Zitat von
kingKikapu
mit wasser braten ist wie BB mit rehabändchen. :mrgreen:
braten findet bei temperaturen über 100°C statt und das fett stellt einen kontakt zwischen bratgut und pfanne her und mindert gleichzeitig das haften und verbrennen der bratgutoberfläche.
wasser verdampft bei diesen temperaturen und ist ohne druck (-kochtopf) nicht in der lage temperaturen über 100°C an das gut weiterzuleiten.
wer mit wasser "braten" will, kann sich die mühe sparen und gleich niedertemperaturgaren. das hat den gleichen effekt und man muss nicht ständig aufpassen, dass einem etwas anbrennt.