Niemals unter Schmerzen trainieren! Warte bis es verheilt ist. Wenn es nicht besser wird -> Arzt aufsuchen!
Druckbare Version
Genau. Und künftig bitte auch Aufwärmsätze machen, Cardio allein genügt nicht.Zitat:
abwarten, bis die Schmerzen komplett weg sind und dann normal weiter trainieren?
Habe Probleme mit meinen Deltoiden (?). Und zwar ist mein linker um einiges stärker ausgeprägt alsl mein rechter. Ich pack einfach mal 2 Fotos rein, damit ihr wisst, was ich meine ;)
An welcher Übung könnte das liegen? BD mit Langhantel könnte das Problem sein oder? Habe ja schon mein Brustproblem beschrieben, dass es mir vorkommt, dass die linke etwas ausgeprägter ist, als die rechte. Würde auch erklären, warum der rechte Deltoid hinterher hängt.
Anhand dieser Bilder ist das schwer zu vergleichen, aber es kommt öfter vor daß es gewisse Differenzen zwischen den beiden Körperseiten gibt (bei allen Muskeln).
Ein Umsteigen auf ein Training mit Kurzhanteln würde sichern, daß Du beide Seiten gleichmäßiger belastest und helfen das in einigen Monaten anzugleichen.
Habe letzte mal abgewartet bis die Schmerzen im Arm wegwaren. Nach dem vorletzten Training kamen sie auch nicht wieder, aber heute morgen (Gestern war Training) haben sie sich wieder gemeldet. Was kann ich dagegen tuen?
Könnten die Bank Dips vlt auch die Ursache sein? Verspüre da auch jedes mal einen Schmerz, wenn ich weit runter gehe. Bei Flys das selbige.
Dann gehe doch nicht soweit herunter, und experimentiere ruhig auch mal mit verschiedenen Handpositionen.Zitat:
Verspüre da auch jedes mal einen Schmerz, wenn ich weit runter gehe
Okay, werde das morgen (angenommen die Schmerzen sind weg) ausprobieren.
@notyet: Habe fast das selbe Problem wie du, allerdings schmerzt es bei mir nur im Training und nicht danach. Kann auch keine Flys und kein Butterfly machen, stattdessen machen ich überzüge.
Bankdrücken,Schrägbankdrücken habe ich auf Kurzhanteln gewechselt, das funktioniert bei mir besser als mit LH. WEnn ich bei den Dips zuweit runtergehe habe ich da auch probleme. Gehe nur noch soweit runter bis ober und unterarm im 90° winkel sind dann gibts keine beschwerden.
Danke, pat, für die Info. Wie gesagt, werde ich das dann morgen auch so machen, dass die die jeweiligen Übungen so ausühre, dass ich keinen Schmerz fühle.
Würde allmählich ganz gerne auf 2er-Split umsteigen.
Robert .... hättest da was anzubieten? :meister:
:cry:
Du trainierst zu Hause? An welchen Wochentagen? Wie lange hast Du MK in Armen und Schultern? Welche Geräte hast Du verfügbar?Zitat:
Robert .... hättest da was anzubieten?
Bin noch ca. 2 Monate hier Zuhause, wo ich die Kettler Hantelbank zur Verfügung habe. Danach wirds ab in meine Studentenwohnung gehen. Da sind's dann nur noch 2 Kurzhanteln: Werde mir bis dahin höchstwahrscheinlich aber noch 'ne Flachbank zulegen.
Trainieren tue ich zur Zeit jeden 2. Tag, MK gibts so gut wie nie.
Oberschenkel möchte ich vorerst nicht im Plan haben, Waden aber bitte mit rein ;)
Ich fahre schon jeden Tag mitm Fahrrad zur Schule, sollte reichen
Ne... der wahre Grund liegt in der Proportion ;) Die Oberschenkel sind im Vergleich zu den Waden viel zu massig. Möchte das mehr proportioniert haben, deswegen versuch ichs erstmal, nur die Waden mit in den TP einzubeziehen. Mal sehen, was es bringt.
Tut mir leid wenn ichs sagen muss , aber es ist vollkommener Quatsch eine Muskelgruppe zu vernachlässigen nur damit eine andere die vermeintlich im Verhältnis zu klein ist aufholen kann .
Dann trainier deine Waden einfach viel härter und mehr , aber was ist wenn sie bei dir einfach schlecht oder kaum wachsen wollen ? Werden dann die Oberschenkel trotzdem nicht trainiert ?
Nimm besser eine verstellbare Bank, die auch als Schrägbank zu nutzen ist. Was hast Du bezüglich einer Hantelablage angedacht?Zitat:
Werde mir bis dahin höchstwahrscheinlich aber noch 'ne Flachbank zulegen.
Wie sieht es mit ner Klimmzugmöglichkeit aus?
Meine Oberschenkel reichen mir, so wie sie sind. Geh im Schnappschussthread auf Seite 32. Da kannste die sehen. Für mich völlig zufriedenstellen.d
Hatte ich auch schon angedacht. Kostet allerdings 120€ und dürfte etwas sperrig sein. Bin zur Zeit etwas knapp bei Kasse und zudem ist mein Studentenzimmer relativ klein. Da würde mir eine passend kleine Bank sehr entgegen kommen. Die beste Variante wäre eine, die unters Bett passt, aber sowas wirds wohl nicht geben. Oder so schmal/klein, dass sie in den Kleiderschrank passt. Wäre auch ncoh eine Möglichkeit, aber mehr Stellplätze habe ich nicht zur Verfügung :(
Aus Platzgründen und Geldmangel habe ich mir diesbezüglich eigtl. relativ wenig Gedanken gemacht :) Dürfte auch nicht zwingend notwendig sein, oder?
Leider kann ich damit auch nicht dienen. Hatte mir schon überlegt, eine in die Tür zu hämmern, aber da es ein Studentenwohnheim ist, gehe ich davon aus, dass der Hausi da nicht mitpsielen wird ;)
Eine andere Möglichkeit sehe ich jetzt so nicht. Ärgert mich selbst enorm, da ich die Klimmzüge unbedingt im TP haben möchte.
Die einzige Möglichkeit wäre halt, dass ich wochenends Zuhause an die Stange könnte.
Hab ich gesehen , die Aufnahmen geben nichts her , sonderlich viel dran scheint da aber nicht zu sein .
Ich will jetzt nicht versuchen dich zu etwas zu bringen was du nicht willst , aber es wird schnell blöd aussehen , und es ist verschenktes Potenzial .
Mal ganz abgesehen von dem Kraftaspekt , ohne Beintraining wirst du nie wirklich stark , deine Rückenstrecker werden so auch nicht wirklich was abbekommen .
Ich sage ja auch nicht, dass ich es ausschließe, jemals meine Oberschenkel zu trainieren. Nur möchte ich es derzeit aus genannten Gründen nicht und davon wird mich auch so schnell keiner abbringen, aber trotzdem danke für deine Bemühungen :-)
Robert, wie schauts aus, könntest mir da weiterhelfen, oder soll ich mir selbst einen basteln?
Das könnte dann aber böse enden ... ;)
:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
ach heul nicht du memme :mrgreen:!
du trainierst ab sofort deine beine,
sonst gibts haue mit ner hundeleine.
extra ein kleiner reim für dich :knuddel:
Schau bei ebay nach Gerüstböcken :motz1:
Mit Klebeband kann man dann verschiedene Ebenen schaffen damit die Hantel nicht wegrollt. Dips kann man auch machen, obwohl das Vierkanteisen nicht sehr gemütlich ist, eine Lösung hab ich da auch noch nicht gefunden. Aber als Hantelablage dürfte das reichen.
Kosten liegen bei unter 40€. Dürfte auch noch billiger gehen wenn du nicht sofort kaufst sondern mitsteigerst.
Denke so einen Gerüstbock brauche ich nicht zwingend, nimmt ja auch nur wieder Platz weg ;)
Mit ner verstellbaren Bank, die in den Kleiderschrank passt, zwei Kurzhanteln mit reichlich Gewichten und irgendeiner Klimmzugmöglichkeit wär ich eigtl schon recht gut bedient.
Mit der Hundeleine hauen ist nicht gut. Das hieße ja, dass derHund frei rummrennt und dagegen komm ich nicht an :D
@notyet: Hat deine Uni kein Studio? Also ich kann in der Uni für 69€ im Jahr trainieren gehen und das studio ist top! Bestens ausgestattet.
Ne, leider nicht :( Glaub die Uni bietet über 60-80 verschiedene Sportarten an. Von A-Z alles dabei, aber n Studio ist nicht dabei. Lediglich "Kraftsport" für Frauen. Übungen ohne Gewichte.
Robert, magst mir denn noch einen TP erstellen oder soll ich mich andersweitig umschauen?
(2er Split)
1. Tag: Brust / Beine / Bizeps / Nacken
Brust:
Schrägbankdrücken 3x 8 Wh.
Bankdrücken 3x 8 Wh.
Fliegende 2x 12 Wh.
Beine:
Kniebeugen 3x 8 Wh.
Ausfallschritte 3x 8 Wh.
Bizeps:
Konzentrationscurls 3x 12 Wh.
Hammercurls 2x 12 Wh.
Nacken:
Shrugs 2x 8 Wh.
2. Tag: Rücken / Schultern / Trizeps / Waden
Rücken:
vorgebeugtes LH-Rudern 5x 8 Wh.
Kreuzheben 3x 6 Wh.
Schultern:
Schulterdrücken mit Kurzhanteln 3x 8 Wh.
Seitheben mit Kurzhanteln 3x 12 Wh.
Trizeps:
Dips 3x 12 Wh.
French Press 3x 12 Wh.
Waden:
Wadenheben stehend 5x 12 Wh.
Ich habe Dir Oberschenkel doch erstmal reingeschrieben, falls Du es Dir noch anders überlegst. Wenn Du keine Oberschenkel machen willst, dann nimm in TE1 noch Bauch dazu, ansonsten Bauch ans Ende von TE2.
Achso! :zunge:
Vorteil für Ausfallschritte, da notyet keine Beinpresse zu Hause hat. :mrgreen:Zitat:
@robert beim originalplan sind statt ausfallschritten beinpresse drinnen ... vorteil-nachteil?
An sich finde ich die Kombi aus KB und Ausfallschritten sehr gut, da man aber eh nicht endlos die gleichen Übungen macht, darf es auch mal BP zur Abwechslung sein.
Danke für den Plan, Robert. Aber 3 Übungen gefallen mir nicht:
Kreuzeben
Vorgebeugtes LH-Rudern
French-Presses
Dazu hätte ich gern Alternativen. Statt vorgebeugten LH-Rudern dürfte auch KH-Rudern kniend okay sein oder?
Wenn Du schon kein Beintraining machst, und dann noch KH und vorgebeugtes LH-Rudern rausschmeißt, dann hast Du ja gar nix mehr für den Rückenstrecker drin. Den Bauch trainierst Du aber, also muß dessen Antagonist auch was haben.
Statt French Press kannst Du enges BD mit LH machen, oder Trizepsdrücken hinter dem Kopf, oder Bankdips, oder KH-Kickbacks.