Da wo die Buchse aufhört.
Druckbare Version
Da wo die Buchse aufhört.
Ja, und zwar ganz eindeutig. Besonders von vorn fällt das sofort auf, einen richtigen Muskelbauch zur Seite gibt es kaum, vergleiche das mal mit dem nachstehenden Foto, übrigens auch ein Thüringer. ^^Zitat:
Findest du ?
Superübungen gibt es in dem Sinne nicht, sondern man muß das Training auf die Form der Waden anpassen, das hieße bei Dir, vor allem stehendes oder Donkey-Wadenheben, sitzendes hingegen eher nicht. Zudem sollten sie wenigstens 2x wöchentlich rangenommen werden, immer und in allen Sätzen bis zum MV, wichtig ist auch die volle Ausnutzung der vom Fußgelenk her möglichen Bewegungsamplitude, also ganz rauf auf die Fußspitzen mit ner schönen Spitzenkontraktion oben, und ganz runter mit den Fersen, bis es schön dehnt.
Gewichte so bemessen, daß hauptsächlich im Bereich zwischen 12 und 20 Wdh. trainiert wird, der Bereich von 8 bis 12 und der Bereich von 21 bis 30 Wdh. nur als Abrundung. Falls Du zu Hause trainierst, empfehle ich das Wadentraining ohne Schuhe und Socken zu machen, konzentriere Dich bewußt auf das Drücken aus den Fußballen heraus und auf die Kontraktion der Waden. Waden barfuß zu trainieren macht einen deutlichen Unterschied aus!
Ok, ich werde das beherzigen. Reichen 2x15 aus ? Oder lieber 3 Sätze ? Auch das barfuß trainieren werde ich berücksichtigen :)
Stehendes WH habe ich bisher bereits auch gemacht, allerdings ohne dies zu beachten. Für den vollen Bewegungsumfang reicht es meist aber nicht aus, auf ne Hantelscheibe zu steigen oder ? Danke für deine Tipps.
P.S.: Wer ist das auf dem Bild ?
Sicher nicht. Wenn Du wirklich 2x wöchentlich Waden trainierst, sollten es jeweils wenigstens 5 Sätze werden. Bedenke mal, welcher Belastung die Waden im Alltag mit Deinen 78 kg von früh bis spät ausgesetzt sind, das ist für die Waden kein Aufbaureiz, sondern Normalität, das schaffen sie so wie sie sind. Sollen sie wachsen, brauchen sie voll aufs Mowl, und zwar richtig. Ich habe zeitweise sogar 6+6 Sätze Waden gemacht, 2x wöchentlich. Um Zeit zu sparen, kannst Du es ja evtl. in die Satzpausen anderer Übungen hineinlegen.Zitat:
Reichen 2x15 aus ?
Eine Hantelscheibe ist nicht hoch (dick) genug, um den vollen Spielraum zu haben. Trainierst Du zu Hause?
Robert Förstemann.Zitat:
Wer ist das auf dem Bild ?
Dachte ich mir schon. Ja, ich trainiere seit 1.12.10 nur noch daheim.
Das du da als Wadenfetischist auf ihn (bzw seine Waden) stehst, ist ja dann klar^^
Mal sehen, eventuell werde ich meinen Trainingsplan umstellen in der Form, das ich Module mache. Muss ich mir mal was einfallen lassen. 6 Sätze sind echt heftig.
Für daheim ist es ja ziemlich einfach, da kannst Du Dir selbst was basteln, beispielsweise aus ner Dachlatte ein etwa 50 bis 60 langes Stück machen, und an jedem Ende schraubst Du ein 25 cm langes Lattenstück quer als Fuß drunter, so daß die Latte dann mit ihrer Oberkante ca. 8 cm über dem Fußboden ist, das reicht. So ein paar kleine Latten-Enden hat jeder Dachdecker rumliegen.
