Geht aber, is auch Bildschen dabei, sieht sogar gar net so unbequem aus....
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/523_4.jpg
Druckbare Version
Geht aber, is auch Bildschen dabei, sieht sogar gar net so unbequem aus....
http://www.simpleproducts.de/images/...ages/523_4.jpg
Die hat erstens breitere Waden als Du ( :diablo: ) und zweitens dürfte der Drang abzurutschen mit schwerer Hantel höher sein als bei Crunches.Zitat:
Geht aber, is auch Bildschen dabei, sieht sogar gar net so unbequem aus....
nee, bei den vorbau wird dir bestimmt nicht unbequem.
Das stimmt, aber warum sollte ich da abrutschen? Ich könnte dabei mit ziemlicher Sicherheit die Füße entspannt hängen lassen, da meine Schienbeine da gut als Hebel funktionieren. Zumal ich NBD hasse. ^^
Nanu, die sind doch geil.Zitat:
Zumal ich NBD hasse.
Nääää.... ich hab mal Flys auf der negativen Bank gemacht.... das war okay, aber BD... :brech:
lass mich raten, weil du zu wenig gewicht geschafft hattest? :finger:
Beim NBD packt man mehr, als beim normalen BD. ;) Im Normalfall jedenfalls.
wer behaubtet das?
Hobsch hia irgndwo omoi glesen. :ratlos:
Aber is auch wurscht, ich mags einfach net.
Wo bekomm ich 50mm-KHs mit Schraubverschluss her?
gibt soweit ich weiss nur 30er
ach ich seh grad du willst ja alles in 50mm ??? Also meiner meinung nach fährt man im Homegym mit 30mm besser, da günstiger und genausogut
Gibts bei 30er auch LHs bis ~300kg Belastbarkeit? Und so große Scheiben, dass eine regelgerechte Hebehöhe drin is?
Meine LH ist bis 200Kg belastbar (gibt auch welche aus Federstahl, die sollten die 300 packen). Und die 20Kg Scheiben sind recht hoch, die sollten reichen.
was willst du damit? ^^Zitat:
Gibts bei 30er auch LHs bis ~300kg Belastbarkeit? Und so große Scheiben, dass eine regelgerechte Hebehöhe drin is?
ich würde ebenfalls 30mm kaufen.
Was fürn Durchmesser haben die 20er?
Edit: Die Sicherheit, dass es mir net irgendwann die Hantel zerlegt. Irgendwann hab ich mal vor, bei KH in Richtung 200 vorzustoßen. ;)
Hängt vom Hersteller ab, kann man nicht pauschal sagen.Zitat:
Was fürn Durchmesser haben die 20er?
Leider sind die Scheiben meistens kleiner wie 45cm. Die größten die ich gefunden und gekauft habe sind 38,5cm im Durchmesser. Aber außerbeim Kreuzheben merkst du das nirgends. Beim Heben must du halt ein paar Zentimeter mehr bewältigen, es sei denn du unterlegst dir was unter die Scheiben (ich verwende Gummimatten, sind auch geräuschdämmend :biggrin:)
300kg sind drin bei einer hochwertigen Federstahlstange, Kostenpunkt ca. 100 Euronen (Die normalen bekommt man für 30 bis 50 Euro)
Richtige Hebehöhe wäre mir schon wichtig.... mag jetzt zwar nach Kleinscheißerei klingen, aber so isses nunmal. Wie gesagt, gibt immernoch die Möglichkeit, die Federklemmen, gegen ordentliche Stellringe auszutauschen, die man fest anziehen kann.
Edit: Interessant wäre nochmal, ob die Ablage beim Rack höhenverstellbar ist...
Die großen Federklemmen müßten eigentlich bei den typischen Arbeitsgewichten bei Hammercurls auch halten, notfalls machst Du zwei Klemmen übereinander.
