Bock auf Süßes bedeutet nicht zwangsläufig einen niedrigen Blutzuckerspiegel. Er kann darauf hindeuten, muss aber nicht. ;)Zitat:
Wenn ich Janker auf Süsses hab (niedriger Blutzucker?), hab ich dann ein Kaloriendefizit?
Hunger auf Süßes mit einem Kaloriendefizit gleichzusetzen ist absolut falsch, nach dem Mittagessen hat man ja traditionell Appetit auf süßen Nachtisch.
Bei Hunger auf Süßes hilft mir entweder Selbstdisziplin, Zuckeraustauschstoff (Süßstoff-> z.B. in Cola light, Lightgetränke allgemein helfen Heisshungeratacken zu überstehen), Obst (hat zwar auch Zucker, ist aber gesund) und generell ein gefüllter Magen.
Wenns gar nicht mehr hilft isst man eben was Süßes, da wir ja keine Wettkämpfe gewinnen wollen finde ich das halb so wild. Aber auch hier kann man mitdenken: Süßigkeiten wie Weingummis haben zwar auch Zucker, aber wenig Fet und daher vergleichsweise wenig Kalorien.
Oder aber Schokolade, Kakaoanteil 70% aufwärts. Die schmeckt nicht jedem, hat zwar auch Fett und Zucker, dafür aber deutlich weniger als "richtige Schoki", zudem ist man nach einer Rippe satt.
Ein Geheimnis ist Erdnussbutter (die Öko ist ohne Zucker). Macht pappsatt und ist gesund, aber fettreich.
Mit schummeln kenn ich mich aus... :oops: