Cool ich probiers demnächst auch mal mit SZ aus. UG ist für dich angenehmer? Also bei ~ 40 kg hätte ich ja Angst das mir das Ding ause Finger flutscht ^^
Laut Rob ist OG gesünder für die Handgelenke :diablo:
Druckbare Version
Cool ich probiers demnächst auch mal mit SZ aus. UG ist für dich angenehmer? Also bei ~ 40 kg hätte ich ja Angst das mir das Ding ause Finger flutscht ^^
Laut Rob ist OG gesünder für die Handgelenke :diablo:
versuch mal weiter zu greifen. ich nehm an du greifst rel. weit innen an der sz oder? also 1 hand breit dazwischen oder so? kannst ne normale nehmen und bissl enger als schulterbreit greifen und es wird angenehmer sein....aber es spricht auch nix gegen die sz stange. ... interessant wäre halt wie sich der griff auf die schulterstellung auswirkt. wennst enger greifst sind die ellenbogen weiter vorne ... könnte also leicht sein, dass die bewegunng in dem bereich mehr auf die vorderen delta geht ... muss das aber noch testen, denn die aussage is rein spekulativ
edit:
is das in deinem log und hat er die aussage auch näher ausgeführt? wüsste nicht warum lh-rudern im obergriff besser sein sollt außer ich greif rel eng ... (btw. ich greife in etwa schulterbreit und da ist die gelenksstellung genau gleich im og als auch im ug)
Auf dem Bild hab ich markiert wo ich die SZ-Stange halte.
Muss ich dann direkt mal mit der normalen Stange ausprobieren.
Und da sagst du soll ich in etwa schulterbreit bzw. sogar etwas enger greifen und bis auf Schulterhöhe ziehen.
Naja, in der Regel mach ich die Übung so, wie es für mich am bequemsten ist und vor meiner Pause war es etwas unangenehm Rudern im OG auszuführen.
wir reden aber von vorgebeugtem lh rudern oder? also was das rudern im og oder ug anbelangt oder?
@aufrechtes rudern, ich halte die hantel in etwa schulterbreit, kannst ja verschiedene griffe austesten und ich ziehe nicht höher als schulterhöhe, d.h. die oberarme sind auf schulterhöhe nicht die hände! da meine hände nach unten hängen ist die lh ca. auf nippelhöhe. wenn ich höher ziehe tut mir die schulter weh. tomarse meinte es könnte daran liegen, dass in diesem bereich die schulter instabil wird (oder so was in die richtung)
aber was anderes, du machst ja military press oder? die übung sollt eig. vollkommen reichen für den kompletten schultergürtel inkl. teilw. nacken. aber wenns dir zu wenig is, warum nicht ;)
ich glaube du redest von vorgebeugtem rudern! bounce macht aber kein vorgebeugtes rudern mit der SZ! sondern aufrechtes rudern!
mit engerem griff wird mehr der nacken mit einbezogen, und da die arme weiter vor gezogen werden etwas die vordere schultern.Zitat:
interessant wäre halt wie sich der griff auf die schulterstellung auswirkt. wennst enger greifst sind die ellenbogen weiter vorne ... könnte also leicht sein, dass die bewegunng in dem bereich mehr auf die vorderen delta geht ... muss das aber noch testen, denn die aussage is rein spekulativ
Uch jo stimmt Mass, hast Recht. :oops:
hmm jo dacht ich mir schon. ich hab die übung immer statt seitheben gemacht.
ich glaub die reden über beide übungen oder?
Danke Massefreak für die "Richtigstellung".
Für mich war das sowieso klar. Vorgebeugtes LH-Rudern mit UG und die SZ-Stange habe ich für das aufrechte Rudern verwendet.
Mhm, ich hab die Stange bis jetzt so weit hochgezogen, dass ich mit den Händen auf Schulterhöhe bin.
Jap, mache Military Press! Wenns reicht, wäre es klar unnoetig aufrechtes Rudern zu machen.
Was könnt ich deiner Meinung nach statt dessen mit reinnnehmen?
naja weiß nicht, ich hatte kh schulterdrücken und aufr. rudern im plan. jetz mach ich nur the press. ist schon so anstrengend für den kompletten schultergürtel, dass ich eig. nix mehr brauch. aber wenn ich was bräucht wär aufr. rudern auch meine erste wahl. seitheben is nicht meine übung...
Aye.
Heute mit Fabi auch noch in der Chatbox unterhalten.
Und in dem Sinne ist Military Press eine Druckübung und Aufr. Rudern eine Zugübung, die auch noch schön auf den Nacken geht.
Somit werden die Schultern doch etwas unterschiedlich belastet und ich werde beide beibehalten und sie sind ja auch nicht in der selben Einheit.
wer is fabi?
ja aber du ziehst aus der schulter. lh rudern mit weiterem griff sieht von der schulterbewegung dem pressen sehr ähnlich....ist so als ob du enges bd als drückübung mit kickbacks als zugübung vergleichst, weißt wie ich mein? aber du hast schon recht, die schulterstellung ist eine andere und die belastung der schulter ist auch etwas anders.
