Zitat von
Dirk_39
Gehe tief unters Gewicht, d.h. die Stange soll so tief wie möglich im Kreuz liegen, nicht auf dem Hals:smile:.
Habe die Stange unterhalb des Halses auf dem Trapezmuskel liegen, ist doch richtig, oder
Versuche mal die Stange wirklich tiefer zu nehmen, du musst dich regelrecht unter das Gewicht zwängen.
OK, probiers beim nächsten mal im ersten Satz gleich aus (da habe ich noch Kraft)
Arme eng nehmen (ich weiß, die meisten machen es lieber anders, ist nur eine Variante!) und los.
Ich habe die Arme auch weit. Was ist der Vorteil beim Eng nehmen?
Ist schwer mittels geschriebener Worte einen Ablauf zu beschreiben. Ich habe viele Jahre KDK trainiert, wir haben die Kniebeugen in sehr vielen unterschiedlichen Variationen gemacht. Das mit dem "Senklot" ist tatsächlich eine Methode, Anfängern eine gewisse Kontrollmöglichkeit zu geben.
Als "Techniker" finde ich die Idee Klasse. Wie gesagt, wird übernommen ;)
Das tiefe unterstellen hat mir persönlich nach wenigen Wochen der Umgewöhnung wirklich enorme Kraftzuwüchse gegeben.
Hört sich Klasse an. Wird ausprobiert
Denk´auch an dein Cardio: wenn du jedesmal 130kg mitstemmen musst, würde evtl. etwas mehr nicht schaden! Dazu brauchts auch kein Studio, nur so nebenbei:-)
Jepp. Mache zur Zeit Mo/Mi/Fr Kraft und Di/So Cardio. Haupsächlich auf dem Ergometer Intervalltraining. Im Sommer geht es dann früh morgens ins Schwimmbad :) Muss ich aber ab Ende des Monats wohl reduzieren und werde dann 2xKraft und 2x Cardio machen.
Zu den Dip´s: wie wärs mit engem Bankdrücken???
Ja gerne. Sollte ich die dann zusätzlich zum "normalen" Bankdrücken machen?
MfG Dirk