Steckschlüssel? Das ist doch ne riesige Mutter, und mittendrin gehen die Schläuche oder Anschlußrohre hindurch. :ratlos:Zitat:
Druckbare Version
Steckschlüssel? Das ist doch ne riesige Mutter, und mittendrin gehen die Schläuche oder Anschlußrohre hindurch. :ratlos:Zitat:
Sowas mein ich ist das keiner mit einer 13er Schlüsselweite?
Ansehen ?
Edit: wenns eine grössere Mutter ist gibt es einen speziellen Schlüssel. Ist eine Stange mit einem halbrunden Aufsatz den du je nach rechts oder linksaufdrehen umstecken kannst
Nö, das ist ne richtig fette Mutter die auf einem 32er Gewinde sitzt. Schau mal zwei oder drei Seiten zurück, da ist ne Skizze.
Siehe oben habs schon ediert;-)
Robert will mich doch nur vom Heimwerker-King Thron verdrängen. :pueh: :DZitat:
ist schon bemerkenswert was Robert da alles leistet, und sein Park ist beneidenswert. :daumen:
Verglichen mit Dir ist das nix. Ich habe die letzten Tage so manches Mal an Dich gedacht, und mir die Frage gestellt, wie Du das nur so durchhältst. Ich werkele da jetzt gute drei Wochen, bin hundemüde, die Pfoten tun mir weh und ich komme zu nichts anderem mehr. Sieben Tage die Woche auf der Baustelle, trotzdem macht es mir Spaß, das ist verrückt.Zitat:
ist schon bemerkenswert was Robert da alles leistet
Da kommt deine sadistische Ader zum Vorschein ;)Zitat:
naja ich hab schon sehr oft Tage wo ich absolut keinen Bock mehr auf Baustelle hab, aber mein Vater der Sklaventreiber scheucht mich immer wieder rüber! ^^Zitat:
Spass machts mir leider nicht mehr allzu viel, aber wenn mal wieder was getan/geschafft ist, dann bin ich auch froh wieder ein Stückchen weiter zu sein.
Das einzige, was mich wirklich oft runterzieht, sind die ganzen Nachbarn die auch grad im Moment bauen. Wir fangen um 06 Uhr Früh an, und hören meist so um 21 Uhr auf, der eine Typ unter mir kommt ein paar Stunden später als wir, und hört meist schon um 17 Uhr oder so wieder auf. Bei ihm ist aber oft die Baufirma, deshalb geht schon was weiter. Den anderen Kerl weiter oben seh ich immer nur sein scheiss Auto putzen, aber hauptsache er schwärmt davon, heuer schon einzuziehen? :icon_scratch: Dann sollte er vielleicht auch mal was arbeiten anstatt Auto putzen und die Nachbarn voll zu quatschen... Sonntags seh ich nie irgendwen ausser mich und meinen Vater arbeiten, da liegen alle brav daheim auf der faulen Haut.
Das nervt schon, wenn ich merke dass die sich alle einen gemütlcihen Tag machen, die Baufirma schön werkeln lassen, und ich muss mich fast 15 Stunden abrackern. Andererseits bin ich auch ein bisschen stolz, dass wir merkbar doch etwas zäher als die anderen drauf sind, also wir halten da ganz schön durch wo die anderen schon Feierabend machen, gehts bei uns erst richtig rund!^^
Also wir arbeiten sonntags auch, geht zeitlich gar nicht anders, da die blöde Kabelverlegerei sehr viel Zeit verschlungen hat die uns jetzt fehlt. Am 2. Juni kommen die Küchenfritzen, da müssen die Küchen komplett vorbereitet sein, Sonntag hin oder her. Und 15 Stunden sind in meinem Gesundheitszustand nicht drin, an guten Tagen gehen vllt. auch mal 5 Stunden, aber auch nur da ich nicht zum Job muß. Mein Auto sieht innen aus wie Sau, da müßte mal ein Staubsauger ran. Von außen ist er noch okay, da ich neulich in einen Starkregen gekommen bin. Danach sah er aus wie frisch gewaschen. :D
Wir haben damals 6 Wochen gebraucht, ehe wir in unser rennoviertes Haus ziehen konnten- und da waren auch nur Bad, Küche und Schlafzimmer fertig. Tatsächlich hat Rob recht- es ist Plack, aber macht trotzdem Spaß, weil man Vorfreude aufs eigene Haus hat und alles so macht, wie man es haben will.
Meine Eltern haben damals Haus selber gebaut, das hat anderthalb Jahre gedauert und nur für Dinge, die sie nicht selbst konnten, haben sie ne Firma genommen- z.B. für Dachstuhl und Dachdecken.
Da hat meine Mutter meinen 4-jährigen Bruder auf ihr Fahrrad geschnallt und ist früh 5km zur Baustelle geradelt und hat bis abends gearbeitet, ich war in der Schule und dannach allein zu hause, Vati hat Überstunden gemacht, um genug Kohle ranzuschaffen, Sa und So wurde auch gearbeitet.
Das ist noch ein ganz anderen Schnack- weil, das sind keine 1-2 Monate sondern 18.....das ist bei Dir, Tom eben auch der Fall. Ich wette allerdings, Deine Nachbarn sind alle nicht so jung wie Du! Mit 30 sitzt Du fett in Deinem schönen Häuschen und hast das alles schon hinter Dir. Also Arschbacken zusammenkneifen und durch! Alles hat irgendwann ein Ende!
Selber bauen spart nun mal sehr viel Geld, wenn ich z. B. allein die Preise eines Fliesenlegers sehe, der günstigste von denen wollte über 27 € pro m² Fliesenverlegen haben, wohlbemerkt ohne die Fliesen und Silikonfugen kosten extra. Also habe ich die Dinger eben selber angebracht, sieht wie ich finde gar nicht so übel aus. Im Bad kann ich weiterüben.
Für die Verkleidung der Vorwand im Bad hatte ich ne Trockenbaufirma engagiert, mit deren Chef war abgemacht daß alles doppelt beplankt wird, seinem Gesellen hat er hingegen aufgetragen es nur einfach zu beplanken, der dachte wohl ich gucke da nicht rein. Na den habe ich mir vorgenöpft! :evil:
Ich habe großen Respekt vor allen die beschließen ihr Haus selbst zu bauen oder solche Grundsanierungen selbst zu machen. Ich würde das wohl nicht aushalten und da ich keinerlei Handwerkserfahrungen habe würde ich wohl vieles lieber machen lassen in der Gewissheit (wenn es ein seriöses Bauunternehmen ist) dass wenigstens alles korrekt gemacht wurde... Aber alles hat halt seinen Preis...
Kurze Anmerkung zum Wasserhahn: Wir haben exakt den Gleichen. Funktioniert zum Haare Waschen und bedienen gut, gibts allerdings nur in der Rechts-Version, was bei uns etwas doof war, da wir ein Doppelwaschbecken haben.
Da kann ich auch ein Lied von singen. Seit zwei Jahren werkel ich an der neuen "alten" Bude rum und noch kein Ende in Sicht. Wenigstens können wir und die Tiere drin wohnen, jetzt habe ich auch den Großaufrag "Garten" angenommen, da mir meine Frau sonst mal aufs Dach gestiegen wäre. Da siehts nämlich aus wie im Handgranatenwurfstand*lol*Zitat:
Klar, ich bin ja nie daheim, sie jedoch hat den Mülleimer immer direkt vor Augen. Ich komme ja nur alle paar Wochen mal für so 5-8 Tage heim, da heisst es dann klotzen und nicht kleckern...
An alle Häuslebauer und Renovierer:
lasst euch den Mut nicht nehmen, Stolz kann man nicht kaufen!!!
Gruß Dirk
Diese Gewißheit habe ich nur dann, wenn ich es selbst erledigt habe.Zitat:
in der Gewissheit dass wenigstens alles korrekt gemacht wurde
Als ich neulich mit dem Klempner gecheckt habe was konkret zu machen ist, da bat er neugierig darum, mal das Haus besichtigen zu dürfen. Dabei lobte er die Wasser- und Heizungsinstallationen, auf den ersten Blick sieht das auch wirklich ordentlich aus. Das Bild änderte sich beim Abriß der Vorwandkonstruktion im Dachgeschoß, einem Bereich also, den der Bauherr normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. So wie dort die Rohre zusammengefrickelt waren, obendrein ohne Isolierung, hätte ich das nicht abgenommen.
