Sogar mehr als 2:Zitat:
Könnt ihr mir auch 2 gute Trizepsübungen empfehlen??
Dips (nicht vorgebeugt), T-Dips, French Press in allen Varianten (zB. liegend Flachbank, liegend Schrägbank; SZ-Hantel, KH), Cable-Pushdowns, enges Bankdrücken.
Druckbare Version
Sogar mehr als 2:Zitat:
Könnt ihr mir auch 2 gute Trizepsübungen empfehlen??
Dips (nicht vorgebeugt), T-Dips, French Press in allen Varianten (zB. liegend Flachbank, liegend Schrägbank; SZ-Hantel, KH), Cable-Pushdowns, enges Bankdrücken.
Na dann mache das doch einfach im Sitzen, und schon ist das Problem gelöst. ;)Zitat:
Naja ich tu mir einfach unheimlich schwer das Gleichgewicht dabei zu halten
Als Trizepsübungen würden sich z. B. French Press oder enggefaßtes BD an bieten, oder KH-Drücken hinter dem Kopf. Hinter den Schultern wäre es sinnvoll eingeordnet.
Nach den KB ist Üblekeit nichts Ungewöhnliches.
Die Stange nennt sich Trizepsstange, die könnte man für French Press und Hammercurls verwenden, muß man aber nicht unbedingt haben, da das mit SZ-Stange oder Kurzhanteln genauso machbar ist.
BTW: Bei den Eingelenkübungen würde ich eher 12 Wdh. empfehlen.
Okay danke euch 2 für die raschen Antworten.
Also zum Trizepstraining:
3 Sätze Dips und 2 Sätze irgendeiner French Press Variante. Richtig so?
Zum Schulterdrücken:
Ja ich sitze sowieso hehe .. trotzdem .. wenn ich mich hinten anlehnen könnte wäre es vllt von Vorteil .. vllt mach ichs ab jetzt ganz einfach auf einem normalen Sessel und nciht auf der Trainingsbank.
Zu den 8 WH bei Eingelenkübungen:
Sind also 8 WH tatsächlich zu viel ... schade. Muss ich wieder einiges ändern, vor allem mit den Gewichten herumprobieren =(
Jepp.Zitat:
Also zum Trizepstraining:
3 Sätze Dips und 2 Sätze irgendeiner French Press Variante. Richtig so?
Dann lieber einen festen Stuhl nehmen, ein schwabbeliges Polster unter dem Hintern ist sicher keine gute Stütze.Zitat:
auf einem normalen Sessel
Letztens war ich grad am Trainieren, und zwar gerade beim Kreuzheben, als mein Vater in den Keller kam, und ... er war geschockt ..
Vor allem als er die Langhantel gesehen hat, die knapp 100 kg gewogen hat, mit der ich das KH auch mache.
Er hat gesagt, dass sei zu 100 Prozent nicht gut für Rücken und Banscheiben etc ... und ich soll das nimmer machen. Und ich hab darauf natürlich gesagt, dass sei ein Irrglaube, bei richtiger Ausführung ist es sogar gut für den Rücken, weil er ja gekräftigt wird blablabla ...
er hat dann am Schluss gesagt, er glaubt trotzdem es sei nicht gut aber ich soll machen was ich für richtig halt ^^
Jedenfalls hab ich mich heut kreuz und quer durchs ganze Internet gegooglt, und etliche Beschreibungen vom Kreuzheben gefunden, wo (fast!) überall dabeistand dass es ein Irrglaube sei, dass die Übung schlecht fürs Kreuz sei.
Das war aber leider nicht bei 100% aller gefundenen Seiten der Fall .. immer wieder hab ich vereinzelt auch Seiten gefunden wo das Gegenteil stand; dass KH auf Dauer nicht gut sei.
Jetz bin ich echt verwirrt, was stimmt jetzt?
