Ach deshalb bin ich ständig müde. :-oZitat:
Druckbare Version
Ach deshalb bin ich ständig müde. :-oZitat:
ich auch! is net mehr normal....ich hab früher NIE mittags das bedürfnis verspürt, mich hinzuglegen....inzwischen könnt ich jeden mittag pennen :(Zitat:
Mich nimmt keine Uni an :(
Noch durch das Nachrückverfahren angenommen zu werden ist ziemlich hoffnungslos...
Warum denn das Richard? Btw, was willst denn machen?
Und noch was, lass dich mal öfter bei ICQ blicken! :sport:
Ich hatte vor Ernährungswissenschaften zu studieren... joa, aus der Traum -.-
Der NC lag letztes Jahr bei 2,4 aber dieses Jahr bei 2,0.
Mit meinen 2,6 und den 2 Wartesemestern komme ich da nicht ran. Habe eben den Ablehnungsbescheid bekommen.
In icq bin ich demnächst eh wieder öfter. Hab nur noch eine Woche mein FSJ und dann bin ich durch... und da ich für's kommende Jahr keine Aussichten habe, lunger ich bestimmt wieder länger zu Hause rum.
Siehste, hättest doch irgendwas Richtung Ingenieur studieren sollen, da gibts keinen NC^^:D
Schade für dich:-(
Hmm..... das is natürlich derbe ärgerlich. :( Schade.
Ingenieur interessiert mich leider nicht...
hmm, joa... es gibt ja noch das Nachrückverfahren, aber das wird eh nix.
Einfach in Österreich studieren, ein Deutscher mehr oder weniger macht eh keinen Unterschied mehr:floet:Zitat:
Edit: Sry
Wie ist das denn in Österreich im Vergleich zu Deutschland? Bin nämlich Österreich und denke späte auch mal in Richtung Ernährungswissenschaften^^
Was passiert, wenn ein Deutscher nach Österreich auswandert?Zitat:
In beiden Ländern steigt der durchschnittliche IQ :ass:
Hehe, geil :DZitat:
Du bist Österreich ? :pZitat:
In Österreich ist die Matura ziehmlich egal, hauptsache man hat sie, und kann im Prinzip alles studieren was man will, bis auf wenige Studien wie Medizin, wo es Aufnahmetests gibt =O
haha :D :hello2:Zitat:
doch keine Zerrung :)Zitat:
Muskelfaserriss :(
und dieser lässt mich nicht schlafen :(
Was wäre besser? Eine Zerrung oder ein Muskelfaserriss?Zitat:
Ne Zerrung ist doch im Prinzip ein kleiner Muskelfaserriss oder? Und bei einem Muskelfaseriss sind dann x% der Muskelfasern gerissen. Und noch heftiger ist dann eben ein Muskelabriss.
glaub die Heilungszeit bei einer Zerrung ist kürzer. Auf jeden Fall ist das ein extrem unangenehmer Schmerz.
Tut nicht so weh das man es nicht aushalten könnte, aber da man sich ständig bewegt hast du im grunde auch den ganzen tag über einen durchgehenden Schmerz.
Bin mal nachher beim Training gespannt wie sehr die wade bei Brust und Bizeps beansprucht wird.
hab ich auch schon die ganze zeit.....kaum dass ich was mit den waden mach (joggen etc) bekomm ich MFR in beiden Waden!!! Und das seit 2wochen...es ist ätzend!!!Zitat:
Die Börse spielt verrückt... die Aktien in der Schweiz sind am Abstürzen. Mein Arbeitgeber ist mit -6.38% in den Tag gestartet.
Immerhin: Der Franken bleibt stark, der Euro ist wieder unter 1.08 CHF gesunken (vor 2 Jahren war der Kurs noch bei ~1.60)
Ich persönlich finde Aktien und Börsen ja eh sehr suspekt. Wegen mir kann das alles mal was geerdet werden.
