Der einzig geile Roller den ich kenne is die uralt Puch-Maxi von nem Freund, die is knapp 100 gegangen, da war aber auch echt nix mehr original an dem Teil :D
Druckbare Version
Der einzig geile Roller den ich kenne is die uralt Puch-Maxi von nem Freund, die is knapp 100 gegangen, da war aber auch echt nix mehr original an dem Teil :D
Was ist der Unterschied zwischen Variomatik und Varioautomatik?
Bzw. was ist dies überhaupt?
Habe bei Wikipedia nach letzterem gesucht, jedoch nichts finden können, oder Variomatik=Varioautomaik?
Das interessiert mich, da ich mir einen Roller kaufen möchte und mich daher im voraus etwas informieren möchte, wenn ich einen automatischen Roller, also ohne zu schalten/Gang einlegen möchte, was für ein Getriebe brauch ich dann?
lg
forensuche benutzen :roll: :D
Ansehen ?
naja von den sportlicheren motorraedern finde ich sehe die neueren extrem brutal aus ... finde ich geiler
ich steh nicht so auf "brutal" bei Motorrädern. Streetfighter brauch ich schonmal gar nicht.Zitat:
bin da eher so auf retro... :)
aber egal, hab seit 7 Jahren den Motorrad Schein, aber kein einziges Mal gefahren, das bleibt dank Hausbau auch noch länger so...
Wehe irgendwer sagt was gegen die FZR ^^
die find ich auch nich wirklich geil ... aber halt die neuen supersportler haben was wirklichg geilesZitat:
Streetfighter brauch ich schonmal gar nicht.
die FZR hat mir in meinen anfängen auch spaß gemacht. ist wirklich ein gutes motorrad (gewesen), aber mit der zeit sind meine ansprüche gewachsen (auch wenn ich nur selten auf der rennstrecke fahre).
meiner meinung nach gibt es kein besseres/schöneres motorrad als die suzuki gsxr750 k6 in schwarz:
Ansehen ?
gefällt mir um meilen besser als die neueren modelle!
die 750ger Gxser ist echt ein klasse bike. der wahrscheinlich beste Hubraum für nen Supersportler wie ich finde.
bin letzes jahr die 2004er Z1000 Kawa gefahren, das wäre im Moment meine erste Wahl
Meine Rede! Mit den 150ccm mehr als die 600er fängt der Dampf schon ein bissl früher an :daumen: Jedenfalls sehr schönes Bike - den älteren Supersportlern kann ich auch nicht so viel abgewinnen.Zitat:
Welche mir grad gut gefällt ist die aktuelle Limited Edition von der CBR 600...
Ansehen ?
Ansehen ?
Einfach lecker!
Och geht...gibt noch ein paar schöne alte Moppeds. Ich find die 750er SRAD mit ihrem "booty" Heck auch ganz schön anzusehen (bis auf die Front ^^).Zitat:
Ansehen ?
Ansonsten gehen auch noch die "alten" ZX6R Ninja's klar und die CBR900RR. Und FZR aufwärts sind meiner Meinung nach gute Einsteigermodelle.
//edit:
Von den aktuellen Supersportlern gefällt mir immer noch die R6 am besten. Mein Traummopped wäre eine "R7"... ^^
Ansehen ?
mir wäre vor 10min beinahe etwas richtig beschissenes passiert und ich wollte es hier als kleiner appell an die biker loswerden. FAHRT VORSICHTIG!!!!!!!!!!
ich war auf einer landstraße unterwegs und wollte nach links in eine einfahrt von einem firmengelände abbiegen. die t-kreuzung ist mit einer ampel gesichert und hat in einer richtung eine abbiegespur.
ich komm auf die kreuzung zugefahren, an der bereits zwei autos in meiner richtung und mehrere in der gegenrichtung an der ampel warten. die abbiegerspur ist frei und ich reihe mich da nichtsdenkend ein und sehe plötzlich drei motorräder auf mich zufahren. ich hab es gerade so geschafft dem ersten motorrad auszuweichen, indem ich sofort wieder auf die rechte spur gezogen bin und bin bremsend in das vor mir wartende auto geschlittert. beiden autos ist nichts passiert.
