also wenn ich morgens um 6 Uhr und abends 16 Uhr mein Kre-Alkalyn nehme und zwischen 9-12 Uhr Cola trinke ist das kein Problem? Ev. auch nicht, dass die Colasäure das Kre-Alkalyn auflöst??
Druckbare Version
also wenn ich morgens um 6 Uhr und abends 16 Uhr mein Kre-Alkalyn nehme und zwischen 9-12 Uhr Cola trinke ist das kein Problem? Ev. auch nicht, dass die Colasäure das Kre-Alkalyn auflöst??
Kein Thema.Zitat:
also wenn ich morgens um 6 Uhr und abends 16 Uhr mein Kre-Alkalyn nehme und zwischen 9-12 Uhr Cola trinke ist das kein Problem?
Kann sie ja nicht, wo sollen die denn in Berührung kommen? Eher lösen sich Deine Zähne von der Phosphorsäure auf, und das meine ich ernst. Für die ist das nicht gut.Zitat:
Ev. auch nicht, dass die Colasäure das Kre-Alkalyn auflöst??
Hi, wie sieht das mit der Dextrose aus? Ich habe gelesen man sollte es 25-30 min nach der Einnahme von Creatin/Kre-Alkalyn einnehmen.
Stimmt das? Wenn ja, was bewirkt die Dextrose im Zusammenhang mit Kre-Alkalyn?
Danke im voraus :)
ixus, wenn Du morgens um 6 Uhr das Kre-Alkalyn nimmst, und erst um 9 Uhr mit der Cola anfängst, dann ist das Kre-Alkalyn längst dort wo es hin sollte, aber ganz sicher nicht mehr im Magen. Und die Cola von 12 Uhr ist vier Stunden später längst Geschichte. ;)
Info zu meiner Nutzung von Kre-Genic Hersteller Weider:
Ich habe mir 120 Kapseln gekauft. Wollte hier kurz meine Erfahrungen dazu schreiben. Vorwurf das WEIDER mit Kre-Genic schwindelt wurde revidiert. Ich hatte im Januar 120 Kapseln Kre-Alkalyn von Weider gehabt und damals gute Ergebnisse erreicht.
Ausgangsdaten:
28 Jahre jung :-)
1,81cm
79,8 kilo
kfa: 15,3% elektronisch gemessen
Training: 3x Woche Krafttraining mit klassischem 3-Split + 2x die Woche Cardio 45 Minuten.
Einnahme(für mich die beste Dosierung):
3 Kapseln 30 - 45 Minuten vorm Training
1 Kapsel 30 Minuten nach dem Training + flüssiges Magnesium
1 Kapsel morgen und 1 Kapsel Abends bei Trainings freien Tagen.
Ich nutze kein Whey, Gainer, Protein Shake etc. Ich habe keinen
bestimmten Ernährungsplan. Esse 3x am Tag Morgens, Mittags und Abends.
Ich achte auf meine Ernährung aber nicht akribisch sondern das ich
regelmäßig esse. 2 Liter Wasser + 1,5 Liter beim Training.
Nach einer Woche:
+ viel mehr pump in den Muskeln
+ teilweise Gewichte gesteigert (2,5kg bei Bizeps Übungen, 3kg trizeps, 10kg Brust, 10 kg Rücken, 20kg bein maschineller Beinpresse etc.)
+ weniger Muskelkater bei mehr Belastung
+ schnelle Regeneration der Muskel zumindest das Gefühl
+ kein Nebenwirkung wie Durchfall, Übelkeit, Schwindel, Schlappheit etc.
+ mehr lust auf Training (ist aber Kopfsache ist klar)
Ich werde weiter Berichten.
Grüße - Julez
Die Vorwürfe gingen ja wohl in die Richtung, daß das Produkt zu einem beträchtlichen Teil aus Soda (Natriumbicarbonat) besteht, statt aus Creatin. Wer hat das revidiert?Zitat:
Vorwurf das WEIDER mit Kre-Genic schwindelt wurde revidiert.
wenn ich kre-alkalyn wieder absetze, wie verhalt ich mich da am gscheitesten, um so wenig wie möglich wieder zu verlieren. ich weiß, ist auch bei jedem anders aber es muss ja allgemein gute tipps geben..
also kA.. einen proteinshake mehr täglich oder noch mehr trinken oder was weiß ich.. 3 dosen thunfisch täglich :P oder sonstwas...
Das würde mich auch interessieren.... was macht man am besten wenn man kre-alkalyn wieder abgesetzt hat um die Erfolge zu behalten?????
Ach, ja.... die Frage wie es am besten eingenommen wird..... wie war das jetzt??
4 Kapseln 30-60min vor dem Training (so wie es in der Beschreibung steht) oder
doch besser 2 Kapseln vor und 2 Kapseln nach dem Training??
