Studenten pro jahrgang
Aber doppelt so viele Bewerber wie sonst...Zitat:
Bei meiner Intelligenz und Persönlichkeit nehmen die mich 100% :D
Abwarten Hasi, abwarten. ;) Ich sehs nich so optimistisch.
Ich wohl
hät mich auch gewundert :angel:Zitat:
War klar, dass sowas kommt.^^Zitat:
ach wird doch jeder student, so schwer is das net, da isses schwerer ne ausbildung zu finden... boah von diesen studenten gibts einfach zuviele, kein wunder das die wirtschaft innen keller geht
Sollense dafür sorgen, dass man ohne Studium mehr Kohle kriegt, gibts auch mehr mit Ausbildung.^^ Btw, aus meinem Politikkurs studiern nur 3-4 Leute.^^Zitat:
Ich will auch studieren, eben deswegen weil, die Perspektiven hinsichtlich Jobchancen und höherem Verdienst, besser sind als ohne Studium.
Nur weiß ich noch nicht so recht was ich studieren soll.
So siehts bei mir auch aus. Und ich weiß schon, was ich studiern will.^^Zitat:
Und zwar?
Maschinenbau anner Leibnizuni.
Wie kamst du dadrauf, würde mich interessieren, da ich selbst noch ziemlich unentschlossen bin. :(Zitat:
Total sauer. Die homepage meiner Uni ist so beschissen unübersichtlich. Selbst wenn man sich informieren WILL findet man da fast nix. Und jetzt hör ich dass ich direkt in 2-3 wochen schon die ersten prüfungen machen "kann" = sollte...lächerlich.:krank:
aber irgendwie find ichs lustig :jumpers:
Naja, war schon immer so, dass die Naturwissenschaften eher meine Stärken waren, als Sprachen oder Gesellschaftswissenschaften oder son Murks, also war mir auch klar, dass ich mal sowas in der Richtung machen möchte. Mathe, Chemie oder Physik so studieren will ich auch nicht, is mir zu blöd.^^
So, irgendwann kam dann nen Informationstag anner Uni, wo ich mir dann bissel was dazu angehört hab unds hat mir durchaus gut gefallen. War mir nur immernoch nich so ganz sicher, ob Bauingenieurswesen, oder Maschinenbau. Aber ich denke, mit Maschinenbau ist man hinterher etwas flexibler.
Bei mir ist es genau andersrum. :biggrin:Zitat:
Gut, dass bei einer Uni-Bewerbung auf sowas nicht geachtet wird. :mrgreen:Zitat:
meine tipps für unentschlosssene: ^^Zitat:
a) überlegen was in zukunft der job bieten sollte (freizeit,gehalt,umgang mit menschen,PC etc.)
b) evtl. praktika machen dazu
c) einfach anfangen etwas zu studieren. nirgendwo bekommt man besser einen einblick/meinungen zu den untersch. studiengängen als an der uni selbst.
wenns das falsche war, haste halt ein semester in den sand gesetzt, auch net weiter wild.
Zitat:
Deine Intelligenz und Persönlichkeit ist aber herzlich egal ^^
Was sie von dir sehen sind deine Noten.
Die mit den Keksen? :mrgreen:Zitat:
Was für eine Fachrichtung?Zitat:
Wie Rob schon sagte - vermutlich Keksologie. :angel:Zitat:
sicherlich allgemeiner maschinenbau. fachrichtung weiss man da meistens vorher noch net.Zitat:
edit: erst1 von mindestens 2 Wochen rum, bis sie wieder kommt -.-
So ne kacke-.-
Habe heute "schon" n halbes Salamibrötchen und n paar Zwieback/Zwiebäcke (?) gegessen.