Dito, sind alles nur theoretische Zahlenspiele durch die ein paar leute reich werden, viele abgezockt, und hat nichts mehr mit realistischem "gegenwert" auf Firmenseite o.Ä. zu tun
Trotzdem schafft die Börse einige Millionen Arbeitsplätze.
Ich arbeite ja auch in einem grossen,amerikanischen Unternehmen, daß börsendotiert ist. Wie oft wir die Wichtigkeit des "Shareholder Value" um die Ohren gehauen kriegen und für kurzfristige Börsenerfolge blöde Entscheidungen getroffen werden, die nach nem halben Jahr entsetzt zurückgenommen werden, weil sie mittelfristig der Firma schaden. Da wird man recht hart in seinem Urteil.
Ausserdem haben wir ab und an Programme, wo wir Aktienoptionen geschenkt bekommen, die wir ohne privaten Kapitaleinsatz zu geeigneten Zeitpunkten verkaufen können. Selbst da kriege ich halbe Herzinfarkte, ob das, was ich mache richtig ist. Das ist nix für mich, ich verdiene mein Geld zu sauer, als daß ich in Aktien gehen würde. dafür haben wir ein eigenes Haus.
Ich hätte gerne mal gegengerechnet, wie viele sie direkt und indirekt vernichtet. Ich weiß nämlich, daß viele Firmen um Kohle zu spparen und an der Börse attraktiver zu sein Personal entlassen, welches sie eigentlich brauchen.Zitat:
Ich lege mein Geld auch nur in 100% gesicherte Anlagen an. Alles andere ist mir einfach zu spekulativ und unsicher.
Das wird wohl so sein. Es ist aber auch nicht meine Intention "einfach reich" zu werden, sondern vielmehr mein Geld sicher und sinnvoll für eine gewisse Zeit an und wegzulegen.Zitat:
Prinzipiell eine gute Lösung, allerdings wirst du so eeeeeeeewigs lange sparen, bis du dir ein Haus oder ein Auto leisten kannst :PZitat:
Es war noch nie leicht, einfach reich zu werden. Und ich finde es moralisch fragwürdig, mit Spekulationen reich zu werden. Andre´Costolani sagte mal: Die Leute sehen immer nur, daß ich an der Börse ein vermögen gemacht habe, aber daß ich 3x so pleite war, daß ich mir nicht mal eine Pistole kaufen konnte um mich zu erschiessen sehen sie nicht.Zitat:
Und: Einfach reich werden war auch noch nie meine Intention. Ich möchte soviel geld haben, daß ich gut davon leben kann und das verdiene ich und das reicht mir.
Im Übrigen kann man ja an der Börse nicht nur reich werden, sondern auch-siehe Costolani- bankrott gehen.
Jeder Spekulant ist sich seines Risikos bewusst, denn er heisst ja Spekulant. An der Börse läuft es nach dem Motto "Der Stärkere gewinnt" und wer sich in die Löwengrube wagt, der muss damit rechnen, dass man nicht zimperlich ist untereinander. Darum ist es moralisch auch nicht verwerflich, denn man MUSS dort nicht zwangsläufig mitmischen.Zitat:
Mit dem Reichtum ist das so eine Sache: Einige sind glücklich, wenn sie im Geld schwimmen, andere sind glücklich, wenn sie Zwischenmenschlich gut dabei sind. Das soll auch jeder Mensch für sich entscheiden dürfen ;-)
Genau so ist es. Wobei ich persönlich letzteres wichtiger finde, denn mit erstgenannten schwindet meist die Fähigkeit zu letztgennanten.Zitat:
Jein. Und dafür habe ich ne handfeste Begründung: in den Neunzigern gabs ne Riesen- Spekulationsblase. Unser Trauzeuge arbeitet am Flughafen Köln-Bonn. Da gab es Kollegen mit eher niedrigem Einkommen, die haben bei der Bank Kredite von 15000DM aufgenommen, um Aktien kaufen zu können. Ende der Neunziger dann fiel die Börse ins Bodenlose und die Banken haben den Leuten sofort die Kredite gekündigt.Zitat:
Die waren naiv- okay, oft auch einfache Gemüter, leicht zu beschwatzen-und die Banken knapp an kriminell.
