halt es wie lu und freue mich über solch tiefpreise, sorry..
da bin ich mir dann teilweise doch selbst der nächste.. dafür ist mein geldbeutel zu schmal, um mir täglich das teuerste und hochwertigste fleisch zu kaufen..
Druckbare Version
halt es wie lu und freue mich über solch tiefpreise, sorry..
da bin ich mir dann teilweise doch selbst der nächste.. dafür ist mein geldbeutel zu schmal, um mir täglich das teuerste und hochwertigste fleisch zu kaufen..
zuerst einmal sage ich dazu, dass ich es toll fänd, wenn die entstandene diskussion ausgekoppelt werden würde, da sie interessant ist und vertieft werden sollte, jedoch im sonderangebote-thread nichts verloren hat.
ich muss gestehen, ich kaufe selbst oft diese tiefgekühlten hähnchenbrüste, da diese im gegensatz zu frischen einfach selten trocken schmecken.
die ironie an dem ganzen ist, dass ich selbst medikamente und andere fremdstoffe wie geschmacksverstärker in meiner ernährung/leben meide, mir aber durch den fleischkonsum doch irgendwie einen chemiecocktail baller.
ebenso kaufe ich eier aus freilandhaltung, da ich gegen massentierhaltung bin.
20 euro pro kilo (bio)fleisch kann ich mir nicht leisten. die frage ist nur, wo ist die grenze. spammer *?* schrieb er hätte auf dem markt einen händler gefunden, der sein fleisch für 8euro verkauft und sogar anbot, er könnte den hof besichtigen.
wo habe ich die möglichkeit für einen vergleichbaren preis fleisch aus akzeptabler tierhaltung zu kaufen? zahl ich beim metzger um die ecke nicht im endeffekt das doppelte wie im supermarkt für das selbe fleisch?`wir hatten in einem anderen thread ja herauskristalisiert, dass das herkömmliche schlachten am aussterben ist.
ich plane selbst auch von fleisch-produkten auf natürliche lebensmittel wie hülsenfrüchte etc umzustreigen. morski wollte mal seinen rezepte posten, hat dies aber noch nicht getan.
habe auch ein kochbuch im schrank stehen, indem ich hoffe solche rezepte zu finden.
bei mir ist es aktuell also größtenteils eine frage der kochkünste/rezepswissens, weshalb ich noch relativ viel fleisch im ernährungsplan habe
Hi,
wie schon gesagt, ich ernähre mich seit ein paar Wochen vorwiegend vegetarisch. Statt wie früher täglich 3xFleisch esse ich jetzt nurnoch 1-2mal die Woche Fleisch, da ist es mir auch egal, ob das Kilo jetzt 20EUR kostet (was übrigens nicht der Wahrheit entspricht, es gibt Öko-Fleisch auch günstiger).
Das Protein Argument zählt für mich persönlich nicht, da ich zumindest bei mir mit zwei Shakes ausreichend versorgt bin. Zudem kann ich auch noch Soja, Hülsenfrüchte und andere Eiweißreiches Gemüse zu mir nehmen.
Auf Ansehen ? gibt es eine große Menge an leckeren Rezepten.
Ich stelle mir inzwischen jedoch schon die Frage, ob es einen Unterschied macht, Fleisch von gequälten oder von glücklichen Tieren zu essen?
ich bin vielleicht ein mörder, weil ich tiere tote/töten würdeZitat:
ich bin vielleicht ein egoist, weil ich mein leben über das anderer stelle
aber ich bin kein tierquäler.
ich finde das macht einen gewaltigen unterschied.
"was du nicht willst was man dir tut, das füg auch keinem and'rem zu"
Sonderangebot bei Netto:
1 Tüte Moralapostel und 1 Schachtel Gewissen für jeweils 5,99€
danke.Zitat:
es sollte jeder nach seiner fassung glücklich werden.
Ich geb zu, ich bin in der Hinsicht stoisch und poste das einfach, weil es für Andere eine interessante Information ist. Nicht jeder ist so moralisch gefestigt wie du und bereit, auf Fleisch zu verzichten, nur weil er nicht das Geld für Biofleisch und Co. hat. Und dessen bin ich mir auch bewußt und ich kenne zahlreiche Leute, die sich fleischlastig ernähren und dennoch keine Dukatenscheisser sind. Ich halte es aber genauso für verwegen jemandem daraus einen Strick zu drehen, nur weil er sich billiges Discounter-Fleisch kauft. Man kann einen Menschen nicht darauf reduzieren und ihn vom Fleck weg als Tierquäler, schlecht und böse abstempeln (okay, man kann schon, aber es wäre verbohrt dies zu tun, denn sonst könnte man auf öffentlicher Straße nur noch mit einer fiesen Miene durch die Gegend laufen und alle böse anstarren).Zitat:
Was jemand anderes in seinen EK-Korb packt, ist seine Sache und ich beurteile jemanden nicht danach, wie ich oben bereits schrieb. Ob jemand das Angebot nutzt oder nicht, ist eine andere Geschichte.