NBD braucht meiner Meinung nach kein Mensch. So wie die Dame würde ich mich aber auch nie einhaken, da kann man doch unmöglich die richtige Körperspannung aufbauen. :stupid:
Diese Klemmverschlüsse werden bei entsprechender Qualität am Anfang gut halten, sich aber mit der Zeit etwas ausleiern. Wenn du wirklich konsequent bei den 50 mm bleiben willst (das empfehle ich dir, falls du später mal Gewichtheber-Übungen in deinen TP einbauen willst), wirst du um solche Schraubverschlüsse nicht umhin kommen. Sind zwar sehr teuer, aber halten wirklich gut. Außerdem braucht man dann nicht mehr ganz so viele 2,5er Scheiben. ;)
http://jk-sportvertrieb.de/media/ima...03_352x352.jpg
Ansonsten hat Robert Recht, du musst dir wirklich wesentlich mehr Gewichte im Bereich von 1,25-2,5 kg zulegen, sonst wird die ewige Umsteckerei sehr nervig.
Spammer hat meinen Gedankengang erfasst. :mrgreen: Angeblich sollen die Federklemmen bis 450kg halten, glaub ich aber nicht. Früher oder später gibts eh solche Schraubverschlüsse.
Chris startet daheim durch! Ja nicht schlecht das equipment ;-) viel glück bei der umsetzung deines plans
Da bin ich ja mal gespannt, wie sich das noch entwickelt. Ich glaube zwar nicht, daß man mit der Summe von nicht mal 1000€ ein Homegym einrichten kann aber lasse mich gerne eines Besseren belehren^^
Solltet ihr tatsächlich was zu Hause einrichten denke ich auch, daß du keine 25er Scheiben brauchst. Lieber 20er mit Gummiumreifung, um später mal die Gewichtheberübungen machen zu können^^.
Trotzdem finde ich, solltet ihr das nicht überhasten: erstens gibt es Alternativen in der Gegend und zweitens wirst du bald 18 und damit mobil! Will heissen: mittelfristig hätte ich dir in jedem Fall empfohlen, einen Verein aufzusuchen! Da steht dann aber ein relativ großer Invest dagegen. Rein kaufmännisch rechnet es sich evtl. nach ein paar Jahren ( wie gesagt, ich gehe mal von 2,5k+ aus, wenn sich jemand einrichtet... meist wird Strom, Wasser etc bei der Rechnung vergessen und der Spaßfaktor mit anderen Im Verein zusammen ist auch anders) aber bist du dann noch daheim bei den Eltern? Oder studierst/arbeitest ganz woanders? Werden die trainigstechnischen Interessen ( ich glaube nicht, daß deine Mama KDK betreiben möchte) sich immer in die gleiche Richtung entwickeln?
Naja, auf jeden Fall sollte man bei aller Euphorie solch relativ nüchterne Gedanken auch einfließen lassen....
Gruß aus dem verregneten Bayern, Dirk
Es regnet nicht nur bei euch... Jo, das stimmt natürlich, allerdings schau ich, dass ich hier in der Umgebung was finde, Richtung Studium oder Job. So, wies momentan aussieht, wird mein trainingstechnisches Interesse noch durchaus länger bestehen.
Das mit dem Verein wäre natürlich auch nicht schlecht... Ah Mann, ich hasse Zwickmühlen.... -.-
Fazit: Training war okay, alles andere geht mir aufn Sack. Der Tag ansich war scheiße, ich bin verdammt müde, und mein Gym macht Ende des Monats zu 100% dicht.Code:TE 1:
Dauer: 60 Minuten
Kniebeugen
8x 80kg
8x 70kg
8x 60kg
Frontkniebeugen
10x 35kg
10x 35kg
Beinstrecker
25x 30kg
25x 35kg
Beinbeuger
15x 50kg
15x 50kg
enges BD
10x 50kg
8x 50kg
8x 50kg
8x 50kg
Rack-Chins
15x
12x
10x
KH-Curls
12x 12kg
Vermutlich wirds das Homegym wohl doch net geben, erstmal nen 6-Monatsvertrag oder sowas im Nachbarort. Wenn sich nen Abnehmer für die Halle findet, gibts da auch wieder nen Gym. DAS allerdings kann dauern, da der Inhaber der Halle dafür wohl nen ziemlich hohen Preis verlangt. Eigentlich wollte der Betreiber des Gyms die Halle kaufen, war aber wohl zu teuer... von daher, finito.
Du wirst Anfang nächsten Jahres 18, richtig? Dann unterzeichnet erstmal den 6-Monate-Vertrag bei dem Studio im Nachbarort, mit 18 kannst du dich immer noch neu entscheiden, ob du in dem neuen Studio bleibst oder doch zum Verein gehst. Die Investition ins Homegym lohnt sich aus deiner Sicht nur, wenn du zum Studieren wirklich bei dir in der Gegend bleibst - was du jetzt aber auf keinen Fall voraussagen kannst. Ich spreche da aus Erfahrung. ;)
Also, warum unnötig festlegen, wenn dir in einem halben Jahr verschiedene Möglichkeiten offen stehen?
Beim Verein haben die übrigens eine Ausstattung, die du dir daheim niemals leisten können wirst. Und der Beitrag, den du dort entrichten musst, wird eher symbolisch sein. :santa:
Lief richtig geil, krasser Pump.Code:TE 2:
Dauer: 70 Minuten
Kreuzheben, klassisch
8x 85kg
8x 75kg
8x 65kg
Kreuzheben mit gestreckten Beinen
10x 55kg
10x 55kg
Kreuzheben aus erhöhter Position
8x 90kg
8x 90kg
LH-Rudern
10x 45kg
10x 45kg
10x 40kg
enges Rudern am Kabel
10x 50kg
10x 45kg
Kurzhantel-Schulterdrücken
8x 14kg
8x 14kg
8x 12kg
8x 10kg
Seitheben, vorgebeugt
10x 5kg
10x 4kg
Kurzhantel-Frontheben
10x 8kg
10x 7kg
Krasse Scheiße, nachm KH war mir so speiübel, ich hätte fast neben das Rack gekotzt...Code:TE 3:
Dauer: 75 Minuten
Bankdrücken
8x 65kg
7x 65kg
8x 62kg
5+2x 62kg
Kurzhantel-Schrägbankdrücken
8x 18kg
8x 18kg
8x 16kg
8x 14kg
enges Bankdrücken
8x 40kg
8x 40kg
8x 40kg
Kurzhantelfliegende
12x 10kg
12x 8kg
12x 8kg
Kreuzheben mit erhöhtem Stand
10x 30kg
10x 30kg
Kniebeuge mit 2 Sek. Pause in unterster Position
10x 30kg
10x 30kg
ich find du bist ziemlich schnell fertig mit deinen TEs, ich brauch mit meinen 3-4 übungen schon ne stunde meistens^^.
bist nicht so der fan von langen pause oder?
Hängt da bei Euch kein Eimer?Zitat:
ich hätte fast neben das Rack gekotzt...
Nich wirklich, bei Maximalkraft bin ich auch eher fertig, als bei ner normalen TE.
Nein Rob, leider nich, dazu müsst ich erstma 15m gehen. Ging aber net, dann hätt ich ziemlich sicher gekotzt.^^ Aber ob da nun nen Eimer hängt, oder net ist mir ziemlich egal momentan, hinstellen tun die da auch keinen mehr, weil ich meine, dass es Sinn machen würde....
Na dann raus damit, wetten daß beim nächsten Mal ein Eimer vorhanden ist? :twisted:Zitat:
dann hätt ich ziemlich sicher gekotzt.^^
Machen die trotzdem net, nich für die 9 Tage, dies das Gym noch gibt. ;)