die typen haben wahrscheinlich schon von weitem die ampel auf grün springen sehen und sind an der autokolonne vorbeigedonnert und haben dabei die abbiegespur meiner fahrtrichtung überfahren (war ja frei, bis zu dem moment, wo ich rüber wollte).
langsam waren die nicht unterwegs. was passiert wäre, wenn... könnt ihr euch sicher selbst denken!
edit:
gehalten hat keiner von denen. die waren innerhalb weniger sekunden über alle berge. zum glück habe ich meinem vordermann nur touchiert.
wärs anders gekommen, hätte ich bestimmt die schuld am crash tragen müssen.
sowas is asig !Zitat:
die typen haben wahrscheinlich schon von weitem die ampel auf grün springen sehen und sind an der autokolonne vorbeigedonnert
King, Glück gehabt, alle miteinander... sowas kann böse ins Auge gehen.
ist aber legal ;-), zählt als Überholen ( wenn nicht ne durchgezogene Linie überfahren wird, keiner Bedrängt wird etc. etc.)Zitat:
On Topic: Fahre zurzeit auch ne FZR 600 (3he) rockt total als Einsteigermotorrad und man nicht soviel Geld hat *g*
Als Motorradfahrer wird man an Kreuzungen ehh sehr oft übersehen ... müsste eigentlich schon 11 mal gestorben sein :-(
Ich steh auch auf die Raketen unter den Motorrädern, also mit Verkleidung. Bin Yamaha-Fan, finde aber auch die Suzuki Hammer...irgendwann will ich auch so eine.
Mir fehlen noch die 15.000€ für den Motorradführerschein, ein schnelles Motorrad und ein Cadillac Seville mit Erd/Autogas.
Deswegen hab ich noch einen Roller. Das der Scheiße aussieht ist mir klar. Der hat aber auch seine Vorteile. 45€ Versicherung, das wars, da kann man mit Topcase, Helmfach und auf dem Trittbrett eine Menge mitnehmen, zwischen Autos durch, überall abstellen, problemlos jemanden mitnehmen, das fahren ist total entspannt, kannman mit einer Hand lenken wie ein Fahrrad.
Solang ich kein Auto hab (was mich als Fahranfänger verdammt viel kostet) und kein Motorrad bzw. auch kein Führerschein kommt das der Mobilität schon ganz nah, zumindest in der Stadt.
So lahm ist das Ding nicht, 85km/h wenns sein muss aber das ist natürlich nicht so der Fokus. An der Ampel ist der auch flott, der hat aber 75ccm.
@S3phr4:
Das ist das Gleiche. Ein Automatikgetriebe im Roller ist eine Variomatik, das ist das Konzept. Stufenloses Getriebe, ich glaube im Groben so ähnlich wie das Konzept der Kettenschaltung von Fahrrädern.
wollte damit nich sagen dass cih es nicht macheZitat:
ist aber legal
also Anfänger hat man gut reden. Aber wartet mal 10, 20 Jahre und dann zählt zusammen wieviel Leute durch nen Motorrad Unfall gestorben sind, die ihr kennt. Bei mir sinds mittlerweilen schon drei aus meiner Ortschaft, in meinem Alter, die sich etwas überschätzt haben und somit.... naja ihr wisst schon... :???:
Glaubt mir, mein Vater bräuchte ein paar Hände um alle seine Bekannten aufzuzählen, die auf der Strasse oder am Ring tödlich verunglückt sind, kein Scherz! Das is auch der Grund, warum er nie wollte dass ich mir ne eigene Maschine kauf...
