Danke pumper:wink:
Druckbare Version
Danke pumper:wink:
Die Anforderungen für 15 Punkte sind ja hoch, aber Du hast es geschafft.
Echt eine super Leistung.
herzlichen Glückwunsch :)
Boah du stößt über 9 m???
Heftig! :erstaunte:
Danke Zoltan:wink:
Wir haben allerdings mit einer 6,5kg Kugel gestoßen und nicht mit der 7,25kg
Heute extremer Muskelkater in den Beinen und, was ich noch nie hatte, Muskelkater im gesamten Bauch-Bereich.
von was kam der im Bauch genau? :)
Respekt für diene Leistung und vorallem, so verbindest du Sport, Spaß und gute Leistung/Noten miteinander..genial!!!!
respekt!
schaffst du beim hochsprung auch die 15 punkte? sind bei uns nämlich ab 1,60 oder so^^
gratuliere..
wann gehen dann bei dir praktische abitur sportprüfungn los? wir hattn die erste sportart bereits diese woche, und 2ter teil gleich nach den ferien.
Das frage ich mich auch.:floet: Kugelstoßen hab ich letzte Woche schon gemacht, ich denke vom 1000m Lauf aber warum:conf:
Naja, Spaß war das nicht:icon_shaking: Der Kraftsport hindert mich da eher, als das er mir hilft.
Merce Supergene,
Bei uns 1,65. Ich brauche aber nur 13 Punkte also 1,60, da ich in den andern drei Disziplinen vorraussichtlich 15 Punkte bekomme. 1,55 hab ich schon geschafft, die 5cm werden auch noch klappen. Ich hatte eh mal ein video gemacht, jetzt find ich es aber grad nicht:?
Danke Paperhome,
Praktische Prüfung ist bei uns noch nicht ganz klar, unser Lehrer nimmts nicht so genau. Wie ist es gelaufen? Was habt ihr für Sportarten?
1,55 bei 1,73....brutal^^
Ganz einfach, weil man beim Laufen die Körperspannung halten muss.Zitat:
ich denke vom 1000m Lauf aber warum
Dazu braucht man eine stabile Rumpfmuskulatur.
:D
Ich halte es für vollkommen angemessen, gerade wenn man in Sport seine Prüfung ablegt (ich nehme an Sport Leistungskurs?). 15 Punkte sind nun mal die Höchstpunktzahl die zu erreichen sind und (ich würde es im Moment nicht schaffen aber ich bin auch weder ein Läufer noch trainiere ich aktuell das Laufen) 12:00 fände ich persönlich für 3000m und 15 Punkte viel zu lasch... DSA Bedingung sind 13 Minuten und das sollte jeder Durchschnittssportler und Hobbysportler schaffen. Irgendwo muss man eine Topleistung schließlich von Durchschnittsleistungen abheben?!
:angel: dafür haperts im Noten-Bereich:wink:
Naja, aber so extrem:icon_aaargh: Aber wird schon so sein.
Das nennt sich im G8 jetzt nicht mehr Leistungskurs sondern Additum. Die Anforderungen sind angeblich identisch mit dem Grundkurs Sport aus dem G9. Ob ein Durchschnittssportler die 3000m in 13min. schafft bezweifel ich stark. Aber du hast schon recht, geschenkt gibts leider nix.
klar. aber schau dir z.b. hochsprung an, da schaffen vllt 2% einen einser, und in anderen fächern schaffen das auch mehr. nur weil es sport ist muss man nicht für schulsport leistungen bringen, die an den leistungssport grenzen. in physik muss man ja auch kein genie sein, um eine 1 (also zumindest 13/14) zu bekommen.
Dabei geht es jedoch viel mehr um eine gerechte Notenverteilung, da es ja nicht fair wäre, wenn in Sport 50% eine 1 als Endnote hätten und in Physik/Mathe nur 10%. Zumal die Kapazitäten nicht ausreichen, um jedem Sport im Abi zu ermöglichen. Die Hochsprunganforderungen sind natürlich hoch, sagt ja der Name schon :p aber das kann man halt beim Laufen/Schwimmen und im Schriftlichen wieder rausholen. Außerdem weiß man über 2 Jahre, was man für seine Abinote zu leisten hat. Kein anderes Fach ist so berechenbar! Und wenn ich zwei Jahre Springen, Laufen und bla trainiere, ist das schon fast geschenkt...
Ich denke, dass die Bewertung im Sport LK schon seine Berechtigung hat und sogar noch etwas härter sein könnte. Zumal ja niemand, der unsportlich ist, Sport LK wählt oder der kein Physik kann, Physik LK und falls doch, tja dann selber Schuld...
Nichtsdestotrotz ist das Schulsystem im Großen und Ganzen unfair.
mein kompletter Additum kurs hat schwimmen und volleyball. die woche war schwimmen dran, 50m, 100m, 400m, jeweils 15 punkte :) die nervosität beim start ist unfassbar :D
du hast auch volleyball als 2te sportart, oder? wie sieht bei euch die abiturprüfung darin aus? 2x 20min spielnote, sowie eine technik- und eine taktikübung?
Schwimmen wollte ich auch nehmen:roll: Außer mir wollte das aber niemand. Sauber Leistung:daumen:
Ja, Spielnoten und wahrscheinlich 3 Schmetterbälle.
Immer noch extremen Muskelkater:krank:
Saubere Leistung, echt Respekt. Ich hatte am Donnerstag meine Leichtathletikprüfung für Abiturs (G9). War allerdings nicht so fleissig wie du, sodass ich im 100m Sprint nur auf 9, beim Weitsprung auf 12 und beim Speerwurf auf 13 Punkte kam. Mit der Techniknote im Kugelstoßen von 10 Punkten zusammen trotzdem 12 Punkte.
Für alle die es interessiert was man in Hessen so leisten muss für die Noten habe ich mal die Bewertungstabelle hochgeladen, wobei die Bewertung bei 1000m fehlen.
Aber genau da liegt doch das Problem. In den anderen Fächern - so empfinde ich es - wird einfach viel zu viel geschenkt. Hochsprung weis ich die Bedingungen jetzt nicht allerdings halte ich die anderen Anforderung für nicht sehr fordernd - dafür das es sich um 15 Punkte ein SEHR GUT handelt! Der Maßstab für ein sehr gut ist einfach zu weit runter gesetzt in meinen Augen...! Man muss zu wenig aufbringen um das Ziel eines sehr gut erreichen zu können! Ganz klar meine Meinung zu dem ganzen. (Abgesehen jetzt im Studium, da sieht es mittlerweile anders aus!)
Bei uns in der 12. wars iwie viel einfacher 15 Punkte zu bekommen^^ Bei euren Anforderungen hätte ich damals keine 15 Punkte bekommen.
Respekt Joschi, ich hab damals im Kugelstoßen immer abgekackt, aber bin damals auch Fußballer gewesen ^^
Viele Punkte hätte ich da auch nicht bekommen....
Also 165 cm ist fordernd, das haben manche bei uns selbst nicht nach langem Training geschafft. Wobei das auch viel von der Größe abhängt.
Danke:wink: wär ja noch schöner wenn ich Kugelstoßen nicht geschafft hätte^^
Mit Übung bekommt man das schon hin.:wink:
Das klingt alles sehr anstrengend, kann man auch eine mündliche Sportprüfung wählen? :devil-smiley:
Was beneide ich euch dafür so würde so was gerne noch mal machen.
Hab mit 16 damals 13 Meter weiter gestoßen beim Kugelstoßen hab aber auch 90 kg auf die Wage gebracht und fast jeden Sport gemacht von Kanu fahren, über Aktiv Wettkämpfe schwimmen, bis jeden Tag auf der Heim eigenen Halfpipe zu Versuchen mir die Krätten zu brechen und nicht zu vergessen jeden Tag auf dem Mountenbike unterwegs, und einmal die Woche 20-40 km Radtouren.
Ach ja im Winter sind wir Ski und Snowbord gefahren.
War ne tolle Zeit im Heim, mit einem super Heimleiter der uns unwahrscheinlich zu Sport motiviert hat.