In dem Hohlraum sah es aus wie auf einer Müllkippe, leere Bierdosen, Schutt und alles was die verschiedenen Baugewerke an Abfällen mal eben schnell loswerden wollten, ist da in den Hohlraum verfrachtet worden. Sauerei! Den Trockenbauer habe ich gestern auch rund gemacht, weil er da die Abfälle seiner Blechprofile reingeschmissen hat.
Fazit: Wenn ich ständig hinter den Handwerkern stehen und aufpassen muß, dann kann ich es auch gleich selbst machen.
soviel arbeit auf einmal...
Ist mir auch aufgefallen, finde ich nicht günstig. Mir würde der Bedienhebel linksseitig viel besser zusagen, schließlich bin ich Rechtshänder, wie wohl die meisten Leute. :ratlos:Zitat:
gibts allerdings nur in der Rechts-Version
Hä? Gerade als Rechtshänder. Es sei denn, du meinst wegen Bürste inner rechten Hand.
Sehr gut! :daumen:Zitat:
Es sei denn, du meinst wegen Bürste inner rechten Hand.
Mein heutiges Tageswerk: Die obere Küche ist mit Ausnahme der Fensterfaschen komplett gemalert, morgen geht es unten weiter, macht aber wie gewohnt null Spaß. Allein schon die feuchte Raumluft von der Farbe. :brech:
Wie gehts denn so Deinem Kopf bei der Sache?
Gerade streichen wird da nicht sonderlich hilfreich sein....
Richtig. Aber obwohl ich die Farbe schon drei Wochen in das Zimmer gestellt hatte, wollte sie partout nicht selbst an die Wand. :schimpf:Zitat:
Gerade streichen wird da nicht sonderlich hilfreich sein....
So ist es!Zitat:
Mit dem Installateur hatten wir auch zu kämpfen, wir haben ihm haargenau erklärt wie/was/wann und wo er was verlegen/anschliessen soll. Kaum war er fünf Minuten allein weil wir was anderes gemacht haben, hat der Depp schon wieder alles anders als vereinbart gemacht. :roll: Logischerweise wurde es uns zu blöd, und wir haben dann selber die ganzen Rohre verlegt, er hat sie lediglich nur noch zusammengepresst.
Ich weiss wies bei uns in der Firma mit dem Montagetruppen zugeht, und ich weiss auch wies bei anderen Firmen zugeht. Die scheissen sich alle nicht besonders viel, ist leider so.
Für einen Laien sieht es anfangs vielleicht nach Qualität aus, aber für einen der selber Handwerker ist, oder Robert der auch alles genau kontrolliert (wie es sich gehört!!! ;) ) siehts dann eher nach "schnell schnell und passt schon irgendwie" aus.
Vertrauen ist gut, Kontrolle auf jeden Fall besser bzw. sogar ein MUSS! ^^
Das klingt ja echt krass... kann man als Laie denn überhaupt ein Haus bauen ohne, dass man Angst haben muss bepfuscht zu werden? Also irgendeine Möglichkeit muss es doch geben... Wie sieht es denn aus wenn man beim Hausbau einen Bauherrn (heisst das so?) engagiert der den Bau leitet? Bringt das nicht schon was?
