Das ist nicht meine Auffassung, sondern geschriebenes Recht. Es ist Sache der Versandhändler, sich entsprechend abzusichern, beispielsweise indem sie an neue Kunden nur gegen Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte liefern.Zitat:
Druckbare Version
Das ist nicht meine Auffassung, sondern geschriebenes Recht. Es ist Sache der Versandhändler, sich entsprechend abzusichern, beispielsweise indem sie an neue Kunden nur gegen Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte liefern.Zitat:
Das ist bestimmt der nächste Coup von 4Chan und Lou ist der Auserwählte :diablo:
Zitat:
notiz an mich:
Zitat:
gib spammer niemals deine adresse, um supp-proben zu erhalten..
Alles kein Problem, er kann sich ja an die Cyber-Police wenden. Die Konsequenzen (für Santa) werden nie dieselben sein.Zitat:
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=98Np9hNSIWo[/ame]
1.) Behalte die Ware
2.) Schicke dem Shop ein Mail (ist mehr als ausreichend) in dem du festlegst, dass du ein Paket erhalten hast, an dich addressiert, aber nicht bestellt. Setze dort eine Frist von 2 Wochen in denen sie das Paket zu ihren Lasten (inkl. Verpackung und Versandspesen) zurückhaben können.
3.) Lass es auf den Bankeinzug ankommen, wenn dies geschieht -> Einspruch bei deiner Bank, damit enstehen Kosten von 7 bis 15€ für den Versuch des Einziehens bei der Gegenpartei.
ich meinte ja auch die Beweisführung des Versenders: Noch mal kurz und knapp: Er hat seine Adresse (ok kann gekauft oder einfach rausgesucht worden sein). Er hat auf Garantie eine Bestellung in Lous Namen (bzw. angeblichen). Er schickt einen BBler BB typische Sachen, n.m.M. kann dies kein Zufall mehr sein. Also je nach dem was man glaubt: der Händler ist wirklich ein Schlitzohr --> 241a I
oder er ist selbst wurde verarscht von Lou selbst :devil-smiley: oder nem anderen --> 241a II
Hell yeah. Ansehen ?Zitat:
Das einzige "bb-typische" ist Fischöl und das ist so ziemlich en vouge in letzter Zeit. So Scherze wie Gesichtscremes (!), Achselcremes und Hautcremes (die da auch drin sind!) bezeichne ich jetzt nicht als "BB-typische" Sachen, vom Gingko ganz zu schweigen. Ich hab mich auf der Seite umgeschaut und der Shop ist ein ganz gewöhnlicher Wellness- und Naturheilöko-Kram-Shop, wie es sie im Netz zu Hauf gibt und die dem Trend Homöopathie und Naturgedöns nach bestem Gusto folgen.Zitat:
Ich werd da mal nachharken. Die Frage ist nur: reicht da eine einfache eMail? Auch zur Fristsetzung? Weil Telefonate lassen sich a.) schwer nachweißen (gerichtlich) und b.) will ich da nicht extra auch noch Telefongebühren o.ä. zahlen, wenn dass so eine schicke 0180-Nummer oder dergleichen ist. Will da einfach keinen Streß haben - aber mit dem Paket zur Post werde ich auch nicht rennen, da mir sowas Aufwand verursacht für Ware, die ich nicht bestellt oder angefordert habe. Das müssen die dann schon abkaspern.
ja ne Mail mit einer 1-2 Wochenfrist reicht aus, wie gesagt wenn 241a I vorliegt müsstest du gar nichts machen...
aha creme war auch dabei, wusste ich nicht...egal... mach einfach ne mail
Mensch, Lou... Hättest du nicht so viel Zeit mit diesem Thread verschwendet, wäre die Sache bestimmt schon gegessen. Jetzt musst du erstmal bis Montag warten, bis du dort anrufen kannst (+49 (0) 7334 / 9654 - 0, keine 0180er).Zitat:
Telefonisch ist sowas immer besser zu klären. Emails werden von manchen noch immer nicht allzu ernst genommen. Mach dir nicht so viel Gedanken um "gerichtlich nachweisbare" Dinge, sondern versuch erstmal, die Sache zu klären. Wenn die sich anstellen, kannst du immer noch Emails mit irgendwelchen Fristen verfassen.
alter lasst mich da raus :lol:
btw
Ansehen ?
:mrgreen:
Das könnte die Theorie des unbekannten Dritten stützen, aber das soll nicht Lucifers Problem sein, denn weder der Versender noch das Gericht wissen davon, daß Lucifer BB betreibt, oder das es sich um Artikel handelt, die in BB-Kreisen gern konsumiert werden. Somit werden weder Versender noch Gericht in dieser Richtung nachdenken. Nachdenken könnte höchstens Lucifer, wer aus seinem Bekanntenkreis davon weiß, daß er Lachsöl und Magnesium konsumiert (oder konsumieren dürfte), seinen vollen Namen inkl. Adresse kennt, und entweder ein zweifelhafter "Scherzkeks" ist, oder Lucifer ärgern will. Diese Überlegungen kann er aber für sich allein anstellen, ohne Versender oder ggf. Gericht daran teilhaben zu lassen.Zitat:
Er schickt einen BBler BB typische Sachen, n.m.M. kann dies kein Zufall mehr sein.
Ich hab schon öfters Gratis Proben von irgendwelchen Damenseiten gekriegt oO inkl.Rechnung,das beste was du machen kannst,Ignorier es,oder ruf da an und droh ihnen,das du es der Verbraucherschutzzentrale Meldest,die Damen Pakte durfte ich meist auch behalten :mrgreen:,kann damit zwar nicht viel anfangen aber meine Mutter freut sich immer haha ^^.
Jetzt weißt Du auch, von wem Du das blaue Auge hast. :hihi:Zitat:
Dann schick ich die Lieber das nächste mal Zurück :biggrin:Zitat: