Sry, komplett übersehen. :oops:
Druckbare Version
hammer training! ich freue mich schon auf die neuen bilder am 15.8. :PCode:Datum: 28.7.11
4x8 KH-SBD 27,5/27,5/27,5/27,5
4x Dips 9(+10kg)/7(+5)/6(+5)/6(EG)
3x12 Überzüge(Maschine) 60/65/65
3x8 Schulterdrücken(KH) 20/20/20
3x12 Seitheben 10/10/8
3x12 Butterfly Reverse 11/11/11
3x12 Nosebreaker 22/22/22
3x20 Unterarmcurls 22/22/22
veränderung: ab nächstem mal werde ich 2 sätze frontheben einbauen, da die schulter beim kh-sbd immer als erstes schlappmacht. daher gibts dann auch nur noch 2 sätze butterfly reverse und 2 sätze seitheben.
da hier im forum immer mehr mit wk-gedanken spielen, überlege ich auch in letzter zeit, wo mich das bb denn mal hinführen wird. ich denke in ein paar jährchen werde ich mir dann auch ernsthaftere gedanken zum thema wk machen.
irgendwelche meinungen zum geplanten schultertraining?
( 3x sd
2x seitheben
2x frontheben
2x butterfly reverse)
Nice. :)
was is besser? 2 sätze schulterdrücken und 3 sätze seitheben oder umgekehrt?
Da gehen die Meinungen auseinander. Ich würde eher 3Sätze Seitheben machen und 2Sätze SD, da es für die Optik besser ist.
hm ok, seitheben macht auch mehr spaß^^
danke stephen:)
Ich persönlich würds Frontheben weglassen und beim Rest je einen Satz draufschlagen.
Wem die schweren Druckübungen für die vorderen Deltas zu wenig ist, der sollte Frontheben schon in sein Schultertraining einbauen. Ich finde, dass Frontheben die langweiligste Übung überhaupt ist, aber manchmal braucht man sie echt.
Also eigentlich sollten das KH-BD, die Dips unds Schulterdrücken für die vordere Schulter reichen. Ich mache auch kein Frontheben und kann mich optisch definitiv nicht beklagen. Natürlich kannst dus drinlassen, wenn du willst, allerdings kanns dann sein, dass die vordere Schulter sehr viel schneller wächst, als der Rest der Schulter, was auch in Schmerzen resultieren kann.
hm ok, dann lass ichs mal so wie bisher.
Ich halte Frontheben auch für überflüssig.