Ich sehe es ähnlich wie King. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte, haben wir 2x im Jahr auf 'nem Biohof in der Nähe eine komplette Kuh geschlachtet (bzw. schlachten lassen) und das Fleisch portionsweise eingefroren. Umgerechnet lag der Preis für so 'ne Biokuh nur minimal über den gängigen Supermarkt-Preisen - allerdings war das eben auch mit Aufwand verbunden: Terminabsprache, Hinfahrt, Kuh aussuchen, zum Schlachten fahren etc.pp. - da ging 'ne Menge Zeit drauf und wenn man nach den letzten Steaks nochmal welche wollte, musste man bis zum nächsten Schlachttermin warten. Beim Metzger würde ich eh nicht viel Geld ausgeben egal für welches Etikett aufm Tier, entweder sehe ich den Biohof und das Biotier oder ich kaufe gleich bei Aldi. Und das tue ich auch, wenn ich irgendwann mal im Alltag mehr Zeit habe und nicht mehr spontan die Töpfe füllen muss, überlege ich mir vielleicht auch was anderes.
Bei uns schon wieder aus, typisch, dieser Saftladen. :motz:Zitat:
Ansonsten überfahre ich mein Geflügel immer noch selbst.
Du wohnst am Ende der Welt, da merkt das eh keiner ...Zitat:
Eben, und frisch ist frisch, da kannst Du sagen was Du willst. :esser2:Zitat:
gibt ja scheinbar auch nen großen bedarf^^Zitat:
Aha! Hast Du wieder alle aufgekauft und gebunkert! :motz:Zitat:
Das sehe ich ähnlich.Zitat:
Ich versuche auch meinen Fleischkonsum auf ein Minimum zu reduzieren. Zumal Fleisch sehr säuelastig ist, kommt mir das noch mehr entgegen. Auf Fleisch als Eiweißlieferanten kann ich auch verzichten. Das Argument mit dem zu teuren Preis für z.B. Bio-Pute kann ich nachvollziehen. Wer sich allerdings die andere Variante leisten kann, sollte das meiner Meinung nach auch tun.
Und wer sich darüber lustig macht oder sogar stolz darauf ist, wünsche ich in seinem nächsten Leben, dass er als Küken in einer fensterlosen, mit Dauerkunstlich betriebenen Masthalle das Licht der Welt erblickt!
nichtsdestotrotz ist es einfach unangebracht, jmd an den pranger zu stellen, nur weil er andere user im sonderpreis-thread über billige preise von tiefkühlgeflügel informiert.Zitat:
da macht der ton die musik und so kommt es nur moralapostelmäßig rüber.
Ich finde es nicht verwerflich billiges Fleisch zu kaufen, welche Konsequenzen das nun für die Tiere auch haben mag.
Ich selbst versuche mittel bis hochwertige Ware zu kaufen und zu verzehren, weil ich meine es schmeckt besser. Dabei kenne ich weder das Rind noch das Huhn persönlich und weiß auch nichts über ihr Schicksal.
Dafür haben wir ja genug Organisationen und Politiker, die wir bezahlen, und die sich um solche Dinge kümmern könnten.
Ich spreche mich hier auch teilweise von einer Verantwortung frei wie es auch schon Lucifer und huthmann getan haben - das Angebot besteht also nutzt man es oder lässt es. Das sollte jeder selbst entscheiden.
Ich sage ja nicht, dass Du ein Tierquäler bist, sondern nur, dass es die meisten Fleischproduzenten sind.Zitat:
Danke huth, aber keine Sorge - ich bin emotional so gefestigt, dass ich mich nicht unbedingt deswegen heute in mein Kissen weinen werde ;) Wassert, du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du mit deiner Meinung in einem einschlägigen BB-Forum nicht gerade auf viel Gegenliebe stoßen wirst. Das ist ungefähr so, wie wenn man zu einem Treffen der Anonymen Alkoholiker geht und Spirituosen anbietet oder wie wenn du bewaffnet mit einer dicken Tüten McDonalds-Food bei den Weight Watchers aufläufst und während alle erzählen in der Runde deine Burger reinschiebst.Zitat:
Das Klientel der BB Foren besteht eben zum Großteil aus Bevölkerungsschichten der Mittelklasse und hat keinen Dukatenesel noch sind viele bereit aus moralischen Gründen auf ihr Fleisch zu verzichten. Kann jeder halten wie er will. Wobei Muskelbody.info schon einwenig anders tickt, dass stimmt schon. Hier ist die Idiotendichte nicht so stark wie z.B. bei TA oder in der Szene. Komischerweise gibts hier auch nicht soviel Roid-User ;) Könnte eine neue Theorie sein ... aber nee, lassen wir das!