Clemo hätte auch ganz ohne Wadentraining dickere Waden als wir mit Training, daraus kann man nicht schließen, daß seine Art zu trainieren perfekt wäre. ;)Zitat:
clemo macht das auch so und meint er hat mega waden, gut er ist nen genetikfreak.
Ja warum? Die sehen einfach gut aus, wenn sie eine schöne Form und Größe haben. Anderen sind Schultern oder Nacken besonders wichtig, mir hingegen die Waden. Abgesehen davon hatte ich noch im Alter von 24 Jahren nur 33 cm Wadenumfang, das sah total scheiße aus, da habe ich immer neidisch auf Leute geguckt, die es besser getroffen hatten. Da Neid allein aber nicht reicht, um an der Situation was zu verbessern, habe ich dann angefangen meine Waden hingebungsvoll zu trainieren. Bei meiner bescheidenen Ausgangssituation kein leichtes Unterfangen, aber ich habe es geschafft aus meiner größten Schwäche eine meiner Stärken zu machen. Seit einigen Jahren hole ich die Bermudas nicht mehr jedes Frühjahr nur aus dem Kleiderschrank um sie nach kurzer Anprobe und einem Blick in den Spiegel kopfschüttelnd in der hintersten Schrankecke verschwinden zu lassen, sondern ich laufe damit den ganzen Sommer über herum. Das finde ich toll.Zitat:
Robert. Wieso bist du so versessen auf Waden? Das würde ich echt gerne wissen.
8 cm, nicht 8 mm. :motz1:Zitat:
8mm als funktionswichtiges Maß an
Hier die Skizze (Draufsicht), eine lange Latte, schwarz, zwei Querstücke als Füße, rot.
Stellt man sich auf die Latte? Dann bricht die doch durch. ^^
In meinem Homegym nehme ich einfach zwei etwa 25cm x 50cm und 4cm dicke Holzplatten, lege sie aufeinander und dann noch die dicken Gummimatten drauf und habe 'ne prima und vor allem standfeste Unterlage zum Wadenheben.
Egal wie, am Ende müssen dann nur die Waden ungefähr so aussehen:
Ne, das wär mir ehrlich gesagt zu viel :hihi:
:pueh:
Die Genetik spielt bei den Waden, bei den meisten, oft eine große Rolle. Ich hatte schon immer starke Waden, mein Vater hatte schon immer starke Waden, mein Opa hatte schon immer starke Waden...Das zieht sich bisher durch jede Generation, genauso wie die schwachen Unterarme, die ich auch habe...
Sehr stark sind sie gewachsen, als ich mit dem Kickboxen anfing, durch das viele Seilspringen, der Aufwärmung die aus hüpfen mit verschiedenen Elementen bestand und generell beim Kickboxen man ja meist leicht auf Zehenspitzen steht;)
Hätte ich das? Mein Wadentraining ist 100%ig nicht perfekt, das stimmt:smoke:
Vllt. werde ich mal mein Wadentraining ändern.
Schmali, Bilder schauen gut aus, aber auf die Waden muss wirklich noch was rauf. Weiter so!
Siehste Schmali, Clemo sagt das auch! :motz1:Zitat:
aber auf die Waden muss wirklich noch was rauf
Habe das auch nie abgestritten. Sondern heute gleich gehandelt:
Dauer: 50 min, da mich Kumpel abholen wollte.
Kniebeuge: 80/90/100kg-8/8/11 :action:
Wadenheben (vorerst auf der Kante von der Multibank, dürften auch mehr als 8 cm sein) sl: 100/80/80kg-15/15/15
Bankdrücken: 50/60/62,5kg-8/8/7
Dann wurde die Zeit knapp, daher folgende Übungen in Supersätzen:
Fliegende sl: 7,5 kg-12/12
Crunches : EG-10/9
Nosebreakers: 22,5kg-10
Fazit: 11x die 100 kg gepackt, bin heute richtig schön an meine Grenzen gegangen. Bei der 11. Wdh hab ich nach einer kurzen Pause so rumgeschrien, dass man durchs ganze Haus gehört hat. Wadentraining ging top, aber die 100 Kilo waren für die Übung einfach zu viel. Werde das nächste Mal wohl gleich die 80 nehmen und dafür lieber 4x15 machen.
