Die Paddles hast Du ja sicherlich nur am Mittelfinger befestigt, das Gummiband fürs Handgelenk ist nämlich nur für kleine Mädchen. :-)Zitat:
War grad wieder 2 Stunden mit Wasserpets schwimmen
Welche Distanz bist Du denn geschwommen?
Druckbare Version
Die Paddles hast Du ja sicherlich nur am Mittelfinger befestigt, das Gummiband fürs Handgelenk ist nämlich nur für kleine Mädchen. :-)Zitat:
War grad wieder 2 Stunden mit Wasserpets schwimmen
Welche Distanz bist Du denn geschwommen?
http://files.tradoria.de/d89690a6b19...s/32922638.jpg
So ähnliche habe ich.
Weiß nicht ich schwimm einfach und schwimme^^.
Eine Bahn kraulen, die andere Bahn Brustschwimmen. Das halbe Stunde am Stück dann 5 min Pause und dann weiter
Ach so - diese sind besser:
Anhang 31252
Man entfernt das Gummiband fürs Handgelenk und merkt durch die Befestigung am Mittelfinger ganz deutlich, wenn man den Wasserdruck nicht richtig trifft :-)
Ja.Zitat:
Hast du auch solche?
Es sind doch zwei Gummibänder an den Paddles auf dem Bild. Das Kleine ist für den Mittelfinger, das Große fürs Handgelenk. Das fürs Handgelenk sollte man komplett entfernen, dann muss man die Hand gerade durch das Wasser ziehen, damit das Paddle nicht wegrutscht.Zitat:
Versteh nicht was du jetzt meinst mit der Mittelfingerbefestigung?
Da würden meine kaputten Handgelenke sofort kollabieren. :shock:
Klar tanzen die rum, wenn man die Hände nicht ordentlich durchs Wasser führt.
Deshalb ist ja auch das zweite Band fürs Handgelenk da - für die kleinen Mädchen :-)
Ich nutze sie hauptsächlich zum Kraul üben, aber Brust Schwimmen kann man damit auch so lange, bis die Konzentration nachlässt.
edit sagt: Robert, die Handgelenke haben ja nichts damit zu tun....
Die wiederum heißen Finns und sind ähnlich unangenehm.Zitat:
Hol dir welche für die Füße...gibt nen fetten Oberschenkel Pump^^
Hab daran gedacht^^
http://www.serverwww.de/shopimg/Aqua..._powerflex.jpg
Nein, die kurze Version, ich finde aber kein Bild.
Nicht? Also bei mir sind die Hände über die Handgelenke mit den Armen verbunden und Druck auf die Hände dürfte auch Handgelenke und die dortigen Sehnen belasten, dachte ich so. :)Zitat:
Robert, die Handgelenke haben ja nichts damit zu tun....
Jajajaja - ich dachte, Du kannst die Handgelenke nicht frei bewegen, und das sollst Du auch gar nicht, weil Du das Wasser mit dem kompletten Unterarm nach hinten schieben sollst.
@Arnie: diese Kurzflossen meinte ich, damit ist die Kraftübertragung schneller und direkter:
Anhang 31286