An Trainingsfreien Tagen reichen dann 2 Kapseln morgens,oder???
also ich nehm an trainingstagen 1 in der früh, 2 vorm training und 1 nachher
an trainingsfreien (bzw nur cardio) tagen 1 in der früh und eine am nachmittag
dass ma da jetzt nur nicht die frage des verhaltens nachm absetzen vergessen :)
3 Dosen Thunfisch mehr ist schon ein guter Anfang :lol:
Ob vor, nach, oder während der Krealkalyn oder Kreatinkur macht für die Ernährung keinen Unterschied.
Halte deinen bisherigen Ep ein und gut ist, wenn du das Krealkalyn absetzt wirst du eh ersteinmal 1-2kg Wasser verlieren, daran kann eine besondere Ernährung nichts ändern.
Also Männer wie denn jetzt....
4 Kapseln 30-60min vor dem Training (so wie es in der Beschreibung steht) oder
doch besser 2 Kapseln vor und 2 Kapseln nach dem Training??
Und an trainingsfreien Tagen 2 Stück morgens oder 1 morgens und 1 abends???
Wo liegt denn da der Unterschied???
@robert234
Das sind die Krea-Alkalyn-Kapseln von Weider!!
Analyse pro 4 Kapseln:
Brennwert 10 kJ / 2,2 kcal
Eiweiß < 1 g
Kohlenhydrate 0,0 g
Fett 0,0 g
Kreatinmonohydrat (als Kre-Alkalyn®) 3000 mg
Zimtextrakt 160 mg
@robert234
Du hast schon gesehen das die Werte die ich dir genannt habe für 4 Kapslen sind, oder?? Ist dann nicht 1 Kapsel vor und 1 Kapsel nach dem Training zu wenig?? Das wären dann
ja nur 750 mg !!!!
Nö, da habe ich glatt drübergelesen. :oops:Zitat:
Du hast schon gesehen das die Werte die ich dir genannt habe für 4 Kapslen sind, oder??
Ich habe meine Dosierempfehlung editiert.
?!?!?!???..... editiert..... ?!?!?!???
Na jetzt weiß ich viel mehr....... Wieviele Kapseln nehme ich denn jetzt wann??????
Sorry...... weiß jetzt was du meinst und habs schon gelesen !!!!! :lach::roll:
Hab mal eine Frage, bei Creatin soll man ja nach der Einnahme morgens auf nüchternen Magen eine gute Halbe Stunde warten mit dem Essen.
Ist dies auch bei Kre-Alkalyn der Fall ?
... leute macht doch nicht alles so kompliziert.
Vorm Training :
2x 750mg Kre- Alkalyn Kapseln vorm Training +20g Whey+2Kapseln BCAA+ 5-10g Glutamin
Mitte des Trainings
2 BCAA oder Amino Flüssig
Direkt =Nach dem Training :
80g CreaVitargo +20Whey +5-10g Glutamin
Und gut ist!
ok, gut ist :grin:
nein, halt, noch was: ;)
wieso mischt du das krealkalyn mit dem creavitargo?
nimmst du beides nur an trainingstagen ein oder als kur?
hab das jetzt mal eine woche getetestet
und bin positiv überrascht
auf der suche hier forum hab ich jetzt gelesen man sollte creatin bzw kre-alkalyn erst nach ca 2 jahren training verwenden
warum eigentlich?
find da keine passende antwort
Zitat:
auf der suche hier forum hab ich jetzt gelesen man sollte creatin bzw kre-alkalyn erst nach ca 2 jahren training verwenden
warum eigentlich?
Da würde ich mich nicht auf 2 Jahre festlegen wollen. Aber ich würde es erst dann einsetzen, wenn ich stagniere. Creatin bewirkt (bei Respondern) Leistungssteigerungen im Vergleich zu einer unterlassenen Creatineinnahme. Diese Steigerung kann helfen über eine Stagnation im Training (die früher oder später mal kommen wird) hinwegzuhelfen.
Nimmt man jedoch jetzt schon Creatin, dann kann man diesen Booster später nicht mehr nutzen, weil man die damit verbundene Leistungssteigerung ja schon mit in die Stagnationsphase hineinnimmt.
ok klingt logisch
aber warum nehmen es dann viele als dauersupp?
Weil es nun mal mental nicht so leicht zu verkraften ist, wenn man mit Creatin 120 kg gebeugt hat dann nach dem Absetzen nur noch 100 oder 105 kg zu Beugen. Ist wie mit dem Stoffen, "mal eben ne kurze Kur" haben zwar viele ursprünglich nur vor, sehen dann wie es ohne Stoff rückwärts geht, und schwupps stoffen sie weiter.Zitat:
aber warum nehmen es dann viele als dauersupp?
