:action::daumen:
Druckbare Version
:action::daumen:
Hase, was machst Du eigentlich genau z.Zt.?
Hab gradn Praktikum in der technischen Ausbildung bei enercity, also bei den Stadtwerken Hannover. Hab die letzte Woche mit Feilen und Sägen verbracht, diese Woche bisher mit Bohren, Blech schneiden, sowas halt. In der nächsten Zeit fertigen wir dann noch einen Druckluftkolbenmotor.
Ist halt nen Grundpraktikum fürs Studium.^^
Ah,Blech! Wenns aussieht wie ein Auto nach Deiner Behandlung, kannst Du es Ruth schicken zum Lackieren:cool:
Na, so gut bin ich dann doch noch net...^^ Wobei, selbst wenn, als erstes würd ich wohl den Motorblock fräsen..... :lol:
Ich wollte doch Euer Büro lackieren, kein langweiliges Auto.Zitat:
Ah,Blech! Wenns aussieht wie ein Auto nach Deiner Behandlung, kannst Du es Ruth schicken zum Lackieren:cool:
Aber ich darf ja nicht....
Entsprechende Autos sind NICHT langweilig. :motz1:
Doch, sie bestehen nur aus Blech, Plastik und einem Motor.
Und man steht darin jeden Tag ganz langweilig im Berufsverkehr.
Komisch, auf der Strecke, die ich fahren muss, is nix los...^^
So, damit der eigentliche Sinn dieses Freds mal wieder zur Geltung kommt: Heute dann die Brust/ Schulter/ Trizeps Einheit.
- LH Bankdrücken 2*6 52,5Kg
- KH Schrägbankdrücken 2*10 17,5Kg (pro Seite)
- KH Fliegende auf Schrägbank 2*20 7,5Kg (pro Seite)
- KH Schulterdrücken 2*6 15Kg (pro Seite)
- KH Seitheben sitzend 2*8 7,5Kg (pro Seite) Da werd ich wieder auf 7Kg zurück gehen, damit die Ausführung wieder stimmt.
- vorgebeugtes KH Seitheben 2*20 5Kg (pro Seite)
- Nosebraker am Kabel 1*6 45Kg, 1*5 50Kg
- Trizepsdrücken am Kabel 2*10 25Kg
- Kh Trizepsstrecken über Kopf 1*20 15Kg
Naja, ging so. Den Druck im Knie spür ich kaum noch, dafür schmerzt es wenn man unterhalb der Kniescheibe drückt. Nicht doll, aber spürbar. Gut, das könnte man ja auch einfach sein lassen mit dem drücken. :wink:
Jawoll! Bei der Brust, da habe ich dich! :hihi:
Edit:
Ne, doch nicht. :(