@King, ich fühle mit dir. Mir is mal was ähnliches passiert. Ich bretter ne Landstrasse entlang, vor mir ein Mann mit Hut im Benz mit etwas lahmer Geschwindigkeit. Ich blick in den Seitenspiegel, tritt aufs Gas und setz zum Überholen an. Wie ich schon auf der linken Spur bin knallt ein Motorrad ganz links neben mir vorbei, der mich als Überholender überholt hat, und das mit nem Mords Speed. Ich dachte mir nur Fuck, wo kommt der auf einmal her, der hatte locker knapp 200 Sachen drauf. :shock: Man also das war extrem eng, ein paar cm weiter drüben und ich hätte ihn von der Strasse gedrängt.... :erstaunte:
Das Motorradfahren nicht ungefährlich ist und man von den Autofahrern vor allem innerorts oft übersehen wird, sollte jedem klar sein. Leider unterschätzen aber auch viele Autofahrer auf der Autobahn, wie schnell so ein Motorrad beschleunigt und scheren einfach aus. Als Motorradfahrer muss man immer vorrausschauend fahren und mit dem schlimmsten rechnen. Wer Rennen fahren will, sollte das allein schon zu seiner eigenen Sicherheit auch nur auf der Rennstrecke tun. Nichts desto trotz, ist Motorradfahren einfach eine Leidenschaft und ein wunderschönes Hobby. Ich wünsche euch allen eine gute Fahrt und eine unfallfreie Saison. ;-)
Am Motorrad bist aber auch immer der Arsch, wenn andere Fehler machen... es muss nicht immer Selbstüberschätzung sein, aber ja - oft ist es so...Zitat:
Am Ring tödlich verunglückt? Da muss es schon echt blöd hergehen...Zitat:
Glaubt mir, mein Vater bräuchte ein paar Hände um alle seine Bekannten aufzuzählen, die auf der Strasse oder am Ring tödlich verunglückt sind, kein Scherz! Das is auch der Grund, warum er nie wollte dass ich mir ne eigene Maschine kauf...
Jup, sowas ist scheiße... sieht man oft nicht kommen.Zitat:
@King, ich fühle mit dir. Mir is mal was ähnliches passiert. Ich bretter ne Landstrasse entlang, vor mir ein Mann mit Hut im Benz mit etwas lahmer Geschwindigkeit. Ich blick in den Seitenspiegel, tritt aufs Gas und setz zum Überholen an. Wie ich schon auf der linken Spur bin knallt ein Motorrad ganz links neben mir vorbei, der mich als Überholender überholt hat, und das mit nem Mords Speed. Ich dachte mir nur Fuck, wo kommt der auf einmal her, der hatte locker knapp 200 Sachen drauf. :shock: Man also das war extrem eng, ein paar cm weiter drüben und ich hätte ihn von der Strasse gedrängt.... :erstaunte:
ich weiß ja nicht, wo du deinen führerschein gemacht hast, aber hier in deutschland ist das überholen auf kreuzungen verboten. erst recht, wenn man das auf einer abbiegespur des gegenverkehrs macht. nebenbei ist dort die geschwindigkeit auf 70km/h begrenzt. die waren locker doppelt so schnell.Zitat:
ist aber legal , zählt als Überholen ( wenn nicht ne durchgezogene Linie überfahren wird, keiner Bedrängt wird etc. etc.)
ich bin selbst ein heizer und will hier nicht den moralapostel spielen, aber an solchen stellen sollte doch mal das hirn einschalten. das du das als normal ansiehst ist echt scheiße. überleg dir mal, was passiert wäre, wenn ich gepennt hätte oder mein vater gefahren wäre, der erstmal 2sek gebraucht hätte, bis er gerafft hat, was da auf ihn zukommt.
die bikes hätte man schließend aus dem auto schneiden müssen.
das ist jetzt nicht nur so dahergeredet. ich schau mal, ob mir mein kumpel die fotos schickt. wir hatten im urlaub mal einen ähnlichen crash. da hat ein biker mit sozius die kurve nicht bekommen und ist uns seitlich in die motorhaube. das auto hat es fast um 90° gedreht und die beiden haben echt einiges an verletzungen davongetragen.Zitat:
die bikes hätte man schließend aus dem auto schneiden müssen.
?? Wieso? Am Ring hast du nen anderen Speed drauf, wenn du da ins trudeln kommst und absteigst, kanns sehr böse enden. Mein Vater hatte am Pannonia Ring auch mal einen schweren Unfall weil ihm ein Noob hinten aufgefahren is. Etliche Rippen und rechtes Schlüsselbein gebrochen. Die Rippen sind gut verheilt, das Schlüsselbein hat ihm noch Jahre später zu schaffen gemacht er musste oft auf Kur.Zitat:
Bei den Profis wirst es nicht so oft erleben, dass einer tödlich stürzt, die wissen schon was sie tun, aber in den Amateur Klassen siehts da schon ganz anders aus. Von dort wirst auch nix in der Zeitung lesen, falls wiedermal einer tödlich verunglückt.
tomarse, warst du schonmal am nürburgring (falls der mit "ring" gemeint ist)? da gibt es so gut wie keine auslaufzone. wenn du glück hast, kommt 4m kies oder rasen und dann der zaun.