Und da beim Creatin eine Dauereinnahme sowohl von den Risiken her als auch von den Kosten kein Ding ist, bleibt man eben dabei. Würde man das Creatin nach einigen Wochen absetzen, dann fiele man erstmal in ein Leistungsloch, da es ca. 4 Wochen dauert ehe der Körper seine Eigenproduktion wieder in Schwung hat. Anschließend hätte man dann trotzdem nicht die Kraft wie mit dem Supp, logisch, sonst würde es ja keiner nehmen. Eine kurweise Einnahme hätte deutlich negative Einflüsse auf die Trainingsleistung, und ist auch nicht erforderlich.
Bist du dir da sicher? Hatte neulich hier im Forum gelesen, dass die ersten Wochen nach dem Absetzen die Eigenproduktion zwar sehr niedrig ist, durch den hohen Vorrat an Creatin es aber auch einige Wochen dauert bis die Kreatinspeicher wieder erschöpft sind, so dass der Effekt nach dem Absetzen nicht allzu deutlich wäre, da Speicherentleerung und Wiederaufnahme der Eigenproduktion gleichzeitig anlaufen. Was ich meine ist das die 4 wochen nach dem Absetzen die Speicher trotzdem noch über dem Normalniveau wären.
Es findet nach einer mehrwöchigen Creatin-Supplementierung zunächst überhaupt keine Eigenproduktion des Körpers statt. Der Körper verfügt anfangs (wenige Tage) noch über eine Sättigung die oberhalb des Wertes liegt bei dem er es als Mangel interpretiert und seine eigene Produktion allmählich wieder aufnimmt. Das ändert aber nichts daran, daß dann ein kontinuierlich sinkendes Maß an Creatin im Körper verfügbar ist, und sich das im Training auch spürbar bemerken läßt. Ich merke schon nach zwei Tagen ohne Creatin-Supplementierung daß ich weniger Power habe.Zitat:
Hatte neulich hier im Forum gelesen, dass die ersten Wochen nach dem Absetzen die Eigenproduktion zwar sehr niedrig ist
Das man nach Absetzen des Kreatins nicht mehr so viel Kraft hat, wie während der eigentlichen Kur ist verständlich. Aber ich denke nicht, dass dann die Kraftwerte so weit sinken, dass sie niedriger als vor der Kur sind.
Also hat es einen Nutzen. ^^
Wenn man so früh schon ein Absetzen spürt, wie lange dauert es bis man, nach Anfang einer Kreatin-Kur etwas bemerkt? Sei es Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung, oder Leistungssteigerung bei den Arbeitsgewichten.Zitat:
Ich merke schon nach zwei Tagen ohne Creatin-Supplementierung daß ich weniger Power habe.
Du wirst staunen.Zitat:
Das man nach Absetzen des Kreatins nicht mehr so viel Kraft hat, wie während der eigentlichen Kur ist verständlich. Aber ich denke nicht, dass dann die Kraftwerte so weit sinken, dass sie niedriger als vor der Kur sind.
Für die Muskelarbeit beim Train wird Energie benötigt, diese liefert ATP, das in ADP + Phosphat gespalten wird, wobei Energie freiwird. ATP steht aber nur in beschränktem Umfange zur Verfügung (ca. 4 bis 5 mmol/kg Muskelmasse). Aber auch aus Creatinphosphat läßt sich durch Abspaltung des Phosphatmoleküls Energie gewinnen, man kann also noch weitertrainieren obwohl man die ATP-Reserven bereits erschöpft hat. Die normalen Creatinvorräte im Muskel (ohne Supplementierung) sind so gering, daß nach ca. 10 sek hartem Training auch diese erschöpft sind. Hier greift nun das supplementierte Creatin ein, und erhöht das Niveau über das natürliche Maß hinaus.
(anschließend fände dann die anaerobe Spaltung von Muskelglykogen in Laktat statt, wobei Energie frei wird, allerdings nur etwa ein Drittel Energie pro Zeiteinheit gegenüber den vorherigen Prozessen, massive Leistungseinbrüche sind die Folge)
Wenn der Körper infolge vorheriger Supplementierung die Eigenproduktion eingestellt hat, und man beim Train Creatinphosphat verbraucht, dann wird übergangsweise ein Zustand erreicht, wo man weniger Creatinphosphat in den Muskeln hat als wenn man nie Creatin supplementiert hätte.
Da diese Creatin-Extraportion unmittelbar zu der körpereigenen Menge hinzukommt, ist der Wirkungseintritt nur minimal verzögert. Aufsättigung berücksichtigt, sollte man nach 1 - 3 Tagen die Wirkung in Sachen Kraft deutlich spüren.Zitat:
wie lange dauert es bis man, nach Anfang einer Kreatin-Kur etwas bemerkt?
Ah, ok jetzt hab ich es verstanden... du kannst aber auch kompliziert schreiben! :D