Fabi = Thor's Hammer ;)
Bzw. ich wüsste nicht durch welche Übung ich es sonst ersetzen könnte.
Mal ein Maßband gekauft und gemessen.
r.OA: 38cm
l.OA: 37,5cm
Brustumfang: 109cm
Bauchumfang: 93cm
r.OS: 62cm
l.OS: 60cm
r.Wade: 41,5cm
l.Wade: 40cm
Edit sagt: Brustumfang von 105cm auf 109cm ausgebessert.
Jetzt sei doch ned immer gleich so traurig, wenn andere Leute in ihrem Log Daten posten :mrgreen:
Jaja... die >10% Kfa hab ich nun mal nicht. Denke das macht aber das Gewicht aus und das ich nicht auf jede Kcal in meiner Ernährung achte.
Aber wie heißt's so schön: der Weg ist das Ziel.
Mhm... so ganz kann ich es auch noch nicht sagen, ob ich es schaffe!
Muss noch an der korrekten Ausführung feilen, vorallem dass die Ellbogen immer vorne bleiben!
Aber ich merke von TE zu TE das langsam härte in die Muskelpartien kommt und es immer mehr Spass macht!
Mhm... und ich hatte vorher das richtige Zeichen... < aber verpeilt und ausbessert :D
Aber wenn ich jetzt mal wieder längere Zeit am Eisen bin, werd ich Punkto Kfa sicher etwas drehen, aber vorerst zählt mal der Spass am trainieren und einer halbwegs ausgeglichenen Ernährung ohne EP.
Btw. Brustumfang sind 109cm... grad vorm Spiegel nochmal gecheckt :D
Konnte den Lat vorm Spiegel noch etwas besser ausfahren ;)
Trotz 109, immernoch :)
hmm ja ich weiß nicht dieses training bis zum kompletten muskelversagen find ich in letzter zeit nicht so toll.
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Front-Kniebeugen
15 x 20kg Aufwärmen
12 x 40kg Aufwärmen
12 x 50kg | 12 x 50kg | 10x 50kg
LH-Rudern mit UG
15 x 20kg Aufwärmen
12 x 40kg | 12 x 45kg | 12 x 45kg
Bankdrücken
20 x 20kg Aufwärmen
20 x 30kg Aufwärmen
12 x 50kg | 12 x 50kg | 12 x 50kg
Military Press
12 x 20kg | 12 x 20kg | 12 x 20kg
Beinheben
12 | 12 | 12
:daumen:
Werde jetzt in der TE normale Kniebeugen mit Front-Kniebeugen abwechseln um andere Reize zu setzen.
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Kreuzheben
15 x 20kg Aufwärmen
12 x 40kg Aufwärmen
6 x 80kg | 6 x 80kg | 6 x 80kg
Enge Klimmzüge mit UG
3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 -> Gesamt 22
Dips
12 | 11 | 10
Aufrechtes Rudern mit LH
12 x 30kg | 12 x 30kg | 12 x 30kg
Wadenheben an der Beinpresse
15 x 69kg | 15 x 69kg | 15 x 69kg
:daumen:
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Kniebeugen
15 x 20kg Aufwärmen
12 x 40kg Aufwärmen
12 x 70kg | 12 x 70kg | 12x 70kg
LH-Rudern mit UG
15 x 20kg Aufwärmen
12 x 45kg | 12 x 45kg | 12 x 45kg
Bankdrücken
20 x 20kg Aufwärmen
12 x 30kg Aufwärmen
12 x 55kg | 11 x 55kg | 10 x 55kg
Military Press
12 x 25kg | 12 x 25kg | 12 x 25kg
Beinheben
12 | 12 | 12
:daumen:
Langsam aber stetig klettere ich mit den Gewichten nach oben.
So wie es im Moment läuft, gefällt es mir!
Wie wärs mit ner Kraftphase, da gingen die Gewichte noch besser nach oben....:mrgreen:
Das du vor noch mehr Neid erblasst :mrgreen:
Schmäh ohne. Bin jetzt "erst" wieder seit einem Monat echt regelmäßig am Eisen, Formmäßig tut sich schon langsam aber sicher etwas und bevor ichs wieder übertreibe mit noch schwereren Gewichten, behalte ich lieber die 12 Wdh bei um dem Körper noch genug Zeit zu geben sich daran zu gewöhnen.
Und es heißt ja: Never change a winning System!
Und so wie's läuft möcht ich's beibehalten.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, somit geb' ich mir auch noch Zeit ;)
Apropos Neid. Ich bin wieder dabei und was war geil.^^
:daumen:
Na schon eine Sorge weniger ;)
Viel Spass und Erfolg beim wieder reinfinden!
