haste das aus dem Muscle Report?
Druckbare Version
haste das aus dem Muscle Report?
bin 4 monate im alten jahr gut mit diesen system gefahren. kann ich nur empfehlen.
nur war nach etwa 4 monaten die luft irgendwie raus. keine ahnung warum? obs an mir lag oder das system über ne lange zeit zu anstrengend ist???
bin bei hohen wdh-bereichen bis ans positive mv gegangen, und bei niedrigeren bis nichts mehr ging... sah ungefähr so aus.
1. satz ca 18-23 wdh (obwohl das mehr aufwärmen war)
2. satz ca 15-18
3. satz ca 12-15
4. satz ca 8-10
5. satz ca 5-8
bei grundübugen sogar bis 1-3 wdh
ps: dein volumen beim beintraining sit viel geringer als bei anderen muskelgruppen.
wie bei mir :nusch:
hast du den wdh bereich in der übung selbst variiert, oder so wie ich pro übung?
bin auch mal gespannt wie ich damit zurecht komme und wie es läuft. hab ja auch schon ähnlich trainiert, nur den KA bereich hab ich nicht mit trainiert. der maxkraft bereich schlaucht schon ziemlich, vielleicht hättest mehr erholung gebraucht... anderer seits wirken da halt so viele verschiedene reitze auf den körper, vielleicht wirds daher bisschen viel auf dauer. aber ich teste es, und berichte!^^
mist, ich dacht das merkt keiner :oops:Zitat:
ps: dein volumen beim beintraining sit viel geringer als bei anderen muskelgruppen.
wie bei mir :nusch:
nee spass, ich trainiere im vergleich zu anderen ja schon bisschen höheres volumen, nur beintraining schlaucht halt whansinnig. da ist es mir fast garnicht möglich noch mehr zu machen bzw fällt die intensität nach KB und FKB rapide ab. wär wohl eher kontr produktiv da noch mehr zu machen. :confused:
hab sogar überlegt es noch weiter zu kürzen.^^ aber fahr so eigentlich schon ganz gut, beine sind jedenfalls nicht meine schwachstelle, bin relativ zufrieden, wobei mehr geht immer!!
zeitweise hab ich die beine als einzige muskelgruppe zweimal aktiv die woche trainiert, doch bin dann mehr oder weniger ins übertraining geraten, jeden falls motivation und power hat stark nachgelassen.
vor den schweren sätzen werde ich noch nen extra aufwärmsatz mit ca 8wdh einbauen. also in etwa so (bsp bankdrücken):
15 x 50Kg
12 x 60Kg
8 x 80Kg
arbeitssatz
kniebeuge:
15 x 60Kg
12 x 80Kg
8 x 100Kg
arbeitssatz
bei allen anderen übungen im hypertrophie bereich weiterhin nur 2 aufwärmsätze wie gehabt.
TE 1:
Gewicht: 96,1Kg
anmerkung: war ganz ok, nur beim BD dacht ich echt da geht mehr. alles in allem noch bisschen ungewohnt mit den verschiedenen wdh bereichen, denke brauch 2-3 wochen bis ich richtig rein komme.Code:Bankdrücken mit LH:
15 x 50Kg (warm up)
12 x 60Kg (warm up)
8 x 80Kg (warm up)
1 x 120Kg (dachte da geht mehr...^^)
4 x 110Kg
2,5 x 110Kg
2,5 x 110Kg
2,5 x 110Kg
Schrägbankdrücken mit KH:
10 x 32,5Kg
9,5 x 37,5Kg
6,5 x 37,5Kg
Bankdrücken mit KH:
14,5 x 27,5Kg
9~ x 27,5Kg
9,5 x 27,5Kg
Flys schräg:
20 x 12,5Kg
20 x 12,5Kg
Crunches:
25 x 0Kg
25 x 0Kg
25 x 0Kg
Romain-Chair-Situps:
20 x 0Kg
20 x 0Kg
20 x 0Kg
also ich würde beim Beintraining noch einen Satz FKB dranhängen einer mehr kann nicht DEN riesen Unterschied machen und noch einen Satz beim Beinstrecken... Beinstrecken ist doch im Vergleich zu KB und FKB voll die Babyübung... da kann man sogar auf'm Arsch sitzen bleiben... Damit die Intensität nicht zu sehr unter das Volumen leidet dann dafür die Satzpausen auf 3Min legen. Finde ich vollkommen okay beim Beintraining. Sind ja insgesamt dann auch nur 12Sätze ... mit 3Min-Satzpausen ist das noch immer locker in unter einer Stunde zu meistern und du kannst in jedem Satz 100% geben.
Wenn du willst dann kann ich dir den Artikel aus der Muscle Report einscannen und hier on stellen... Der TP besteht aus 3 Phasen zu jeweils 4 Wochen, also insgesamt ein 12-Wochen-Programm....
@hmm_egal: 4 Monate sind auch eine lange Zeit... vielleicht hat sich zu sehr Gewöhnung eingestellt und es ist einfach ein TP-Wechsel angesagt...
nee, wie gesagt mir reicht das volumen bei beinen vollkommen momentan. tu mich da sowieso manchmal schwer die beine überhaupt zu trainieren. und da ich mich auch immer gut steigern konnte wenn die kalorienzahl stimmt, seh ich auch keinen grund da was zu ändern. :-D
ja, würde mich schon intressieren...Zitat:
Wenn du willst dann kann ich dir den Artikel aus der Muscle Report einscannen und hier on stellen... Der TP besteht aus 3 Phasen zu jeweils 4 Wochen, also insgesamt ein 12-Wochen-Programm....
wobei, ich werds mal testen mit höherem bein volumen... ;)
habs oben im plan editiert
bei gründübungen bin ich zwischen 20-1 wdh gegangen.Zitat:
hast du den wdh bereich in der übung selbst variiert, oder so wie ich pro übung?
bei übungen wie curls, trizeps, seitheben usw hab ich 20-6 angepeilt. (meistens bin ich nur bis 8wdh gegangen)
denke 4-5 mal die woche waren wirklich zu viel. ausserdem hab ich ca 12-15 sätze bei kleinen muskelgruppe gemacht und bei großen muskelgruppen sogar bis 20 sätze. ^^
achso, also bei isos werde ich auch nicht unter maximal 6 gehen. kontzentriere mich in sachen steigerung eh als mehr auf GÜs... kraftmäßig ist bei isos ja nicht so viel steigerungspotential, von daher machts denke ich auch keinen sinn in dem bereich zu trainieren.
also nochmal zum überblick, die satzzahlen aufgelistet:
brust: 12sätze
oberer rücken: 14sätze
unterer rücken: 4 sätze (+4 sätze KB, + 4 sätze LH rudern)
quads: 12sätze
schultern: 10 sätze
bizeps/trizeps: jeweils 8sätze
nacken: zusätzlich 4sätze
bauch: 6 sätze
find ich jetzt eigentlich relativ ausgewogen. :daumen:
oh, ich hatte mich vertan... es sind insgesamt 16Wochen. 4 Wochen Vorbereitung mit vielen Wdh und dann ein 12Wochen-Powerlifting-Zyklus.
Anbei die eingescannten Seiten...