Und wenn Kreuzheben wirklich nicht gesundheitsschädlich ist, wie soll ich das dann bitte meinem Vater beibringen?? :motz1:
Kreuzheben ist definitiv nicht schädlich für den Rücken wenn:
a) die Wirbelsäule keine Schäden aufweist (Bandscheiben, Wirbeldeformationen etc.)
b) man kein Hohlkreuz hat
c) man die Übung mit korrekter Körperhaltung ausführt.
Wenn das Dein Vater aber nicht glauben will, dann kannst Du auch nichts ändern. Seine eigene Schuld, wenn er freiwillig auf eine der schönsten Übungen verzichten will. :zunge:
Aaaalso ...
hab euch eh schon letztens in nem andren Thread gesagt:
Mein Nacken hängt deutlich hinten nach.
Habe daher gestern in Block A meines 2erSplits statt 2 Sätzen Shrugs 4 gemacht.
Und habe IN NÄCHSTER ZEIT vor, auch in Block B 4 Sätze Shrugs zu machen. Damit der Nacken aufholen kann.
Wo bring ich die am besten unter?
Reihenfolge Block B: Rücken (Klimmzüge, Rudern, Kreuzheben), Schulter (LH-Schulterdrücken, Seitheben Schrägbank), Trizeps (Dips, French Press), Bauch (Beinheben, Crunches), Waden (Wadenheben stehend und dann sitzend).
Ich würd auch gern noch 2 Sätze Reverse Butterfly einbauen, nach dem Seitheben auf Schrägbank, aber wird das dann nicht zuviel??
Ich mein, es heißt immer, maximal 90 Minuten trainieren, ich schätze ich würde dann genau auf 90 Minuten kommen, aber wenn man die Satzzahl betrachtet ist das schon viel oder? Wären immerhin 34 :smoke:
Frank, das halte ich für keine gute Idee, nun in jeder TE Shrugs zu machen, zumal der Nacken in der TE A mit Shrugs und in TE B mit dem Kreuzheben belastet wird. Viel hilft nicht immer viel.
34 Sätze sind keineswegs normal, wo kommen die her?
Klimmzüge (3)
Rudern (3)
Kreuzheben (2)
---
(8 )
LH-Schulterdrücken (3)
Seitheben Schrägbank (2)
---
(5)
Dips (3)
French Press (2)
---
(5)
Beinheben (3)
Crunches (2)
---
(5)
Wadenheben stehend (4)
sitzend (4)
---
(8 )
--> 8+5+5+5+8=31
irgendwie verzählt, trotzdem immerhin noch 31!!
Und Reverse Butterfly würd ich ja auch gern machen =(
Nimm doch den Bauch raus, und trainiere den mal extra. Schwupps sind es nur noch 26 Sätze. Dann kürzt Du beim Schulterdrücken um einen Satz, und hängst 2 Sätze Reverse Flys hinter dem Seitheben dran. Beim sitzenden Wadenheben könntest Du ggf. auch auf 3 Sätze runtergehen.
Robeert du musst mir noch sagen wo ich den Bauch einplanen soll sonst verschwinden meine Bauchmuskeln wieder :zunge:
Also jetzt noch mal zum Bauch...
Den in einer TE einzubauen ist schlicht unmöglich, sowohl in Block A als auch in Block B hab ich dafür keinen Platz mehr ... ich möchte natürlich nicht gleich auf einen 3ersplit umsteigen, aber du müsstest mir nochmal erklären, Robert, wie ich das dann an praktisch "trainingsfreien" Tagen mit dem Bauch managen soll .. geht sich das von den Regenerationszeiten her überhaupt aus?? Der Bauch hilft in einigen Übungen in Block A und B ja auch mit .. und, wann soll ich ihn trainieren, am Tag nach Block A oder B? Oder an beiden? Brauch ich einen kleinen PWO-Shake nach dem Bauchtraining??
