"Verzweifelt am "Danke" Button suchen":biggrin:Zitat:
Druckbare Version
"Verzweifelt am "Danke" Button suchen":biggrin:Zitat:
*hust* Aufstand der Zwerge ? *hust*
nein facebook, was sonst ^^
Direkte Reden sind durch Anführungszeichen kenntlich zu machen. :motz1:Zitat:
- Also, eben hat mich meine Freundin gefragt, ob ich trainiere. Ich dann: "Ja." Und sie dann: "Achso, sieht man."
Die Anführungszeichen könntest du durch eine indirekte Rede übergehen, bspw:
- Also, eben hat mich meine Freundin gefragt, ob ich trainiere. Ich bejahte dies, worauf sie erwiederte, man könne dies sehen.
So, das war der samstägliche Rechtschreibkurs... :smoke:
Kumpel von mir nach dem Sport. "Alter bist du kräftig"
Ich darauf "Hä, warum wie meinste des jetz"
Er "Na deine Arme du hast für deine verhältnisse voll viel kraft du bist ein Gummibaum mit Stahlverstärkung" (Gummibaum auf meine Gelenkigkeit bezogen)
Ein andrer " Ja die is voll der Kraftbrief"
Passt die Rechtschreibung so ?
Zitat:
So wäre es noch richtiger.... :D
Tatsache... Schande über mein Haupt! :oops:Zitat:
Passiert den Besten. :-)
Wer im Glashaus sitzt... :D
Wie meinen?
Geht an Pumper. :)Zitat:
Das ist ja widerlich. :hihi:Zitat:
Asooo....:D
Niemand geilt sich daran auf, dass jedes Wort 100%-ig korrekt geschrieben wird - es geht einzig um die Lesbarkeit.
Dafür ist Groß- und Kleinschreibung nichtmal besonders wichtig, aber ab und an ein Komma, das/dass, seit/seid richtig und auch mal ein Punkt am Ende macht die Sache viel viel einfacher.
Da hast du Recht, Rob. Aber ich konnte es mir nicht verkneifen. :P