Wer ist "euch"?
Druckbare Version
Naja, die User, die hier krampfhaft auf Beiträge warten, die im Endeffekt folgendes aussagen:
Entweder man steht 100% für seine Ziele ein und verzichtet dann auf den Alkohol ODER man ist damit zufrieden, was man erreicht und weiß jedoch auch, dass ohne Alkohol mehr gehen würde, ohne dann rumzujammern!Zitat:
Sauf' dich ruhigen Gewissens zu, das schadet dir nicht!
Ich handhabe es so: Wenn ich trinken will, dann mache ich das, aber eben nur 1-2 Bier, wenn am nächsten Tag eine TE ansteht. Wenn am nächsten Tag keine TE ansteht, dann trink' ich auch mal ne halbe Flasche Wodka und baller mich total weg. Mein Ziel ist es jedoch auch nicht an Wettbewerben teilzunehmen.
Dir sollte aber bewusst sein, dass so ein ordentlicher Vollrausch einem schonmal die Gewichtszunahme von 2-3 Wochen zu nichte machen kann!
Ich jammer ja gar nicht und warte auch nicht auf Beiträge à la "Sauf' dich ruhigen Gewissens zu, das schadet dir nicht!", da ich weiß, dass Alkohol dem Muskelaufbau erhebliche Einbußen beschert.
Ich bin zufrieden mit dem was ich im Moment erreiche und will auch kein Pro-BBler werden, oder auf die Bühne. Deswegen werden mir 1-2 mal im Monat nicht so "weh tuen" wie einem Pro oder einem BBler mit Bühnenambitionen.
Meine Fragen zielen ja lediglich darauf ab, die negativen Folgen von Alkoholkonsum zu minimieren. Das diese jedoch da sind, ist mir vollstens bewusst. ;)
Ich würde mal behaupten das hier im Forum eh alle Hobby-BBler sind. :D
Es kommt ja auch immer drauf an wie man säuft. Ich hab nach dem 4:0 echt gut gepichelt da ein Kumpel auch seinen 30. gefeiert hat, aber mit viel viel Wasser hinterher und etwas Disziplin habe ich meinen Arsch am nächsten Tag trotzdem ins Studio bekommen...geht alles...man muss nur wollen. Den Magerquark hab ich Abends natürlich auch noch runtergewürgt. ^^
Doch Mittel gibts schon und zwar in jedem Haushalt. Wassääääää. ^^
Seitdem ich nach dem Alkoholgenuss noch 2-3l Wasser reinballer, gehts mir am nächsten Tag fast schon wieder blendend. :D
Also, ich versuche auch - wenn es mal eskaliert - das am nächsten Tag eine Cardio-Einheit ansteht und kein Workout, da ich dann meistens die Leistung nicht halten kann und man will sich ja auch nicht den Schädel spalten, weil man mal die KH nicht mehr gewuppt kriegt.
Für mich stehts gar nicht zur Debatte: Wer saufen kann, kann auch trainieren und ich fühle mich (vom Gewissen her) eindeutig besser, wenn ich trotz Suff trainiere. Ob am Abend davor oder am nächsten Tag. Man weiß halt, dass das Training auch eine Menge kcal verballert und so wenigstens am Ende keine Wampe aus der ganzen Chose erwächst.
Ist eine Frage der Disziplin. Das der Alk nicht förderlich ist - weder für Wachstum noch für Regeneration, ist selbstverständlich und kein Geheimnis. Ob das Training dadurch komplett für "die Katze" (Achtung, Wortspiel ;)) ist, kann und will ich nicht sagen, da sich im Körper soviele parallele Stoffwechselvorgänge abspielen, dass ich mir da kein Urteil drüber erlaube. Ich würde aber auch sagen, dass die potenzielle Gefahr eher von der losgelösten "Fressstimmung" herrührt bei mir, als von dem Alk selbst. Ein satter Fressflash kann bei mir gut und gerne in die +6000 kcal gehen wenns ungünstig läuft ;) Die Crux des "großen Magens" xD
Ich habe auch ein Problem den Alkoholkonsum völlig einzustellen. Ich bin 17 und gehe jedes WE weg und versuche meinen Alkoholkonsum nur auf 2-3 Bier zu beschränken doch ständig kaufen mir Kumpels Alk damit ich besser drauf bin. Doch nach jedem Training spüre ich auch nicht von dem Alkohol und bleib total nüchtern ,woran kann das liegen. Und es ist ziemlich langweilig wenn alle gut drauf sind nur man selbst nicht. Wie schafft ihr das. Einige verzichten ja völlig auf Alk. Geht ihr dann überhaupt noch weg und habt Spaß?