Grundsätzlich bin ich der Meinung es wird hier viel schlechte Werbung bzgl. Handwerker gemacht. Es gibt sicherlich viele Schwarze Schaafe, aber nicht alle sind schlecht und betrüger. Das ist doch wie beim Autohändler, ich persönlich würde auch nie beim Einzelunterneher Ali ein Auto kaufen, geauso sehe ich das beim Bau.Zitat:
Da hast du bestimmt recht, aber so gesehen ist das ja auch schon so ne Sache... Autos kauft man bestimmt mehrere im Leben, diesbezüglich kann man sich gut informieren, Erfahrungen machen und austauschen...Zitat:
Beim Hausbau ist das ja aber anders... Nicht jeder kann sich ein eigenes Haus zu bauen leisten und man selbst tut dies in der Regel auch höchstens ein mal... und da ist es schon schwerer Baufirma Ali-unseriös von seriöser Baufirma zu unterscheiden. Und vor allem ist man ja auch nie sicher davor ob (da schließlich kein Haus über Nacht da ist) über die Bauzeit hinweg Besitzer und/oder Personal (Leiharbeiter, etc) der Baufirma wechselt und plötzlich auch die Qualität darunter leidet.
Natürlich kann und sollte man viel kontrollieren, selber prüfen usw. Ich behaupte aber, dass ich selbst als Ahnungsloser bestimmt 100 Dinge übersehen oder aus Unwissenheit nicht bemerken würde. Klar kann man im nachhinein viel noch nachklagen und nachfordern, aber theoretisch müsste es doch einfach möglich sein, dass man hingeht, genauen Bauplan und Vertrag macht und an Tag X ist das Haus fertig. Wir Menschen bauen seit wir denken können unsere Häuser, eigentlich unglaublich, dass gerade das hier in Deutschland dem Verordnungsland überhaupt keine Routine findet...
Also ich hab noch nie von jemandem der selbst gebaut hat bzw. bauen lassen hat je gehört, dass einfach alles reibungslos geklappt hat. Komisch, dass sowas bei einem Auto wo pro Auto hunderte und tausende Firmen und Hände dran rumfummeln alles klappt und ein bestelltes Auto mit Einzelteilen aus aller Welt an Tag X garantiert da ist, aber bei einem Haus nie alles 100%ig glatt laufen kann...
Es wird viel auch über die Presse und sonstiges verbreitet, natürlich nur das schlechte weil alles andere ist doch langweilig. Ich weiß nicht ob hier einer die WAZ liest, da war ein Bericht über ein Bauträger der halt mist gebaut hat, und die Leute mussten ewig auf Ihr Objekt warten. (Will nicht die ganze Story aufschreiben.) Doch hier waren die Leute doch selber schuld, wenn Sie einfach mal Ihre Verträge gelesen hätten, oder wenigsten jemand anderes es überprüfen lassen hätten, hätten Sie gemerkt hier stimmt was nicht. Es ist traurig, aber ich glaube doch nicht alles was in der Werbung steht.Zitat:
Bauherr ist derjenige, der für sich bauen läßt (und bezahlt). Zum Beispiel Du, wenn Du Dir ein Haus bauen läßt.Zitat:
Wie sieht es denn aus wenn man beim Hausbau einen Bauherrn (heisst das so?) engagiert der den Bau leitet?
Was Du meinst ist vermutlich ein Baubetreuer oder Architekt, den hat man bei Neubauten natürlich ohnehin, wobei der nicht ständig vor Ort ist, sondern nur aller paar Tage mal vorbeischaut. Hatten meine Eltern bei ihrem Garagenneubau auch, der hat aber nicht bemerkt, daß die Handwerker projektwidrig die rechte Garage fast einen halben Meter länger bauen wollten, was Ärger bedeutet hätte, da das von dem behördlich genehmigten Bauvorhaben deutlich abgewichen wäre. Obendrein hätte man das eiserne Hoftor vor der Garageneinfahrt nicht mehr vollständig öffnen können, da es gegen die Garage gestoßen wäre.
Diese "Werbung" machen nicht wir, sondern die Handwerker selbst. Als Angestellter eines Bauunternehmens bist Du in der Beurteilung nicht unbefangen, zudem hast Du meines Wissens nach noch nicht selbst gebaut. Persönliche Erfahrungen stehen Dir insoweit noch bevor.Zitat:
Grundsätzlich bin ich der Meinung es wird hier viel schlechte Werbung bzgl. Handwerker gemacht.
