Eigentlich nur normal so zum KH maxen und zum Training. Außerdem will ich nächstes Jahr bei uns beim Trabbiheben mitmachen, möglichst ohne mir alles zu schrotten ^^Zitat:
Druckbare Version
Eigentlich nur normal so zum KH maxen und zum Training. Außerdem will ich nächstes Jahr bei uns beim Trabbiheben mitmachen, möglichst ohne mir alles zu schrotten ^^Zitat:
Wodurch zeichnen sich zum biegen geeignete werkstoffe aus?
durch große Härte
durch große Dehnbarkeit
durch Hohe Sprödigkeit
Durch ein geringes Spedzifisches Gewicht
Hilfe bitte...
Ja, nimmt meiner Meinung nach sogar mit steigender Muskelmasse imemr weiter zu. Mit Citrullin Malat dazu hält der Pump auch länger. Schmeckt aber als Pulver beides eklig ^^ Aber da muss man eben hart sein :DZitat:
Danke stephang für den interessanten Beitrag!
Ein Plattfuß wäre genau das Gegenteil. Also wenn der Fuß nach "innen" knickt. Hatte ich auch leicht. Habs mir allerdings "wegtrainiert".Zitat:
Der Arzt meinte damals es sei ein Plattfuß
Meinste du 3 Trainingseinheiten oder meinst du einen 3er Split ? 3 TEs pro Woche ist abhängig von deinem Plan. Es gibt dazu verschiedene Studien. Aber darauf einigen kann man sich, dass, je nach Studie, jeder Muskel 1-2 mal pro WOche trainiert werden soll.Zitat:
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Muskeln gut wachsen, wenn man jeden Muskel 1,5 trainiert, wobei das auch vom Trainingsstand stark abhängig ist. Als Anfänger kann man ohne (Regenerations-) Probleme jeden Muskel 2mal die Woche trainieren. Später braucht man mehr Intensität bzw ein höheres Volumen, um die Muskeln zu plätten (je nachdem wie intensiv man trainiert), daher (zumindest bei mir-3er Split s. Log) erhöht sich die Regenerationszeit und die Anzahl der TEs wird alleine schon dadurch festgelegt. Mehr als 4-5 TEs wären rein rechnerisch bei mir so gar nicht möglich. Tatsächlich bewegt es sich eher im Rahmen 3-4 TEs pro Woche.
ich mag nicht ausschließen (es ist sogar warscheinlich), dass du einen plattfuß hast, aber auf dem foto ist ein knickfuß zu sehen.Zitat:
ein ein plattfuß, senkfuß und/oder spreizfuß findet in der fußsohle statt, ein knickfuß im sprunggelenk.
häufig geht ein knickfuß auch mit einem senk- und/oder spreizfuß einher.
Ansehen ?
a wäre übrigens der hohlfuß, b der normalfuß, c der senkfuß und d der plattfuß.
grund hierfür ist zum einen eine abschwächung des bandapparates, dass das fußgewölbe aufspannt. da die fußdeformitäten meist vor beendigung des knochenwachstums stattfinden geht durch die fehlstellung meist auch ein leicht verändertes knochenwachstum einher, was die fehlstellung manifestiert. an beiden ursachen kann man ohne operation nichts ändern.
ein weiterer punkt stellt jedoch eine muskuläre schwäche der kurzen und langen fußmuskeln (letztere gehen vom unterschenkel aus, was die häufige kombi von knickfüßen mit weiteren deformitäten erklärt). an dieser stelle kann man jedoch arbeiten.
fußgymnastik wäre hier das adäquate programm.
ansonsten möglichst viel barfuß laufen, insbesondere auf sand, wiesen und unbefestigten wegen.
zudem sind in den letzten monaten eine reihe neue schuhe auf den markt gekommen, die sinnvoll sind wie der reebok realflex, die nike free run-serie (unterschiedliche weicheitsgrade) oder shape-ups mit nicht nur runder, sondern auch weicher sohle.
zudem kann mit weichen, flexiblen einlagen (airr, massage, gel) gearbeitet werden.
sensomotorische/propriozeptive einlagen, die vom arzt verschrieben werden können, sind sinnvoller als normale harteinlagen, da sie an die fußmuskulatur angepasst und sogar nachgearbeitet werden und letztendlich auch die fußmuskulatur trainieren.
weitere maßnahmen, die zwar probleme mindern (fußschmerzen, knieschmerzen, rückenschmerzen, kopfschmerzen) wären harte einlagen. für sportschuhe eignen sich (bei knickfüßen) schuhe mit pronationsstütze oder (bei o-füßen) supinationsstütze, um die auftretende mehrbelastung auf die gelenke zu kompensieren.
letztendlich sollte man so oft wie möglich barfuß laufen, schuhe, sowie einlagen häufig wechseln und die fußmuskeln trainieren (z.b. beim fernsehgucken).
nach abschluss der wachstumsphase werden fußdeformitäten meist nicht mehr weggehen (da eben eine bänderschwäche mit ursächlich ist), aber sie lassen sich verbessern und auf jeden fall eine verschlimmerung verhindern.
DANKE , Stephang:thumright:
Jemand Erfahrung mit MuscleMeds Code Red ?
stephag, vielen dank :)
Woher bist du eigentlich so gut informiert darüber? ;)
Soweit ich weiss ist er Physiotherapeut.Zitat:
genau
HEy,
welchen Kaffee ? (Wasserlöslich) würdest du mir empfehlen ?
Das Nescafe zeug ist trinkbar, der burner sind aber die ganzen pulversachen nicht.Zitat:
Und aufpassen, kann man schnell überdosierbar das zeug, und das schmeckt dann garnicht :)
War letztens für 2 1/2 Wochen krank (Stirnhöhlenentzündung mit Antibiotikabehandlung), hab danach dann noch ne Woche pausiert und erst letzte Woche wieder mit dem Training begonnen, in welcher ich auch 0 Probleme hatte.
Diese Woche kommt mir heut schon wieder gelbes Zeug aus der Nase, fühl mich eigentlich recht normal, aber kann ich bedenkenlos trainieren?