Ja passieren kann natürlich auch was, aber auf der Rennstrecke hast normal (ja, nicht immer) mehr Auslauf.
King, mit "Ring" meine ich generell auf der Renne, keine bestimmte Strecke. Aber wie du mir zeigst, scheints doch nicht überall so viel Auslaufzone geben, wie ich dachte...
schaus dir mal an.
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=tyEtOGTstik[/ame]
Der Fahrer ist ne Pussy...Wenn schon ein paar Rennszenen, dann sowas:
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=hUj8I0S6XZ8[/ame]
Hallo,
Ich brauche noch etwa 3 Wochen, bis ich meinen Fürherschein Klasse M (hoffentlich) bestanden habe.
Bin gerade 16 Jahre geworden und bin langsam auf der Suche nach einem passendem Roller für mich.
Ich suche einen Roller, der die Preislage von max. 1600,-€ nicht überschreiten soll.
Der Roller sollte 'gut' aussehen, also eher nen Street-Style haben, wie der Speedfight 2, dieser liegt jedoch nicht in meiner Preisklasse.
Zum einen sollte er mich optisch ansprechen, aber auch eine gute Leistung erbringen können.
Desweiteren habe ich vor etwas länger diesen benutzen zu können, daher sollte es noch genügend Ersatzteile und ggf. 'Tunungmöglichkeiten' geben.
Generell seid ihr eher von 4- oder 2-Taktern überzeugt und wieso?
Wie steht ihr zu Gebrauchtrollerkaufs vom Händler?
Habt ihr vlt noch ganz gute Ideen für mich?
Sollte möglichst so ähnlich wie Speedfight 2 sein und auch nen 2-Sitzer.
Wäre über Antworten sehr erfreut.
Bitte keine Flames, von wegen Roller sind keine Motorräder, jedoch wollte ich deshalb nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. ;)
du darfst dcoh eh nur 50 fahren oder nich ?Zitat:
Zum einen sollte er mich optisch ansprechen, aber auch eine gute Leistung erbringen können.
dann is es doch egal ob du vom haendler oder neu kaufst ... erlischt dann nicht garantie ?Zitat:
daher sollte es noch genügend Ersatzteile und ggf. 'Tunungmöglichkeiten' geben.
Also für 1600 kriegste zB aufjedenfall nen GUTEN GEBRAUCHTEN Speedfight...ich würde dir eh zu nem gebrauchten Roller raten...natürlich nem gut erhaltenen und aufjedenfall unfriesierten (das KANN man dann selber machen ;) ) aber aufkeinen Fall verbauten Scheiß kaufen!Das selbe gilt für Baumarktroller...die gehen ziemlich schnell kapott acuh wenn der niedrige Neupreis lockt..fürs selbe Geld gibts nen guten gebrauchten Markenroller wo du mehr von hast.
Ich selber hab nen Aprilia SR50 und bin höchst zufrieden...ist jetzt auch schon was älter Baujahr 2000 und hat knappe 22.000km runter aber fährt echt noch top, kann ich also nur empfehlen...nicht nur optisch die erste Wahl ;)
Zum Thema Motor:
Also was man so liest und aus eigenen Erfahrungen ist bei dem kleinen Hubraum aufjedenfall nen 2-Takter zu empfehlen...
Warum? Naja: Nicht so anfällig für Schäden, wenn was ist kann man mit ein wenig Ahnung so ziemlich alles selber machen weil "simpler" und wenn du Leistungsmäßig was verbessern willst haste bei 2-Taktern mehr Möglichkeiten das ein oder andere raus zu kitzeln ;)
EDIT: Es gibt inzwischen auch schon Roller mit Einspritzung,haben ein wenig mehr Leistung halt im Originalzustand...würd ich aber auch von abraten...Kumpels die sowas hatten ,hatten nur Probleme damit und selber machen ist da auch nicht drinn...Der gute alte Gaser tuts auch ;)
Ja, schon 45km/h ist Maximum, meine nur von der Leistung eben nur, dass der Anzug stimmt und dass er nicht sofort kaputt geht.
Mit Tuningmöglichkeiten meine, ich sowieso erst nach Ablauf der 2Jahre und dann auch nur Verkleidung und Sportauspuff o.Ä.