Natürlich gibt es auch noch Firmen die ihren Job tadellos erledigen, ich würde deren Anteil aber auf maximal 15% schätzen. Der Rest dümpelt zwischen Durchschnittlichkeit und grobem Pfusch. Selbst wenn eine Baufirma 60 gute Leute hat und zwei Pfuscher, und man gerade die beiden Pfuscher bei sich zu Hause auf der Baustelle hat, wird man eben nicht mehr behaupten daß die Firma gut gearbeitet hätte. Das Web ist voll von Berichten über eklatante Verletzungen der anerkannten Normen am Bau, feuchte Keller, gerissene Wände, nicht passende Treppen, undichte Dachrinnen, klemmende Fenster und Türen, undicht verlegte Dampfsperren usw., das ist heute Gang und Gäbe.
Nach meiner eigenen Erfahrung sichert allenfalls ein resoluter und präsenter Bauherr mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ordentliche Bauausführung. Da darf man Auseinandersetzungen mit Handwerkern nicht scheuen, die müssen spüren, daß man Pfusch bemerkt und auf keinen Fall durchgehen läßt. Auf eine "Handwerker-Ehre" sollte man heutzutage besser nicht mehr setzen, schon gar nicht bei größeren Firmen.
Bei dir kann ich mir richtig vorstellen, Du behandelst die Burschen noch wie Dreck und schaust den die ganze Zeit auf die Finger, das sie dir hinter extra in den Estrich scheißen.
Ein Freund hat letztens gebaut, das hat einmalig geklappt. Jeden Tag präsent sein, freundlich, zwischen durch Getränke und Essen hingestellt und die Burschen haben Ihm aus der Hand gefressen.
So sieht es aus!Zitat:
Freundlich aber bestimmt!
Kenne das von meinem Vater der schon auf vielen größeren Baustellen Bauaufsicht gemacht hat und für den reibungslosen/termingerechten Ablauf zuständig war.
Stellst du dich als Herr Ing. oder sonst was vor, bist du schnell mal unten durch, kommst du ihnen permanent auf die streßige Art, werden sie dir schnell was pfeifen!
Ma braucht da so das richtige Händchen dafür ala geben und nehmen.
Dann machen sie ihre Arbeit ordentlich und man kann ihnen auch mal Druck machen ;)
Keine Sorge, ich habe nicht vor mit anderen so umzugehen wie Du. :roll:Zitat:
Habe ich bei meinen Eltern mitbekommen, meine Mutter hat den Leuten auch immer Kaffee und Kuchen/Brote gemacht.Zitat:
Jeden Tag präsent sein, freundlich, zwischen durch Getränke und Essen hingestellt und die Burschen haben Ihm aus der Hand gefressen.
Klar, zwischendurch gab's auch mal Uneinigkeiten bzw. Stellen, die sie verbessern mussten, weil es nicht gepasst hat, aber im Großen und Ganzen ham die Jungs uns 'ne ordentliche Terrasse gezimmert, soweit ich das beurteilen kann.
Dennoch haben andere Jungs wiederum fast unser Haus niedergebrannt, als es an die Garage ging. Da kommt oben doch son Zeugs drauf, welches festgeflammt wird. Unsere Hausseite ist aber ab dem 1. Geschoss mit Holz verkleidet. Tjoa, einmal nicht aufgepasst und alles hat gequalmt und gefackelt. Trotzdem noch Glück gehabt, weil ein Wasserschlauch schnell genug zur Hand war.
Schwarze Schafe gibt es überall- egal in welchem Bereich.
On Topic: Die untere Küche ist auch fertig gemalert, morgen noch die Steckdosenabdeckungen montiert und die Einbauküchen können kommen.
Im Bad im DG habe ich jetzt die Fliesen komplett dran, am WE muß ich noch verfugen. Nächste Woche kann dann der Klempner kommen und die Sanitärobjekte + den Heizkörper anbauen.
Nächste Aufgaben sind dann zunächst Malerarbeiten, weiter geht es mit meinem Schlafzimmer, dem Arbeitszimmer, meinem Wohnzimmer und dem Malern der neu errichteten Trennwand in dem Wohnzimmer meiner Mutter.
Während die Küchenfirma im Haus ist, werde ich nebenher an der Telefoninstallation weiterarbeiten, außerdem muß ich die neue Stromleitung des Geschirrspülers noch in der Hauptverteilung aufklemmen.