Jeder soll kaufen, was er für richtig und angemessen erachtet und deswegen hier nicht unbedingt nieder gemacht werden. Wie gesagt, ich esse wenig Fleisch, aber ich kann die Vorgehensweise nachvollziehen, wenn sie auch nicht meinem Weg entspricht. :ratlos:
Denke ich auch. Das sollte aber auch für beide Seiten gelten. Ich finde wichtig, dass darüber diskutiert wird, aber jeder muss seine Entscheidungen letztendlich für sich selbst alleine treffen.Zitat:
Aktuell im Penny-Markt:
Jede Menge Fitness-Equipment u.a. KH (bis 10kg) und SZ-Stange...
@Wassert, ich lese leider jetzt erst deine Beiträge auf den letzten Seiten. Ich finde deine Einstellung zu diesem Thema sehr gut, auch wenn ich selbst keine komplett ethisch ausgerichtete Ernährungsweise vorzuweisen habe.
Wie King sagte sind wir alle irgendwo Opportunisten. Das mag der Grund sein warum meine Umstellung auf Bio-Fleisch und Milchprodukte einfach nicht fruchten wollte. Ich kann (oder möchte?) es mir nicht leisten Bio-Putenbrust zu kaufen und möchte nicht auf meine Pizza Salami ab und an verzichten, weil ich mir nie gewiss sein kann wo das Fleisch herkommt. Das seh ich auch an mir selbst als Schwäche.
Jedoch glaube ich auch an die Macht des Trends. Ich kaufe bei Aldi von jedem Fleisch- und Milchprodukt die Bio-Variante. So kommt es, dass mein Quark, meine Milch, mein Aufschnitt in Wurst- und Käseform, meine Eier und mein Hackfleisch immer aus biologischer Herstellung stammen.
Ich glaube daran, dass auch so kleine Entscheidungen zum Trend beitragen, möglicherweise andere Inspirieren und letztendlich den Produzenten wissen lassen, dass sehr wohl eine Nachfrage besteht.
Ich kann es mir nicht anmaßen die Moralkeule zu schwingen aber ich hoffe, dass die biologische Viehwirtschaft ebenwürdige Ausmaße annehmen kann wie die der konventionellen und somit das Fleisch und die Milchprodukte auch für motivierte weniger Wohlhabende erschwinglich wird ohne, dass man ein Leben im Verzicht führen muss.
Ich wohne auf dem Dorf und bin mit Rindern, Schweinen und Hühnern per du. Normal auf dem Dorf.
wer sich gerne mit klamotten/basics von H&M eindeckt... im moment gibts 20% auf den gesamten warenkorb... gutscheincode 8898...
Für alle die demnächst mal wieder Bahnfahren möchten^^
Ansehen ?
Bahn Chefticket:
Reisezeitraum: 1.11. – 15.12.2010
Buchungszeitraum: zwischen 25.10. und 7.11.2010
Preis: 25€
:icon_salut: DANKE LOU
Ist eben grade angekommen das Packet (Wie ein Honigkuchenpferd freu)
Wieso ist bei dir heute der Paketdienst unterwegs? Ist doch Feiertag! :gruebel:
Aber auf mein Paket warte ich auch noch mit Vorfreude. :p
Wat den für ein Feiertag, hab ich was verpasst?
Allerheiligen. :biggrin:
Zitat:
Allerheiligen ist gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern:
Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Allerheiligen!
Also ich hab heute jedenfalls frei und muss nicht zur Arbeit. ^^
Zitat:
der link geht nicht mehr, schade :(
War auch nur eine begrenzte Menge, die sie umsonst verschickt haben. ^^
und, schon jemand was bekommen?
Nein. :(Zitat:
Meins war heut auch inner Post. Lecker :D :esser2: Und hier bei uns in Niedersachsen ist keen Feiertag 0oZitat:
Gleich gehts nach Hause, vll is meins ja auch gekommen. :)
:sprechen: Ihr Unheiligen! ^^Zitat: