Laß Dich überraschen ;)
Druckbare Version
Ach ja, der gute alte Coleman. :respekt: Ich frage mich bloß, wozu man als Bodybuilder im Training einen Squat-Suit trägt. Großes Ego? ;)
Hebergürtel ist klar. Ich meinte das blaue Teil, das ihm seine Kumpels am Ende von den Schultern pellen. 8-)
In so nem Ding würde ich wohl aussehen wie eine Presswurst ;)
Also wie Coleman? :pfeifer:
Naja, so wie Coleman auszusehen ist ja auch nicht mein Ziel, von daher
:mrgreen: Ja, jetzt weiß ich wenigstens woher deine Vorliebe für den "Lightweight"-Schrei kommt....:daumen:
Sowas hat auch viel mit Psyche zu tun, wenn Ronnie das so mag, warum denn nicht? Abgesehen davon haben die Dinger ganz praktische Vorteile, man hebt schlicht etwas mehr. Spammer hat zwar recht - als BB machst du eher mehr WH als das du im Max.-Bereich rumhampelst- aber wieso nicht auch mal testen, wo die Grenze ist und ob man einen Tick mehr packt??:action:
Schönen Abend allerseits,Dirk
Ach ja, ich habe mal mit Muhr Martin trainiert. Da bekommst du feuchte Augen, wenn der sich mit deinem Max.-Gewicht aufwärmt und dann "locker" fast verdoppelt!!
Aber so ist das Leben: hart, aber unfair*snief* ;-)
Ja... ob Hebergürtel oder Bodysuit... ist doch egal... wenn es zum Schutz dient... Vielleicht ist so ein blaues Ding ja sogar viel besser/sicherer als ein "einfacher" Hebergürtel? Wer weiß? Hast du es schonmal ausprobiert? Ich nicht...
Joa, also ich habe auch schonmal Versuche auf bis zu 2Wdh getestet... bisher aber auch nur bei den Kniebeugen...
Das war im letzten Satz mit allem was die Hantel so aufnehmen kann bis zum äußersten Rand (da ich aber nur wenig große und viele kleine Scheiben habe) mit ca. 140kg.
Ist zwar "nur" 40kg mehr als das was ich beim normalem Trainingssatz mit ca. 8 Wdh beuge aber ich habe den Druck und Zug in allen Gelenken und Muskeln und über den ganzen Rücken und Arsch gefühlt... Das war einfach nur heftig. Der Hebergürtel (den ich bis heute nicht habe) hätte da wohl auch nicht groß was verändert. Von daher lieber auf Nummer sicher und bevor was passiert, sein lassen...
Oder es gibt keinen der besser ist wie du. Nur leider gibt es von dieser Sorte so verhältnismäßig wenige.... komisch *ggg*
Mit so einem Squat Suit kann man schlicht und einfach mehr Gewicht bewältigen als ohne. Für Bodybuilder haben die Dinger absolut keinen Nutzen, aber da Coleman mal als Powerlifter aktiv war, ist klar, woher er das kennt. Ich unterstelle ihm mal, dass er den Suit extra für seine DVD angezogen hat, um noch schwerer zu beugen und seine Fans damit zu beeindrucken. Aber egal, wir sind ja nicht hier, um zu diskutieren, wie stark ein Ronnie Coleman tatsächlich ist (und zwar verdammt stark :shock:).Zitat:
Ja... ob Hebergürtel oder Bodysuit... ist doch egal... wenn es zum Schutz dient... Vielleicht ist so ein blaues Ding ja sogar viel besser/sicherer als ein "einfacher" Hebergürtel? Wer weiß? Hast du es schonmal ausprobiert? Ich nicht...
Wenn du Spaß am Leiden anderer Leute hast, kannst du dir dieses Video mal ansehen :diablo::
http://www.youtube.com/watch?v=81OtbCS_PfM
So, genug gespammt.
[QUOTE=Staff;643729]
Joa, also ich habe auch schonmal Versuche auf bis zu 2Wdh getestet... bisher aber auch nur bei den Kniebeugen...
Das war im letzten Satz mit allem was die Hantel so aufnehmen kann bis zum äußersten Rand (da ich aber nur wenig große und viele kleine Scheiben habe) mit ca. 140kg.
Ist zwar "nur" 40kg mehr als das was ich beim normalem Trainingssatz mit ca. 8 Wdh beuge aber ich habe den Druck und Zug in allen Gelenken und Muskeln und über den ganzen Rücken und Arsch gefühlt... Das war einfach nur heftig. Der Hebergürtel (den ich bis heute nicht habe) hätte da wohl auch nicht groß was verändert. Von daher lieber auf Nummer sicher und bevor was passiert, sein lassen...
QUOTE]
Immerhin, das sind nach Adam Rise 40% mehr Leistung. Also alles in allem ganz beachtlich, finde ich. Bei Max.-Versuchen solltest du besser nicht alleine trainieren, Stichwort Hilfestellung. Am besten kannst du dir das beim BD vorstellen...:hantel: ... wenn dir die Hantel langsam aber sicher den Brustkorb eindrückt*lol*
Gruß Dirk
Das kann mir nicht passieren, da ich in einem Powerrack mit Sicherheitsablagen trainiere. Die stelle ich zB beim BD genau so ein, dass ich mit der Hantel die Brust berühren kann, aber genauso gut loslassen kann und die Ablagen würden die Hantel nur 1-2cm tiefer abfangen. Wenn ich also nicht mehr kann oder es nicht schaffe, brauche ich mir keine Gedanken machen, einfach fallen lassen und die Ablagen fangen die Hantel auf... Passiert mir auch ständig, da ich in jedem Satz bis zum Limit gehe und wenn ich dann nach ner halben Wdh nicht mehr kann setze ich einfach so ab und nicht am erhöhten Ablagebolzen.
Die Sicherheitsbarren sind jeweils bis zu 350kg belastbar, da kann also auch ne voll beladene Hantel drauffallen, zB bei Kniebeugen Hantel nach hinten loslassen... Da Stelle ich die Ablagen genau so ein, dass es nur wenige cm von der tiefsten Position aus sind...
Also mit den Back-Crunches fange ich an, sobald das ziehen im Rücken verschwunden ist. Schätze mal morgen oder übermorgen.
Ich habe meinen Trainer auf KH angesprochen und er meinte, das ist seiner Meinung nach zu früh. Ich habe ihm gesagt, dass er das bei den KBs auch meinte ;) Naja, ich habe jetzt für Ende Mai einen Termin vereinbart, bis dahin mache ich die Back-Crunches (ich nenne die Superman) um den Rücken vorzubereiten :mrgreen:
So langsam sollte er mich doch kennen :evil:
Naja dein Trainer wird dich ja bestimmt nicht jedes mal wenn du zum trainieren kommst kontrollieren, beobachten und Protokoll führen wie gut/weit du bist... Ich denke mal, dass er einfach sicher gehen will, dass du nicht zu überstützt an KB/KH und co gehst. Er weiß bestimmt auch nicht, dass du in solch einem tollen Forum hier angemeldet bist ;)
Finde es jedenfalls gut, dass du das wie bei den KB mit einem Termin zusammen mit dem Trainer anfängst und dich nicht alleine da dranwagst... man kann nämlich so viel falsch machen. Ich hatte bei beidem leider nicht das Glück und hatte mir KB anfangs falsch angewöhnt. Damals trainierte ich bei McFit wo meist keine Trainer sind oder diese keine Zeit und dann meistens keine Ahnung haben und zB die Kniebeugen sogar falsch zeigen!
Naja, bin jetzt schon ein älterer Knochen und da muss man eben aufbassen ;)
Nein, ich habe schon immer gerne Sport gemacht, mache gerne Sport und möchte auch gerne in Zukunft Sport machen. Es tut mir in der Seele weh, dass ich nicht schon vor 25 Jahren mit Kraftsport angefangen habe. Ich weiß aber auch, dass man sich gerade im Sport übelst verletzten kann.
Aus eigener Erfahrung weiß ich zudem, wie schwierig eine schlechte Ausführung wieder "auszubügeln" ist:
Ich habe mit 18 Jahren Skifahren gelernt und habe das auch so oft wie möglich gemacht. Mit 27 wollte ich dan Wasserski anfangen. Mich hat es an der Wasserskiseilbahn nach dem Start immerwieder gerissen und ich hatte keine Ahnung wieso. Naja, alle meinten ich hätte zuviel Vorlage. Hat nix geholfen, bin trotzdem schwimmen gegangen, bis ein anderer meinte:
"Du fährst sicher Abfahrtski. Stell Dir vor, Du bist auf einem langen flachen Ziehweg und Deine Gechwindigkeit reicht gerade mal so aus, um 500 Meter vor dem Lifteinstieg stehen zu bleiben. Was machst Du? Stöcke gibt´s hier nicht und so schnell wie die Seilbahn ist kannst Du nicht skaten, also? Du lehnst Dich nach hinten, läßt die Spitzen 'flattern' und läßt laufen. Also, einfach laufen lassen ;) "
Naja, ich fahre jetzt Wasserski also mit zwei Brettern, aber auch Slalomski und Trickski (ohne Finne, also so ein Schneidbrettchen mit Schuh drauf) und halte mich ganz gut. Habe dann auch aktiv am Training teilgenommen :D
*Stirnklatscher* Es gibt noch so viel, was ich machen möchte, dumm nur, dass ich erst so alt werden musste um zu realisieren, dass Kraftsport genau das richtige ist.