achja habe meine pausenzeiten auch noch einmal überdacht, und will es nun doch so machen:
grundübungen maximalkraft = 3 min
mehrgelenkübungen im hypertropie- und kraftausdauerbereich = 2 min
eingelenkübungen = 90 sek
bauch = 60 sek
TE 2:
Gewicht: 95,6Kg
anmerkung: ziemlich ungewohnt mit so "wenig" gewicht zu trainieren... haut aber trotzdem ganz gut rein.^^ meine LH ist schon wieder etwas verzogen (die zweite) und dreht sich daher etwas aus der hand. die nächste wo ich kaufe wird aus federstahl sein!! die kann man dann wenigstens mal abszürzen lassen ohne das sie verzieht.Code:Hyperextensions:
15 x 0Kg (warm up)
15 x 0Kg (warm up)
LH-rudern:
15 x 40Kg (warm up)
12 x 60Kg (warm up)
6~ x 105Kg
8~ x 95Kg
10 x 85Kg
12 x 75Kg
Latziehen (breit):
8 x 85Kg
10 x 75Kg
12 x 65Kg
15 x 55Kg
Rudern am Seil (eng):
10 x 100Kg
12 x 90Kg
15 x 80Kg
Latziehen mit engem Paralellgriff:
12 x 65Kg
15 x 55Kg
20 x 45Kg
Seitheben vorgebeugt auf Schrägbank:
20 x 10Kg
20~~ x 10Kg
20~~ x 10Kg
form wird immer besser. gewicht flutscht momentan schön....^^
Ich mache auch nur einbeiniges Wadenheben und ansonsten spiele ich "Dance Dance Revolution" und meine Waden sind die am besten ausgeprägten Muskeln am ganzen Körper. Lieber nur eine Übung als gar keine... zB an deinem Beintag ist voraussichtlich noch genug Zeit für 3-6Sätze Wadenheben. Ich würde die sogar ohne Pausen alle 6 Sätze abwechselnd am Stück machen. Ich stelle mich dabei einfach auf eine der Längsstreben des Powerracks und halte mich an den runden Streben oben dabei fest nur für's Gleichgewicht und später zum Nachhelfen um in jedem Satz 20Wdh rauszukitzeln. Das brennt spätestens nach dem 3ten Satz ohne Pause wie Hölle und MK ist garantiert...
Boah krass... wie hast du das denn geschafft? Ich hab noch immer meine allererste LH und die ist noch immer Kerzengrade... Biegt sich zwar beim KH und KB gaaaanz leicht durch, aber die hat davon noch lange keinen Schaden bekommen. Hast du die LH reklamiert oder einfach neu gekauft?!? Darauf gibt es ja nämlich auch 5 Jahre Garantie und du müsstest einfach ne neue bekommen wenn du mal beim Support ne Mail schreibst.
meine erste ist mir bei KB abgestürzt und auf die sicherheitsstreben im rack gekracht, die sicherheitsstreben sind seither auch krumm.
und die zweite hab ich letzens beim LH schulterdrücken im sitzen abgeworfen weil ich die hantel nicht mehr hoch bekommen habe... das sollte die eigentlich aushalten.
echt? bekomm ich da ohne weiteres eine neue geschickt wenn ich die reklamiere??
edit: mir fällt grad ein, ich hab die rechnung glaub garnicht mehr, von daher hätte sich das dann eh erledigt.
Na klar... dafür sind die Sicherheitsbarren und die LH ja da... das sollten die eigentlich aushalten...
Du brauchst die Rechnung garnicht! Log dich im Shop ein und guck nach welche Bestellnummer du hattest. Dann einfach ne Mail mit der Bestellnummer und den kaputten Teilen an info@megafitness-shop.de. Ich hab schon mehrfach kaputte Teile reklamiert und bekam immer und sofort kostenlose Ersatzteile zugesandt.Zitat:
edit: mir fällt grad ein, ich hab die rechnung glaub garnicht mehr, von daher hätte sich das dann eh erledigt.
Bei mir sind schon zweimal die Gummibälle kaputt gegangen die am Seilzug vor den Karabinern sind weil sie zerquetscht wurden. Auch habe ich für einen kleinen Sicherheitsbolzen Ersatz bekommen und Schraubverschlüsse wurden mir auch nachgesandt sowie ein nagelneues Stahlseil für den Seilzug weil der vorherige durch das Abschneiden zu kurz geworden war.
Der Service bei denen ist absolut TOP, da kann man echt nichts sagen. Bei denen heisst Garantie auch wirklich Garantie! Nicht so wie man es sonst im Alltag gewohnt ist...
