Kniebeugen 3x 140
Bankdrücken 1x 100
Kreuzheben n/a
Druckbare Version
Kniebeugen 3x 140
Bankdrücken 1x 100
Kreuzheben n/a
Anzüge, Gürtel o.ä.
Zughilfen versuche ich zu vermeiden.
TE1 (Unterkörper, Max):
Code:Kniebeugen
2x8x50kg
6x90kg
2x110kg
1x130kg
1x140kg
1x150kg
Kreuzheben
2x6-8x50kg
5x6-8x70kg
Beincurls, sitzend
6x 77kg
6x 71kg
Beinheben
1x7
vorgebeugtes Seitheben
2x8-12x6kg
nicht´s für Ungut, aber die Ausführung der 150kg Kniebeuge würd ich gerne mal sehen....
und dann im Vergleich beim Kreuzheben 70kg, sorry für mich passt da was nicht ganz zusammen.
Das ist die 2te TE mit Kreuzheben, Kniebeugen mach ich da schon wesentlich länger. Wenns denn ein Video werden soll dann frühestens Montag, dann ist sie nämlich wieder dran.
Glaubste das mich das nicht nervt das ich das mit dem Heben verpennt habe?
Da habe ich was für Dich:Zitat:
Kniebeugen
2x8x50kg
6x90kg
2x110kg
1x130kg
1x140kg
1x150kg
http://www.zipperlein.com/catalog/im..._rollstuhl.jpg
Und wie schaffen die Gewichtheber das dann mit 9 das Training anzufangen und mit 30-40 olympische Weltrekorde zu stossen und reissen?
Von was weiß ich wie vielen Gewichthebern, die so früh anfangen, schaffen es ja auch nur ganz wenige so weit nach oben. Jetzt überleg mal, was mit den Restlichen los ist. ^^
Muss ich nun zur Suchtberatung? :devil-smiley:
Die trainieren erstmal richtig viel Technik , erst im Alter von 14-15 gehts mit den Gewichten höher .Zitat:
Und wie schaffen die Gewichtheber das dann mit 9 das Training anzufangen und mit 30-40 olympische Weltrekorde zu stossen und reissen?
Mal abgesehen davon , dass die die so früh anfangen dementsprechend gefödert werden und stetig eine professionelle Betreuung haben was fahrlässige Ausführungsfehler schon fast ausmerzt .
Zumal es im Gewichtheben eh nur um Reissen und Stoßen geht , ist also nicht wirklich von Nöten deutlich mehr zu beugen oder zu heben zb. als die Max.Leistung in den Wettkampfübungen ist , was die Arbeitsgewichte auch im Zaum hält .
An dein Hebevideo kann ich mich noch erinnern , sa nicht wirklich so aus als wüsstest du was du da machst , von daher würde ich da erstmal regelmäßig Videos machen und die Ausführung ständig unter kompetente Beobachtung stellen .
Beugen kann ich nicht beurteilen wie die sind , aber einfach so selbstbeigebracht (?) is nich so das Wahre wenn man sich nicht wirklich intensiv und länger damit befasst (dem Üben) , theoretisch als auch praktisch .
1er Sätze zu trainieren ist total unnötig , Max.-Krafttraining ist nicht einfach nur "geringe Wiederholungszahl" , tiefer wie bis auf 3er zu gehen ist unnötig , würde das im Bereich von 4-8 halten .
Wenn du Interesse an Kraftsport hast , warum suchst du nicht einen Verein auf ? In deiner Nähe ist sicher was zu finden , da würdest du dann voraussichtlich Personen finden die dich mit Erfahrung und viel Unterstützung ans Training heranführen .
Und ist viel billiger wie ein Studio und cooler noch zusätzlich :) .
Was wohl daran lag das ich das noch nie gemacht hatte ^^Zitat:
An dein Hebevideo kann ich mich noch erinnern , sa nicht wirklich so aus als wüsstest du was du da machst , von daher würde ich da erstmal regelmäßig Videos machen und die Ausführung ständig unter kompetente Beobachtung stellen .
Beugen tu ich ja schon seit Mitte letzten Jahres und das meistens nur so um den Dreh von 90kg rum, in der Nähe ist gut, werd mich nochmal erkunden ob ich da irgendwie mim Zug hinkomme, und das wäre auch ein Gewichtheberverein und inwieweit mir das zusagt weiss ich auch nicht.
Oh man, wieso muss das alles so kompliziert sein, ich glaube ich fang an zu joggen ;)