Wenn jemand sein vorhandeses Geld an der Börse anlegen will, soll er das tun, aber daß die Banken daran so fies verdient haben und Familien ruiniert wurden finde ich nicht okay.
Ein anderes Beispiel habe ich hautnah erlebt:
Mein Bruder hat mal für ne Firma nebenher Anlageberatung gemacht und selber sehr viel Geld in Aktien angelegt ( er verdient im Aussendienst gutes Geld und wohnt mit 42 noch bei meinen Eltern, sprich kaum Ausgaben, viel Kohle übrig). Die Firma für die er das gemacht hat, hat ihre Leute übelst gepusht und mir und meinem Vater kam das schon sektenartig vor.
Blöde war nur, daß er meine Mutter so vollgelabert hat, daß sie da ebenfalls ihr Erspartes angelegt hat. Nahdem ihre Einlage sich mehr als verdoppelt hatte, fragte mein vater, ob sie das nicht mal als Gewinn mitnehmen wollte, worauf sie böse antwortete: das ist mein geld und der Kleine hat gesagt, das wird noch weitersteigen. Ein halbes Jahr später war es nur noch ca ein Viertel des Ausgabepreises wert.
Und sowas finde ich nicht okay, Leute bequatschen, die von der Sache keine Ahnung haben und das Blaue vom Himmel versperchen.
Indes kann jetzt jeder sagen, meine mutter hätte sich vorher ja schlau machen können- die hat halt meinem Bruder voll vertraut.
Und genauso war das Unternehmen auch aufgezogen- die Berater sollten ihren Verwandten- und Bekanntenkreis aqurieren.
Dasselbe gabs in den Achtzigern schon mal mit Bauherrenmodellen.
Wie gesagt- meine völlig persönliche Meinung- das finde ich unmoralisch.
Es gab und es wird auch immer naive Menschen geben. Allein schon ein solch hoher Gewinn sollte jeden ins Stutzen bringen. Es wird deiner Verwandtschaft sicher eine Lehre gewesen sein.
Trotzdem würde ich nicht behaupten, dass die Börse schlecht ist. Es ist nunmal so, dass auf der Erde ein Gleichgewicht hergestellt werden muss: Gewinner und Verlierer. Auch wenn es für den Verlierer hart sein mag: Jeder mit ein bisschen Verstand weiss, dass man immer in der Hand hat, was (evtl. auch nach einem Schicksalsschlag) folgt.
Nein, es war keine Lehre. Die Menschheit ist gierig und ich wette, wenn Du das erste mal reingefallen bist, wirst Du auch versuchen, den Schaden durch erneute, bessere Anlagen wettzumachen.
Und die Börse ist nicht schlecht? Wodurch stecken wir gerade in der Krise, wenn nicht durch Leerkäufe und Spekulationen, was gerade Griechenland betrifft. Das Prinzip mag nett sein, ist aber ab einem gewissen Punkt total verkommen. Ich bin wiess Gott kein Kommunist, aber ein nicht regulierter Markt ist asozial meiner Meinung nach.
Ist ja nicht so dass über 40% der Anmeldungen schon aus Deutschland kommen.... bei uns auf der Uni gehts teilweise zu...Zitat:
Spam, aber es passt zur Börsen-Diskussion :mrgreen:
8-Jähriger steckt alle in die Tasche!
Ansehen ?
Ich hab mir nur wenige Tage vor meinem Sporttest ne fette Erkältung zugezogen... hoffe das wird noch die nächsten paar Tage, und an meinem grossen Tag werd ich wohl doppelt so fest beissen müssen. Aber das wollen die Instruktoren sehen ;)
12345