Da, mein Homegym im Dachgeschoss fast fertig ist und ich oben schon trainieren kann möchte ich es ausnutzen, dass ich nicht erst lange Wegstrecken zurücklegen muss um trainieren zu können.
Ich will mal ausprobieren, wie es ist einen 3er Split 5 mal die Woche durchzuführen.
Jaja, ich weiß mehr Training ist nicht gleich mehr Muskelaufbau, aber ich habe genug Zeit dafür.
Ich möchte nach einem festen Schema die Trainingseinheiten festlegen, sodass ich imer zu den gleichen Wochentagen trainiere.
Das wäre dann:
Montag - Training
Dienstag - Pause
Mittwoch - Training
Donnerstag - Training
Freitag - Training
Samstag - Pause
Sonntag - Training
TE1
Beine/Waden
5x 5 Kniebeuge
3x 8 Ausfallschritte
4x 8 Hackenschmidt KB
6x Wadenheben
=18 Sätze
TE2
Brust/Schultern/Trizeps
3x 8 Flachbankdrücken
3x 8 Schrägbankdrücken
3x 8 Fliegende
3x 8 Schulterdrücken mit KH
3x 10 Seitheben
3x 8 Frenchpresses
3x 8 Kickbacks
=21 Sätze
TE3
Rücken/Bizeps/Bauch
25 Wdh. Klimmzüge
3x 8 Langhantelrudern
5x 5 Kreuzheben
3x 8 Hammercurls
3x 8 Konzentrationscurls
3x15 Beinheben
3x10 Crunches
2x15 Seitbeugen
=25 Sätze
Jetzt habe ich nur überhaupt keine Ahnung, wie das aussieht mit dem Volumen bei einem 3er Split für 5 mal die Woche.
Was mich stört ist z.b. der starke Unterschied zwischen der Satzanzahl bei allen drei TE`s.
Mein Volumen bei meinen beiden 2er Splits lag immer zwischen 26 und 30 Sätzen pro TE.
Das war teilweise schon etwas viel.
Also wie sieht es bei einem 3er Split aus, in welchem Rahmen sollte in etwa das Volumen liegen?