also ich habe mich dran gewöhnt das ich immer nüchtern weg gehe, habe aber auch das glück das ca 90% meiner kumpels selber ernsthaft pumpen und viele auch auf alk verzichten... ich weiss wie schwer das ist anfangs wenn man es gewohnt ist immer zu saufen. noch dazu darf man sich dann dumme sprüche anhören, hatte dann auch nie bock weg zu gehen. aber es läuft im training einfach nicht wenn man säuft, und somit muss man sich halt entscheiden was einem wichtiger ist... man kann wirklich auch ohne alkohol spass haben, manches geht halt etwas schwerer zB mädels klar machen, aber man gewöhnt sich echt an alles und selbst das fällt mir nüchtern nicht mehr schwer.
aber mit 17 ist das halt nochmal bisschen schwerer, mit 24 hat man sich schon etwas ausgelebt und ist auch reifer im kopf...
merkst du wie absurd das klingt? spaß haben ohne alkohol? sorry wenn ich es so klar sagen aber: in was für einer welt lebst du?Zitat:
. Einige verzichten ja völlig auf Alk. Geht ihr dann überhaupt noch weg und habt Spaß?
du solltest dir meiner meinung nach ernsthaft! gedanken über deinen alkoholkonsum machen, das wird dir jeder mitarbeiter einer drogenprävention sagen.
du hast eine vollkommen kaputte einstellung. wenn du nichtmal mehr weggehen kannst ohne zu trinken, wenn du ohne trinken nichtmal spaß haben kannst.
und wenn deine freunde dich quasie zwingen alkohol zu trinken, dann sind es die falschen. heute ist es alk, morgen canabis und übermorgen dann ne xtc. komm, du bist so verklemmt, schluck eine dann tanzen wir ne runde.
warum bist du überhaupt mies gelaunt wenn du nicht trinkst? du machst was falsch junge!
so geht es sehr vielen, sonst wären in der disko jedes wochenende nicht alle besoffen... mit alkohol machts feiern einfach mehr spass!! klar gehts auch ohne, aber bei mir hats auch lange gedauert bis ich so weit war... von daher kann ich michi da schon verstehen. mit 17-18 kommt man halt grad so ins party alter... finds auch eigentlich garnicht schlimm wenn man am WE mal was trinkt oder auch mal bisschen mehr. aber wenn man den sport halt ernsthaft betreiben will muss sich in verzicht üben, den ohne disziplin geht hier leider garnix!!Zitat:
du hast eine vollkommen kaputte einstellung. wenn du nichtmal mehr weggehen kannst ohne zu trinken, wenn du ohne trinken nichtmal spaß haben kannst.
am besten lässst man es also ganz, den bei 2-3 bier bleibts meistens nie, weil wenns einmal läuft will man mehr bzw denkt dann eh wieder anderst und am nächsten tag bereut man es wieder...
merkst schon die diskrepanzen in deinen aussagen oder?Zitat:
Und es ist ziemlich langweilig wenn alle gut drauf sind nur man selbst nicht.
Zitat:
finds auch eigentlich garnicht schlimm wenn man am WE mal was trinkt oder auch mal bisschen mehr
gibt statistiken die nachweisen, dass be 17 bereits nach einem halben jahr regelmäßigem alkoholkonsum (liegt hier vor) eine alkoholabhängigkeit auftreten kann. das ist alles andere als "normal". auch nicht vor dem hintergrund, dass andere das tun.Zitat:
Ich bin 17 und gehe jedes WE weg und versuche meinen Alkoholkonsum nur auf 2-3 Bier zu beschränken
gibt auch jugendliche, die sich die arme ritzen. da würdest du wohl auch nicht sagen "wenn mans nicht übertreibt ist es ok"
in der Offseason mein gott 2-3 0,5Bier dann haste halt 3tage ne schlechte form und siehst schmaler aus
...
Ich würd mir um die ganzen sachen wie alk oder Frauen beim Pumperlifestyle keine gedanken machen.
Es ist etwas ganz normales Alkohol zu trinken
zu meinen anfängen vom Traning ... war ich grad in meiner Partyzeit ..
jede verdammte woche irgendwo auf nem Geburtstag oder houseparty
und ich hab trotzdem aufgebaut ,
seit dem ich aber selber mehr geld in Lebens/ergänzungsmittel investiere ... praktisch mein ganze Geld
drossel ich den Alk runter in der Disco nur noch höchstens
ein glas Vodka E (den Vodka E bezahl ich natürlich nicht, jedesmal wenn ich da bin kommen iwelche typen an.Aus dem fitness oder von svz die ich kaum kenne die mir einen ausgeben wollen :D )
Fazit(eines 17 jährigen) :
In der Diät = Nein
Normal = Ja etwas
wenn man bodybuilding nur etwas lahla machen will = kipp weg ;)
naja kann man jetzt nicht pauschalisieren, der eine neigt zur sucht der nächste nicht. ich habe früher auch öffters mal getrunken und oft nicht wenig... nichts desto trotz trinke ich dem sport zu liebe keinen tropfen mehr, war anfangs nicht leicht aber wo ein wille ist ist auch ein weg.
das michi sich mit dem thema auseinander setzt zeigt ja schonmal das er die "proplematik" erkennt und was dagegen tun will. den teufel muss man aber auch nicht immer gleich an die wand malen.