Jo, hat super fun gemacht, mal sehn, wenn ich wieder meine alten Kraftwerte einhab.^^
jetz fällts mir erst auf, gz chaser zu 70+ hab gar nicht bemerkt dass du so gut zugenommen hast. als ich den comment in meine sig. geschrieben hab hattest du glaub ich 65-68kg
und du heulst ständig rum, dass es zu langsam geht...pff
Danke Chills. Den Spruch hast übrigens du bei 63kg reingeschrieben... ;)
Ja, irgendwie war der Wurm drin, erst Knieprobleme, dann das mitn Mandeln.... Naja, nu gehts wieder aufwärts.^^
hmm naja ich weiß nicht ... das war nichtmal letzten sommer oder? ich mein is schon sehr schnell aufwärts gegangen ... dein kfa hat nur wenig drunter gelitten oder? insofern is da einiges vorran gegangen, respekt
Jo, das war letzten Sommer....:mrgreen: und meinen KFA kannste entweder im Log oder aufm Avatar begutachten, da hat sich wenig getan, wenn man mal davon absieht, dass die Adern auf meinen Unterarmen net mehr so durchkommen.
Danke nochmal.
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Kreuzheben
15 x 20kg Aufwärmen
12 x 50kg Aufwärmen
6 x 90kg | 6 x 90kg | 6 x 90kg
Enge Klimmzüge mit UG
4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 -> Gesamt 24
Dips
12 | 12 | 11
Aufrechtes Rudern mit LH
12 x 35kg | 12 x 35kg | 12 x 35kg
Wadenheben an der Beinpresse
15 x 77kg | 15 x 77kg | 15 x 77kg
:daumen:
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Front-Kniebeugen
Aufwärmen: 15 x 20kg | 12 x 30kg | 10 x 40kg | 8 x 50kg
8 x 65kg | 8 x 65kg | 8 x 65kg
LH-Rudern mit UG
Aufwärmen: 15 x 20kg | 12 x 30kg | 10 x 40kg
8 x 60kg | 8 x 60kg | 8 x 60kg
Bankdrücken
Aufwärmen: 15 x 20kg | 12 x 30kg | 10 x 40kg | 8 x 50kg
8 x 65kg | 7 x 65kg | 8 x 65kg
Military Press
6 x 35kg | 8 x 30kg | 8 x 30kg
Beinheben
12 | 12 | 12
:daumen:
Beim letzten Satz Bankdrücken habe ich mir helfen lassen.
Ich muss sagen, mir gefallen deine Kraftwerte. ;)
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Kreuzheben
Aufwärmen 20 x 20kg | 12 x 40kg | 10 x 50kg | 8 x 70kg
6 x 100kg | 6 x 100kg | 6 x 100kg
Enge Klimmzüge mit UG
4 | 4 | 4 | 3 | -> Gesamt 15
Breites Latziehen zur Brust
6 x 70kg | 6 x 70kg
Dips
8 +5kg | 8 +5kg | 8 +5kg
Aufrechtes Rudern mit LH
8 x 40kg | 8 x 40kg | 8 x 40kg
Wadenheben an der Beinpresse
20 x 77kg | 20 x 77kg | 20 x 77kg
:daumen:
Light Weight, Baby! Light Weight, Baby!
TrainingCode:10mins Aufwärmen
Kniebeugen
Aufwärmen: 15 x 20kg (FKB) | 12 x 40kg (FKB) | 10 x 50kg (FKB) | 8 x 70kg
8 x 85kg | 8 x 85kg | 8 x 85kg
LH-Rudern mit UG
Aufwärmen: 15 x 20kg | 12 x 40kg | 8 x 50kg
8 x 60kg | 8 x 60kg | 8 x 60kg
Bankdrücken
Aufwärmen: 15 x 20kg | 12 x 40kg | 8 x 50kg | 4 x 60kg
8 x 65kg | 8 x 65kg | 8 x 65kg
Military Press
8 x 30kg | 8 x 30kg | 8 x 35kg
Beinheben
12 | 12 | 12
:daumen:
Werd ab jetzt Front-Kniebeugen immer zum aufwärmen nehmen um in der Ausführung sicherer zu werden.
Bei Military Press merk ich, dass im Studio 1,25kg Scheiben fehlen :(
Warum machen eigentlich so viele Military Press anstatt ganz normales Schulterdrücken?
Naja, ich weiß nicht wo du den "Unterschied" siehst, oder ob das bei mir einer ist.
Find den Namen in englisch cooler :D
Aber sonst mach ich es im stehen, mit etwas breiterem Stand.
Habe gelesen (was auch einleuchtet^^) das es eben das gleich wie Schulterdrücken ist nur eben das man mit den Haken zusammensteht. Wie beim Militär. Was du machst wäre also das normale wenn man pingelig ist. ;-) Ok, "Overhead Press" hört sich vllt nicht ganz so cool an. :lol:
Edit: @ Massefreak: Naja im stehn ist beides. ;-) Beides auch mit der LH. Geht scheinbar nur um die Fussstellung.
So sieht's aus!
Ich glaub, wenn man es streng nach Vorschrift sieht, machen wenige "richtige" Military Press ;)