Fragen über Fragen .... wie immer ;)
lg frank
Ich habe geschrieben "möglichst an den Trainingstagen", also nehmen wir mal an Du machst um 17 Uhr Deine normale TE, dann eben nicht während der TE, aber noch am selben Tag. Der Bauch ist doch was das man mal schnell zwischendurch erledigen kann. Zweimal pro Woche 3 oder 4 Sätze Crunches würden schon genügen. Einen PWO gibt es danach nicht.
Ok, gibt wieder mal 2 Probleme, das eine kleiner, das andere größer.
P1:
Habe bei Kniebeugen immer wieder leichte bis mittlere Schmerzen im inneren Oberschenkelbereich, so in Leistennähe.
Erstens, mach ich mir natürlich Sorgen, ich will mich ja nicht kaputt machen, und zweitens nervt es einfach tierisch bei den Kniebeugen nicht aufs Ganze gehen zu können. Ich mach die Kniebeugen zurzeit mit der LH im Nacken (Ges.Gewicht: ca. 77kg).
P2:
Ist eigentlih gar kein richtiges Problem, wollt nur fragen wie das bei euch so ist. Ich trainiere in Block A im Beintraining zuerst 3 Sätze Kniebeugen, dann 3 Sätze Ausfallschritte, und zu guter letzt noch 2 Sätze Beincurls.
Bei letzteren lege ich soviel Gewicht auf, dass ich beim 1. Satz gerade noch 12 WH schaffe, jedoch schaff ich beim 2. Satz dann mit ach und Krach gerade noch 5 WH (wobei die nicht einmal sauber sind ... würd ich nicht daheim trianieren sondern öffentlich in nem Studio, dann würden mich die andren BBler für diese Ausführung hauen glaub ich =)
Habt ihr das Problem auch? Beincurls? 1 Satz geht, der 2. katastrophal?
lg frank
Könnte an zu weitem Fußabstand liegen, ggf. Füße etwas näher zusammen.Zitat:
Habe bei Kniebeugen immer wieder leichte bis mittlere Schmerzen im inneren Oberschenkelbereich, so in Leistennähe.
Nicht in diese Ausprägung, daß deutet einfach drauf hin daß Du in den Beinbizeps noch besondere Defizite hast. Daß man im ersten Satz mehr Wdh. schafft als im zweiten ist aber normal. Ggf. könntest Du die Satzpause dort etwas verlängern, oder durch Ziehen der Fußspitzen in Richtung Knie die Waden etwas mehr mithelfen lassen.Zitat:
Habt ihr das Problem auch? Beincurls? 1 Satz geht, der 2. katastrophal?
Wenn du im 2. Satz Beincurl zu wenig schaffst, reduzier doch einfach das Gewicht ;)
hehe ..
das is leider leichter gesagt als getan ..
müsste dann immer mit imbuss auf und zuschrauben ... und das, obwohl ich eh scho total ko bin.
Aber hmm.. vllt muss ichs gar nicht zuschrauben, evtl hälts auch so hehe ..
Seh ich dann übermorgen, heute ist der andere Block dran, besser gesagt JETZT ... :hantel:
bye
Hi,
war mir zuerst gar nicht sicher ob ich fragen soll, aber hab mir gedacht, kann ja nicht schaden.
Hätte heute Block A trainieren müssen, und habe wie gewohnt mit Brust, sprich Bankdrücken , breitgegriffen angefangen, war aber total k.o. gleich nach diesen 3 Sätzen und hab mic hauch nicht wirklich wohl gefühlt, war heut einfach anders als sonst. Im Endeffekt hab ich dann auch abgebrochen.
Die Frage ist jetzt:
Soll ich, wenn ich morgen fit bin, nochmal Block A angehen oder Block B.
Ich meine, ich hab die Brust ja nicht wirklich gefordert mit nur 3 Sätzen Bankdrücken oder? :mrgreen:
Na mach doch einfach nochmal Block A, und lasse dort das Brusttraining weg. Dann kommt wenigstens der Rest noch zum Zuge, und die Brust hatte ja schon etwas.