Also bloß nicht mehr unnötig nachbestellen! Wobei die nachbestellten Langhanteln selbst haben auch wiederrum Garantie! D.h. dass du dafür auch wieder Ersatz verlangen kannst! Schließlich hast du dafür auch bezahlt!
ok, und was mach ich wenn ich als gast bestellt habe und mich nicht einloggen kann? :lol:
Naja versuch es trotzdem... Schreib ihnen deinen Namen und Adresse mit Bestelldatum oder wenigstens ungefähren Bestellzeitraum... Die sind wirklich sehr kulant. Bin mir sicher, dass die im System nach gucken und deine Bestellung auch wiederfinden...
Außerdem... der Versuch per Email kostet ja nichts...
TE 3:Gewicht: 95,7Kg
anmerkung: irgendwie bekomme ich zur zeit nicht so richtig intensität ins beintraining, kommt denk weil ich auf diät bin auch vom kopf her. der hohe wdh bereich beim beinstrecken haut gut rein, macht richtig spass.^^Code:Hyperextensions:
15 x 0Kg (warm up)
15 x 0Kg (warm up)
Kniebeuge (tief):
15 x 60Kg (warm up)
12 x 90Kg (warm up)
8 x 100Kg (warm up)
4 x 125Kg
4 x 125Kg
6 x 115Kg
6 x 115Kg
Frontkniebeuge (tief):
8 x 80Kg
10 x 70Kg
12 x 60Kg
12 x 60Kg
Beinstrecker liegend:
12 x 70Kg
15 x 60Kg
20~~ x 50Kg
25~~ x 40Kg
vom volumen her gehts sogar, ist wirklich kein großer unterschied. sollte nur wie gesagt bisschen an der intensität arbeiten aber ist halt vor allem ne kopf sache... bräuchte mal nen arschtreter!
willkommen im club :(
TE 4:
Gewicht: 96~ Kg :icon_scratch:
anmerkung: mit den langen satzpausen bei den schweren sätzen dauerts training logischerweise etwas länger, habe knapp über eine stunde gebraucht. aufrechtes rudern und EBD kann ich steigern.Code:Frontdrücken sitzend mit LH:
15 x 30Kg (warm up)
12 x 45Kg (warm up)
8 x 60Kg (warm up)
5~ x 75Kg
5~ x 75Kg
4,5 x 75Kg
3,5 x 75Kg
Aufrechtes rudern mit SZ:
8 x 60Kg
10 x 50Kg
15 x 40Kg
Seitheben sitzend:
12~ x 15Kg
15~ x 12,5Kg
23~ x 7,5Kg
Engbankdrücken:
5 x 100Kg
5 x 100Kg
5 x 100Kg
5~ x 100Kg
SZ-Frenchpress stehend:
12 x 30Kg
12 x 30Kg
Dips:
15~ x 0Kg
13~ x 0Kg
haste eigentlich schon ne Antwort wegen deiner Reklamation?
bei einer belastbarkeit von 700kg haste dir aber ganz hohe ziele gesetzt... :hihi:
hersteller wird da gar keiner angegeben. ist allerdings aus federstahl und ja ich denke auch die sollte für immer halten.^^ ist halt wie schon mal erwähnt die zweite hantel die mir verbog. die hanteln bis 450Kg belastbarkeit sind wie es aussieht halt doch nicht da um im notfall mal abgeworfen zu werden. bei der ersten wundert es mich nicht da sie genau auf die streben gefallen ist und somit ungünstige kräfte auf die hantel wirken.
aber die zweite habe ich einfach nach einem satz sitzendem schulterdrücken abgeworfen da ich sie nicht mehr hoch bekommen habe und ZACK war das ding krumm... deshalb geb ich diesmal lieber etwas mehr aus und hab solche scherereien hoffentlich nicht mehr.
hier mal paar infos zu der hantel (hätte sie gerne in schwarz gehabt, gibts aber nicht):
Profi Wettkampf-Langhantel chrom 50 mm x 220 cm, bis 700 kg belastbar, passend zu allen Hantelscheiben mit 50/51 mm Bohrung:
* Belastbarkeit bis 700 kg !!!
* Spezial-Federstahl
* gerändelt & markiert
* Dreh-Kugellagerung
* Gesamtlänge: 2200 mm
* max. Griffweite: 1310 mm
* Griffdurchmesser - Stange/schwarz: ca 30 mm
* Hantelscheibenaufnahme/chrom: 50 mm x 390 mm
* Gewicht: 19,5 kg
inkl. 2 Federverschlüsse
:ass:
Ist das die aus dem Andro-Shop?
Die angegebene Belastbarkeit bezieht sich meines Wissens auf die Bruchfestigkeit und besagt nicht, dass sich die Hantel nicht schon bei niedrigeren Gewichten plastisch verbiegt. Bei Federstahl dürfte das Problem allerdings nicht so schnell auftreten, also denke ich mal, mit der neuen Hantel wirst du ein Weilchen auskommen.
Scheint ein guter Kauf gewesen zu sein.
genau, ist die ausm andro shop.
joa die federstahl hantel verbiegt bei sehr hohen gewichten zwar auch, aber biegt sich dann auch wieder zurück.^^ und vor allem sollte die auch mal nen sturz aushalten können...
die gebogene hantel eignet sich immer hin noch ideal für kniebeuge, da sich die iwie besser dem rücken anpasst. und sieht mit gebogener hantel auch geiler aus :lol:
die andere ist nur minimal verbogen, aber beim rudern merkt man die kleine biegung schon da sich die hantel bisschen aus der hand dreht.
Wir haben eine Stange die verbiegt sich ab 100kg und unsere 15er-Scheiben sind so groß wie Autoreifen.Zitat:
und sieht mit gebogener hantel auch geiler aus
Ich weiss was du meinst :smoke:.
habe jetzt eine antwort bekommen. und zwar hab ich geschrieben wie es passiert ist das die sicherheitsstreben + hantel verbogen ist. daraufhin meinten sie es wäre zwar richtig das die sicherheitsstreben dafür da sind die hantel abzufangen, aber wenn sie dadurch kaputt gehen ist man selber schuld.
wäre genau so wie mit einem airback, wenn der auf geht wird der auch nicht mehr ersetzt.^^ naja aber hab ja eh schon ne neue hantel, udn die streben mehr oder weniger wieder halbwegs grad gebogen, zumindest lassen sie sich wieder verstellen.
TE 1:
Gewicht: 96,7Kg
anmerkung: beim BD hät ich mir erhofft bisschen mehr zu schaffen, aber im gegenteil. wobei viel hätte eigentlich nicht gefehlt. vielleicht lags an meinem stressigen vormittag. :???:Code:Bankdrücken mit LH:
15 x 50Kg (warm up)
12 x 60Kg (warm up)
8 x 80Kg (warm up)
3,5 x 110Kg
2,5 x 110Kg
2,5 x 110Kg
2,5 x 110Kg
Schrägbankdrücken mit KH:
10 x 37,5Kg
8,5 x 37,5Kg
6,5 x 37,5Kg
Bankdrücken mit KH:
15~ x 27,5Kg
12,5 x 27,5Kg
11,5 x 27,5Kg
Flys schräg:
20 x 12,5Kg
20 x 12,5Kg
Crunches:
30 x 0Kg
30 x 0Kg
30 x 0Kg
Romain-Chair-Situps:
25 x 0Kg
25 x 0Kg
25 x 0Kg
insgesamt konnte ich mir aber etwas steigern. bei den flys leg ich das nächste mal bisschen mehr gewicht auf, da ist noch luft nach oben.
körpergewicht ist bisschen ins stocken geraten. werde versuchen bis ende der woche die 95-96Kg zu knacken.
oh mann... watt ein scheiß... Ich hätte aber ehrlich gesagt, erstmal gar nichts davon gesagt von wegen fallen lassen oder so.