Mir ist vor einem Jahr ein großer Teil meines Stalls abgebrannt. Das habe ich, weil´s eh über die Versicherung läuft, einem Bauträger übergeben. Ich kann nur sagen: erste Sahne! Aber ich rede mich leicht, es ist der Onkel meiner Frau und dem vertrauen wir natürlich, weil wir schonmal zusammen gebaut haben. Grundsätzlich schadet es nicht, etwas Ahnung zu haben. Manche Handwerker sind wirklich das letzte, die meisten aber verstehen ihren Job und arbeiten topseriös, zumindest meiner Erfahrung nach.
Und ja: wer lesen kann,ist klar im Vorteil. Zu blauäugig sollte man an ein Bauprojekt natürlich nicht rangehen.
Gruß Dirk
Ich sag mal da gehört auch eine Prise Menschenkenntnis dazu, WEIL es leider auch Leute gibt, die sowas ausnutzen. Also die denken sich "ah das is eh ein ganz netter der sich nichts sagen traut, der regt sich sicher nicht über irgendwelche Mängel auf".Zitat:
Und sowas zieh ich jetzt nicht an den Haaren herbei, solche Arschgeigen haben wir in der Firma, kein Scherz. Wenn die merken dass der Bauherr eh nicht viel sagt, scheissen sie sich auch nicht mehr viel im Gegensatz dazu bei jemandem, der beim ersten Anzeichen von Mängel sofort den Chef anruft. Da können sie auf einmal ordentlich arbeiten. :roll:
Man muss immer abwägen "wie freundlich man zu jemandem sein darf" hört sich bescheuert an, ist aber so.
Ich persönlich bin eher der freundliche Typ, ich reg mich auch nicht gleich wegen jedem Scheiss auf, und jeder bekommt bei uns Kaffe, Mittagessen und zu trinken, egal ob nun offiziell von ner Firma oder "Helfer". Aber wenn ich merk dass die ein falsches Spiel mit mir spielen, dann ist es vorbei mit dem freundlichen Bauherrn.
Wegen Pfusch am Bau. Alle Firmen die bis jetzt bei mir am/im Haus gewerkelt haben, haben es im grossen und ganzen eh akzeptabel hinbekommen. Aaaaaaaaber ich könnte jetzt nciht behaupten, dass alles zu 100% gepasst hat, irgendwo gabs immer nen Mangel, oder wurde nur die Hälfte geliefert, falsch montiert etc. So ganz passt es leider nie, aber solange es im Rahmen bleibt kann ich damit leben....
So, mein Schlafzimmer habe ich auch fertig gemalert, morgen noch die Steckdosenabdeckungen und Scheuerleisten wieder befestigen, dann kann der Teppichboden rein.
was denn für ne Farbe? Bist du eher der "Weiss-Typ" (so Arzt-Praxis-Weiss wär ja eh was für dich :D ) oder kommen dir dann doch paar exotischere Farbtöne unter?Zitat:
Ich habe wirklich Weiß genommen, aus dreierlei Erwägungen. Zum ersten ist Weiß am preiswertesten, getönte Farben oder Abtönfarbe zum selbst tönen kosten richtig Geld. Zweitens liegt das Zimmer nach Nord, um so heller die Wandfarbe um so besser. Drittens haben im Dachgeschoß mit Ausnahme der Küche alle anderen Räume Dachschrägen, das malert sich einfach besser, wenn man von der Decke gleich die Schrägen herunter in der gleichen Farbe rollen kann.
Diese Woche muß ich gleich noch drei Eimer Alpinaweiß nachkaufen, PRAKTIKER hat 20% Rabatt-Woche und fast 3 Eimer habe ich schon verarbeitet.
Hey
Seeeehr gut,da muss ich auch hin.Zitat:
Ich habe auch weiße Wände und eben mit einer roten Couch oder rotem Teppich Farbe gesetzt.
Vorletzte Woche war sogar 25% Dana, das wäre was für den Rolladen gewesen. Hast Du den schon?