Lieber Dirty Harry,
evtl. habe ich es überlesen aber ich konnte keinen detaillierten TP finden??
Bitte poste mal deinen gesamten TP mit Angaben zur Übung,Reihenfolge,Satz- und WH-Zahl. Hast du kompetente Trainer und gutes Equipment im Studio?
Zu den Fotos: einige haben es ja bereits gesagt und ich sage immer offen meine Meinung: nach viel Training sieht es nicht aus! Verstehe mich bitte nicht falsch, mein Anliegen ist es, dir zu helfen, aber nicht, dir Zucker in den Hintern zu blasen.
Ich gehe mal davon aus, daß das "18" in deinem Nick dein Alter bedeutet? Da ist es erfahrungsgemäß so, daß die meisten jungen Leute mit so einem Body durch die Gegend rennen. Also alles in allem nichts wirklich schlimmes. Im Grunde ist Muskelaufbau so einfach wie das kleine Einmaleins, wenn man ein paar wesentliche Grundlagen beachtet.
Es gibt leider auch sehr viele Märchen und Mythen, zB daß große Leute nicht breit werden können oder durch spezielle Definitionsübungen die genetisch bedingte Form der Muskeln verändert werden könne. In einigen Antworten kam sowas in der Art ja durch. Genauso wie der Mythos, nur Training bis zum absoluten Muskelversagen bringe was oder ein Train ohne anschließenden Muskelkater wäre für den braunen Salon^^
Fakt ist: ein Anfänger sollte seine Muskeln 2-3x pro Woche im Bereich nahe des MV belasten, kurz und knackig, nicht zu exotische Verrenkungen betreiben sondern sich auf Grundübungen konzentrieren. Intensität und Superkompensation wurden bereits genannt: wenn du deine Muskeln nicht ständig immer etwas mehr forderst, wirst du keine Fortschritte erzielen. Es ist ein Unterschied, ob du einen aufbauenden oder nur erhaltenden Reiz beim Training setzt! Vorsicht, Falle: Intesität bedeutet aber eben nicht, immer jeden Satz bis zum absoluten MV zu machen. Zumindest nicht als Anfänger während der ersten 12 Monate! Nur, eben nahe daran.
Ernährung: kein Maurer kann ein Haus bauen, wenn ihm der Mörtel dazu fehlt! Will sagen, ohne Ernährung wirst du deine Zellen nicht mit den notwendigen Stoffen versorgen, die eben zum Muskelaufbau nötig sind.
Erholung ist der dritte Faktor: Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern während der Zeit danach. Setzt du quasi zu schnell wieder einen drauf, geht der Schuss volle Kanne nach hinten los. Ganz zu Schweigen von den Belastungen deiner Gelenke/Sehnen, die sich über zu viel Enthusiasmus auch nicht gerade freuen^^
Der unsichtbare vierte Faktor ist dein Wille: was bist du bereit, zu geben und zu opfern? Wieviel Energie möchtest du tatsächlich aufbringen? Manchmal ist unser Sport nämlich sehr kräftezehrend, auch mental! Wie kannst du dich motivieren? Das sind sozusagen intrinsische Werte, die dir kaum vermittelt werden können!
So, genug gelabert, poste mal deinen TP und wir sehen weiter....;-)
Gruß Dirk