Training war gut, dank abschliessendem Badbesuch bin ich nun total K.O. und tiefenentspannt^^ Mein Kollege meinte, dass ich ein ganz schön breites Kreuz bekommen hätte :fi_lone_ranger:, hat mich gefreut, zumal er bisher immer der kräftigere war^^
Überlege aufgrund des kraftraubenden Beinteils vll einen 3. Trainingstag einzuführen.
Note: 1 (Super Beintraining)
beintraining is immer geil, macht so schön fertig:)
weiter so:pokal:
Weiter so, Breiti, Du machst gute Fortschritte.
Wadenmuskelkater, Tag 3. Langsam machts kein Spaß mehr -.- Treppenruntergehen ist total Assi... Trotzdem plane ich einfach für heute abend mal die Rücken TE. Eigentlich müsste Heben mit Waden-MK auch gehen oder ?
Klar. Warum auch nicht? :ratlos:
Jo, Muskelermüdung ausm Oberschenkel ist nu weg. Dann wird heute abend gebeugt :action:
Das sollte sich bei regelmäßigem Wadentraining alsbald sehr viel mildern, ich bekomme da fast gar keinen MK mehr.Zitat:
Wadenmuskelkater, Tag 3. Langsam machts kein Spaß mehr -.-
Ich weiß Rob, geht mir ja bei allen anderen Muskeln (abgesehen von Brust und Bauch) auch so. Bekomme da auch so gut wie keinen MK mehr. Das ändert aber nichts an dem, den ich jetzt habe :schimpf:
Aber dafür wachsen sie hoffentlich schön :D
Das werde ich vllt. mal bei einer Wanderung im Jonastal persönlich überprüfen. :DZitat:
Aber dafür wachsen sie hoffentlich schön
#2/11
Dauer:55min
Kreuzheben: 80/90/105kg-8/8/7
Manschettentraining: 7,5kg-8/8
Seitheben: 7,5kg-10/10sl/8sl
T-Hantelrudern: 45kg-10/10/10/7
SZ-Curls: 27,5-10/8
Fazit: Technik bei den 105 kg war bei der ersten und den 2 letzten grottig. War wohl etwas zu unkonzentriert wegen der relativ lauten Musik. Sonst wären sicherlich 8x vernünftige 105kg rausgekommen -.-
Dafür habe ich den Lat und den Bizeps so gut getroffen wie schon lange nicht mehr. T-Hantelrudern zählt nun definitiv mit KH und KB zu meinen Lieblingsübungen.
Neueste Erkenntnis: Muss sagen, langsam geht mein Körper in die Richtung, die ich mir vorstelle :mrgreen: Allerdings musste ich auch mal wieder meine Genetik festsstellen. Zwar habe ich wohl zum Muskelaufbau ganz gute Gene mitbekommen, aber symmetrisch sind meine Muskeln 0 -.-
Linke Brust und Lat kleiner als der rechte Pedant und Sixpack leicht verschoben -.-
Nuja, ändern kann ichs net mehr...
Aber trotz verkacktem Kreuzheben eine gute TE, daher:
Note: 2
P.s:Bilder folgen eventuell gleich. Erstmal eben was essen^^
ich wart auf die bilder:D
Beleuchtung zwar etwas kacke, aber besser habschs net hinbekommen:
Anhang 30145
Anhang 30146
Anhang 30147
sieht gut aus, den lat sieht man schon.
beim letzten kommt der bauch gut
Wie gut der erst im Sommer kommen wird, nach meiner Minidiät
Vor allem ist dann hoffentlich endlich meine Käsebräune weg -.-'
Wozu willst Du diäten? :shock:
Bau erst mal auf.