Wer hat denn den Thread-Titel korrigiert? :motz:
Zitat:
Zitat von
creepingdeath
Nö, natürlich nicht. Aber ein Mehr an Hormonen bedeutet kein Mehr an Hypertrophie. Ich zitiere einfach mal:
Sehr schöne "Studien". Das sind Posts aus anderen Internetforen. :lol: Schauen wir uns das mal genauer an.
Zitat:
Hormone bzw. die IGF-Achse ist zwar nicht irrelevant, aber auch nicht so wichtig.
Was denn nun?
Zitat:
Hypertrophie ist ein lokaler, mehrstufiger Prozess. Zwar zirkulieren möglicherweise mehr Hormone, dies hat aber keine Bedeutung, wenn die Rezeptoren nicht durch mechanische Beanspruchung lokal aktiviert werden.
Hat hier jemand behauptet, dass man einen dicken Bizeps bekommt, wenn man nur schwer beugt? Ich gehe immer noch davon aus, dass man im Normalfall den ganzen Körper trainiert, und in diesem Fall profitiert der Bizeps vom Beugen.
Zitat:
Der Mechanismus setzt sich dann weiter fort innerhalb der Muskelzelle. Dies ist auch wissenschaftlich dokumentiert. Weiterhin muss man dies nicht beweisen, da es indirekt aus jeglicher Studie zur Proteinsynthese hervorgeht. Denn da wird z.B. durch geeignete Färbemittel RNA-Konzentrationen sichtbar gemacht. Dabei wird dann meist auf unilaterale Bewegungen zurückgegriffen. Eine, meist die nicht-dominante Körperseite, wird trainiert, während die kontralaterale Seite (Arm/Bein) als Control-Gruppe dient, d.h. nicht trainiert wird, um sie später in demselben Individuum als Vergleich heranzuziehen.
Sehr schön, der Autor hat offensichtlich den Sinn einer Kontrollgruppe nicht verstanden.
Zitat:
Die Ergebnisse sind eindeutig: Die Stimulation des PS ist ein lokaler Prozess, d.h. man einen Arm z.B. auf 40cm trainieren kann, wenn der andere nur 30 hat.
Das halte ich für ein Gerücht und fordere konkrete Beispiele (Studien) als Beweise! ;)
Zitat:
Analog verhält es sich ja auch bei Atrophie, z.B. bei Gips.
Hmm, kann man die Atrophie im Falle einer akuten Verletzung wirklich mit unserer Situation vergleichen? Ich bin kein Mediziner, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Organismus in so einer Situation andere Prioritäten hat als Muskelaufbau bzw. -aufrechterhaltung.
Zitat:
Einen "Crossover"-Effekt gibt es nur bzgl. Kraft, d.h. wirst du mit einer unilateralen Übung stärker, profitiert auch die untrainierte Seite davon. hypertrophie läuft aber anders ab.
Ach ja? Woher soll denn dieser Crossover-Effekt stammen, wenn die Hormone keine Rolle spielen?
Zitat:
Und eine von vielen, vielen Studien:
Ja ne, is klar... :floet:
Zitat:
The hormone response from training is negligible
Diese Studien sind anderer Meinung (ich halte bis zu 65% auch nicht für "vernachlässigbar"):
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12457419
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...gdbfrom=pubmed
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...m&ordinalpos=7
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9...m&ordinalpos=8
http://jap.physiology.org/cgi/reprin...a1d95e93163743
Zitat:
and squatting doesn't hypertrophy any of the muscles it doesn't overload.
Squats and deadlifts (more than other exercises) cause a release of testosterone and growth hormone in the body during exercise, lasting until immediately afterward, then dissipating back to normal levels (Int J Sports Med. 1991 Apr;12(2):228-35). There isn't a lasting increase in these anabolic hormones (meaning, during periods of time where protein synthesis and muscle hypertrophy are actually occurring, anabolic hormone levels will be normal),
Findet unmittelbar nach dem Training also keine Muskelproteinsynthese statt? Warum trinken wir dann unseren PWO-Shake? Was ist mit der ersten Mahlzeit, die man ca. eine Stunde nach dem PWO-Shake einnehmen soll? Wie lange der Hormonanstieg nach dem Training andauert, kann man in dem letzten Link sehr schön nachlesen. Der Autor spricht sogar teilweise von "rebounds", d.h. der Hormonspiegel geht runter und dann wieder hoch.
Zitat:
and there have been no long-term studies on the affects of regular squatting and deadlifting in bodybuilders.
Ähm, man braucht sich nur die Leute anzugucken, die fleißig beugen und heben. Von diesen Jungs werden viel mehr Schränke, während die Diskopumper viel eher Pommes bleiben.
Zitat:
Growth hormone can be temporarily increased in the body from holding your breath or hyperventilating (Int. J. Sports Med. 7:311-315. 1986 )
Was das hier soll, weiß ich nicht, aber vielleicht ist meine Pressatmung ja auch dem Muskelaufbau förderlich? ;)