Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So gut wie täglich stelle ich bei der Bewertung von Ernährungsplänen fest, dass in ca. 90% der Fälle deutlich zu wenig bis gar kein Obst und Gemüse im Plan ist. Das ist aus mehreren Gründen schade und schlecht. In Obst und Gemüse stecken wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie haben eine niedrige Kaloriendichte und machen satt, so muss z.B. niemand während einer Diät hungern. Zudem sind sie schnell und leicht zubereitet und können auch unterwegs einfach verzehrt werden. Regelmäßiger Konsum ist Immunsystemanregend, Bakterienbekämpfend, Blutzuckerregulierend, Cholesterinsenkend und Blutdrucksenkend. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind der Killer Nr. 1 in den Industrienationen!
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Obst und Gemüse ist der Einsatz als präventive Bio-Waffe gegen Krebs, unseren Killer Nr. 2! In unserem Körper findet ein ständig währender Kampf zwischen Zellen statt, die sich zu Krebs entwickeln wollen, und Abwehrzellen, die den Organismus gesund erhalten wollen. Die vielen tausend sekundären Pflanzenstoffe helfen dem körpereigenen Reparaturdienst, Schäden an Zellen zu kitten, bevor sie bösartig werden. Gelingt das nicht mehr, können die Stoffe entscheidend die Bildung eines neuen Blutgefäßsystems stören, mit dem sich ein Tumor versorgt. Je mehr Obst und Gemüse wir essen, desto schlechtere Chancen hat der Krebs. Das ist Fakt. Aber es ist wichtig, vielseitig zu kombinieren. Denn kein Nahrungsmittel enthält für sich allein alle potentiell krebshemmenden Inhaltsstoffe. Daher heute mein
Smoothie of the Day
Ergibt so ca. 800ml, also 3 Portionen
Zutaten
250ml roterTraubensaft
150ml Kirschsaft
100ml Granatapfelsaft
1 Kiwi
1 halberApfel
Handvoll Erdbeeren
Handvoll Heidelbeeren
Handvoll Himbeeren
1 TL Olivenöl
1 Eiswürfel
Alles im Standmixer zusammenkippen und 60 Sekunden pürieren. Schmeckt oberlecker, eine echte Vitaminbombe voller Antioxidantien und perfekt harmonierender sekundärer Pflanzenstoffe mit deren phytochemischen Wirkstoffen. Und haltet Euch so halbwegs an die Mengenangaben, da hab ich mir durchaus was dabei gedacht…
Entweder sofort trinken oder in eine Thermoskanne füllen und später auf der Arbeit oder in der Schule/Uni geniessen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüner Power-Smoothie
Ergibt so knapp 1000ml, also 4 Portionen
250ml Wasser
250ml Ananassaft (100% Frucht)
halbe Banane
halbe Avocado
Handvoll Feldsalat
Handvoll Baby-Spinat
1 Selleriestängel
Saft einer Limette
kleines gehacktes Stück Ingwer
2 Eiswürfel
Keine Sorge, falls Euch die Kombination von Früchten und Salaten erst mal abschreckt. Das ist geschmacklich total (Achtung, Wortwitz) im grünen Bereich! Und sooo gesund...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
Nixe
Wünsche: LC gerechte Gerichte, die möglichst auch noch schnell zuzubereiten sind. :)
Buon Giorno a Tutti! La Cucina Italiana: Saltimbocca alla romana – ein echter Klassiker aus Italien
Zutaten für 2 Personen
4 flachgeklopfte Kalbsschnitzel a ca. 120g
4 Scheiben Parmaschinken
4 Blätter frisch gepflückter Salbei
Salz
Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
1 EL Butterschmalz
Zubereitung
Die Schnitzel mit Haushaltspapier trocken tupfen und auf der Innenseite mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Jetzt mit dem Schinken und Salbei belegen, in der Mitte zusammenklappen und andrücken. Eine große beschichtete Pfanne heiß werden lassen, das Butterschmalz heiß werden lassen und die Schnitzel von beiden Seiten 2 1/2 – 3 Minuten bei höchster Temperatur braten und sofort servieren. Man könnte noch den Bratensatz mit etwas Wein oder Madeira ablöschen und als Sauce darübergeben, danach war mir aber nicht. Dazu gab es mariniertes gegrilltes Gemüse (Aubergine, Paprika, Zucchini). Kinderleicht, schnell gemacht und Kategorie Low Carb.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gelber Ignite-Smoothie – was für ein Start in den Tag
Ergibt so ca. 1000ml, also 4 Portionen
500ml Orangensaft (100% Frucht)
1 Mango
Handvoll getrocknete Cranberries
1 Birne
1 Maracuja
1 TL Olivenöl
2 TL Curcumapulver
1 halber TL Cayenne Pfeffer
2 Eiswürfel
Alles im Standmixer zusammenkippen und 60 Sekunden pürieren.