Also bei mir wurde bisher alles ersetzt. Ich hab zwar noch nichts fallen lassen und ich schmeiße auch nicht meine Hanteln durch die Gegend aber dennoch wäre ich enttäuscht wenn durch einmaliges Absetzen die Sicherheitsstreben verbiegen. Schließlich ist doch noch lange nicht das maximale Belastungsgewicht erreicht.
Wie sehen bei dir eigentlich am Seilzug die Gummikugeln aus an denen die Karabiner dran befestigt werden? Bei mir sind die schon mehrmals gerissen oder durch die Belastung beim ziehen auf der anderen Seite ganz zerquetscht. Ich hab die mittlerweile dreimal kostenlos ersetzen lassen. Ich sehe da auch keinen Unterschied zum Airbag-Beispiel... sind sogar förmlich Verschleißteile und die werden mir auch ersetzt. Genau wie das Stahlseil welches ich zum ersetzen sauber abschneiden musste. Find ich irgendwie jetzt enttäuschend. Ich mein, du hast doch jetzt mittlerweile über 1000€ da geblecht, da kann man auch was erwarten...
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass du die "Powertec"-Version hast?!? Die Garantie-Hochpreisungen sind ja in der Regel namentlich nur mit BarbarianLine erwähnt...
Wäre jetzt aber auch egal, die Federstahl-Hantel sollte wohl was halten... auch MIT fallen lassen ^^;;
die gummikugel ist etwas abgeschlißen. aber sonderlich arg gequetscht wird die nicht, da mein seil lang genug ist bzw untern aufsteht bevor der bollen oben zerdrückt wird.
so und jetzt muss ich zur nachtschicht -.-
habe ganz vergessen die untere rücken/nacken/bizeps TE aufzuschrieben. sowas ist mir in meiner langjährigen laufbahn als trainingslog führer ja noch nie unter gekommen :lol:
TE 5:
Gewicht: --Kg
anmerkung: bis auf SZ-curls kann ich überall steigern. beim KH ist noch gut luft nach oben.Code:Hyperextensions:
15 x 0Kg (warm up)
15 x 0Kg (warm up)
Kreuzheben:
15 x 60Kg (warm up)
12 x 80Kg (warm up)
8 x 100Kg (warm up)
4 x 130Kg
4 x 130Kg
6 x 120Kg
6 x 120Kg
Shrugs am Seil:
12 x 100Kg
12 x 100Kg
15 x 90Kg
15 x 90Kg
KH-Curls:
20 x 5Kg (warm up)
8 x 20Kg
10 x 17,5Kg
12 x 15Kg
Scott-Curls einarmig:
20 x 12,5Kg
20 x 12,5Kg
20 x 12,5Kg
SZ-Curls:
12~ x 40Kg
15~ x 30Kg
TE 2:
Gewicht: 95,6Kg
anmerkung: geiles training! gewicht steht zwar aber ich finde die form wird optisch immer besser. im richtigen licht und mit bisschen phantasie schimmern sogar meine bauchmuskeln durch :lol:Code:Hyperextensions:
15 x 0Kg (warm up)
15 x 0Kg (warm up)
LH-rudern (mit Griffhilfen):
15 x 50Kg (warm up)
12 x 60Kg (warm up)
6~ x 107,5Kg
8 x 97,5Kg
10 x 87,5Kg
12 x 77,5Kg
Latziehen (breit):
8 x 87,5Kg
10 x 77,5Kg
12 x 67,5Kg
15 x 57,5Kg
Rudern am Seil (eng):
10 x 100Kg
12 x 90Kg
15 x 80Kg
Latziehen mit engem Paralellgriff:
12 x 67,5Kg
15 x 57,5Kg
20 x 47,5Kg
Seitheben vorgebeugt auf Schrägbank:
20 x 10Kg
20~~ x 10Kg
20~~ x 10Kg