Jotschka, aber wohl nicht in meiner Altersklasse....es wäre ungewöhnlich, wenn die Leistungsgrenze sich nicht verschieben würde.Zitat:
Mit Übung bekommt man das schon hin.:wink:
Nicole, die meinen hier nur Altersklassen und M30 :-)
Schau Dir einfach mal die Altersklassenanforderungen für den Coopertest an.
13 Min. für 3km würden bei mir auch eng, an einem guten Tag könnte ich es evtl. schaffen. Aber ich laufe dieses Jahr noch in W50....
Richtig, ich spreche von einer jugendlichen Person männlichen Geschlechts ;)
Heute war der erste Teil der praktischen Prüfung dran: Volleyball
Habe 13 Punkte bekommen. Bin etwas enttäuscht, habe auf mehr gehofft. Etwas harte Bewertung meiner Meinung nach. Nächste Woche steht dann Leichtathletik an. Insgesamt werden das dann hoffentlich noch 14 Punkte. Hochsprung habe ich trainiert und schaffe die 15-Marke jetzt. Seitdem heftiger Muskelkater in Nacken, Schultern und Armen:shock:
Das lernen macht mich richtig schlapp. In den Ferien habe ich praktisch non-stop gelernt und keinen Sport gemacht.
kleine Notiz an mich: Ohne Sport gehst du ein!
Ich bin mir immer sicherer geworden das Abi nicht zu schaffen, bis mich mein Vater vom Schreibtisch gescheucht hat und ich laufen war. Seitdem bin ich wieder auf der Höhe und auch relativ zuversichtlich.
Mein Form leidet nicht so sehr wie ich gedacht hätte, im Augenblick schwanke ich bei 76kg. Das lustigste ist, die Defi an meinen Beinen wird immer besser. Ich werde in Zukunft wahrscheinlich wöchentliche kurze intensive Läufe einbauen. In 29 Tagen geht das Pumpen wieder los, ich freu mich schon.
Und wenn dus direkt richtig angehst wirst du einen sehr schönen memory Effekt verspüren. ICh bilde mir ein das meine Muskeln Qualitativ nach eine größeren Pause einfach nochn Tick massiger geworden sind. Aber das ist nur das Selbstwahrnehmungsbild - tääuscht sich ja bekanntlich sehr gern ;) Also bleib dran und das Abi steckst de in die Tasche, glaub mir - habe das auch durch ;)
Aber cooler Zug von deinem Vater das er dich raus gescheucht hat, hätte meime mum nie gemacht - was wohl aber daran lag, dass ich bisher nie marathonmäsig am lernen war ^^ Die wär froh geblieben ich wär mal am Schreibtisch geblieben und hätte was gelernt ^^
Ich arbeite schon an einem Trainingsplan. Wahrscheinlich werd ich einen Wkm-Plan machen. Meine Knie sind immer noch nicht wirklich belastbar. So muss ich die Beine nicht jedes mal wie bei einem 3-er vernichten und trotzdem werden sie gut beansprucht. Ich werde erst mal wieder Masse aufbauen. Gibt es in Hannover kompetente Trainer denen man auch eine Wettkampf-Vorbereitung zutrauen würde?
Mo: Training
Di: 5km rennen
Mi: Training
Do: 5km rennen
Fr: Training
Möchte da einer in Richtung Bühne gehen?Grundsätzlich natürlich immer die Mitgliederstudios der Verbände. Am besten du schaust mal auf den Verbandsseiten nach (je nachdem beil welchem du starten willst) und kontaktierst den entsprechenden Verband.
Das wollen wohl viele, ob ich es dann durchzieh steht noch in den Sternen, aber Bock, Kohle und Zeit könnt ich schon auftreiben^^
du hast die volleyball noten gleich gekriegt? bei uns "durften" sie uns die am montag nicht sagen.. blabla von wegen die legt ja der prüfungsausschuss fest und nicht sie..
Unser Lehrer ist da ziemlich entspannt. Der hat einen Lehrer-Kumpel (Bio/Chemie) von ihm gefragt ob er ihm beim benoten hilft und hat uns die Noten gleich danach gesagt.
wir hattn 2 sportlehrer zum benoten. unseren normalen und den volleyball-crack unserer schule