Zitat:
Da Menge und Qualität der Proteinzufuhr von den
physiologischen Regulationssystemen des Körpers nicht zu
beeinflussen sind, sind es vor allem der Abbau und die
Ausscheidung von Aminosäuren, die zum Ausgleich der
Stickstoffbilanz herangezogen werden. Weniger wichtige
Angriffspunkte sind die Biosynthese und der Abbau körpereigener
Proteine.
aus Biochemie und Pathobiochemie von Löffler (standartlehrbuch für medizinstudenten)
Zitat:
Wenn man davon ausgeht, dass 1 kg fettfreie
Muskelmasse aus 200–300 g Protein besteht, würde man für einen
Muskelaufbau von 10 kg pro Jahr 2–3 kg EW zusätzlich benötigen, das entspricht
8 g EW pro Tag oder bei einer 80 kg schweren Person 0,1 g/kg KG.
hier mal ein rechenbeispiel für die groteske annahme, dass man unsummen an eiweiß braucht um muskeln aufzubauen...