Naja, ich habe schon so einiges im Leben an Sportarten gemacht und möchte auch noch einiges machen, aber im Kraftsport fühle ich mich zuhause. Alles andere, was ich an Sport "außenrum" machen werde, wird "Ausgleichssport" oder "Abwechslung" sein, aber BB wird dafür immer die Grundlage sein und bleiben. Klar muss ich auch Ausdauer "bolzen", aber da werde ich mich wieder "kopfüber" in mein zweites sportliches Zuhause stürzen, das Schwimmen (DLRG-Rettungsschwimmer Bronza+Silber).
Da fällt mir ein, dass ich noch nie Wakeboard gefahren bin ;) Im Herbst wird ein Freund mir Surfen beibringen und im Winter würde ich gerne mal Snowboard fahren. Weiß jemand, ob man sich Boards mit Goofy auch ausleihen kann?
Es gibt viele Sportarten die ich im Verein gemacht habe und wieder gerne machen möchte (Tischtennis, Badminton, Schwimmen, Karate, Eishockey, Inliner, Radfahren) oder neu ausprobieren möchte (Boxen, Joggen, Krav Maga u.w.). Ich weiß schon garnicht wie ich das in meinem "Zeitplan" unterbringen soll. Ach, das passt schon irgendwie, muss ja nicht alles morgen sein :lol3:
Apropos morgen: Ich gehe jetzt mal pennen. Morgen geht es um 6:00Uhr zum "Frühschwimmen" (und das ich als Langschläfer :D ).
Gud´s Nächtle
Dafür habe ich auch leider sehr lange gebraucht. Ich bin aber heute froh überhaupt zum BB gekommen zu sein. Es hat mein Leben verändert und wünschte, ich hätte früher damit angefangen... Bei mir war es aber genau andersrum: ich habe früher nie Sport gemacht und jede Sportart gehasst und nicht machen wollen. War zum Beispiel kurz im Fußballverein angemeldet, auf den ich mich NIE gefreut sondern nur gegraut hatte. Über BB habe ich aber auch andere Sportarten zu mögen begonnen. Vor allem das Laufen, Radfahren, Schwimmen, also Ausdauersportarten, wobei diese auch bei mir nur Nebensportarten bleiben werden.
Wir sind uns also auch garnicht so unein. Ich hab übrigens auch wegen Übergewicht angefangen, falls ich das nicht schonmal erwähnt habe. :)
Auch Dir erstmal :respekt:
Auch mein Leben hat BB verändert, wobei ich auch ganz klar sagen muss, dass ich es verändern wollte, aber schon zahllose gescheiterte Versuche hinter mir habe. Ich fühle mich gerade SAUwohl :D
Alle die mich kennen sind erstaunt über die Verwandlung die ich gerade durchmache, nicht nur äußerlich. Vorallem hätte ich nie gedacht, dass das in der kürze der Zeit geht. Bisher waren alle Versuche immer mit Verzicht, Leid und Rückschlag verbunden. Zum erstenmal sage ich beim Abnehmen: "Jaaa, gib mir mehr!"
Danke, ich mach dann mal so weiter :D
Morgen mache ich das KB Video. Weiß noch garnicht wie ich das Online bekomme. Naja, wird schon klappen. Wenn nicht, dann eben erst nach meinem langen WE bei Freunden ;)
Bin schon sehr gespannt auf das Video :)
:lol3:
Ich habe den Eindruck, Du möchtest mich dazu bringen, dass ich das als Schlachtruf durchs Studio schreie ;)
Muss mal auf youtube schauen, ob ich das finde. Wenn es gut kommt, könnte ich das mal versuchen, aber nicht bevor ich in der 100kg BD oder 150kg KB Klasse mitmische :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=soIScVf3C7s
Hast du mal die Superman-Übung ausprobiert? Mich würde interessieren, wie sich dein Rücken dabei anfühlt, ob der Schmerz schlimmer wird oder gleich bleibt, wenn du 5-10 Sekunden in der Position verharrst.
Hi,
ich habe die Übung nicht gemacht, da mir die Gefahr zu groß war.
Es ist einfach so, dass ies inzwischen kein großer Schmerz mehr ist, eher ein leichtes ziehen und das auch nicht permanent. Beim Rudern und beim Latziehen war das ziehen dann permanent da und es war auch ein ganz kleines bischen stärker. Für mich war das ein Signal den Unteren Rücken nicht alzusehr zu belasten ;)
Ich mache jetzt erstmal (wieder) ein langes Wochenende :D
Montag ist dann meine nächste TE. Bis denne!
Hi,
habe heute den Superman gemacht. Zieht ganz schön rein im unteren Rücken. Habe erstmal nur zwei Sätze gemacht.