Mein bruder ist ein Aerox gefahren 50ger,gut gezogen hat der roller aufjedenfall .
Wäre ich du,würde ich mirn aerox zulegen da die generell so die besten roller sind für Jugendliche vom Optischen her und von der Leistung.
roller is so mit des billigste überhaupt :D
fahrt moped !!
oder lasst den mist einfach ganz weg und wartet bis de 18 bist und dann glei risch motorrad aber wenns wirklich nich anders geht würde ich scho vom kult faktor her s51 nehmen 500€ haste da nen teil was weitere 20 jahre funzt
Ich würd auch lieber ne große Maschine fahren ;) Aber für von A nach B zu kommen ohne zu laufen oder den Bus zu nehmen ist das optimal...
Kann man meiner Meinung anch nicht vergleichen. Ist wie Rennpferd und Esel. Manchmal ist der Esel die bessere Wahl, manchmal das Rennpferd.Zitat:
Mit einem Roller kann man einkaufen, kriegt seinen Helm untergebracht und ist schmaler und handlicher. Fährt sich total entspannt, du sitzt da drauf wie in einem Sessel und fährst unkompliziert maximal deine 65km/h. Braucht wenig Konzentration (also auf die Straße soll man sich schon konzentrieren) weil das Fahrverhalten so simpel ist. An Ampeln kommst du leichter nach vorne als mit einem schweren Motorrad.
Dennoch will ich bald auch ein Bike, manchmal ist eben auch ein Rennpferd besser.
wo genau ist da der vorteil? bequem sitzen und 65km/h kann man auch mit einem motorrad fahren.Zitat:
Fährt sich total entspannt, du sitzt da drauf wie in einem Sessel und fährst unkompliziert maximal deine 65km/h.
das fahrverhalten ist genauso simpel oder kompliziert wie bei einem motorrad. beides sind zweiräder und unterliegen den gleichen physikalischen gesetzen.Zitat:
Braucht wenig Konzentration (also auf die Straße soll man sich schon konzentrieren) weil das Fahrverhalten so simpel ist.
das halte ich für ein gerücht. jedes motorrad wird einen roller an der ampel stehen lassen können.Zitat:
An Ampeln kommst du leichter nach vorne als mit einem schweren Motorrad.
schwere motorräder haben wesentlich mehr leistung. leichte motorräder wiegen nur wenig mehr als ein roller, haben aber ebenfalls mehr leistung.
sicherlich hat ein roller auch vorteile. aber du hast keine aufgezählt ;)
Zitat:
Keine Argumente genannt? Da hast du was nicht richtig gelesen. Ich würde sagen, Helmfach und Handschuhfach machen den Roller schonmal auf jeden Fall praktischer solange man sich auf den Stadtverkehr beschränkt.
Mich würde es ziemlich stören, bei jeder Angelegenheit mit Helm rum zu rennen. Du kanns teine Menge reintun in das Helmfach wenn du fährst und der Helm auf dem Kopf ist. Auf das Trittbrett kann ich problemos eine Kiste Getränke stellen.
Das alles zusätzlich zu den anderen Vorteilen, die du aber ja anders siehst. Für mich sind das aber da oben auch Vorteile.
Außerdem kann ich permanent einen zweiten Helm mitnehmen und dann spontan jemanden mitnehmen.
Also ist man flexibler, was die Anforderung meiner Stadtszenarien betrifft.
Hmmm.. bist du schon beides, Roller und Motorrad, in einer Stadt gefahren? Gehöre zwar zur Motorradfraktion, aber wenns nur für die Stadt wäre, ist ein Roller hundertmal besser. Gerade durchs kleine Gassenwerk schlängeln ist mit einem Automatikroller viel viel geschmeidiger und angenehmer. Der angesprochene Stauraum spricht da auch für den Roller. Und die Leistung ist ab 125ccm auch ausreichend. Also Autofahrer stören mich nur die Mopeds, die sich bei der Ampel nach vorne drängeln und dann zwecks fehlender Leistung nicht wegkommen von der Ampel... :mrgreen:Zitat:
joa bin auch shcon beides gefahren ... aber ich bevorzuge IMMER das moped :PZitat:
Hmmm.. bist du schon beides, Roller und Motorrad, in einer Stadt gefahren?