Das Alkohol trinken auch, das rauchen auch, das Auto fahren auch- das Leben endet nun mal mit dem Tod. Natürlich gibt es gefährlichere und ungefährlichere Lebensweisen, aber was der eine verträgt, muß der andere noch garnicht vertragen und wenn stoff per se zum Herzinfarkt/Herzversagen vor dem 31. Lebensjahr führen würde, wäre kein Mr.O jemals 32 geworden und ca 20% der Leute im Studio würde mit 30 tot umfallen.
Früher hat man Steroide mit Krebs in Verbindung gesetzt- ein Vorurteil, daß mittlerweile in einschlägigen Untersuchungen ausgeschlossen wurde. Mittlerweile sieht man, daß Menschen, die für eine Herz-Kreislaufschwäche anfällig sind stark gefährdet sind bei Steroidgebrauch.
Nur, woher willst Du mit 20,25 wissen, ob Du zu der Risikogruppe gehörst? Manche Menschen bekommen Lungenkrebs ohne jemals eine Zigarette angepackt zu haben, andere qualmen, was das Zeug hält, und werden 100 Jahre alt.
Meine Mutter hat einen Gendefekt, der mit stark erhöhtem Cholesterinspiegel einhergeht. Trotzdem raucht sie ca 1,5 Schachteln Zigaretten am Tag, und weil sie Tabletten für ungesund hält, weigert sie sich, Medikamente gegen den hohen Cholesterinwert zu nehmen. Man hat ihr erklärt, daß sie somit stark gefährdet ist, einen Herzinfarkt oder einen Hirnschlag zu bekommen. Sie kennt das Risiko und achtet auf gesunde Ernährung, bewegt sich viel aber raucht weiter und nimmt weiter keine Pillen.
Das heißt: Sie kennt das Risiko und nimmt es für sich bewußt in Kauf.Wahrscheinlich, weil sie einfach nicht glaubt, daß es sie erwischt. Und weil sie sicher ist, ihre Einstellung ist richtig.
Trotzdem werde ich sie betrauern, wenn sie trotzdem mal wegen ihrer Unvernunft daran sterben wird und nicht sagen, sie sei selber schuld.
Jeder trägt Risiken und jeder muß für sich entscheiden, was er/sie tut oder nicht.
Aber da ist Schadenfreude echt fehl am Platz!