Heute war eh kein guter Trainingstag, hatte keine Möglichkeit zum Mittagessen zu gehen und war beim Training entsprechend kraftlos. Dazu kam, dass ich die KBs ausgesetzt hatte und jetzt eben danach extrem KO war.
Was soll´s, morgen Cardio und Freitag weiter mit TE1 :icon_salut:
Gruß
Weiter geht´s:
Ich werde jetzt Dips und Klimmis in den TP aufnehmen (im Studio gibt es ein Rack mit so einer Wippe, wo man Gegengewichte dran machen kann).
Würde dann so aussehen:
Trainingseinheit 1Trainingseinheit 2Code:LH-Bankdrücken
KH-Schrägbank
KH-Nackendrücken
Dips statt Trizeps am Turm und Kickbacks
Seitheben
Crunches
Superman
Geht das so in Ordnung?Code:Kniebeugen
Wadenheben sitzend
Klimmis statt Latzug
Rudern
LH-Rudern aufrecht
Bizepscurls
Hammercurls
Crunches
Superman
Finde ich gut, dass du diese Übungen noch aufnimmst. Aber: Wo bleibt das Kreuzheben?!? ;)
Jo Alex,
da muss ich aber ins selbe Horn blasen wie @ spammer:-)
Gruß Dirk
Hehe,
immer langsam, bin doch ein alter Mann und spiele erstmal noch ne weile den Supermann :D
Bis Ende des Monats werde ich dann das Kreuzheben aufnehmen, dann sollte mein Rücken auch soweit fit sein.
Gruß
Alex
Ehrlich gesagt verstehe ich denn Sinn nicht erst mit der Supermann-Übung den Rücken zu trainieren. Wenn du es langsam angehen willst kannst du das genausogut auch direkt beim Kreuzheben nur halt mit entsprechend wenig Gewicht. Das wäre auch sinnvoller weil du dann auch Übungsausfühung und die entsprechende Muskulatur trainierst.
Naja, ich hatte es ja vor kurzem mit der blöden Hexe zu tun, das hat der Trainer ja auch mitbekommen. Er meinte halt, ich sei seiner Meinung nach noch nicht fit genug für KH. Ich zeig ihm halt, dass ich regelmäßig eine Rückenübung mache und mich konsequent auf´s KH vorbereite. Andererseits ist bei der Superman Übung die Gefahr etwas falsch zu machen oder den Rücken zu "überlasten" so gut wie ausgeschlossen.
Edit: Für den Übergang werde ich dann auch noch beides machen, also KH und Superman.
Ich mach mir da jetzt keinen Stress, mach die Übung und das Ende des Monats ist ja nicht mehr weit ;)
Hier mal die Videos von meinen KBs von heute:
Bin mal gespannt was Spammer und Dirk sagen :floet:
Der dritte Satz war net so dolle...
Edit: Kinder, nicht zuhause nachmachen!
Oha! Die Ausführung gefällt mir garnicht!
Sorry, aber du machst vieles falsch! Du musst die Unterschenkel möglichst senkrecht zum Boden halten! Bei dir schnellen die Knie zu weit nach vorne und die Fersen heben sich immer in die Luft wenn du runter gehst... das darf nicht passieren!
Des Weiteren machst du die Abwärtsbewegung viel zu schnell! Du lässt dich quasi in die Hocke pumpsen und federst an der tiefsten und auch kritischsten Position ab! Du musst viel langsamer und kontrollierter runter gehen! Vor allem musst du die Übung flüssig und stetig machen. Du wackelst an der tiefesten Position oft indem das Gewicht nach vorne und hinten rutscht was dadurch passiert, dass du die Spannung im Rücken nicht hälst und ab und zu solche Buckel-Angespannt-Buckel-Angespannt-Wechsel hast in denen die Hantel ins trudeln kommt und es beginnt zu wackeln...
Was ich dir auf empfehlen würde wäre, dass du weiter aussen nimmst. Du greifst direkt neben deinen Schultern und kommst nur mit den Fingerspitzen um die Hantelstange. Lieber weiter außen anpacken und vernünftig mit der ganzen Hand die Stange festhalten! Ausserdem kann man dadurch die Balance besser halten wenn die Stange seitlich wackelt!
Ich würde dir jetzt mal empfehlen erstmal das Gewicht nicht zu erhöhen und mehr auf die Ausfühung achten. Wenn möglich leg dir vielleicht etwas unter die Fersen damit diese etwas erhöht sind und nicht abheben (zB kleine Hantelscheiben).
Dann versuch mit dem Po in der Abwärtsbewegung mehr nach hinten zu gehen und nicht ganz senkrecht runter damit die Knie weniger belastet werden (dadurch, dass sie so sehr nach vorne gedrückt werden).