whaat? oO das zeug landet doch im lkw wird dann zsm. gepresst und auf der nächsten mülldeponie entladen, muss man sich wirklich mit möglichen konsequenzen auseinander setzen wenn man was auf dem "müll" findet?Zitat:
Druckbare Version
whaat? oO das zeug landet doch im lkw wird dann zsm. gepresst und auf der nächsten mülldeponie entladen, muss man sich wirklich mit möglichen konsequenzen auseinander setzen wenn man was auf dem "müll" findet?Zitat:
Ja, muss man - nur mal nebenbei: Das Thema kommt allerdings öfters mal in den Medien ...Zitat:
Der Sperrmüll gehört ab dem Zeitpunkt, wo er auf der Straße landet, dem Unternehmen, das ihn abholt.
Prinzipiell Unsinn, aber teilweise wird halt argumentiert, dass die Entsorger dafür Geld bekommen, bei uns stört sich keiner dran, solltest vielleicht nur nicht vor den Augen einer Polizeistreife das Zeug in deinen Kofferaum laden.
Der letzte Satz war überflüssig.Zitat:
Hier in der Grenzregion gibt es eine fast generalstabsmäßig organisierte Infrastruktur der "Sperrmüllentsorgung", obwohl immer nur der konkrete Haushalt erfährt, wann bei ihm der Sperrmüll abgeholt wird, wissen das komischer Weise zeitgleich auch polnische Bürger, die dann bereits Stunden bevor man anfängt den Müll draußen hinzulegen mit Kleinbussen vor dem Grundstück warten, um sich dann die besten Stücke zu sichern. Dann geht hier seit 20 Jahren so, das hat nie jemanden gestört, weder die Polizei, noch den damals noch an der Grenze stehenden BGS.