Hab 'ne kurze Frage zur Richtigkeit der Ausführung meiner Ausfallschritte:
Ich setz z.B. mein rechts Bein nach vorne, mein linkes Knie berührt den Boden, das rechte ist im rechten Winkel geknickt. Die beiden KH halte ich links u. rechts vom Körper. Dann nehm ich die Kraft beim "Rückwärtsaufstehen" aus meinem rechten Bein. Ist das richtig, oder soll man das linke auch noch mit einbeziehen? (Abgesehen davon, dass es den selben Aufwand beim Beinwechsel betreiben würde)